Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Frankreich
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

55,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518468302 Kategorie: Frankreich
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Erinnerung, der Liebe und der unendlichen Suche nach dem Sinn des Lebens! Tauchen Sie ein in Marcel Prousts Meisterwerk „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ – ein Roman, der die Literaturwelt revolutioniert und Generationen von Lesern inspiriert hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, eine Erkundung der Vergangenheit und eine Meditation über die Zeit selbst. Entdecken Sie, warum dieses Werk als einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts gilt und warum es auch heute noch nichts von seiner Faszination verloren hat.

Inhalt

Toggle
  • Ein literarisches Denkmal: „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“
  • Die sieben Bände im Überblick
    • Swanns Welt: Der Beginn einer epischen Reise
    • Die Bedeutung der Erinnerung und die Madeleine
  • Themen und Motive in „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“
  • Der Einfluss von „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ auf die Literatur
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“
    • Worum geht es in „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“?
    • Warum ist das Buch so lang?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Welche Ausgabe des Buches ist empfehlenswert?
    • Wie fange ich am besten an, das Buch zu lesen?
    • Welche Rolle spielt die Madeleine in dem Buch?
    • Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Bänden?
    • Ist es notwendig, alle sieben Bände zu lesen?
    • Wo kann ich „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ kaufen?

Ein literarisches Denkmal: „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“

Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ (französisch: „À la recherche du temps perdu“) ist ein siebenteiliger Romanzyklus, der zwischen 1913 und 1927 veröffentlicht wurde. Er gilt als eines der wichtigsten und einflussreichsten Werke der Weltliteratur. Der Roman ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Erinnerung, Liebe, Eifersucht, Kunst und die Vergänglichkeit des Lebens.

Die Geschichte wird aus der Perspektive des Protagonisten Marcel erzählt, der sich an seine Kindheit, seine Jugend und sein Erwachsenenleben erinnert. Proust verwendet dabei eine innovative Erzähltechnik, die als „Bewusstseinsstrom“ bekannt ist. Er springt zwischen verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven hin und her, wodurch ein komplexes und vielschichtiges Bild der Realität entsteht. Die berühmte Episode mit der Madeleine, die in Tee getunkt wird und eine Flut von Kindheitserinnerungen auslöst, ist nur ein Beispiel für Prousts meisterhafte Darstellung der Macht der Erinnerung.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten: „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ ist ein Buch, das Sie verändern wird. Es wird Ihre Sicht auf die Welt, auf die Menschen und auf sich selbst erweitern. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder lesen können und jedes Mal neue Facetten entdecken werden.

Die sieben Bände im Überblick

Der Romanzyklus besteht aus sieben Bänden, die jeweils einen eigenen Schwerpunkt haben:

  1. Du côté de chez Swann (Swanns Welt): Dieser Band führt uns in die Kindheit des Protagonisten in Combray ein und erzählt die Geschichte von Charles Swann und seiner unerwiderten Liebe zu Odette de Crécy.
  2. À l’ombre des jeunes filles en fleurs (Im Schatten junger Mädchenblüte): Marcel verbringt seine Ferien in Balbec und lernt dort die Welt der Aristokratie und der Kunst kennen.
  3. Le Côté de Guermantes (Guermantes‘ Seite): Marcel taucht in die Welt des Adels ein und lernt die Familie Guermantes kennen.
  4. Sodome et Gomorrhe (Sodom und Gomorrha): Dieser Band thematisiert Homosexualität und die Doppelmoral der Gesellschaft.
  5. La Prisonnière (Die Gefangene): Marcel hält Albertine in seiner Wohnung gefangen, um ihre Liebe zu sich zu sichern.
  6. Albertine disparue (Albertine ist verschwunden) auch bekannt als La Fugitive (Die Flüchtige): Nach Albertines Tod versucht Marcel, mit dem Verlust fertig zu werden.
  7. Le Temps retrouvé (Die wiedergefundene Zeit): Marcel erkennt die Bedeutung der Kunst und beschließt, sein Leben dem Schreiben zu widmen.

Swanns Welt: Der Beginn einer epischen Reise

Der erste Band, „Swanns Welt“, ist ein Schlüssel zum Verständnis des gesamten Zyklus. Hier werden die zentralen Themen und Motive eingeführt, die sich durch alle sieben Bände ziehen. Die Geschichte von Charles Swann und seiner obsessiven Liebe zu Odette de Crécy ist eine faszinierende Studie über die Natur der Liebe, der Eifersucht und der gesellschaftlichen Konventionen. Proust zeichnet ein detailliertes Bild der Pariser Gesellschaft des Fin de Siècle und enthüllt die Oberflächlichkeit und die Intrigen, die hinter der glänzenden Fassade verborgen liegen.

Die Bedeutung der Erinnerung und die Madeleine

Die berühmte Episode mit der Madeleine, die in Tee getunkt wird, ist ein Symbol für die Macht der unfreiwilligen Erinnerung. Der Geschmack der Madeleine löst eine Flut von Kindheitserinnerungen aus und führt Marcel zurück in die Welt seiner Vergangenheit. Diese Erfahrung verdeutlicht, wie die Vergangenheit in uns weiterlebt und wie sie unser gegenwärtiges Erleben prägt. Proust zeigt, dass die Erinnerung nicht nur eine passive Wiedergabe vergangener Ereignisse ist, sondern eine aktive Konstruktion, die von unseren Emotionen und unserer subjektiven Wahrnehmung beeinflusst wird.

Themen und Motive in „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“

Prousts Werk ist reich an Themen und Motiven, die sich auf vielfältige Weise miteinander verflechten. Einige der wichtigsten sind:

  • Die Zeit: Die Zeit ist ein zentrales Thema des Romans. Proust untersucht, wie die Zeit unser Leben prägt, wie sie uns verändert und wie wir versuchen, sie zu überwinden.
  • Die Erinnerung: Die Erinnerung ist ein mächtiges Werkzeug, um die Vergangenheit wiederzuerlangen und die Gegenwart zu verstehen. Proust zeigt, wie die Erinnerung uns helfen kann, uns selbst zu finden und unseren Platz in der Welt zu bestimmen.
  • Die Liebe: Die Liebe ist eine Quelle der Freude, aber auch des Leidens. Proust erforscht die verschiedenen Formen der Liebe, von der romantischen Liebe bis zur platonischen Liebe, und zeigt, wie sie uns verändern und beeinflussen kann.
  • Die Gesellschaft: Proust zeichnet ein detailliertes Bild der französischen Gesellschaft des Fin de Siècle und enthüllt die Hierarchien, die Konventionen und die Doppelmoral, die sie prägen.
  • Die Kunst: Die Kunst ist ein Weg, um die Wahrheit zu erkennen und die Schönheit der Welt zu erfassen. Proust zeigt, wie die Kunst uns helfen kann, die Vergänglichkeit des Lebens zu überwinden und etwas Bleibendes zu schaffen.

Die Bedeutung der Details: Proust ist ein Meister der Detailbeschreibung. Er schenkt den kleinsten Dingen Aufmerksamkeit und enthüllt ihre verborgene Bedeutung. Seine detaillierten Beschreibungen von Landschaften, Interieurs und Personen erwecken die Welt des Romans zum Leben und laden den Leser ein, in sie einzutauchen.

Der Einfluss von „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ auf die Literatur

„Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ hat einen immensen Einfluss auf die Literatur des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus gehabt. Prousts innovative Erzähltechnik, seine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und seine detaillierten Beschreibungen haben Generationen von Schriftstellern inspiriert. Viele Autoren haben sich von Prousts Werk beeinflussen lassen, darunter Virginia Woolf, James Joyce und Samuel Beckett.

Ein Meilenstein der Literaturgeschichte: „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ gilt als einer der wichtigsten Romane des 20. Jahrhunderts und hat die Literaturgeschichte nachhaltig geprägt. Das Werk hat die Grenzen des Romans erweitert und neue Möglichkeiten der Erzählung eröffnet. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und jedes Mal neue Facetten entdecken wird.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ ist ein Buch für Leser, die bereit sind, sich auf eine lange und anspruchsvolle Reise einzulassen. Es ist ein Buch für Menschen, die sich für die menschliche Psyche, für die Kunst und für die großen Fragen des Lebens interessieren. Es ist ein Buch für Leser, die bereit sind, sich von Prousts Sprache und seinem Stil verzaubern zu lassen.

Ein Geschenk für anspruchsvolle Leser: „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ ist ein ideales Geschenk für anspruchsvolle Leser, die ein literarisches Meisterwerk zu schätzen wissen. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann und das einem immer wieder neue Einsichten und Erkenntnisse schenkt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“

Worum geht es in „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“?

Der Romanzyklus erzählt die Geschichte des Protagonisten Marcel, der sich an seine Kindheit, seine Jugend und sein Erwachsenenleben erinnert. Dabei geht es um Themen wie Erinnerung, Liebe, Eifersucht, Kunst und die Vergänglichkeit des Lebens.

Warum ist das Buch so lang?

Die Länge des Romans ist ein wesentlicher Bestandteil von Prousts Werk. Er nutzt die ausführlichen Beschreibungen und die komplexen Erzählstrukturen, um die Tiefe der menschlichen Erfahrung und die Vielschichtigkeit der Erinnerung zu erforschen. Die Länge ermöglicht es dem Leser, in die Welt des Romans einzutauchen und sich mit den Charakteren und ihren Beziehungen auseinanderzusetzen.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Ja, „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ kann eine Herausforderung sein. Prousts Sprache ist komplex und seine Sätze können sehr lang sein. Die Erzählstruktur ist nicht linear, und es gibt viele Rückblenden und Abschweifungen. Allerdings wird die Mühe mit einer tiefgründigen und lohnenden Leseerfahrung belohnt.

Welche Ausgabe des Buches ist empfehlenswert?

Es gibt verschiedene Übersetzungen und Ausgaben von „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. Die Wahl der Ausgabe hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Viele Leser bevorzugen die Übersetzung von Eva Rechel-Mertens, die als besonders präzise und einfühlsam gilt. Es ist ratsam, verschiedene Ausgaben zu vergleichen, um diejenige zu finden, die einem am besten gefällt.

Wie fange ich am besten an, das Buch zu lesen?

Es ist ratsam, sich Zeit zu nehmen und sich auf die Sprache und den Stil von Proust einzulassen. Beginnen Sie mit dem ersten Band, „Swanns Welt“, und lassen Sie sich von der Geschichte und den Charakteren mitreißen. Es kann hilfreich sein, sich Notizen zu machen und die Beziehungen zwischen den Charakteren zu verfolgen. Haben Sie Geduld und lassen Sie sich nicht von der Länge des Romans abschrecken.

Welche Rolle spielt die Madeleine in dem Buch?

Die Madeleine ist ein Symbol für die Macht der unfreiwilligen Erinnerung. Der Geschmack der Madeleine löst eine Flut von Kindheitserinnerungen aus und führt Marcel zurück in die Welt seiner Vergangenheit. Diese Episode ist ein Schlüssel zum Verständnis von Prousts Konzept der Erinnerung und ihrer Bedeutung für unser Leben.

Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Bänden?

Jeder Band des Romanzyklus hat seinen eigenen Schwerpunkt und behandelt unterschiedliche Themen und Aspekte des Lebens. „Swanns Welt“ konzentriert sich auf die Kindheit und die Liebe, „Im Schatten junger Mädchenblüte“ auf die Jugend und die Kunst, „Guermantes‘ Seite“ auf die Welt des Adels, „Sodom und Gomorrha“ auf Homosexualität, „Die Gefangene“ und „Albertine ist verschwunden“ auf die Liebe und den Verlust, und „Die wiedergefundene Zeit“ auf die Kunst und die Bedeutung des Schreibens.

Ist es notwendig, alle sieben Bände zu lesen?

Um das Werk in seiner Gesamtheit zu erfassen, ist es empfehlenswert, alle sieben Bände zu lesen. Jeder Band baut auf den vorherigen auf und trägt zur Entwicklung der Geschichte und der Charaktere bei. Allerdings können auch einzelne Bände für sich gelesen und genossen werden.

Wo kann ich „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ kaufen?

Sie können „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, darunter Hardcover, Taschenbuch und E-Book. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt von Marcel Proust!

Bewertungen: 4.8 / 5. 412

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Ein Leben mehr

Ein Leben mehr

12,00 €
Bibliomanie

Bibliomanie

8,00 €
Der Graf von Monte Christo

Der Graf von Monte Christo

20,00 €
Das Lavendelzimmer

Das Lavendelzimmer

12,99 €
Der Liebhaber

Der Liebhaber

9,00 €
Hochzeit des Lichts Neu

Hochzeit des Lichts Neu

18,00 €
Suite française

Suite française

14,00 €
Der Glöckner von Notre-Dame

Der Glöckner von Notre-Dame

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
55,00 €