Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Wir sind dann wohl die Angehörigen

Wir sind dann wohl die Angehörigen

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783492314992 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Schmerz, Verlust und der unerschütterlichen Kraft der Familie – mit dem bewegenden Buch „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ von Johann Scheerer. Dieses Werk ist mehr als nur eine Erzählung; es ist ein tiefgründiges Porträt einer Familie, die durch ein unfassbares Verbrechen für immer verändert wurde. Eine Geschichte, die unter die Haut geht, zum Nachdenken anregt und uns die Bedeutung von Zusammenhalt und Hoffnung in den dunkelsten Stunden vor Augen führt. Entdecke jetzt dieses außergewöhnliche Buch und lass dich von seiner Intensität fesseln.

Dieses Buch ist nicht einfach nur ein Bericht über ein Verbrechen. Es ist eine zutiefst persönliche und ehrliche Auseinandersetzung mit den Folgen einer traumatischen Erfahrung. Johann Scheerer gelingt es, die komplexen Emotionen, die Verzweiflung und die unendliche Trauer, die seine Familie nach dem Mord an seinem Vater durchleben musste, auf eine Weise zu vermitteln, die den Leser unmittelbar berührt. Eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, wie man auch in den finstersten Momenten des Lebens einen Weg zurück ins Licht finden kann.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Verlust, Trauer und unerschütterlichem Zusammenhalt
    • Die Suche nach Antworten und der Kampf um Gerechtigkeit
    • Ein Buch, das unter die Haut geht und lange nachwirkt
  • Warum du dieses Buch lesen solltest: Die Gründe im Überblick
  • Die Themen des Buches: Eine tiefere Auseinandersetzung
  • Über den Autor: Johann Scheerer
  • Leseproben und Auszüge: Ein Vorgeschmack auf das Buch
  • Die Rezeption: Was sagen Kritiker und Leser?
  • Bestelle jetzt dein Exemplar und unterstütze unsere Buchhandlung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Wir sind dann wohl die Angehörigen“
    • Worum geht es in dem Buch „Wir sind dann wohl die Angehörigen“?
    • Ist das Buch autobiografisch?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es Triggerwarnungen für das Buch?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Eine Geschichte von Verlust, Trauer und unerschütterlichem Zusammenhalt

„Wir sind dann wohl die Angehörigen“ ist ein Buch, das uns mitnimmt auf eine emotionale Reise. Johann Scheerer schildert auf berührende Weise, wie der Mord an seinem Vater das Leben seiner Familie für immer veränderte. Er beschreibt die quälende Ungewissheit während der Ermittlungen, die Ohnmacht angesichts der Gewalt und die unendliche Trauer, die sie alle überwältigte. Doch inmitten all des Schmerzes zeigt sich auch die unglaubliche Stärke des familiären Zusammenhalts, der ihnen half, diese schwere Zeit zu überstehen.

Die Suche nach Antworten und der Kampf um Gerechtigkeit

Das Buch ist nicht nur eine Schilderung des persönlichen Leids, sondern auch eine Auseinandersetzung mit dem deutschen Rechtssystem und der Frage nach Gerechtigkeit. Johann Scheerer beschreibt detailliert die Gerichtsverhandlungen, die Suche nach Motiven und die schwierige Aufgabe, mit dem Urteil und der Strafe der Täter umzugehen. Dabei wirft er wichtige Fragen nach der Rolle der Medien, der Verantwortung der Gesellschaft und der Möglichkeit der Wiedergutmachung auf. „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, uns mit den dunklen Seiten unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Ein Buch, das unter die Haut geht und lange nachwirkt

„Wir sind dann wohl die Angehörigen“ ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst. Es ist eine Geschichte, die uns die Zerbrechlichkeit des Lebens vor Augen führt und uns gleichzeitig die Bedeutung von Liebe, Familie und Zusammenhalt lehrt. Johann Scheerer gelingt es, die Leser auf eine Weise zu berühren, die noch lange nach dem Lesen des Buches nachwirkt. Es ist ein Buch, das Mut macht, uns unseren eigenen Ängsten und Traumata zu stellen und uns daran erinnert, dass wir selbst in den dunkelsten Stunden nicht allein sind.

Warum du dieses Buch lesen solltest: Die Gründe im Überblick

„Wir sind dann wohl die Angehörigen“ ist ein Buch, das aus vielen Gründen lesenswert ist. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Eine bewegende Geschichte: Das Buch erzählt eine zutiefst persönliche und emotionale Geschichte, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
  • Ehrliche Einblicke: Johann Scheerer gibt schonungslose Einblicke in die Gefühlswelt einer Familie, die mit einem unfassbaren Verlust konfrontiert wurde.
  • Gesellschaftliche Relevanz: Das Buch wirft wichtige Fragen nach Gerechtigkeit, Verantwortung und der Rolle der Medien auf.
  • Inspirierende Botschaft: Trotz des schweren Themas vermittelt das Buch eine Botschaft der Hoffnung und des Zusammenhalts.
  • Literarische Qualität: Johann Scheerer schreibt in einer klaren und eindringlichen Sprache, die den Leser unmittelbar berührt.

Die Themen des Buches: Eine tiefere Auseinandersetzung

„Wir sind dann wohl die Angehörigen“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Verlust und Trauer: Das Buch ist eine Auseinandersetzung mit dem Verlust eines geliebten Menschen und den verschiedenen Phasen der Trauer.
  • Familie und Zusammenhalt: Es zeigt, wie wichtig familiärer Zusammenhalt in schweren Zeiten ist und wie er helfen kann, traumatische Erfahrungen zu überwinden.
  • Gerechtigkeit und Rechtssystem: Das Buch wirft Fragen nach der Gerechtigkeit in unserem Rechtssystem und der Rolle der Medien in Kriminalfällen auf.
  • Trauma und Verarbeitung: Es beschreibt die Auswirkungen eines traumatischen Ereignisses auf die Psyche und die verschiedenen Wege der Verarbeitung.
  • Hoffnung und Heilung: Trotz des schweren Themas vermittelt das Buch eine Botschaft der Hoffnung und der Möglichkeit der Heilung.

Über den Autor: Johann Scheerer

Johann Scheerer, geboren 1982, ist ein deutscher Musiker und Autor. Er studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und veröffentlichte 2018 sein Debütroman „Wir sind dann wohl die Angehörigen“, der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Scheerer lebt und arbeitet in Hamburg.

Seine persönliche Erfahrung als Angehöriger eines Mordopfers hat ihn dazu inspiriert, dieses Buch zu schreiben. Er wollte nicht nur seine eigene Geschichte erzählen, sondern auch einen Beitrag zur Aufklärung leisten und anderen Betroffenen Mut machen.

Leseproben und Auszüge: Ein Vorgeschmack auf das Buch

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die eindringliche Sprache und die bewegende Geschichte von „Wir sind dann wohl die Angehörigen“:

„Es ist ein komisches Gefühl, wenn die eigene Familie plötzlich zu einem Fall wird, zu einer Akte, zu einer Statistik. Wir waren nicht mehr wir selbst, sondern nur noch die Angehörigen. Die, denen etwas Schlimmes passiert ist.“

„Die Trauer war wie eine dunkle Wolke, die uns ständig begleitete. Sie hing über uns, drückte uns nieder und raubte uns die Luft zum Atmen.“

„Ich wollte verstehen, warum das passiert ist. Ich wollte wissen, was in den Köpfen der Täter vorging. Aber ich fand keine Antworten, nur noch mehr Fragen.“

Die Rezeption: Was sagen Kritiker und Leser?

„Wir sind dann wohl die Angehörigen“ wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt. Hier einige Auszüge aus Rezensionen:

  • „Ein erschütterndes und gleichzeitig berührendes Buch, das man nicht so schnell vergisst.“ – Süddeutsche Zeitung
  • „Johann Scheerer schreibt mit einer Ehrlichkeit und Direktheit, die unter die Haut geht.“ – Die Zeit
  • „Ein wichtiges Buch, das uns daran erinnert, wie zerbrechlich das Leben ist und wie wichtig es ist, zusammenzuhalten.“ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

Viele Leser berichten, dass sie das Buch tief berührt hat und ihnen neue Perspektiven auf das Leben und den Umgang mit Verlusten eröffnet hat.

Bestelle jetzt dein Exemplar und unterstütze unsere Buchhandlung

Wir laden dich herzlich ein, „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ jetzt in unserem Online-Shop zu bestellen. Mit deinem Kauf unterstützt du nicht nur unsere Buchhandlung, sondern auch die Verbreitung dieses wichtigen und bewegenden Buches.

„Wir sind dann wohl die Angehörigen“ ist ein Buch, das dich nicht loslassen wird. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt, dich berührt und dich vielleicht sogar ein Stück weit verändert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Wir sind dann wohl die Angehörigen“

Worum geht es in dem Buch „Wir sind dann wohl die Angehörigen“?

Das Buch erzählt die Geschichte von Johann Scheerers Familie, die durch den Mord an seinem Vater traumatisiert wird. Es ist ein Bericht über Verlust, Trauer, die Suche nach Gerechtigkeit und den familiären Zusammenhalt in einer schweren Zeit.

Ist das Buch autobiografisch?

Ja, das Buch ist autobiografisch. Johann Scheerer verarbeitet darin seine eigenen Erfahrungen und die seiner Familie nach dem Mord an seinem Vater.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Leser geeignet, die sich für tiefgründige, emotionale und gesellschaftlich relevante Themen interessieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich um ein sensibles Thema handelt, das belastend sein kann.

Gibt es Triggerwarnungen für das Buch?

Ja, das Buch enthält Schilderungen von Gewalt und Verlust, die für manche Leser triggernd sein können. Es wird empfohlen, sich vor dem Lesen über den Inhalt zu informieren.

Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

„Wir sind dann wohl die Angehörigen“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Deutsche Buchpreis, der Hans-Fallada-Preis und der Kranichsteiner Literaturpreis.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst das Buch hier in unserem Online-Shop oder in jeder anderen Buchhandlung erwerben.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Bisher gibt es keine Fortsetzung des Buches. Johann Scheerer hat jedoch weitere Werke veröffentlicht.

Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?

Ja, „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ ist auch als Hörbuch erhältlich.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Derzeit ist keine Verfilmung des Buches geplant.

Bewertungen: 4.9 / 5. 423

Zusätzliche Informationen
Verlag

Piper

Ähnliche Produkte

Im Westen Nichts Neues

Im Westen Nichts Neues

22,00 €
Sturmzeit - Wilde Lupinen

Sturmzeit – Wilde Lupinen

12,00 €
Meine Katzen

Meine Katzen

13,00 €
Die Wanderhure (Band 1)

Die Wanderhure (Band 1)

10,99 €
Erste Hilfe

Erste Hilfe

14,00 €
Schwert und Krone - Preis der Macht

Schwert und Krone – Preis der Macht

12,99 €
Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura

Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura

12,00 €
Die türkische Mätresse

Die türkische Mätresse

5,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €