Krimis und Thriller – zwischen Nervenkitzel und maximaler Spannung
Wer sich mit Krimis und Thrillern auskennt, denkt wahrscheinlich sofort an fesselnde Bücher, die Spannung pur und großen Nervenkitzel bereiten. Hast du dich einmal in das Buch hineingelesen, kannst du es bestenfalls überhaupt nicht mehr zur Seite legen, bis du es fertig gelesen hast.
Wir erklären dir hier, worin sich die beiden Genres unterscheiden, was sie ausmacht und wie du das perfekte Buch für deine Vorlieben und Interessen bei uns findest.
Krimis und Thriller – worin liegt eigentlich der Unterschied?
Der Krimi zeichnet sich in den meisten Fällen durch ein im Mittelpunkt stehendes Verbrechen aus. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Entführung oder einen Mordfall handeln. Für gewöhnlich gibt es eine oder mehrere ermittelnde Personen, die versuchen, das Verbrechen aufzuklären. Der Krimi zeichnet sich üblicherweise durch den Weg der Ermittlungen und Aufklärungen aus. Rätsel werden gelöst und Personen werden entpuppt. Das Ziel ist es, den Täter zu entlarven und mehr über seine Motive zu erfahren.
Der Thriller ist geprägt durch die Spannung, die sich meist durch den Großteil des Buches zieht. Der Leser soll gefesselt werden. Die Hauptfigur durchläuft meist einen Weg voller geistiger und körperlicher Schmerzen und Hindernisse. Der Leser fiebert ständig mit der Hauptperson mit und durchlebt beim Lesen ihren oftmals sehr schweren Weg durch einige Gefahren und brenzlige Situationen. Nicht jeder Thriller schließt mit einem Happy End. In einigen Fällen ist das Ende offen oder sogar negativ.
Ein Hauptunterschied zwischen dem Krimi und dem Thriller liegt also in der Stellung der Hauptperson. Die Hauptfigur im Krimi besitzt eher eine kontrollierende und aufklärende Rolle. Im Gegensatz dazu ist die Hauptperson im Thriller oftmals die Person, der negative, dramatische Dinge zustoßen. Der Protagonist im Thriller steckt meist in einer akuten Gefahr oder bedrohlichen Lage. Beim Krimi befindet er sich vorwiegend in Sicherheit. Der Fall beziehungsweise das Verbrechen ist in den meisten Krimis bereits abgeschlossen und liegt in der Vergangenheit. Der Thriller spielt im Gegensatz dazu überwiegend während des Verbrechens.
So findest du das passende Krimi- oder Thrillerbuch
Die Auswahl an Krimi- und Thrillerbüchern ist riesig. Da fällt es natürlich nicht gerade leicht, das passende Buch zu finden. Es macht Sinn, sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, was man von dem Buch erwartet. Oder soll es ein Geschenk sein? Dann kennst du bestimmt die Interessen und Vorlieben der zu beschenkenden Person. Wir erklären dir, wie du aus der großen Masse an Büchern das perfekte Buch herausfilterst.
In jedem der Genres gibt es Unterkategorien, die es dir erleichtern, das perfekte Buch zu finden. So werden Krimis beispielsweise in Gerichtsmedizin, historische Krimis, Tierkrimis, Regionalkrimis oder wahre Kriminalfälle unterteilt. Bei Thrillern findest du unter anderem esoterische Thriller, Polit- und Justizthriller, Psychothriller, Spionagethriller oder Technothriller.
Neben diesen Einteilungen kannst du in unserem Onlineshop zusätzlich nach bestimmten Ländern, Regionen, Autoren oder Emotionen suchen und dir die Ergebnisse zum Beispiel nach dem Preis, dem Erscheinungsdatum oder der Beliebtheit sortieren lassen.
Lege also direkt los, durchstöbere unseren Onlineshop und suche dir einen spannenden Krimi oder Thriller aus.