Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Großbritannien
Wiedersehen in Howards End

Wiedersehen in Howards End

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596158980 Kategorie: Großbritannien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von E.M. Forsters Wiedersehen in Howards End, einem Meisterwerk der englischen Literatur, das Sie tief berühren und lange begleiten wird. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, sozialer Kontraste und der Suche nach dem wahren Zuhause. Dieses Buch ist mehr als nur ein Roman – es ist eine Reise in die Herzen und Köpfe einer vergangenen Epoche, die uns doch so viel über unsere eigene Zeit verrät.

Wiedersehen in Howards End ist ein fesselnder Roman, der die komplexen Beziehungen zwischen drei Familien im England des frühen 20. Jahrhunderts erkundet: den intellektuellen und idealistischen Schwestern Margaret und Helen Schlegel, der wohlhabenden und konservativen Wilcox-Familie und dem Angestellten Leonard Bast, der nach Bildung und einem besseren Leben strebt. Der Roman verwebt auf meisterhafte Weise die Themen Klasse, Geschlecht, Moral und die Bedeutung von Heimat und Zugehörigkeit. Lassen Sie sich von Forsters brillanter Prosa und seinen tiefgründigen Charakteren in eine Welt entführen, die Sie so schnell nicht wieder verlassen wollen.

Inhalt

Toggle
  • Die Handlung von Wiedersehen in Howards End
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Die Charaktere im Detail
    • Warum Sie Wiedersehen in Howards End lesen sollten
  • Weitere Ausgaben und Formate
    • Kundenrezensionen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Worum geht es in Wiedersehen in Howards End?
    • Wer sind die Hauptfiguren in dem Buch?
    • Was symbolisiert Howards End?
    • Welche Themen werden in dem Roman behandelt?
    • Ist Wiedersehen in Howards End schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Verfilmung von Wiedersehen in Howards End?
    • Für wen ist Wiedersehen in Howards End geeignet?

Die Handlung von Wiedersehen in Howards End

Die Geschichte beginnt mit einer flüchtigen, aber bedeutsamen Begegnung zwischen Helen Schlegel und Paul Wilcox, dem jüngsten Sohn der Wilcox-Familie, in Deutschland. Diese Episode setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die die Leben der Schlegels und der Wilcoxes auf unerwartete Weise miteinander verweben. Nach dieser ersten Begegnung kreuzen sich die Wege der Familien erneut in London, wo die Schlegels in einem liberalen und intellektuellen Umfeld leben, während die Wilcoxes eine pragmatische und geschäftsorientierte Lebensweise pflegen.

Ein zentraler Dreh- und Angelpunkt der Handlung ist Howards End, ein idyllisches Landhaus in Hertfordshire, das der Wilcox-Familie gehört. Ruth Wilcox, die Matriarchin der Familie, entwickelt eine besondere Verbindung zu Margaret Schlegel und vermacht ihr kurz vor ihrem Tod Howards End. Dieses Vermächtnis wird jedoch von ihrem Ehemann Henry Wilcox unterdrückt, der die testamentarische Verfügung ignoriert. Dieser Akt der Ungerechtigkeit wirft einen Schatten auf die Beziehungen zwischen den Familien und enthüllt die tiefen Gräben, die sie trennen.

Währenddessen engagiert sich Helen Schlegel leidenschaftlich für die Belange des jungen Leonard Bast, der sich in einer prekären finanziellen Situation befindet. Helens impulsive Hilfsbereitschaft führt jedoch zu unvorhergesehenen Konsequenzen und bringt Leid über Leonard und seine Frau Jacky. Die Verstrickungen zwischen den Familien werden immer komplexer, als Margaret und Henry Wilcox eine unerwartete Beziehung eingehen und heiraten.

Die Ehe zwischen Margaret und Henry wird durch die Enthüllung von Henrys Vergangenheit belastet, insbesondere durch seine Affäre mit Jacky Bast. Die Spannungen eskalieren, als Helen, von Schuldgefühlen geplagt, nach Howards End flieht, um dort Zuflucht zu suchen. Die Konfrontation zwischen den Familien führt schließlich zu einer tragischen Eskalation, die das Leben aller Beteiligten für immer verändern wird.

Die zentralen Themen des Romans

Klasse und Gesellschaft: Forster beleuchtet auf eindringliche Weise die Klassengesellschaft Englands und die damit verbundenen Ungleichheiten. Die Schlegels, die Wilcoxes und Leonard Bast repräsentieren unterschiedliche soziale Schichten mit jeweils eigenen Werten, Perspektiven und Privilegien. Der Roman zeigt, wie diese Unterschiede zu Missverständnissen, Konflikten und letztendlich zu Tragödien führen können.

Heimat und Zugehörigkeit: Howards End symbolisiert den Wunsch nach einem Ort der Geborgenheit und Zugehörigkeit. Für die verschiedenen Charaktere bedeutet Heimat unterschiedliche Dinge: für Ruth Wilcox ist es ein Ort der Erinnerung und Verwurzelung, für die Schlegels ein Ort der intellektuellen Freiheit und für Leonard Bast ein unerreichbarer Traum. Der Roman fragt, was es wirklich bedeutet, ein Zuhause zu haben, und wie wichtig es ist, seine Wurzeln zu kennen.

Moral und Verantwortung: Die Charaktere in Wiedersehen in Howards End sind mit komplexen moralischen Dilemmata konfrontiert. Forster untersucht die Grenzen von Gut und Böse und zeigt, wie menschliches Handeln oft von widersprüchlichen Motiven und unvorhergesehenen Konsequenzen geprägt ist. Der Roman fordert uns heraus, über unsere eigene Verantwortung gegenüber anderen und die Auswirkungen unserer Entscheidungen nachzudenken.

Liebe und Beziehungen: Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind von Leidenschaft, Zuneigung, Missverständnissen und Verrat geprägt. Forster zeigt, wie Liebe und Beziehungen sowohl Quelle von Glück als auch von Schmerz sein können. Der Roman untersucht die verschiedenen Formen der Liebe – romantische Liebe, familiäre Liebe und freundschaftliche Liebe – und wie sie uns prägen und definieren.

Die Charaktere im Detail

Margaret Schlegel: Margaret ist die ältere der Schlegel-Schwestern und zeichnet sich durch ihre Intelligenz, ihr Mitgefühl und ihre Fähigkeit aus, unterschiedliche Perspektiven zu verstehen. Sie ist eine starke und unabhängige Frau, die sich für soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Frauen einsetzt. Margaret versucht, die Kluft zwischen den verschiedenen Welten der Schlegels und der Wilcoxes zu überbrücken, und strebt nach Harmonie und Verständnis.

Helen Schlegel: Helen ist die jüngere Schwester von Margaret und impulsiver, idealistischer und leidenschaftlicher. Sie engagiert sich mit ganzem Herzen für ihre Überzeugungen und ist bereit, für das einzustehen, was sie für richtig hält. Helens Handlungen sind oft von Emotionen getrieben, was sie manchmal in Schwierigkeiten bringt. Sie ist eine komplexe und widersprüchliche Figur, die sowohl bewundert als auch kritisiert wird.

Henry Wilcox: Henry ist der Patriarch der Wilcox-Familie und ein erfolgreicher Geschäftsmann, der pragmatisch, konservativ und wenig emotional ist. Er repräsentiert die Werte des traditionellen englischen Establishments und glaubt an Ordnung, Effizienz und Erfolg. Henrys Beziehung zu Margaret ist von gegenseitigem Respekt, aber auch von Missverständnissen und Konflikten geprägt.

Ruth Wilcox: Ruth ist die verstorbene Ehefrau von Henry und die ehemalige Besitzerin von Howards End. Sie ist eine mysteriöse und rätselhafte Figur, die eine tiefe Verbindung zur Natur und zur Geschichte des Hauses hat. Ruth erkennt in Margaret eine Seelenverwandte und vermacht ihr Howards End in einem Testament, das jedoch von Henry ignoriert wird.

Leonard Bast: Leonard ist ein junger Angestellter, der nach Bildung und einem besseren Leben strebt. Er ist intelligent und sensibel, aber auch von Unsicherheit und Minderwertigkeitskomplexen geplagt. Leonard gerät zwischen die Fronten der Schlegels und der Wilcoxes und wird zum Opfer ihrer unterschiedlichen Weltanschauungen.

Warum Sie Wiedersehen in Howards End lesen sollten

Zeitlose Relevanz: Obwohl der Roman vor über einem Jahrhundert geschrieben wurde, sind seine Themen und Fragestellungen nach wie vor hochaktuell. Die Auseinandersetzung mit Klasse, Gesellschaft, Moral und der Suche nach dem Sinn des Lebens ist heute genauso relevant wie damals.

Brillante Prosa: E.M. Forster ist ein Meister der Sprache und seine Prosa ist elegant, präzise und voller subtiler Beobachtungen. Das Lesen von Wiedersehen in Howards End ist ein ästhetischer Genuss und eine intellektuelle Herausforderung.

Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere in diesem Roman sind komplex, vielschichtig und menschlich. Sie sind nicht einfach nur gut oder böse, sondern tragen alle ihre Stärken und Schwächen in sich. Man fühlt mit ihnen mit, leidet mit ihnen und lernt von ihnen.

Einblick in eine vergangene Epoche: Wiedersehen in Howards End bietet einen faszinierenden Einblick in das England des frühen 20. Jahrhunderts. Der Roman zeichnet ein lebendiges Bild der Gesellschaft, der Kultur und der politischen Verhältnisse dieser Zeit.

Anregung zum Nachdenken: Dieses Buch regt zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an: Was ist wirklich wichtig? Wie sollen wir miteinander umgehen? Was bedeutet es, ein gutes Leben zu führen? Wiedersehen in Howards End wird Sie noch lange nach der letzten Seite beschäftigen.

Weitere Ausgaben und Formate

Wiedersehen in Howards End ist in verschiedenen Ausgaben und Formaten erhältlich, darunter:

  • Taschenbuch
  • Hardcover
  • E-Book
  • Hörbuch

Wählen Sie die Ausgabe, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt. Egal für welches Format Sie sich entscheiden, Sie werden von diesem außergewöhnlichen Roman begeistert sein.

Kundenrezensionen

Lesen Sie, was andere Leser über Wiedersehen in Howards End sagen:

Autor Bewertung Rezension
Anna M. 5 Sterne „Ein absolutes Meisterwerk! Die Charaktere sind so lebendig und die Geschichte ist so fesselnd. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.“
Peter K. 4 Sterne „Ein intelligenter und anspruchsvoller Roman, der zum Nachdenken anregt. Die Themen sind zeitlos und die Sprache ist wunderschön.“
Lisa S. 5 Sterne „Eines meiner Lieblingsbücher aller Zeiten! Ich habe es schon mehrmals gelesen und entdecke immer wieder neue Details. Sehr empfehlenswert!“

Lassen Sie sich von den Meinungen anderer Leser inspirieren und entdecken Sie selbst die Magie von Wiedersehen in Howards End.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in Wiedersehen in Howards End?

Wiedersehen in Howards End ist ein Roman von E.M. Forster, der die Beziehungen zwischen drei Familien im England des frühen 20. Jahrhunderts erkundet: den intellektuellen Schlegel-Schwestern, der wohlhabenden Wilcox-Familie und dem Angestellten Leonard Bast. Der Roman thematisiert Klasse, Geschlecht, Moral und die Bedeutung von Heimat und Zugehörigkeit.

Wer sind die Hauptfiguren in dem Buch?

Die Hauptfiguren sind Margaret und Helen Schlegel, Henry und Ruth Wilcox sowie Leonard Bast. Jede Figur repräsentiert eine bestimmte soziale Schicht und verkörpert unterschiedliche Werte und Perspektiven.

Was symbolisiert Howards End?

Howards End symbolisiert den Wunsch nach einem Ort der Geborgenheit und Zugehörigkeit. Für die verschiedenen Charaktere bedeutet Heimat unterschiedliche Dinge, aber letztendlich steht es für Verwurzelung, Erinnerung und die Suche nach dem wahren Zuhause.

Welche Themen werden in dem Roman behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Klasse und Gesellschaft, Heimat und Zugehörigkeit, Moral und Verantwortung sowie Liebe und Beziehungen. Forster beleuchtet die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen des Lebens in einer sich verändernden Welt.

Ist Wiedersehen in Howards End schwer zu lesen?

Wiedersehen in Howards End ist ein anspruchsvoller Roman, der jedoch aufgrund seiner brillanten Prosa und seiner tiefgründigen Charaktere sehr lohnend zu lesen ist. Die Sprache ist elegant und präzise, und die Geschichte ist fesselnd und anregend.

Gibt es eine Verfilmung von Wiedersehen in Howards End?

Ja, es gibt eine Verfilmung von Wiedersehen in Howards End aus dem Jahr 1992 mit Emma Thompson, Anthony Hopkins und Helena Bonham Carter. Der Film wurde von Kritikern gelobt und erhielt mehrere Auszeichnungen.

Für wen ist Wiedersehen in Howards End geeignet?

Wiedersehen in Howards End ist geeignet für Leser, die anspruchsvolle Literatur, tiefgründige Charaktere und zeitlose Themen schätzen. Der Roman ist eine Bereicherung für jeden Bücherliebhaber und eine lohnende Lektüre für alle, die sich für die englische Literatur und Kultur interessieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 659

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Das zweite Königreich

Das zweite Königreich

15,00 €
Das letzte Königreich / Uhtred-Saga Bd.1

Das letzte Königreich / Uhtred-Saga Bd-1

16,00 €
Wallace

Wallace

11,00 €
Der weiße Reiter / Uhtred-Saga Bd.2

Der weiße Reiter / Uhtred-Saga Bd-2

14,00 €
Eine Handvoll Worte

Eine Handvoll Worte

17,00 €
Der Heidenfürst / Sachsen-Uhtred Saga Bd. 7

Der Heidenfürst / Sachsen-Uhtred Saga Bd- 7

16,00 €
Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat

Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat

12,00 €
Weit weg und ganz nah

Weit weg und ganz nah

17,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €