Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Marketing & Verkauf » Event-Marketing
Wie überlebe ich als Künstler*in?

Wie überlebe ich als Künstler*in?

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783837659931 Kategorie: Event-Marketing
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
          • Branding & Corporate Identity
          • Call Center Management
          • Direktmarketing
          • Event-Marketing
          • Kundenmanagement
          • Marktforschung
          • Verkauf & Vertrieb
          • Weitere Themen
          • Werbung & PR
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du davon, deine Leidenschaft als Künstler*in zum Beruf zu machen? Fühlst du dich manchmal überwältigt von den Herausforderungen, die dieser Weg mit sich bringt? Dann ist das Buch „Wie überlebe ich als Künstler*in?“ dein unverzichtbarer Begleiter. Es ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein inspirierender Wegweiser, der dir Mut macht, deine Kreativität zu leben und gleichzeitig ein finanziell unabhängiges Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Praxisnaher Leitfaden für Künstler*innen aller Disziplinen
    • Die Kunst, Kreativität und Kommerz zu vereinen
  • Inhalte, die dich auf deinem Weg unterstützen
    • Praktische Übungen für deinen Erfolg
    • Inspirierende Fallbeispiele erfolgreicher Künstler*innen
  • Themenbereiche im Detail
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Investiere in deine Zukunft als Künstler*in!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch nur für bestimmte Kunstrichtungen geeignet?
    • Ich habe noch keine Erfahrung im Kunstmarkt. Ist das Buch trotzdem hilfreich für mich?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern für Künstler*innen?
    • Enthält das Buch auch Informationen zum Thema Online-Marketing?
    • Gibt es auch Informationen zum Thema Finanzierung und Fördermöglichkeiten?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Ein Praxisnaher Leitfaden für Künstler*innen aller Disziplinen

Dieses Buch richtet sich an alle, die ihr künstlerisches Talent nutzen möchten, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Egal ob du Maler*in, Bildhauer*in, Musiker*in, Schriftsteller*in, Designer*in, Schauspieler*in oder eine andere kreative Berufung verfolgst, hier findest du konkrete Strategien, bewährte Tipps und motivierende Beispiele, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

„Wie überlebe ich als Künstler*in?“ ist kein theoretisches Werk, sondern ein praxisnaher Leitfaden, der auf jahrelanger Erfahrung und umfassender Recherche basiert. Die Autor*in teilt ihr Wissen auf eine zugängliche und inspirierende Weise, sodass du sofort loslegen und die ersten Schritte in Richtung eines erfolgreichen Künstlerlebens unternehmen kannst.

Die Kunst, Kreativität und Kommerz zu vereinen

Viele Künstler*innen stehen vor dem Dilemma, dass sie entweder ihre künstlerische Integrität bewahren oder sich dem kommerziellen Druck beugen müssen. Dieses Buch zeigt dir, wie du beides vereinen kannst. Du lernst, wie du deine Kunst authentisch präsentierst, deine Zielgruppe erreichst und gleichzeitig fair für deine Arbeit bezahlt wirst.

Entdecke die Strategien, mit denen du deine Leidenschaft in ein nachhaltiges Geschäftsmodell verwandelst. Lerne, wie du deine Marke aufbaust, deine Werke effektiv vermarktest und langfristige Beziehungen zu deinen Kund*innen aufbaust. „Wie überlebe ich als Künstler*in?“ hilft dir, deine Kreativität zu entfesseln und deine finanzielle Unabhängigkeit zu sichern.

Inhalte, die dich auf deinem Weg unterstützen

Dieses Buch ist vollgepackt mit wertvollen Informationen, praktischen Übungen und inspirierenden Fallbeispielen. Es behandelt alle wichtigen Aspekte, die für ein erfolgreiches Künstlerleben relevant sind:

  • Selbstmarketing: Lerne, wie du dich und deine Kunst überzeugend präsentierst.
  • Netzwerken: Entdecke, wie du wertvolle Kontakte knüpfst und dein Netzwerk erweiterst.
  • Finanzmanagement: Verstehe, wie du deine Finanzen im Griff behältst und deine Einnahmen maximierst.
  • Rechtliches: Informiere dich über Urheberrecht, Verträge und andere rechtliche Aspekte.
  • Zeitmanagement: Optimiere deine Zeit und steigere deine Produktivität.
  • Mentale Gesundheit: Sorge für dein Wohlbefinden und bewältige Stress und Herausforderungen.

Praktische Übungen für deinen Erfolg

„Wie überlebe ich als Künstler*in?“ bietet dir zahlreiche praktische Übungen, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Ziele zu erreichen. Diese Übungen sind so konzipiert, dass du sie leicht in deinen Alltag integrieren kannst und sofort von ihren Ergebnissen profitierst.

Einige Beispiele für die praktischen Übungen:

  • Entwickle deinen Elevator Pitch: Präsentiere dich und deine Kunst in wenigen Sekunden überzeugend.
  • Erstelle deinen Marketingplan: Definiere deine Zielgruppe und entwickle eine Strategie, um sie zu erreichen.
  • Analysiere deine Finanzen: Verschaffe dir einen Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben.
  • Setze dir realistische Ziele: Definiere deine kurz- und langfristigen Ziele und entwickle einen Plan, um sie zu erreichen.

Inspirierende Fallbeispiele erfolgreicher Künstler*innen

Lass dich von den Geschichten erfolgreicher Künstler*innen inspirieren, die ihren Weg gegangen sind und ihre Träume verwirklicht haben. Erfahre, welche Strategien sie angewendet haben, welche Herausforderungen sie gemeistert haben und welche Fehler sie gemacht haben.

Die Fallbeispiele zeigen dir, dass es möglich ist, von seiner Kunst zu leben, wenn man bereit ist, hart zu arbeiten, kreativ zu denken und sich nicht entmutigen zu lassen. Sie geben dir Mut und Motivation, deinen eigenen Weg zu gehen und deine Ziele zu verfolgen.

Themenbereiche im Detail

Selbstvermarktung:

Die Kunst der Selbstvermarktung ist für Künstler*innen essentiell. Lerne, deine einzigartige Geschichte zu erzählen, deine Werke ansprechend zu präsentieren und eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Entdecke die Macht von Social Media, Blogs und Newslettern, um deine Zielgruppe zu erreichen und eine loyale Fangemeinde aufzubauen. Erfahre, wie du Pressemitteilungen schreibst, Ausstellungen organisierst und dich auf Kunstmessen präsentierst.

Netzwerken und Kontakte knüpfen:

Netzwerken ist das A und O für Künstler*innen. Lerne, wie du wertvolle Kontakte knüpfst, Beziehungen aufbaust und von den Erfahrungen anderer profitierst. Besuche Vernissagen, Konferenzen und Workshops, um dich mit anderen Künstler*innen, Galerist*innen, Kurator*innen und Sammler*innen zu vernetzen. Nutze Online-Plattformen und soziale Medien, um dein Netzwerk zu erweitern und in Kontakt zu bleiben. Erfahre, wie du Mentoren findest, dich in Künstlergruppen engagierst und von den Synergieeffekten profitierst.

Finanzmanagement für Künstler*innen:

Finanzmanagement ist oft ein Stolperstein für Künstler*innen. Lerne, wie du deine Einnahmen und Ausgaben im Blick behältst, ein Budget erstellst und deine Steuern optimierst. Informiere dich über Fördermöglichkeiten, Stipendien und Crowdfunding-Kampagnen. Entdecke die Vorteile von passiven Einkommensquellen, wie z.B. Online-Kurse, Prints oder Merchandise. Erfahre, wie du deine Preise kalkulierst, Verträge verhandelst und dich vor Zahlungsausfällen schützt.

Rechtliche Aspekte für Kreative:

Kenntnisse im Urheberrecht, Vertragsrecht und anderen rechtlichen Bereichen sind für Künstler*innen unerlässlich. Schütze deine Werke vor unbefugter Nutzung, informiere dich über Lizenzvereinbarungen und Vertragsbedingungen. Lasse dich von einem Anwalt oder einer Rechtsberatungsstelle beraten, um deine Rechte zu wahren und dich vor rechtlichen Problemen zu schützen.

Zeitmanagement und Produktivität:

Effektives Zeitmanagement ist entscheidend für den Erfolg als Künstler*in. Lerne, deine Zeit optimal zu nutzen, Prioritäten zu setzen und Ablenkungen zu vermeiden. Nutze Tools und Techniken, um deine Produktivität zu steigern und deine Ziele zu erreichen. Schaffe dir eine inspirierende Arbeitsumgebung und sorge für ausreichend Pausen und Erholung.

Mentale Gesundheit und Resilienz:

Das Leben als Künstler*in kann stressig und herausfordernd sein. Sorge für dein Wohlbefinden und entwickle Strategien, um mit Stress, Selbstzweifeln und Ablehnung umzugehen. Praktiziere Achtsamkeit, Meditation oder Yoga, um dein inneres Gleichgewicht zu finden. Suche dir Unterstützung bei Freunden, Familie oder einem Therapeuten, wenn du dich überfordert fühlst. Erinnere dich immer wieder an deine Leidenschaft und deine Stärken.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Wie überlebe ich als Künstler*in?“ ist das ideale Buch für:

  • Künstler*innen am Anfang ihrer Karriere
  • Etablierte Künstler*innen, die ihr Geschäft ausbauen möchten
  • Studierende und Absolvent*innen von Kunsthochschulen
  • Hobbykünstler*innen, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten
  • Alle, die sich für die Kunstwelt interessieren und mehr darüber erfahren möchten

Investiere in deine Zukunft als Künstler*in!

Bestelle noch heute „Wie überlebe ich als Künstler*in?“ und starte deine Reise zu einem erfolgreichen und erfüllten Künstlerleben. Dieses Buch ist eine Investition in deine Zukunft und wird dir helfen, deine Träume zu verwirklichen. Lass dich inspirieren, motivieren und ermutigen, deine Kreativität zu leben und die Welt mit deiner Kunst zu bereichern!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist dieses Buch nur für bestimmte Kunstrichtungen geeignet?

Nein, das Buch ist für Künstler*innen aller Disziplinen geeignet. Egal ob du malst, musizierst, schreibst, designst oder eine andere kreative Tätigkeit ausübst, die Prinzipien und Strategien in diesem Buch sind universell anwendbar.

Ich habe noch keine Erfahrung im Kunstmarkt. Ist das Buch trotzdem hilfreich für mich?

Absolut! Das Buch ist sowohl für Anfänger*innen als auch für erfahrene Künstler*innen geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte des Kunstmarktes und gibt dir die Werkzeuge an die Hand, die du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern für Künstler*innen?

„Wie überlebe ich als Künstler*in?“ ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein persönlicher Mentor, der dich auf deinem Weg begleitet und dir Mut macht, deine Träume zu verwirklichen. Das Buch ist praxisnah, inspirierend und vollgepackt mit wertvollen Informationen und praktischen Übungen.

Enthält das Buch auch Informationen zum Thema Online-Marketing?

Ja, ein großer Teil des Buches widmet sich dem Thema Online-Marketing. Du lernst, wie du deine Website optimierst, Social Media effektiv nutzt und deine Kunst online verkaufst. Das Buch enthält auch Tipps zur Erstellung von Newslettern, Blogs und Online-Portfolios.

Gibt es auch Informationen zum Thema Finanzierung und Fördermöglichkeiten?

Ja, das Buch enthält ein eigenes Kapitel zum Thema Finanzierung und Fördermöglichkeiten. Du erfährst, wie du Stipendien beantragst, Crowdfunding-Kampagnen startest und dich um öffentliche und private Fördergelder bewirbst.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Die Autor*in hat das Buch sorgfältig recherchiert und die Informationen auf dem neuesten Stand gehalten. Sie berücksichtigt die aktuellen Trends und Entwicklungen im Kunstmarkt und gibt dir praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 704

Zusätzliche Informationen
Verlag

Transcript

Ähnliche Produkte

Marketing und Vertrieb von Versicherungs- und Finanzprodukten für Privatkunden

Marketing und Vertrieb von Versicherungs- und Finanzprodukten für Privatkunden

31,39 €
Digitales Marketing für Dummies

Digitales Marketing für Dummies

25,00 €
Events professionell managen

Events professionell managen

31,95 €
Erfolg mit nachhaltigen Eventkonzepten

Erfolg mit nachhaltigen Eventkonzepten

59,99 €
Recruiting im Social Web

Recruiting im Social Web

39,80 €
Praxishandbuch Event Management

Praxishandbuch Event Management

79,99 €
Erni Denise: Tourismusmarketing: Events als Instrument zurPo

Erni Denise: Tourismusmarketing: Events als Instrument zurPo

59,00 €
Erfolgreiche Mitarbeiterkommunikation für CEOs

Erfolgreiche Mitarbeiterkommunikation für CEOs

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €