Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Ernährung » Diäten
Wie ich verlernte

Wie ich verlernte, Tiere zu essen

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783926914545 Kategorie: Diäten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
        • Diäten
          • Basisch
          • Fasten
          • Keto
          • Low Carb
          • Paleo
          • Sirtfood
          • Trennkost
          • WW Weight Watchers
          • Zuckerfrei leben
        • Für Kinder
        • Für Kranke
        • Für Sportler
        • Gesunde Ernährung
        • Nährwerte & Kalorien
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke eine Welt ohne Fleisch: Eine Reise zu Mitgefühl und bewusstem Leben

Hast du dich jemals gefragt, was wirklich auf deinem Teller landet? Das Buch „Wie ich verlernte, Tiere zu essen“ nimmt dich mit auf eine tiefgründige und bewegende Reise, die dein Verhältnis zu Essen und der Welt verändern könnte. Begleite die Autorin auf ihrem persönlichen Weg des Umdenkens und lass dich inspirieren, deine eigenen Gewohnheiten zu hinterfragen und ein Leben voller Mitgefühl zu führen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Ernährungsratgeber; es ist ein Aufruf zum bewussten Leben und ein Plädoyer für eine Welt, in der Tiere nicht länger als Ware betrachtet werden.

Inhalt

Toggle
  • Eine ehrliche und berührende Autobiografie
    • Die Schlüsselerlebnisse: Der Wendepunkt
    • Mehr als nur Verzicht: Ein Gewinn für alle
  • Die ethische Dimension: Tiere als fühlende Wesen
    • Die Auswirkungen auf die Umwelt: Ein Beitrag zum Klimaschutz
    • Praktische Tipps und Inspirationen für den Alltag
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • Stimmen zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch nur für Veganer geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Enthält das Buch auch Rezepte?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über vegane Ernährung?
    • Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?

Eine ehrliche und berührende Autobiografie

„Wie ich verlernte, Tiere zu essen“ ist keine dogmatische Abhandlung, sondern eine offene und ehrliche Erzählung einer persönlichen Wandlung. Die Autorin teilt ihre Zweifel, ihre Schwierigkeiten und ihre Erkenntnisse auf dem Weg zu einer pflanzlichen Ernährung. Sie beschreibt anschaulich, wie sie von einer unbewussten Konsumentin zu einer engagierten Verfechterin des Tierwohls wurde. Ihre Geschichte ist authentisch, nachvollziehbar und lädt dazu ein, sich selbst auf eine ähnliche Reise zu begeben.

Die Schlüsselerlebnisse: Der Wendepunkt

Was hat diesen Wandel ausgelöst? Das Buch beleuchtet die Schlüsselerlebnisse, die die Autorin dazu brachten, ihre Ernährungsgewohnheiten grundlegend zu überdenken. Es sind Begegnungen mit Tieren, Recherchen über die Zustände in der Massentierhaltung und Gespräche mit anderen Menschen, die sie inspirierten, aktiv zu werden. Diese Erlebnisse werden detailliert und emotional geschildert, sodass du als Leser die Möglichkeit hast, dich in die Gedankenwelt der Autorin hineinzuversetzen und ihre Beweggründe zu verstehen. Die präzisen Beschreibungen der Zustände in der Massentierhaltung, werden dir unter die Haut gehen und eventuell deine Sicht auf den Konsum von Fleisch verändern. Die Autorin scheut sich nicht die unangenehmen Wahrheiten auf den Tisch zu bringen.

Mehr als nur Verzicht: Ein Gewinn für alle

Das Buch zeigt, dass eine pflanzliche Ernährung nicht nur Verzicht bedeutet, sondern einen Zugewinn an Lebensqualität. Die Autorin beschreibt, wie sie sich durch die Umstellung ihrer Ernährung vitaler, gesünder und glücklicher fühlt. Sie teilt ihre Erfahrungen mit neuen Rezepten, neuen Geschmäckern und einer neuen Wertschätzung für Lebensmittel. Dabei geht sie auch auf die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung ein und räumt mit gängigen Mythen und Vorurteilen auf. „Wie ich verlernte, Tiere zu essen“ ist somit auch ein Ratgeber für alle, die sich für eine gesunde und nachhaltige Lebensweise interessieren.

Die ethische Dimension: Tiere als fühlende Wesen

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die ethische Frage, wie wir mit Tieren umgehen. Die Autorin argumentiert überzeugend, dass Tiere fühlende Wesen sind, die ein Recht auf Leben und Unversehrtheit haben. Sie plädiert für einen respektvollen Umgang mit allen Lebewesen und fordert eine Abkehr von der Vorstellung, Tiere als bloße Produktionsmittel zu betrachten. Durch die Darstellung des Leids, das Tieren in der Landwirtschaft zugefügt wird, regt sie dazu an, die eigenen Konsumgewohnheiten kritisch zu hinterfragen und ethische Entscheidungen zu treffen.

Die Auswirkungen auf die Umwelt: Ein Beitrag zum Klimaschutz

Neben den ethischen Aspekten beleuchtet das Buch auch die ökologischen Auswirkungen des Fleischkonsums. Die Autorin zeigt auf, dass die Massentierhaltung einen erheblichen Beitrag zur Klimakrise leistet, Ressourcen verschwendet und die Umwelt verschmutzt. Sie argumentiert, dass eine Reduzierung des Fleischkonsums oder eine Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. „Wie ich verlernte, Tiere zu essen“ ist somit auch ein Appell für eine nachhaltige und umweltfreundliche Lebensweise.

Praktische Tipps und Inspirationen für den Alltag

Du möchtest deinen Fleischkonsum reduzieren oder dich sogar ganz pflanzlich ernähren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, das Buch bietet dir zahlreiche praktische Tipps und Inspirationen für den Alltag. Die Autorin teilt ihre Lieblingsrezepte, gibt Empfehlungen für vegane Produkte und zeigt, wie du dich auch unterwegs oder im Restaurant pflanzlich ernähren kannst. Sie ermutigt dazu, kleine Schritte zu gehen und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen. Denn jeder bewusste Verzicht auf tierische Produkte ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Wie ich verlernte, Tiere zu essen“ ist für alle Menschen geeignet, die…

  • …sich für die Themen Tierwohl, Umweltschutz und Nachhaltigkeit interessieren.
  • …ihre Ernährungsgewohnheiten hinterfragen und bewusster leben möchten.
  • …auf der Suche nach Inspirationen und praktischen Tipps für eine pflanzliche Ernährung sind.
  • …einen persönlichen und berührenden Bericht über eine außergewöhnliche Wandlung lesen möchten.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Inspirierende Lektüre: Eine persönliche Geschichte, die Mut macht, eigene Gewohnheiten zu hinterfragen.
  • Ethische Auseinandersetzung: Eine fundierte Argumentation für einen respektvollen Umgang mit Tieren.
  • Umweltbewusstsein: Ein Appell für eine nachhaltige und umweltfreundliche Lebensweise.
  • Praktische Tipps: Zahlreiche Anregungen und Rezepte für eine pflanzliche Ernährung im Alltag.
  • Gesundheitliche Aspekte: Informationen über die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung für die Gesundheit.

Stimmen zum Buch

„Ein bewegendes Buch, das zum Nachdenken anregt.“ – Vegane Zeitschrift

„Eine inspirierende Geschichte, die Mut macht, eigene Wege zu gehen.“ – Öko-Magazin

„Ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Tierwohl und Nachhaltigkeit.“ – Umweltorganisation XY

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch nur für Veganer geeignet?

Nein, „Wie ich verlernte, Tiere zu essen“ ist für alle Menschen geeignet, die sich für die Themen Tierwohl, Umweltschutz und Nachhaltigkeit interessieren, unabhängig davon, ob sie sich bereits vegan ernähren oder nicht. Das Buch ist eine persönliche Geschichte, die zum Nachdenken anregt und Inspirationen für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln bietet. Auch wenn du (noch) nicht planst, dich komplett vegan zu ernähren, kann dir das Buch wertvolle Einblicke und Anregungen geben.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die ethischen Aspekte des Fleischkonsums, die Auswirkungen der Massentierhaltung auf die Umwelt, die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung und die persönlichen Erfahrungen der Autorin auf ihrem Weg zu einer veganen Lebensweise. Es geht auch um die Frage, wie wir unsere Konsumgewohnheiten kritisch hinterfragen und ethischere Entscheidungen treffen können.

Enthält das Buch auch Rezepte?

Ja, das Buch enthält einige Rezepte, die die Autorin im Laufe ihrer Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung entwickelt hat. Es ist aber kein reines Kochbuch, sondern eher eine inspirierende Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Im Vordergrund stehen die ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Aspekte des Fleischkonsums.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über vegane Ernährung?

„Wie ich verlernte, Tiere zu essen“ unterscheidet sich von vielen anderen Büchern über vegane Ernährung dadurch, dass es keine dogmatische Abhandlung ist, sondern eine persönliche und ehrliche Erzählung einer Wandlung. Die Autorin teilt ihre Zweifel, ihre Schwierigkeiten und ihre Erkenntnisse auf dem Weg zu einer pflanzlichen Ernährung. Das Buch ist authentisch, nachvollziehbar und lädt dazu ein, sich selbst auf eine ähnliche Reise zu begeben. Im Mittelpunkt steht nicht der erhobene Zeigefinger, sondern die persönliche Erfahrung und die Inspiration, eigene Entscheidungen zu treffen.

Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?

Das Buch ist grundsätzlich auch für Jugendliche geeignet, da es auf eine verständliche und zugängliche Weise geschrieben ist. Allerdings werden darin auch unangenehme Details über die Zustände in der Massentierhaltung beschrieben, die für sensible Leser möglicherweise verstörend sein könnten. Eltern sollten daher gegebenenfalls vorab prüfen, ob das Buch für ihr Kind geeignet ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 500

Zusätzliche Informationen
Verlag

Echo Göttingen

Ähnliche Produkte

Thonon Diät: Wie Sie mit den leckersten Rezepten schnell abnehmen und Ihr Gewicht langfristig halten - inkl. 14-Tage-Ernährungsplan für die Abnehm- un

Thonon Diät: Wie Sie mit den leckersten Rezepten schnell abnehmen und Ihr Gewicht langfristig halten – inkl- 14-Tage-Ernährungsplan für die Abnehm- un

8,99 €
Nährstoff-Therapie

Nährstoff-Therapie

28,00 €
Basische Küche schnell und einfach! Das Kochbuch für Berufstätige

Basische Küche schnell und einfach! Das Kochbuch für Berufstätige

19,99 €
Öfter mal die Sau rauslassen

Öfter mal die Sau rauslassen

20,00 €
Super Einfach - Energy Food

Super Einfach – Energy Food

7,95 €
Dein Neuanfang mit Ayurveda

Dein Neuanfang mit Ayurveda

20,00 €
Achtsam schlank

Achtsam schlank

20,00 €
Superlife

Superlife

19,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €