Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Dänemark
Wir Ertrunkenen

Wir Ertrunkenen

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783328102649 Kategorie: Dänemark
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Seemannsgarn, salziger Luft und schicksalhafter Entscheidungen mit *Wir Ertrunkenen* von Carsten Jensen. Dieses epische Meisterwerk, ein Muss für jeden Liebhaber anspruchsvoller Literatur, entführt dich auf eine unvergessliche Reise durch die Zeit und die Tiefen des menschlichen Daseins. Ein Roman, der dich nicht nur unterhält, sondern auch tief berührt und lange nachhallt.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Familiensaga auf hoher See
  • Die Magie von Marstal: Eine Stadt, gezeichnet vom Meer
  • Ein Meisterwerk der Sprachkunst
    • Warum du *Wir Ertrunkenen* unbedingt lesen solltest:
  • Themenvielfalt und Tiefgang
  • Für wen ist *Wir Ertrunkenen* geeignet?
  • Sichere dir jetzt dein Exemplar und tauche ein in eine unvergessliche Welt!
  • FAQ – Häufige Fragen zu *Wir Ertrunkenen*
    • Worum geht es in *Wir Ertrunkenen* genau?
    • Ist *Wir Ertrunkenen* eine wahre Geschichte?
    • Wie viele Seiten hat *Wir Ertrunkenen*?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu *Wir Ertrunkenen*?
    • In welcher Reihenfolge sollte man die Bücher von Carsten Jensen lesen?
    • Wo spielt *Wir Ertrunkenen*?
    • Welche Auszeichnungen hat *Wir Ertrunkenen* erhalten?
    • Ist *Wir Ertrunkenen* verfilmt worden?
    • Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
    • Welchen Schreibstil hat Carsten Jensen in *Wir Ertrunkenen*?

Eine epische Familiensaga auf hoher See

*Wir Ertrunkenen* ist mehr als nur ein Buch; es ist ein monumentales Denkmal für das Meer und die Menschen, die ihm ihr Leben widmen. Carsten Jensen verwebt auf meisterhafte Weise die Schicksale mehrerer Generationen einer Seefahrerfamilie aus Marstal, einer kleinen dänischen Hafenstadt, die seit Jahrhunderten vom Rhythmus des Meeres geprägt ist. Von den stürmischen Gewässern der Weltmeere bis zu den stillen Winkeln der dänischen Küste, von den blutigen Schlachten des 19. Jahrhunderts bis zu den modernen Herausforderungen der globalisierten Welt – *Wir Ertrunkenen* fängt die Essenz eines Lebens ein, das untrennbar mit dem Meer verbunden ist.

Erlebe die Abenteuer des jungen Albert Madsen, der im 19. Jahrhundert als Schiffsjunge anheuert und sich auf eine Odyssee begibt, die ihn um die ganze Welt führt. Teile seine Ängste, seine Hoffnungen und seine Sehnsüchte nach einem Leben in Freiheit und Abenteuer. Folge ihm in die entlegensten Winkel der Erde, wo er mit fremden Kulturen und unvorstellbaren Gefahren konfrontiert wird.

Spüre die Verzweiflung von Laurids Holm, Alberts Schwiegersohn, der als Kapitän im Ersten Weltkrieg dient und gezwungen ist, Entscheidungen zu treffen, die sein Leben und das seiner Mannschaft für immer verändern werden. Erlebe die Grausamkeit des Krieges und die inneren Konflikte eines Mannes, der zwischen Pflicht und Gewissen hin- und hergerissen ist.

Begleite Knud Erik, Laurids‘ Enkel, auf seiner Suche nach seiner Identität in einer Welt, die sich rasant verändert. Erlebe seine Rebellion gegen die Traditionen seiner Familie und seine Suche nach einem Sinn in einer Zeit des Umbruchs und der Ungewissheit.

Die Magie von Marstal: Eine Stadt, gezeichnet vom Meer

Marstal, die kleine Hafenstadt auf der dänischen Insel Ærø, ist mehr als nur ein Schauplatz; sie ist ein lebendiger Protagonist in *Wir Ertrunkenen*. Carsten Jensen erweckt die Stadt mit all ihren Eigenheiten und Traditionen zum Leben. Spüre den salzigen Wind in deinen Haaren, höre das Kreischen der Möwen und rieche den Duft von Teer und Fisch. Tauche ein in die Atmosphäre einer Gemeinschaft, die eng miteinander verbunden ist und deren Leben vom Meer geprägt ist.

Lerne die Bewohner von Marstal kennen, die Seefahrer, die Schiffbauer, die Witwen und die Kinder, die alle auf ihre eigene Weise mit dem Meer verbunden sind. Erlebe ihre Freuden, ihre Sorgen und ihre Tragödien. Teile ihre Leidenschaft für das Meer und ihre Angst vor seiner unbändigen Kraft.

Entdecke die Geheimnisse der Marstaler Seefahrtschule, die seit Generationen Seeleute ausbildet. Erfahre mehr über die Geschichte der Stadt und ihre Bedeutung für die dänische Seefahrt. Lass dich von der Atmosphäre der alten Werften und der geschäftigen Häfen verzaubern.

Ein Meisterwerk der Sprachkunst

Carsten Jensen ist ein Meister der Sprache. In *Wir Ertrunkenen* beweist er sein außergewöhnliches Talent, komplexe Charaktere zu erschaffen, fesselnde Geschichten zu erzählen und eine lebendige Atmosphäre zu erzeugen. Seine Sprache ist kraftvoll, poetisch und voller Bilder. Er versteht es, die Leser in den Bann zu ziehen und sie in eine andere Welt zu entführen.

Genieße die Schönheit seiner Beschreibungen, die dich das Meer fühlen, riechen und schmecken lassen. Lass dich von seinen Dialogen berühren, die authentisch und lebendig sind. Erlebe die Tiefe seiner Einsichten in die menschliche Natur, die dich zum Nachdenken anregen werden.

Warum du *Wir Ertrunkenen* unbedingt lesen solltest:

  • Eine epische Geschichte: Erlebe eine Familiensaga, die sich über Generationen erstreckt und dich in ihren Bann ziehen wird.
  • Unvergessliche Charaktere: Lerne Menschen kennen, die dich berühren und deren Schicksale dich nicht mehr loslassen werden.
  • Eine lebendige Atmosphäre: Tauche ein in die Welt von Marstal und spüre die Kraft des Meeres.
  • Ein Meisterwerk der Sprache: Genieße die Schönheit und Kraft von Carsten Jensens Schreibstil.
  • Ein Buch, das nachhallt: Lass dich von den Themen des Romans zum Nachdenken anregen und finde neue Perspektiven auf das Leben.

*Wir Ertrunkenen* ist ein Buch, das du immer wieder lesen wirst. Es ist ein Buch, das dich verändern wird. Es ist ein Buch, das du nie vergessen wirst.

Themenvielfalt und Tiefgang

*Wir Ertrunkenen* behandelt eine Vielzahl von Themen, die bis heute relevant sind. Es geht um die Bedeutung von Familie und Tradition, um die Suche nach Identität und Sinn, um die Konfrontation mit Krieg und Gewalt, um die Auseinandersetzung mit Verlust und Trauer, um die Kraft der Liebe und die Bedeutung von Freundschaft. Carsten Jensen scheut sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen und sie auf eine sensible und respektvolle Weise zu behandeln.

Der Roman regt zum Nachdenken über die Beziehung des Menschen zur Natur an. Er zeigt die Schönheit und die Gefahr des Meeres und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Er thematisiert die Auswirkungen des Klimawandels und die Verantwortung, die wir für die Zukunft unseres Planeten tragen.

Darüber hinaus wirft *Wir Ertrunkenen* Fragen nach der Bedeutung von Heimat und Zugehörigkeit auf. Er zeigt, wie wichtig es ist, seine Wurzeln zu kennen und sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Gleichzeitig betont er die Notwendigkeit, offen für Neues zu sein und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.

Für wen ist *Wir Ertrunkenen* geeignet?

*Wir Ertrunkenen* ist ein Buch für Leser, die anspruchsvolle Literatur schätzen und sich gerne auf komplexe Geschichten einlassen. Es ist ein Buch für Menschen, die sich für Geschichte, Seefahrt und die menschliche Natur interessieren. Es ist ein Buch für Leser, die sich von einer fesselnden Geschichte berühren lassen wollen und bereit sind, sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen.

Wenn du ein Fan von epischen Romanen wie „Der Medicus“ von Noah Gordon, „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett oder „Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez bist, dann wirst du *Wir Ertrunkenen* lieben.

Wenn du dich für die Geschichte der Seefahrt und die Lebensbedingungen der Seeleute interessierst, dann wird dich dieses Buch in seinen Bann ziehen.

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich zum Nachdenken anregt und dir neue Perspektiven auf das Leben eröffnet, dann ist *Wir Ertrunkenen* die richtige Wahl für dich.

Sichere dir jetzt dein Exemplar und tauche ein in eine unvergessliche Welt!

Bestelle *Wir Ertrunkenen* noch heute und lass dich von diesem außergewöhnlichen Roman verzaubern. Erlebe eine Reise voller Abenteuer, Emotionen und unvergesslicher Momente. Ein Buch, das dich berühren wird und lange nachhallt!

FAQ – Häufige Fragen zu *Wir Ertrunkenen*

Worum geht es in *Wir Ertrunkenen* genau?

*Wir Ertrunkenen* ist eine epische Familiensaga, die über mehrere Generationen einer Seefahrerfamilie aus Marstal, Dänemark, erzählt. Der Roman verwebt die Schicksale der Familienmitglieder mit der Geschichte der Stadt und der Seefahrt und behandelt Themen wie Krieg, Liebe, Verlust, Identität und die Beziehung des Menschen zum Meer.

Ist *Wir Ertrunkenen* eine wahre Geschichte?

Nein, *Wir Ertrunkenen* ist ein Roman, also eine fiktive Geschichte. Carsten Jensen hat jedoch ausführlich recherchiert und sich von der Geschichte und den Traditionen von Marstal und der dänischen Seefahrt inspirieren lassen, um eine authentische und glaubwürdige Welt zu erschaffen.

Wie viele Seiten hat *Wir Ertrunkenen*?

Die Seitenzahl von *Wir Ertrunkenen* variiert je nach Ausgabe. In der Regel hat das Buch zwischen 600 und 800 Seiten.

Gibt es eine Fortsetzung zu *Wir Ertrunkenen*?

Nein, *Wir Ertrunkenen* ist ein eigenständiger Roman. Es gibt keine Fortsetzung.

In welcher Reihenfolge sollte man die Bücher von Carsten Jensen lesen?

*Wir Ertrunkenen* ist ein guter Einstieg in das Werk von Carsten Jensen. Du kannst das Buch unabhängig von seinen anderen Werken lesen. Wenn du mehr von ihm lesen möchtest, empfiehlt es sich, seine anderen Romane und Essays zu entdecken.

Wo spielt *Wir Ertrunkenen*?

Der Hauptschauplatz von *Wir Ertrunkenen* ist die dänische Hafenstadt Marstal auf der Insel Ærø. Die Geschichte spielt aber auch auf den Weltmeeren und in anderen Teilen der Welt, wohin die Seefahrer aus Marstal reisen.

Welche Auszeichnungen hat *Wir Ertrunkenen* erhalten?

*Wir Ertrunkenen* wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Dänische Buchhändlerpreis und der Literaturpreis des Nordischen Rates.

Ist *Wir Ertrunkenen* verfilmt worden?

Soweit mir bekannt ist, gibt es bisher keine Verfilmung von *Wir Ertrunkenen*. Die Rechte an dem Buch könnten jedoch erworben worden sein, und eine Verfilmung in der Zukunft ist nicht ausgeschlossen.

Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?

Ja, *Wir Ertrunkenen* ist auch als Hörbuch erhältlich, oft in einer ungekürzten Version. Das Hörbuch ist eine großartige Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen, besonders wenn du viel unterwegs bist oder gerne beim Hören entspannst.

Welchen Schreibstil hat Carsten Jensen in *Wir Ertrunkenen*?

Carsten Jensens Schreibstil in *Wir Ertrunkenen* ist sehr bildhaft, poetisch und detailreich. Er versteht es, die Atmosphäre und die Charaktere lebendig werden zu lassen und den Leser tief in die Geschichte hineinzuziehen. Sein Stil ist anspruchsvoll, aber dennoch zugänglich und fesselnd.

Bewertungen: 4.9 / 5. 542

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin

Ähnliche Produkte

Zu viel Glück auf einmal

Zu viel Glück auf einmal

11,95 €
Jugend

Jugend

18,00 €
Das kleine Café in Kopenhagen

Das kleine Café in Kopenhagen

14,00 €
Ein dänischer Winter

Ein dänischer Winter

10,00 €
Der Atem der Vögel

Der Atem der Vögel

18,00 €
Das goldene Meer

Das goldene Meer

8,49 €
Meter pro Sekunde

Meter pro Sekunde

23,00 €
Wohin das Meer uns trägt

Wohin das Meer uns trägt

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €