Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Job & Karriere » Aus- & Weiterbildung » Berufseinstieg
Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur 2019.

Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur 2019.

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783896737441 Kategorie: Berufseinstieg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
          • Arbeiten im Ausland
          • Aus- & Weiterbildung
            • Berufseinstieg
            • Bewerbung
            • Jobs & Praktika
            • Studium & Uni
          • Existenzgründung & Selbstständigkeit
          • Gehalt & Karriere
          • Jobs & Nebentätigkeit
          • Motivation & Erfolg
          • Verhandeln & Präsentieren
          • Zeit- & Selbstmanagement
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke deine Zukunft als Ingenieur-Wirtschaftsingenieur mit dem umfassenden Ratgeber „Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur 2019“! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist dein persönlicher Wegweiser in einer spannenden und zukunftsorientierten Branche. Lass dich inspirieren und finde heraus, ob der Beruf des Ingenieur-Wirtschaftsingenieurs wirklich zu dir passt.

Inhalt

Toggle
  • Dein Schlüssel zum Erfolg: Was dich im Buch erwartet
    • Von der Idee zum Beruf: Der rote Faden für deine Entscheidung
  • Das Studium zum Ingenieur-Wirtschaftsingenieur: Inhalte, Schwerpunkte und Hochschulen
    • Die richtige Hochschule finden: Tipps und Empfehlungen
  • Karrierewege für Ingenieur-Wirtschaftsingenieure: Branchen, Aufgaben und Perspektiven
    • Gehaltsaussichten und Aufstiegschancen
  • Die Bewerbung als Ingenieur-Wirtschaftsingenieur: Tipps und Tricks für den Erfolg
    • Die häufigsten Fehler bei der Bewerbung und wie du sie vermeidest
  • FAQ: Deine Fragen zum Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur
    • Ist der Beruf des Ingenieur-Wirtschaftsingenieurs wirklich der richtige für mich?
    • Welche Voraussetzungen brauche ich für das Studium?
    • Wie lange dauert das Studium?
    • Welche Soft Skills sind im Beruf wichtig?
    • Wie finde ich ein Praktikum?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Beruf?
    • Ist das Buch „Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur 2019“ auch für Quereinsteiger geeignet?

Dein Schlüssel zum Erfolg: Was dich im Buch erwartet

Träumst du davon, technische Expertise mit wirtschaftlichem Denken zu verbinden? Möchtest du Prozesse optimieren, innovative Lösungen entwickeln und Unternehmen voranbringen? Dann ist der Beruf des Ingenieur-Wirtschaftsingenieurs genau das Richtige für dich! Doch der Weg dorthin kann herausfordernd sein. „Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur 2019“ begleitet dich auf jedem Schritt, von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Berufseinstieg.

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über:

  • Das Berufsbild: Lerne die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Ingenieur-Wirtschaftsingenieurs kennen.
  • Das Studium: Erfahre alles über Studieninhalte, Schwerpunkte, Hochschulen und Zulassungsvoraussetzungen.
  • Die Karriere: Entdecke deine Möglichkeiten in verschiedenen Branchen und Funktionsbereichen.
  • Die Bewerbung: Erhalte wertvolle Tipps für deine Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche.
  • Die Zukunft: Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ingenieurwesen und Wirtschaft.

Darüber hinaus findest du im Buch zahlreiche interviews mit erfahrenen Ingenieur-Wirtschaftsingenieuren, die dir einen authentischen Einblick in ihren Arbeitsalltag geben und wertvolle Ratschläge für deine Karriereplanung bieten. Lass dich von ihren Erfahrungen inspirieren und lerne aus ihren Erfolgen und Herausforderungen.

Von der Idee zum Beruf: Der rote Faden für deine Entscheidung

Die Wahl des richtigen Studiengangs und Berufs ist eine wichtige Entscheidung, die gut überlegt sein sollte. „Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur 2019“ hilft dir dabei, deine Stärken und Interessen zu erkennen und sie mit den Anforderungen des Berufs in Einklang zu bringen. Das Buch gibt dir einen klaren roten Faden an die Hand, der dich von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Berufseinstieg führt.

Inhalte im Detail:

  • Selbsteinschätzung: Finde heraus, ob du die notwendigen Fähigkeiten und Eigenschaften für den Beruf mitbringst.
  • Studienwahl: Vergleiche verschiedene Studiengänge und Hochschulen und finde das passende Angebot für dich.
  • Bewerbung: Erstelle überzeugende Bewerbungsunterlagen und meistere Vorstellungsgespräche mit Bravour.
  • Berufseinstieg: Finde deinen ersten Job und starte erfolgreich in deine Karriere.
  • Weiterbildung: Informiere dich über Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung.

Das Studium zum Ingenieur-Wirtschaftsingenieur: Inhalte, Schwerpunkte und Hochschulen

Das Studium zum Ingenieur-Wirtschaftsingenieur ist interdisziplinär und vereint technische und wirtschaftliche Inhalte. Du erwirbst Kenntnisse in Bereichen wie:

  • Ingenieurwissenschaften: Mathematik, Physik, Informatik, Konstruktion, Fertigungstechnik
  • Wirtschaftswissenschaften: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Marketing, Projektmanagement
  • Recht: Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht

Je nach Hochschule und Studiengang kannst du dich auf verschiedene Schwerpunkte spezialisieren, wie z.B.:

  • Produktionsmanagement: Optimierung von Produktionsprozessen
  • Logistik: Planung und Steuerung von Warenströmen
  • Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Produktqualität
  • Innovationsmanagement: Entwicklung und Umsetzung neuer Produkte und Dienstleistungen
  • Energie- und Umweltmanagement: Nachhaltige Nutzung von Ressourcen

Das Buch bietet dir eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Hochschulen und Studiengänge in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Du findest detaillierte Informationen zu den Studieninhalten, Schwerpunkten, Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsfristen. So kannst du die für dich passende Hochschule und den passenden Studiengang auswählen.

Die richtige Hochschule finden: Tipps und Empfehlungen

Die Wahl der richtigen Hochschule ist entscheidend für deinen Studienerfolg. Achte bei deiner Entscheidung auf folgende Kriterien:

  • Schwerpunkte: Bietet die Hochschule die Schwerpunkte an, die dich interessieren?
  • Praxisbezug: Gibt es Kooperationen mit Unternehmen oder Möglichkeiten für Praktika?
  • Betreuung: Wie ist das Betreuungsverhältnis zwischen Professoren und Studenten?
  • Standort: Passt dir der Standort der Hochschule?
  • Ruf: Hat die Hochschule einen guten Ruf in der Branche?

Das Buch gibt dir konkrete Empfehlungen für Hochschulen, die sich durch eine hohe Qualität der Lehre, eine gute Betreuung und einen starken Praxisbezug auszeichnen. Darüber hinaus findest du im Buch Erfahrungsberichte von Studenten, die dir einen authentischen Einblick in den Studienalltag geben.

Karrierewege für Ingenieur-Wirtschaftsingenieure: Branchen, Aufgaben und Perspektiven

Ingenieur-Wirtschaftsingenieure sind gefragte Fachkräfte in vielen Branchen. Ihre Fähigkeit, technische und wirtschaftliche Aspekte zu verbinden, macht sie zu wertvollen Mitarbeitern in Unternehmen verschiedener Größen und Ausrichtungen.

Typische Branchen für Ingenieur-Wirtschaftsingenieure sind:

  • Automobilindustrie: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Fahrzeugen
  • Maschinenbau: Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Maschinen und Anlagen
  • Elektrotechnik: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von elektrischen und elektronischen Geräten
  • Chemie- und Pharmaindustrie: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von chemischen Produkten und Arzneimitteln
  • Logistik: Planung und Steuerung von Warenströmen
  • Beratung: Beratung von Unternehmen in technischen und wirtschaftlichen Fragen

Typische Aufgaben für Ingenieur-Wirtschaftsingenieure sind:

  • Projektmanagement: Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten
  • Prozessoptimierung: Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen
  • Produktmanagement: Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte
  • Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Produktqualität
  • Controlling: Überwachung der Wirtschaftlichkeit von Projekten und Prozessen
  • Einkauf: Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen

Die Karriereaussichten für Ingenieur-Wirtschaftsingenieure sind hervorragend. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist hoch und wird voraussichtlich auch in Zukunft weiter steigen. Mit einem erfolgreichen Studium und den richtigen Soft Skills stehen dir viele Türen offen.

Gehaltsaussichten und Aufstiegschancen

Das Gehalt von Ingenieur-Wirtschaftsingenieuren ist attraktiv und liegt in der Regel über dem Durchschnitt. Das Einstiegsgehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Branche, der Unternehmensgröße, dem Studienabschluss und den Vorkenntnissen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildung steigen die Gehaltsaussichten deutlich.

Auch die Aufstiegschancen sind gut. Mit Engagement und Leistung kannst du dich in deinem Unternehmen weiterentwickeln und verantwortungsvolle Positionen übernehmen. Mögliche Karrierewege sind z.B.:

  • Projektleiter: Verantwortung für die Planung und Durchführung von Projekten
  • Abteilungsleiter: Führung einer Abteilung
  • Geschäftsführer: Leitung eines Unternehmens
  • Selbstständigkeit: Gründung eines eigenen Unternehmens

„Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur 2019“ gibt dir einen detaillierten Überblick über die Gehaltsaussichten und Aufstiegschancen in verschiedenen Branchen und Funktionsbereichen. So kannst du deine Karriere optimal planen und deine Ziele erreichen.

Die Bewerbung als Ingenieur-Wirtschaftsingenieur: Tipps und Tricks für den Erfolg

Eine überzeugende Bewerbung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du dich von der Konkurrenz abheben und den Job bekommen, den du dir wünschst.

Das Buch gibt dir wertvolle Hinweise für deine Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben: Wie du ein individuelles und überzeugendes Anschreiben formulierst
  • Lebenslauf: Wie du deinen Lebenslauf übersichtlich und informativ gestaltest
  • Zeugnisse: Welche Zeugnisse du beilegen solltest und wie du sie interpretierst
  • Bewerbungsfoto: Was du bei der Wahl deines Bewerbungsfotos beachten solltest

Darüber hinaus findest du im Buch Tipps für das Vorstellungsgespräch:

  • Vorbereitung: Wie du dich optimal auf das Gespräch vorbereitest
  • Kleidung: Welche Kleidung du tragen solltest
  • Verhalten: Wie du dich selbstbewusst und professionell präsentierst
  • Fragen: Welche Fragen du stellen solltest
  • Gehaltsverhandlung: Wie du erfolgreich über dein Gehalt verhandelst

Mit „Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur 2019“ bist du bestens auf deine Bewerbung vorbereitet und erhöhst deine Chancen auf den Job deiner Träume.

Die häufigsten Fehler bei der Bewerbung und wie du sie vermeidest

Viele Bewerber machen immer wieder die gleichen Fehler. Das Buch zeigt dir die häufigsten Fehler bei der Bewerbung und wie du sie vermeidest:

  • Unvollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind und alle relevanten Informationen enthalten.
  • Unpersönliches Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben und formuliere ein individuelles Anschreiben, das auf das jeweilige Unternehmen und die Stelle zugeschnitten ist.
  • Fehlerhafte Rechtschreibung und Grammatik: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen.
  • Unprofessionelles Bewerbungsfoto: Verwende ein professionelles Bewerbungsfoto, das dich von deiner besten Seite zeigt.
  • Schlechtes Vorstellungsgespräch: Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor und übe deine Antworten auf typische Fragen.

Indem du diese Fehler vermeidest, erhöhst du deine Chancen auf ein erfolgreiches Bewerbungsverfahren deutlich.

FAQ: Deine Fragen zum Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur

Ist der Beruf des Ingenieur-Wirtschaftsingenieurs wirklich der richtige für mich?

Diese Frage lässt sich am besten beantworten, indem du deine eigenen Stärken und Interessen mit den Anforderungen des Berufs vergleichst. Bist du technisch interessiert und hast Spaß an wirtschaftlichen Fragestellungen? Arbeitest du gerne im Team und bist du kommunikationsstark? Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, dann ist der Beruf des Ingenieur-Wirtschaftsingenieurs möglicherweise der richtige für dich. Das Buch hilft dir dabei, deine Selbsteinschätzung zu verbessern und deine Entscheidung zu fundieren.

Welche Voraussetzungen brauche ich für das Studium?

In der Regel benötigst du die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife, um ein Studium zum Ingenieur-Wirtschaftsingenieur aufnehmen zu können. Einige Hochschulen verlangen zusätzlich ein Vorpraktikum oder einen Eignungstest. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Hochschule und Studiengang. Informiere dich daher rechtzeitig auf den Webseiten der Hochschulen über die spezifischen Anforderungen.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit für ein Bachelorstudium beträgt in der Regel sechs bis sieben Semester. Ein Masterstudium dauert in der Regel drei bis vier Semester. Die tatsächliche Studiendauer kann jedoch von der Regelstudienzeit abweichen, je nachdem wie schnell du studierst und ob du z.B. ein Auslandssemester absolvierst.

Welche Soft Skills sind im Beruf wichtig?

Neben den fachlichen Kenntnissen sind im Beruf des Ingenieur-Wirtschaftsingenieurs auch Soft Skills von großer Bedeutung. Dazu gehören:

  • Teamfähigkeit: Du arbeitest oft in interdisziplinären Teams zusammen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Du musst komplexe Sachverhalte verständlich erklären können.
  • Problemlösungsfähigkeit: Du musst in der Lage sein, Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.
  • Organisationsfähigkeit: Du musst deine Aufgaben strukturieren und priorisieren können.
  • Selbstständigkeit: Du musst in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen.

Wie finde ich ein Praktikum?

Praktika sind eine gute Möglichkeit, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Suche nach Praktika in Unternehmen, die dich interessieren. Nutze Online-Jobbörsen, Karrieremessen und das Career Center deiner Hochschule, um Praktikumsangebote zu finden. Bewirb dich initiativ bei Unternehmen, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben.

Wo finde ich weitere Informationen zum Beruf?

Neben „Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur 2019“ gibt es noch viele weitere Informationsquellen zum Beruf. Besuche die Webseiten von Berufsverbänden und Hochschulen, lies Fachartikel und Bücher zum Thema oder sprich mit erfahrenen Ingenieur-Wirtschaftsingenieuren. Je mehr Informationen du sammelst, desto besser kannst du deine Entscheidung treffen und deine Karriere planen.

Ist das Buch „Berufsziel Ingenieur-Wirtschaftsingenieur 2019“ auch für Quereinsteiger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Quereinsteiger geeignet, die sich für den Beruf des Ingenieur-Wirtschaftsingenieurs interessieren. Es bietet einen umfassenden Überblick über das Berufsbild, das Studium und die Karrierewege und hilft dir dabei, deine Stärken und Interessen zu erkennen und sie mit den Anforderungen des Berufs in Einklang zu bringen. Auch wenn du keinen technischen oder wirtschaftlichen Hintergrund hast, kannst du dich mit dem Buch optimal auf den Beruf vorbereiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 252

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Wissenschaft & Praxis

Ähnliche Produkte

Raus aus dem Finanzdschungel

Raus aus dem Finanzdschungel

17,90 €
Einstellungstest Feuerwehr

Einstellungstest Feuerwehr

24,99 €
Eigentlich wär ich gern ...

Eigentlich wär ich gern —

19,95 €
Einstellungstest Justiz und JVA

Einstellungstest Justiz und JVA

24,99 €
Einstellungstest Finanzamt

Einstellungstest Finanzamt

24,99 €
Einstellungstest Polizei Baden-Württemberg

Einstellungstest Polizei Baden-Württemberg

12,29 €
Geeignet für alle Berufe - Einstellungstest Komplettpaket

Geeignet für alle Berufe – Einstellungstest Komplettpaket

49,90 €
Bundeswehr Einstellungstest Komplettpaket

Bundeswehr Einstellungstest Komplettpaket

49,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €