Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Frankreich
Wir sehen uns dort oben

Wir sehen uns dort oben

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442748822 Kategorie: Frankreich
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die Narben des Krieges tiefe Wunden in die Seelen der Überlebenden reißen und in der Freundschaft und Verrat untrennbar miteinander verbunden sind. Tauchen Sie ein in die ergreifende Geschichte von Pierre Lemaitres Meisterwerk „Wir sehen uns dort oben“, einem Roman, der Sie von der ersten Seite an fesseln und bis zum Schluss nicht mehr loslassen wird. Ein Buch, das nicht nur gelesen, sondern erlebt werden will – ein literarisches Juwel, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Dieser Roman ist mehr als nur eine Erzählung; er ist ein Spiegelbild der menschlichen Natur in ihren dunkelsten und strahlendsten Momenten. Erleben Sie mit uns die Geschichte zweier ungleicher Helden, die sich in den Wirren des Ersten Weltkriegs finden und eine außergewöhnliche Allianz schmieden.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Krieg, Freundschaft und Verrat
    • Die Schrecken des Krieges und ihre Folgen
    • Ein ungewöhnliches Bündnis
  • Die Charaktere – Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
  • Themen, die unter die Haut gehen
    • Krieg und Trauma
    • Korruption und Profitgier
    • Freundschaft und Loyalität
    • Kunst und Kreativität
  • Der Schreibstil – Packend und mitreißend
  • Warum Sie „Wir sehen uns dort oben“ lesen sollten
  • Auszeichnungen und Kritiken
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Wir sehen uns dort oben“ beantwortet
    • Worum geht es in „Wir sehen uns dort oben“?
    • Wer sind die Hauptcharaktere in dem Buch?
    • Welche Themen werden in dem Roman behandelt?
    • Wie ist der Schreibstil von Pierre Lemaitre?
    • Welche Auszeichnungen hat „Wir sehen uns dort oben“ gewonnen?
    • Ist „Wir sehen uns dort oben“ eine wahre Geschichte?
    • Für wen ist „Wir sehen uns dort oben“ geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Wir sehen uns dort oben“?

Eine Geschichte von Krieg, Freundschaft und Verrat

„Wir sehen uns dort oben“ entführt Sie in das Frankreich der Nachkriegszeit, eine Ära, in der die Gräben des Krieges nicht nur das Land, sondern auch die Herzen der Menschen zerfurcht haben. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Albert Maillard und Édouard Péricourt, zwei Soldaten, deren Leben durch ein traumatisches Ereignis im Schützengraben für immer miteinander verbunden sind.

Die Schrecken des Krieges und ihre Folgen

Albert, ein einfacher Soldat, wird Zeuge, wie Édouard, ein talentierter Künstler, durch eine Granate schwer verletzt wird. Édouard überlebt, ist aber fortan entstellt und desillusioniert. Die Grausamkeit des Krieges hat ihm nicht nur sein Gesicht, sondern auch seine Lebensfreude geraubt. Albert fühlt sich für Édouards Schicksal verantwortlich und schwört, ihm beizustehen.

Ein ungewöhnliches Bündnis

In einer Gesellschaft, die von Korruption und Profitgier geprägt ist, schmieden Albert und Édouard eine ungewöhnliche Allianz. Gemeinsam planen sie einen spektakulären Betrug, um sich an den Kriegsgewinnlern zu rächen und der Sinnlosigkeit ihrer Existenz zu entfliehen. Ihr Plan ist ebenso kühn wie riskant und führt sie in ein Netz aus Intrigen und Verrat.

Die Charaktere – Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Pierre Lemaitre erschafft in „Wir sehen uns dort oben“ ein Kaleidoskop an Charakteren, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch alle auf ihre Weise von den Schrecken des Krieges gezeichnet sind. Jeder Charakter trägt seine eigene Last und kämpft mit seinen eigenen Dämonen. Lassen Sie uns einen Blick auf die Protagonisten werfen:

  • Édouard Péricourt: Ein brillanter Künstler, der durch den Krieg schwer entstellt wird. Er verliert seinen Lebensmut und flüchtet sich in eine Welt der Masken und Illusionen.
  • Albert Maillard: Ein einfacher Soldat, der sich für Édouards Schicksal verantwortlich fühlt. Er ist loyal, mutig und versucht, in einer korrupten Welt seinen moralischen Kompass zu bewahren.
  • Henri d’Aulnay-Pradelle: Ein skrupelloser Leutnant, der den Krieg für seine eigenen Zwecke ausnutzt. Er ist der Inbegriff der Kriegsgewinnler und verkörpert die dunkle Seite der menschlichen Natur.

Diese Charaktere sind nicht einfach nur Figuren in einer Geschichte; sie sind Spiegelbilder der menschlichen Psyche, die uns die unterschiedlichsten Facetten von Krieg, Trauma, Überleben und Moral aufzeigen.

Themen, die unter die Haut gehen

„Wir sehen uns dort oben“ ist ein Roman, der weit über die reine Kriegserzählung hinausgeht. Er behandelt eine Vielzahl von Themen, die bis heute relevant sind und zum Nachdenken anregen:

Krieg und Trauma

Der Roman zeigt auf eindringliche Weise die physischen und psychischen Narben, die der Krieg hinterlässt. Er thematisiert die Traumata der Soldaten, die mit dem Erlebten nicht fertig werden und in einer Gesellschaft, die sie vergessen will, keinen Platz finden.

Korruption und Profitgier

Lemaitre entlarvt die Korruption und Profitgier der Kriegsgewinnler, die sich an dem Leid anderer bereichern. Er zeigt, wie der Krieg nicht nur Tod und Zerstörung, sondern auch eine moralische Verrohung mit sich bringt.

Freundschaft und Loyalität

Die Freundschaft zwischen Albert und Édouard ist ein zentrales Thema des Romans. Sie zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Loyalität in Zeiten der Not sind und wie Menschen durch gemeinsame Erlebnisse eine tiefe Verbindung eingehen können.

Kunst und Kreativität

Édouards Kunst ist ein Ausdruck seiner inneren Welt. Sie dient ihm als Ventil für seine Traumata und als Möglichkeit, sich selbst auszudrücken. Der Roman zeigt, wie Kunst Trost spenden und Heilungsprozesse unterstützen kann.

Der Schreibstil – Packend und mitreißend

Pierre Lemaitre versteht es meisterhaft, den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zu ziehen. Sein Schreibstil ist:

  • Bildhaft: Lemaitre beschreibt die Szenerie und die Charaktere so detailliert, dass man sie förmlich vor Augen hat.
  • Spannend: Der Roman ist von Anfang bis Ende fesselnd und hält den Leser in Atem.
  • Emotional: Lemaitre berührt den Leser mit seinen Schilderungen von Leid, Freundschaft und Liebe.
  • Kritisch: Der Autor scheut sich nicht, die Missstände der Nachkriegszeit anzuprangern und die Korruption der Gesellschaft zu entlarven.

Durch seinen einzigartigen Schreibstil gelingt es Lemaitre, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in die Welt des Romans eintauchen lässt und ihn die Geschichte hautnah miterleben lässt.

Warum Sie „Wir sehen uns dort oben“ lesen sollten

„Wir sehen uns dort oben“ ist mehr als nur ein Roman – er ist ein literarisches Erlebnis, das Sie nachhaltig beeindrucken wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Eine fesselnde Geschichte: Der Roman erzählt eine spannende und berührende Geschichte über Krieg, Freundschaft, Verrat und die Suche nach Sinn in einer zerstörten Welt.
  • Unvergessliche Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch. Sie werden mit ihnen lachen, leiden und mitfiebern.
  • Wichtige Themen: Der Roman behandelt relevante Themen wie Kriegstrauma, Korruption, Freundschaft und die Bedeutung von Kunst.
  • Ein meisterhafter Schreibstil: Pierre Lemaitre ist ein begnadeter Erzähler, der den Leser mit seinem Schreibstil in seinen Bann zieht.
  • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt: „Wir sehen uns dort oben“ regt zum Nachdenken über die menschliche Natur, die Folgen des Krieges und die Bedeutung von Moral und Verantwortung an.

Tauchen Sie ein in die Welt von Albert und Édouard und lassen Sie sich von ihrer Geschichte berühren. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Wir sehen uns dort oben“ und erleben Sie ein unvergessliches Leseabenteuer!

Auszeichnungen und Kritiken

„Wir sehen uns dort oben“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der renommierte Prix Goncourt, und von der Kritik hoch gelobt. Die Presse feierte den Roman als Meisterwerk und lobte Lemaitres Fähigkeit, eine spannende und berührende Geschichte mit einem kritischen Blick auf die Gesellschaft zu verbinden.

Auszeichnung Jahr
Prix Goncourt 2013
Prix Roman France Télévisions 2013

Die Kritiken hoben insbesondere die Vielschichtigkeit der Charaktere, die packende Handlung und den eindringlichen Schreibstil hervor.

FAQ – Ihre Fragen zu „Wir sehen uns dort oben“ beantwortet

Worum geht es in „Wir sehen uns dort oben“?

Der Roman spielt im Frankreich der Nachkriegszeit und erzählt die Geschichte von Albert Maillard und Édouard Péricourt, zwei Soldaten, die durch ein traumatisches Ereignis im Ersten Weltkrieg verbunden sind. Gemeinsam planen sie einen Betrug, um sich an den Kriegsgewinnlern zu rächen.

Wer sind die Hauptcharaktere in dem Buch?

Die Hauptcharaktere sind Édouard Péricourt, ein entstellter Künstler, Albert Maillard, ein loyaler Soldat, und Henri d’Aulnay-Pradelle, ein skrupelloser Leutnant.

Welche Themen werden in dem Roman behandelt?

Der Roman behandelt Themen wie Kriegstrauma, Korruption, Profitgier, Freundschaft, Loyalität und die Bedeutung von Kunst.

Wie ist der Schreibstil von Pierre Lemaitre?

Lemaitres Schreibstil ist bildhaft, spannend, emotional und kritisch. Er versteht es, den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zu ziehen.

Welche Auszeichnungen hat „Wir sehen uns dort oben“ gewonnen?

Der Roman wurde unter anderem mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet.

Ist „Wir sehen uns dort oben“ eine wahre Geschichte?

Nein, der Roman ist eine fiktive Geschichte, die jedoch auf historischen Fakten und Ereignissen basiert.

Für wen ist „Wir sehen uns dort oben“ geeignet?

Der Roman ist für Leser geeignet, die sich für historische Romane, Kriegsdramen und Geschichten über Freundschaft und Verrat interessieren.

Gibt es eine Verfilmung von „Wir sehen uns dort oben“?

Ja, es gibt eine Verfilmung des Romans unter dem Titel „See You Up There“ aus dem Jahr 2017.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihr Interesse an „Wir sehen uns dort oben“ geweckt. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in diese faszinierende Geschichte!

Bewertungen: 4.6 / 5. 677

Zusätzliche Informationen
Verlag

btb

Ähnliche Produkte

Der Fall

Der Fall

6,99 €
Wo die Nacht beginnt

Wo die Nacht beginnt

12,00 €
Der Glöckner von Notre-Dame

Der Glöckner von Notre-Dame

14,00 €
Straße nach Nirgendwo (Sheridan-Grant-Serie 2)

Straße nach Nirgendwo (Sheridan-Grant-Serie 2)

12,99 €
Bibliomanie

Bibliomanie

8,00 €
Ich hasse Männer

Ich hasse Männer

8,00 €
Paris en poésie

Paris en poésie

4,40 €
An das Wilde glauben

An das Wilde glauben

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €