Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Schweden
Zimtschnecken zum Frühstück

Zimtschnecken zum Frühstück

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453361034 Kategorie: Schweden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken erfüllt dein Zuhause, während die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster tanzen. Mit „Zimtschnecken zum Frühstück“ holst du dir dieses Gefühl direkt in deine Küche – und weit darüber hinaus. Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung; es ist eine Einladung, den Alltag mit kleinen, süßen Momenten zu bereichern und die Kunst des Backens neu zu entdecken.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt der Zimtschnecken
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Die Magie der Zutaten
  • Klassische Zimtschnecken-Rezepte
    • Schwedische Zimtschnecken (Kanelbullar)
    • Amerikanische Cinnamon Rolls
  • Kreative Variationen für experimentierfreudige Bäcker
    • Apfel-Zimt-Schnecken mit Streuseln
    • Nuss-Nougat-Zimtschnecken
    • Zitronen-Zimtschnecken mit Mohn
    • Herzhafte Zimtschnecken mit Käse und Schinken
  • Glasuren und Toppings für den perfekten Schliff
    • Klassische Puderzuckerglasur
    • Cremige Frischkäseglasur
    • Karamellglasur mit Meersalz
    • Nuss-Topping
  • Tipps und Tricks für perfekte Zimtschnecken
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Zimtschnecken zum Frühstück“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich zum Backen der Rezepte?
    • Sind die Zutaten für die Rezepte leicht erhältlich?
    • Kann ich die Rezepte auch vegan oder glutenfrei zubereiten?
    • Enthält das Buch auch Bilder der fertigen Zimtschnecken?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zur Aufbewahrung von Zimtschnecken?
    • Kann ich die Rezepte auch abwandeln und eigene Kreationen entwickeln?

Eine Reise in die Welt der Zimtschnecken

Tauche ein in eine Welt, in der der Duft von Zimt und frisch gebackenem Teig Erinnerungen weckt und die Vorfreude auf einen genussvollen Morgen steigert. „Zimtschnecken zum Frühstück“ ist dein Begleiter auf dieser kulinarischen Reise. Es bietet dir nicht nur eine vielfältige Sammlung an Rezepten, sondern auch das Wissen und die Inspiration, um deine eigenen Zimtschnecken-Kreationen zu erschaffen.

Dieses Buch ist für alle, die das Backen lieben oder es lernen möchten. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker bist oder gerade erst deine ersten Schritte in der Backwelt wagst, hier findest du Anleitungen, Tipps und Tricks, die dir helfen, perfekte Zimtschnecken zu zaubern. Von klassischen Rezepten bis hin zu aufregenden neuen Variationen – lass dich inspirieren und entdecke deine persönliche Lieblings-Zimtschnecke.

Was dich in diesem Buch erwartet

Das Buch „Zimtschnecken zum Frühstück“ ist sorgfältig strukturiert, um dir ein optimales Backerlebnis zu bieten. Jedes Kapitel ist prall gefüllt mit Informationen, die dich von der Auswahl der Zutaten bis zum perfekten Finish begleiten.

  • Grundlagen des Zimtschnecken-Backens: Lerne die wichtigsten Techniken und Kniffe kennen, um einen luftigen und aromatischen Teig zu kreieren.
  • Klassische Rezepte: Entdecke die traditionellen Zimtschnecken-Rezepte, die in keiner Sammlung fehlen dürfen.
  • Kreative Variationen: Lass dich von ungewöhnlichen Zutaten und Zubereitungsarten inspirieren und kreiere deine eigenen, einzigartigen Zimtschnecken.
  • Glasuren und Toppings: Verleihe deinen Zimtschnecken den letzten Schliff mit köstlichen Glasuren und kreativen Toppings.
  • Tipps und Tricks: Profitiere von wertvollen Tipps und Tricks, die dir helfen, häufige Fehler zu vermeiden und perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Die Magie der Zutaten

Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die Textur deiner Zimtschnecken. In „Zimtschnecken zum Frühstück“ erfährst du, welche Zutaten besonders wichtig sind und wie du sie am besten auswählst.

Mehl: Die Wahl des richtigen Mehls ist entscheidend für die Konsistenz des Teigs. Erfahre, welche Mehlsorten sich am besten für Zimtschnecken eignen und wie du sie richtig verwendest.

Hefe: Hefe ist der Motor des Teigs. Lerne die Unterschiede zwischen frischer Hefe und Trockenhefe kennen und erfahre, wie du sie optimal aktivierst.

Zimt: Zimt ist das Herzstück jeder Zimtschnecke. Entdecke die verschiedenen Zimtsorten und ihre Aromen und finde heraus, welcher Zimt am besten zu deinem Geschmack passt.

Butter: Butter sorgt für einen reichhaltigen Geschmack und eine zarte Textur. Erfahre, welche Butter sich am besten eignet und wie du sie richtig verarbeitest.

Zucker: Zucker verleiht den Zimtschnecken Süße und sorgt für eine karamellisierte Kruste. Lerne die verschiedenen Zuckersorten kennen und erfahre, wie du sie am besten verwendest.

Klassische Zimtschnecken-Rezepte

Keine Zimtschnecken-Sammlung wäre vollständig ohne die klassischen Rezepte. In „Zimtschnecken zum Frühstück“ findest du eine Auswahl der beliebtesten und bewährtesten Rezepte, die garantiert gelingen.

Schwedische Zimtschnecken (Kanelbullar)

Die schwedischen Kanelbullar sind ein Klassiker und ein Muss für jeden Zimtschnecken-Liebhaber. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und garantiert einen luftigen und aromatischen Teig. Verfeinert mit Kardamom und Hagelzucker sind sie ein wahrer Genuss.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 25 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe
  • 1 TL Kardamom
  • 1/2 TL Salz

Füllung:

  • 75 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Zimt

Zubereitung:

  1. Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
  2. Das Mehl, den Zucker, den Kardamom und das Salz in eine Schüssel geben.
  3. Die Hefemilch und die geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  5. Für die Füllung die Butter schmelzen und mit dem Zucker und dem Zimt verrühren.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Füllung bestreichen.
  7. Den Teig aufrollen und in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.
  8. Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 30 Minuten gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Zimtschnecken ca. 12-15 Minuten backen.

Amerikanische Cinnamon Rolls

Die amerikanischen Cinnamon Rolls sind bekannt für ihre üppige Füllung und das cremige Frischkäse-Frosting. Sie sind etwas süßer und saftiger als die schwedischen Kanelbullar und ein perfekter Start in den Tag.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 240 ml Milch
  • 60 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 7 g Trockenhefe
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Salz

Füllung:

  • 100 g Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt

Frosting:

  • 120 g Frischkäse
  • 60 g Butter
  • 240 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
  2. Das Mehl, den Zucker und das Salz in eine Schüssel geben.
  3. Die Hefemilch, das Ei und die geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  5. Für die Füllung die Butter schmelzen und mit dem braunen Zucker und dem Zimt verrühren.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Füllung bestreichen.
  7. Den Teig aufrollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden.
  8. Die Zimtschnecken in eine gefettete Auflaufform legen und ca. 30 Minuten gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Zimtschnecken ca. 25-30 Minuten backen.
  10. Für das Frosting den Frischkäse, die Butter, den Puderzucker und das Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  11. Das Frosting auf die abgekühlten Zimtschnecken streichen.

Kreative Variationen für experimentierfreudige Bäcker

„Zimtschnecken zum Frühstück“ ermutigt dich, deine Kreativität auszuleben und neue Geschmackskombinationen auszuprobieren. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren können:

Apfel-Zimt-Schnecken mit Streuseln

Verleihe deinen Zimtschnecken eine fruchtige Note mit Äpfeln und knusprigen Streuseln. Diese Variante ist besonders im Herbst ein Genuss.

Nuss-Nougat-Zimtschnecken

Fülle deine Zimtschnecken mit einer cremigen Nuss-Nougat-Creme für einen besonders dekadenten Geschmack.

Zitronen-Zimtschnecken mit Mohn

Verleihe deinen Zimtschnecken eine frische Note mit Zitronenschale und Mohn. Diese Variante ist perfekt für den Sommer.

Herzhafte Zimtschnecken mit Käse und Schinken

Wer es lieber herzhaft mag, kann Zimtschnecken auch mit Käse und Schinken füllen. Diese Variante ist ideal als Snack oder für ein herzhaftes Frühstück.

Glasuren und Toppings für den perfekten Schliff

Die richtige Glasur oder das passende Topping machen deine Zimtschnecken erst richtig perfekt. In „Zimtschnecken zum Frühstück“ findest du eine Vielzahl an Rezepten und Ideen, um deine Zimtschnecken zu veredeln.

Klassische Puderzuckerglasur

Eine einfache Puderzuckerglasur ist schnell zubereitet und verleiht den Zimtschnecken eine süße Note.

Cremige Frischkäseglasur

Eine Frischkäseglasur ist besonders cremig und passt hervorragend zu amerikanischen Cinnamon Rolls.

Karamellglasur mit Meersalz

Eine Karamellglasur mit Meersalz verleiht den Zimtschnecken einen süß-salzigen Geschmack.

Nuss-Topping

Ein Topping aus gehackten Nüssen verleiht den Zimtschnecken eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack.

Tipps und Tricks für perfekte Zimtschnecken

Auch erfahrene Bäcker können von ein paar Tipps und Tricks profitieren. In „Zimtschnecken zum Frühstück“ findest du wertvolle Ratschläge, die dir helfen, häufige Fehler zu vermeiden und perfekte Ergebnisse zu erzielen.

  • Verwende frische Zutaten: Frische Zutaten sind die Grundlage für einen guten Geschmack.
  • Achte auf die richtige Temperatur: Die Milch sollte nicht zu heiß sein, da sonst die Hefe abstirbt.
  • Knete den Teig gründlich: Ein gut gekneteter Teig ist elastisch und luftig.
  • Lass den Teig ausreichend gehen: Gib dem Teig genügend Zeit, um aufzugehen.
  • Backe die Zimtschnecken nicht zu lange: Zimtschnecken sind am besten, wenn sie innen noch saftig sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Zimtschnecken zum Frühstück“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle Backbegeisterten geeignet, egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Bäcker. Die Rezepte sind detailliert beschrieben und leicht nachzuvollziehen. Auch wer bisher wenig Erfahrung mit Hefeteig hat, wird mit diesem Buch schnell Erfolge feiern.

Welche Vorkenntnisse benötige ich zum Backen der Rezepte?

Grundsätzlich sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Eine gewisse Vertrautheit mit den Grundlagen des Backens ist jedoch von Vorteil. Die Rezepte sind so gestaltet, dass auch Anfänger sie problemlos umsetzen können.

Sind die Zutaten für die Rezepte leicht erhältlich?

Ja, alle Zutaten, die in den Rezepten verwendet werden, sind in gut sortierten Supermärkten oder online erhältlich. Bei exotischeren Zutaten werden alternative Optionen vorgeschlagen, um die Rezepte für jeden zugänglich zu machen.

Kann ich die Rezepte auch vegan oder glutenfrei zubereiten?

Das Buch enthält einige Hinweise und Tipps zur veganen und glutenfreien Zubereitung von Zimtschnecken. Es werden alternative Zutaten vorgeschlagen, die du verwenden kannst, um die Rezepte anzupassen. Beachte jedoch, dass die Ergebnisse möglicherweise leicht von den Originalrezepten abweichen können.

Enthält das Buch auch Bilder der fertigen Zimtschnecken?

Ja, das Buch ist reich bebildert und zeigt die fertigen Zimtschnecken in all ihrer Pracht. Die Bilder dienen nicht nur zur Inspiration, sondern helfen auch dabei, den Zubereitungsprozess besser zu verstehen.

Gibt es im Buch auch Informationen zur Aufbewahrung von Zimtschnecken?

Ja, das Buch enthält Tipps zur optimalen Aufbewahrung von Zimtschnecken, damit sie möglichst lange frisch und saftig bleiben. Du erfährst, wie du sie am besten verpackst und wie lange sie haltbar sind.

Kann ich die Rezepte auch abwandeln und eigene Kreationen entwickeln?

Absolut! Das Buch soll dich dazu ermutigen, kreativ zu werden und deine eigenen Zimtschnecken-Kreationen zu entwickeln. Die Rezepte dienen als Grundlage und Inspiration, die du nach Belieben anpassen und erweitern kannst.

Bewertungen: 4.8 / 5. 440

Zusätzliche Informationen
Verlag

Diana

Ähnliche Produkte

Eine Liebe zu Mittsommer

Eine Liebe zu Mittsommer

11,00 €
Widerrechtliche Inbesitznahme

Widerrechtliche Inbesitznahme

12,00 €
Kapitän Nemos Bibliothek

Kapitän Nemos Bibliothek

20,00 €
Der Gesang der Amsel

Der Gesang der Amsel

13,00 €
Astrid Lindgren. Ihr Leben

Astrid Lindgren- Ihr Leben

30,00 €
Eine ganz dumme Idee

Eine ganz dumme Idee

4,49 €
Zwischen Himmel und Meer

Zwischen Himmel und Meer

10,95 €
Der Massai

Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €