Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Management » Führung & Personalmanagement
Wie sich Menschen organisieren

Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783981918007 Kategorie: Führung & Personalmanagement
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
          • Change Management
          • Einkauf & Logistik
          • Finanzierung & Investition
          • Führung & Personalmanagement
          • Informationsmanagement
          • Internationales Management
          • Konfliktmanagement
          • Mergers & Acquisitions
          • Organisationsmanagement
          • Projektmanagement
          • Prozessmanagement
          • Qualitätsmanagement
          • Strategisches Management
          • Unternehmensbewertung
          • Unternehmensplanung & -kultur
          • Verhandeln & Motivieren
          • Wissensmanagement
          • Zeitmanagement
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du könntest in eine Welt eintauchen, in der Teams selbstbestimmt arbeiten, Innovationen sprudeln und jeder Einzelne sein volles Potenzial entfaltet. Eine Welt, in der Hierarchien in den Hintergrund treten und die Eigenverantwortung jedes Teammitglieds im Vordergrund steht. Klingt utopisch? Keineswegs! Das Buch „Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen“ von Frederic Laloux ist dein Schlüssel zu dieser neuen Arbeitsweise. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass für alle, die sich nach sinnstiftender Arbeit, agilen Strukturen und einer Organisationskultur sehnen, die auf Vertrauen und Selbstorganisation basiert.

Dieses Buch ist eine Einladung, traditionelle Managementmodelle zu hinterfragen und neue Wege der Zusammenarbeit zu erkunden. Es ist ein inspirierender Leitfaden für Führungskräfte, Teammitglieder und Organisationsentwickler, die den Mut haben, Konventionen zu brechen und eine Arbeitswelt zu gestalten, in der Menschen wirklich aufblühen können. Bist du bereit für eine Revolution in der Arbeitswelt?

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen“ erwartet
    • Teil 1: Ein neues Organisationsparadigma
    • Teil 2: Die Praktiken evolutionärer Organisationen
    • Teil 3: Der Weg zur evolutionären Organisation
  • Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest
  • Erwecke deine Organisation zum Leben
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind „Teal Organisations“ oder evolutionäre Organisationen?
    • Ist Selbstorganisation wirklich für jede Organisation geeignet?
    • Welche Rolle spielt die Führungskraft in einer selbstorganisierten Organisation?
    • Wie können wir den Wandel zu einer selbstorganisierten Organisation beginnen?
    • Wie können wir sicherstellen, dass die Selbstorganisation nicht im Chaos endet?

Was dich in „Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen“ erwartet

Dieses Buch ist kein theoretisches Konstrukt, sondern basiert auf der eingehenden Analyse von Organisationen, die bereits erfolgreich selbstorganisierte Strukturen implementiert haben. Frederic Laloux nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen und zeigt dir anhand konkreter Beispiele, wie diese Organisationen ihre täglichen Herausforderungen meistern, Entscheidungen treffen und Innovationen vorantreiben.

Du wirst lernen, wie du eine Kultur des Vertrauens und der Eigenverantwortung schaffst, wie du selbstorganisierte Teams aufbaust und wie du die notwendigen Rahmenbedingungen schaffst, damit diese Teams ihr volles Potenzial entfalten können. Das Buch bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge und Methoden, die du direkt in deinem eigenen Arbeitsumfeld anwenden kannst.

„Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen“ ist in drei Hauptteile gegliedert, die dir einen umfassenden Überblick über das Thema Selbstorganisation geben:

Teil 1: Ein neues Organisationsparadigma

In diesem Teil des Buches führt Frederic Laloux ein neues Organisationsparadigma ein, das auf den Prinzipien der Selbstorganisation, Ganzheitlichkeit und Sinnstiftung basiert. Er erklärt, wie sich Organisationen im Laufe der Geschichte entwickelt haben und wie wir uns heute an einem Wendepunkt befinden, an dem neue Organisationsformen entstehen, die besser auf die Bedürfnisse der modernen Arbeitswelt zugeschnitten sind.

Du wirst lernen, wie du die limitierenden Annahmen traditioneller Managementmodelle hinterfragst und wie du ein neues Verständnis von Führung und Zusammenarbeit entwickelst. Laloux stellt das revolutionäre Modell der „evolutionären Organisationen“ vor, auch bekannt als „Teal Organisations“, und zeigt, wie diese Organisationen durch Selbstmanagement, Ganzheit und evolutionären Sinn erfolgreich sind.

  • Evolutionäre Organisationen (Teal Organisations): Entdecke die Prinzipien, die diese zukunftsweisenden Unternehmen antreiben.
  • Das Modell der Organisationsentwicklung: Verstehe, wie Organisationen sich historisch entwickelt haben und wo wir heute stehen.
  • Die Limitierungen traditioneller Hierarchien: Erkenne die Nachteile starrer Strukturen und die Vorteile von Agilität.

Teil 2: Die Praktiken evolutionärer Organisationen

Dieser Teil des Buches ist der praxisorientierteste. Laloux beschreibt detailliert die konkreten Praktiken und Methoden, die in selbstorganisierten Organisationen angewendet werden. Du wirst lernen, wie du Selbstmanagement in deinem Team implementierst, wie du eine Kultur der Ganzheit förderst und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten sich mit dem Sinn und Zweck der Organisation identifizieren können.

Laloux stellt eine Vielzahl von Beispielen aus verschiedenen Organisationen vor und zeigt, wie diese Organisationen ihre täglichen Herausforderungen meistern, Entscheidungen treffen und Innovationen vorantreiben. Du wirst lernen, wie du Konflikte konstruktiv löst, wie du Feedback gibst und annimmst und wie du eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Verbesserung schaffst.

  • Selbstmanagement: Lerne, wie Teams ohne traditionelle Führungskräfte erfolgreich agieren können.
  • Ganzheit: Entdecke, wie du eine Arbeitsumgebung schaffst, in der sich Menschen mit all ihren Facetten einbringen können.
  • Evolutionärer Sinn: Verstehe, wie du den Sinn und Zweck deiner Organisation in den Mittelpunkt stellst.

Teil 3: Der Weg zur evolutionären Organisation

Dieser Teil des Buches richtet sich an alle, die den Wandel zu einer selbstorganisierten Organisation aktiv gestalten wollen. Laloux gibt dir praktische Ratschläge und Empfehlungen, wie du diesen Wandel erfolgreich angehen kannst. Er erklärt, wie du die Unterstützung der wichtigsten Stakeholder gewinnst, wie du die notwendigen Rahmenbedingungen schaffst und wie du sicherstellst, dass der Wandel nachhaltig ist.

Laloux betont, dass der Wandel zu einer selbstorganisierten Organisation ein langfristiger Prozess ist, der Zeit, Geduld und Engagement erfordert. Er ermutigt dich, kleine Schritte zu gehen, aus Fehlern zu lernen und den Wandel kontinuierlich zu evaluieren und anzupassen.

  • Die ersten Schritte: Erhalte konkrete Anleitungen, wie du den Wandel zu einer selbstorganisierten Organisation beginnen kannst.
  • Herausforderungen und Fallstricke: Lerne, typische Stolpersteine zu vermeiden und erfolgreich zu meistern.
  • Die Rolle der Führungskraft im Wandel: Verstehe, wie sich die Rolle der Führungskraft in einer selbstorganisierten Organisation verändert.

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest

„Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen“ ist mehr als nur ein Buch über Management. Es ist eine Einladung, die Arbeitswelt neu zu denken und eine Organisationskultur zu schaffen, in der Menschen wirklich aufblühen können. Es ist ein Buch für alle, die sich nach sinnstiftender Arbeit, agilen Strukturen und einer Arbeitsweise sehnen, die auf Vertrauen und Selbstorganisation basiert.

Dieses Buch wird dir helfen:

  • Traditionelle Managementmodelle zu hinterfragen: Erkenne die Limitierungen starrer Hierarchien und die Vorteile von Agilität.
  • Eine Kultur des Vertrauens und der Eigenverantwortung zu schaffen: Fördere eine Arbeitsumgebung, in der sich Menschen wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
  • Selbstorganisierte Teams aufzubauen: Lerne, wie Teams ohne traditionelle Führungskräfte erfolgreich agieren können.
  • Die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen: Gestalte eine Organisation, die Selbstorganisation unterstützt und fördert.
  • Innovationen voranzutreiben: Schaffe eine Kultur, in der neue Ideen entstehen und umgesetzt werden können.
  • Die Zufriedenheit und Motivation deiner Mitarbeiter zu steigern: Fördere eine Arbeitsumgebung, in der sich Menschen wertgeschätzt und respektiert fühlen.
  • Den Erfolg deiner Organisation langfristig zu sichern: Baue eine Organisation auf, die agil, anpassungsfähig und zukunftsfähig ist.

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Führungskräfte: Die ihre Organisation zukunftsfähig machen und eine neue Arbeitsweise etablieren wollen.
  • Teammitglieder: Die sich nach mehr Eigenverantwortung und Sinnstiftung in ihrer Arbeit sehnen.
  • Organisationsentwickler: Die den Wandel zu einer selbstorganisierten Organisation aktiv gestalten wollen.
  • Gründer und Unternehmer: Die von Anfang an eine zukunftsweisende Organisationskultur aufbauen wollen.
  • Alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren: Und die wissen wollen, wie wir eine Arbeitswelt gestalten können, in der Menschen wirklich aufblühen können.

„Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen“ ist ein inspirierendes und praxisorientiertes Buch, das dir die Werkzeuge und das Wissen gibt, die du brauchst, um den Wandel zu einer selbstorganisierten Organisation erfolgreich zu gestalten. Bestelle es jetzt und beginne noch heute, deine Arbeitswelt zu revolutionieren!

Erwecke deine Organisation zum Leben

Es ist Zeit, die Fesseln traditioneller Denkweisen abzustreifen und den Weg für eine neue Ära der Zusammenarbeit zu ebnen. Mit „Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen“ hast du den Schlüssel zu einer Arbeitswelt in der Hand, die von Vertrauen, Eigenverantwortung und Sinnstiftung geprägt ist. Warte nicht länger und beginne noch heute, deine Organisation in eine lebendige, agile und zukunftsfähige Einheit zu verwandeln!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind „Teal Organisations“ oder evolutionäre Organisationen?

Teal Organisations, auch bekannt als evolutionäre Organisationen, sind ein Organisationsmodell, das von Frederic Laloux in seinem Buch „Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen“ beschrieben wird. Diese Organisationen basieren auf den Prinzipien der Selbstorganisation, Ganzheitlichkeit und Sinnstiftung. Im Gegensatz zu traditionellen hierarchischen Organisationen verzichten Teal Organisations auf starre Hierarchien und setzen stattdessen auf selbstverwaltete Teams und dezentrale Entscheidungsfindung. Sie fördern eine Kultur, in der sich Menschen mit all ihren Facetten einbringen können und in der der Sinn und Zweck der Organisation im Mittelpunkt steht.

Ist Selbstorganisation wirklich für jede Organisation geeignet?

Während die Prinzipien der Selbstorganisation in vielen Kontexten sehr wertvoll sein können, ist es wichtig zu verstehen, dass nicht jede Organisation automatisch in eine vollständig selbstorganisierte Struktur übergehen muss oder sollte. Der Erfolg von Selbstorganisation hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Unternehmenskultur, die Art der Arbeit, die Kompetenzen der Mitarbeiter und die Bereitschaft der Führungskräfte, Verantwortung abzugeben. Es ist ratsam, die Prinzipien der Selbstorganisation schrittweise einzuführen und zu evaluieren, welche Elemente am besten zur jeweiligen Organisation passen. Das Buch bietet hierzu wertvolle Einsichten und Beispiele.

Welche Rolle spielt die Führungskraft in einer selbstorganisierten Organisation?

Die Rolle der Führungskraft verändert sich in einer selbstorganisierten Organisation grundlegend. Anstatt als Kontrolleur und Befehlsgeber zu agieren, wird die Führungskraft zum Coach, Mentor und Facilitator. Ihre Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für Selbstorganisation zu schaffen, die Teams zu unterstützen, Konflikte zu lösen und die Vision der Organisation zu vermitteln. Sie fördert eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und des kontinuierlichen Lernens. Die Führungskraft gibt die Kontrolle ab, behält aber die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und die Sicherstellung der organisationalen Integrität.

Wie können wir den Wandel zu einer selbstorganisierten Organisation beginnen?

Der Wandel zu einer selbstorganisierten Organisation ist ein langfristiger Prozess, der Zeit, Geduld und Engagement erfordert. Ein guter Ausgangspunkt ist es, die Prinzipien der Selbstorganisation, Ganzheitlichkeit und Sinnstiftung zu verstehen und zu internalisieren. Beginne mit kleinen Experimenten in einzelnen Teams oder Abteilungen. Fördere die Eigenverantwortung der Mitarbeiter, gib ihnen mehr Entscheidungsfreiheit und unterstütze sie bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen. Schaffe eine Kultur des Feedbacks und der kontinuierlichen Verbesserung. Kommuniziere offen und transparent über den Wandel und beziehe alle Beteiligten mit ein. Das Buch „Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen“ bietet dir hierzu einen umfassenden Leitfaden und zahlreiche praktische Beispiele.

Wie können wir sicherstellen, dass die Selbstorganisation nicht im Chaos endet?

Selbstorganisation bedeutet nicht, dass es keine Regeln oder Strukturen gibt. Es bedeutet vielmehr, dass die Regeln und Strukturen von den Teams selbst gestaltet und angepasst werden. Um sicherzustellen, dass die Selbstorganisation nicht im Chaos endet, ist es wichtig, klare Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Teams Orientierung geben. Dazu gehören eine klare Vision, gemeinsame Werte, definierte Verantwortlichkeiten und transparente Entscheidungsprozesse. Es ist auch wichtig, die Teams bei der Entwicklung ihrer Selbstmanagement-Kompetenzen zu unterstützen und ihnen die notwendigen Werkzeuge und Methoden zur Verfügung zu stellen. Regelmäßige Reflexion und Evaluation sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Selbstorganisation effektiv funktioniert und die gewünschten Ergebnisse erzielt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 562

Zusätzliche Informationen
Verlag

Intrinsify GmbH

Ähnliche Produkte

Das faire Arbeitszeugnis

Das faire Arbeitszeugnis

24,99 €
Agiles Prozessmanagement im Krankenhaus

Agiles Prozessmanagement im Krankenhaus

64,99 €
Chef

Chef, Sie sind gefeuert!

14,90 €
Wertschätzende Organisationsentwicklung

Wertschätzende Organisationsentwicklung

29,99 €
Wertschätzende Teamentwicklung

Wertschätzende Teamentwicklung

29,99 €
Die drei Fragen des hektischen Familienlebens

Die drei Fragen des hektischen Familienlebens

5,49 €
Einführung in die systemische Organisationsberatung

Einführung in die systemische Organisationsberatung

16,95 €
Das unendliche Spiel

Das unendliche Spiel

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €