Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Erotik » Romane & Erzählungen » Nach Verlag » Carl Stephenson
Wolter

Wolter, J: Marquis de Sade

10,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783798609402 Kategorie: Carl Stephenson
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
      • Comics & Mangas
      • Kalender
      • Nach Autoren
      • Nach Verlag
      • Romane & Erzählungen
        • Anthologien & Lyrik
        • Berichte & Erinnerungen
        • Historische Erotikromane
        • Krimis & Thriller
        • Kurzgeschichten
        • Liebe & Romantik
        • Mystery & Märchen
        • Nach Reihen
        • Nach Themen
        • Nach Verlag
          • Bastei-Lübbe
          • Blanvalet
          • Carl Stephenson
          • Droemer Knaur
          • Fischer Verlag
          • Goldmann
          • Heyne
          • Konkursbuch Verlag
          • Mira Taschenbuch Verlag
          • Piper
          • Plaisir d'Amour Verlag
          • Rowohl Taschenbuch
          • Schwarzkopf & Schwarzkopf
          • Ullstein Taschenbuch
      • Sex-Ratgeber
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Marquis de Sade, einem Namen, der seit Jahrhunderten für Kontroversen, Provokation und die Erforschung der menschlichen Psyche steht. Mit „Marquis de Sade“ von Jürgen Wolter halten Sie nicht einfach nur ein Buch in den Händen, sondern einen Schlüssel zu einem der komplexesten und umstrittensten Denker der Aufklärung. Tauchen Sie ein in eine Biografie, die Ihnen den Menschen hinter dem Mythos näherbringt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in das Leben des Marquis de Sade
    • Die Jugend und die prägenden Jahre
    • Liebe, Skandale und die dunklen Seiten des Adels
  • Das literarische Werk und seine Bedeutung
    • „Justine“ und die Kritik an der Tugend
    • „Die 120 Tage von Sodom“ – Ein Tabubruch
  • Sade als Philosoph und Denker
    • Die Freiheit des Individuums und die Ablehnung von Dogmen
    • Sade und die Aufklärung
  • Die Rezeption und das Vermächtnis des Marquis de Sade
    • Sade in der Literatur und Kunst
    • Sade in der Popkultur
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch und zum Marquis de Sade
    • Wer war der Marquis de Sade?
    • Was macht das Buch von Jürgen Wolter so besonders?
    • Für wen ist diese Biografie geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie kontrovers ist das Werk des Marquis de Sade wirklich?
    • Wo kann ich das Buch „Marquis de Sade“ von Jürgen Wolter kaufen?

Eine Reise in das Leben des Marquis de Sade

Jürgen Wolters Werk ist mehr als nur eine Chronologie von Ereignissen; es ist eine tiefgründige Analyse der Einflüsse, die das Leben und Werk des Marquis de Sade prägten. Von seiner aristokratischen Herkunft über seine turbulenten Beziehungen bis hin zu seinen zahlreichen Inhaftierungen – Wolter zeichnet ein umfassendes Bild eines Mannes, der seiner Zeit weit voraus war und dessen Ideen bis heute nachwirken.

Erfahren Sie, wie Sade, eingebettet in die libertinistische Kultur des 18. Jahrhunderts, seine philosophischen und literarischen Ansichten entwickelte. Entdecken Sie die intellektuellen Strömungen, die ihn beeinflussten, und die sozialen Konventionen, gegen die er rebellierte. Wolters Biografie bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in das Denken eines Mannes, der die Grenzen des Sagbaren immer wieder neu definierte.

Die Jugend und die prägenden Jahre

Die Biografie beleuchtet die frühen Jahre des Marquis de Sade, seine Erziehung und die Einflüsse, die seine Weltanschauung formten. Wolter analysiert, wie seine Jugend in einer Zeit des Umbruchs und der Aufklärung ihn zu einem kritischen Geist werden ließ, der die bestehenden Machtstrukturen und moralischen Normen in Frage stellte. Verstehen Sie, wie diese prägenden Erfahrungen den Grundstein für sein späteres Werk legten.

Liebe, Skandale und die dunklen Seiten des Adels

Sades Leben war geprägt von leidenschaftlichen Affären, skandalösen Eskapaden und Konflikten mit dem Gesetz. Wolter schildert detailliert die Beziehungen des Marquis, seine Auseinandersetzungen mit der Justiz und die Gründe für seine zahlreichen Verhaftungen. Erhalten Sie einen Einblick in die dunklen Seiten des Adels und die Doppelmoral der Gesellschaft, die Sade immer wieder anprangerte.

Das literarische Werk und seine Bedeutung

Der Marquis de Sade ist vor allem für seine literarischen Werke bekannt, die bis heute für Kontroversen sorgen. Wolter analysiert Sades Romane, Theaterstücke und philosophischen Schriften und zeigt auf, wie diese Werke die Grenzen der literarischen Darstellung sprengten. Erfahren Sie mehr über die zentralen Themen und Motive in Sades Werk, wie die Freiheit des Individuums, die Kritik an religiösen und moralischen Dogmen und die Erforschung der menschlichen Natur.

Wolter geht auch auf die Rezeption von Sades Werk ein und zeigt, wie es im Laufe der Zeit unterschiedlich interpretiert wurde. Von der Ablehnung und Zensur seiner Werke zu seinen Lebzeiten bis zur Anerkennung als wichtiger Denker und Schriftsteller im 20. Jahrhundert – Wolter zeichnet ein differenziertes Bild der Wirkungsgeschichte des Marquis de Sade.

„Justine“ und die Kritik an der Tugend

Eines der bekanntesten Werke des Marquis de Sade ist der Roman „Justine“, der die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die trotz ihrer Tugend und Unschuld immer wieder Opfer von Gewalt und Ungerechtigkeit wird. Wolter analysiert die Kritik an der Tugend, die in diesem Roman zum Ausdruck kommt, und zeigt auf, wie Sade die Vorstellung von einer gerechten Welt in Frage stellt. Entdecken Sie die tiefere Bedeutung dieser kontroversen Geschichte.

„Die 120 Tage von Sodom“ – Ein Tabubruch

„Die 120 Tage von Sodom“ ist ein unvollendetes Werk, das als eines der extremsten und verstörendsten Bücher der Weltliteratur gilt. Wolter untersucht die Gründe für die Entstehung dieses Werkes und analysiert die darin dargestellten sexuellen Praktiken und Grausamkeiten. Er zeigt auf, wie Sade in diesem Roman die Grenzen des Sagbaren überschreitet und die dunklen Abgründe der menschlichen Natur erkundet. Achtung: Dieses Kapitel ist nichts für schwache Nerven.

Sade als Philosoph und Denker

Neben seinem literarischen Werk war der Marquis de Sade auch ein Philosoph und Denker, der sich mit Fragen der Moral, der Freiheit und der menschlichen Natur auseinandersetzte. Wolter analysiert Sades philosophische Schriften und zeigt auf, wie er die traditionellen Werte und Normen seiner Zeit in Frage stellte. Erfahren Sie mehr über Sades Vorstellungen von Freiheit, Individualität und dem Recht auf Selbstbestimmung.

Wolter geht auch auf die Bedeutung von Sades Werk für die Philosophie und die Geisteswissenschaften ein. Er zeigt auf, wie seine Ideen bis heute relevant sind und wie sie das Denken über Sexualität, Macht und Moral beeinflussen. Entdecken Sie den philosophischen Gehalt in den Werken des Marquis de Sade.

Die Freiheit des Individuums und die Ablehnung von Dogmen

Ein zentrales Thema in Sades Werk ist die Freiheit des Individuums. Wolter analysiert Sades Vorstellungen von Freiheit und zeigt auf, wie er die traditionellen Werte und Normen seiner Zeit in Frage stellte. Erfahren Sie mehr über Sades Ablehnung von religiösen und moralischen Dogmen und seine Forderung nach Selbstbestimmung.

Sade und die Aufklärung

Der Marquis de Sade lebte in einer Zeit des Umbruchs und der Aufklärung. Wolter untersucht den Einfluss der Aufklärung auf Sades Denken und zeigt auf, wie er die Ideen der Aufklärung radikalisierte und weiterentwickelte. Erfahren Sie mehr über Sades Kritik an der Vernunft und seine Betonung der Bedeutung der Sinnlichkeit und der Leidenschaft.

Die Rezeption und das Vermächtnis des Marquis de Sade

Das Werk des Marquis de Sade hat im Laufe der Zeit unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Zu seinen Lebzeiten wurden seine Bücher verboten und er selbst wurde als gefährlicher Provokateur gebrandmarkt. Im 20. Jahrhundert erfuhr er jedoch eine Renaissance und wurde als wichtiger Denker und Schriftsteller wiederentdeckt. Wolter zeichnet ein differenziertes Bild der Wirkungsgeschichte des Marquis de Sade und zeigt auf, wie sein Werk bis heute kontrovers diskutiert wird.

Wolter beleuchtet auch den Einfluss von Sades Werk auf die Literatur, die Kunst und die Popkultur. Er zeigt auf, wie seine Ideen von Schriftstellern, Künstlern und Filmemachern aufgegriffen wurden und wie sie bis heute unser Verständnis von Sexualität, Macht und Moral prägen. Entdecken Sie das bleibende Vermächtnis des Marquis de Sade.

Sade in der Literatur und Kunst

Der Marquis de Sade hat zahlreiche Schriftsteller und Künstler inspiriert. Wolter analysiert den Einfluss von Sades Werk auf die Literatur und die Kunst und zeigt auf, wie seine Ideen von Schriftstellern wie Guillaume Apollinaire, Georges Bataille und Pier Paolo Pasolini aufgegriffen wurden. Erfahren Sie mehr über die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Werk des Marquis de Sade.

Sade in der Popkultur

Der Name Marquis de Sade ist heute in der Popkultur allgegenwärtig. Wolter untersucht die Darstellung von Sade in Filmen, Musik und anderen Medien und zeigt auf, wie sein Image im Laufe der Zeit verändert wurde. Erfahren Sie mehr über die populäre Rezeption des Marquis de Sade und die Bedeutung seines Namens für die moderne Gesellschaft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch und zum Marquis de Sade

Wer war der Marquis de Sade?

Donatien Alphonse François de Sade, besser bekannt als Marquis de Sade (1740-1814), war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Libertin. Er ist vor allem für seine erotischen und philosophischen Werke bekannt, die oft Gewalt, sexuelle Ausschweifungen und die Kritik an religiösen und moralischen Normen thematisieren. Sein Werk war zu seinen Lebzeiten umstritten und wurde oft zensiert, hat aber im 20. Jahrhundert eine Renaissance erlebt und gilt heute als bedeutender Beitrag zur Literatur und Philosophie.

Was macht das Buch von Jürgen Wolter so besonders?

Jürgen Wolters Biografie „Marquis de Sade“ zeichnet sich durch ihre fundierte Recherche, ihre differenzierte Analyse und ihre lesefreundliche Darstellung aus. Wolter geht nicht nur auf die biografischen Details von Sades Leben ein, sondern analysiert auch sein Werk im Kontext der Aufklärung und seiner Zeit. Er beleuchtet die philosophischen Hintergründe von Sades Denken und zeigt auf, wie seine Ideen bis heute relevant sind. Das Buch bietet somit einen umfassenden und kritischen Einblick in das Leben und Werk des Marquis de Sade.

Für wen ist diese Biografie geeignet?

Diese Biografie ist für alle geeignet, die sich für das Leben und Werk des Marquis de Sade interessieren und mehr über seine philosophischen und literarischen Beiträge erfahren möchten. Sie ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Neueinsteiger in das Thema geeignet. Wer eine fundierte und differenzierte Auseinandersetzung mit dem Marquis de Sade sucht, wird in diesem Buch fündig.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter Sades Jugend, seine Beziehungen, seine Inhaftierungen, seine literarischen Werke und seine philosophischen Ideen. Wolter analysiert Sades Romane, Theaterstücke und philosophischen Schriften und zeigt auf, wie diese Werke die Grenzen der literarischen Darstellung sprengten. Er geht auch auf die Rezeption von Sades Werk ein und zeigt, wie es im Laufe der Zeit unterschiedlich interpretiert wurde.

Wie kontrovers ist das Werk des Marquis de Sade wirklich?

Das Werk des Marquis de Sade ist bis heute kontrovers, da es Themen wie Gewalt, sexuelle Ausschweifungen und die Kritik an religiösen und moralischen Normen behandelt. Seine Werke können für manche Leser verstörend oder schockierend sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sades Werk nicht nur auf Provokation abzielt, sondern auch philosophische und gesellschaftskritische Aspekte enthält. Eine Auseinandersetzung mit seinem Werk erfordert daher eine kritische und reflektierte Haltung.

Wo kann ich das Buch „Marquis de Sade“ von Jürgen Wolter kaufen?

Sie können das Buch „Marquis de Sade“ von Jürgen Wolter direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit. Klicken Sie einfach auf den Button „In den Warenkorb“ und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Bestellung abzuschließen. Wir freuen uns darauf, Ihnen dieses faszinierende Buch zukommen zu lassen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 735

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl Stephenson Verlag

Ähnliche Produkte

Prinz

Prinz, J: Verbotene Doktorspiele

11,95 €
Morell

Morell, V: Meine Lust an der Unterwerfung

15,95 €
Bell

Bell, A: S/M-Fantasie

11,95 €
Rohde

Rohde, K: Private Sex-Sessions

14,95 €
D.

D., A: Macht & Hingabe

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,95 €