Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
What We Think About When We Try Not To Think About Global Warming

What We Think About When We Try Not To Think About Global Warming

23,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781603585835 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Einleitung:

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie etwas Wichtiges verdrängen möchten, aber es immer wieder in Ihrem Bewusstsein auftaucht? So ähnlich ergeht es vielen von uns mit dem Thema Klimawandel. In „What We Think About When We Try Not To Think About Global Warming“ nimmt uns der renommierte Psychologe Per Espen Stoknes an die Hand und zeigt uns auf einfühlsame und wissenschaftlich fundierte Weise, warum es uns so schwerfällt, uns mit dieser existenziellen Bedrohung auseinanderzusetzen, und wie wir diese psychologischen Barrieren überwinden können. Ein Buch, das nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch Hoffnung und konkrete Lösungsansätze bietet.

Inhalt

Toggle
  • Warum Klimawandel uns so schwerfällt: Eine psychologische Reise
    • Die fünf psychologischen Barrieren im Detail
  • Wege aus der Klimakrise: Hoffnung und Handlungsfähigkeit
    • Innovative Strategien für eine konstruktive Klimakommunikation
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Über den Autor: Per Espen Stoknes
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Hauptthema des Buches?
    • Für wen ist das Buch geschrieben?
    • Welche psychologischen Barrieren werden im Buch behandelt?
    • Welche Lösungsansätze bietet das Buch?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Warum Klimawandel uns so schwerfällt: Eine psychologische Reise

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Doch trotz überwältigender wissenschaftlicher Beweise und alarmierender Nachrichtenberichte fällt es vielen Menschen schwer, sich wirklich damit auseinanderzusetzen. Warum ist das so? Per Espen Stoknes enthüllt in seinem Buch die psychologischen Mechanismen, die uns davon abhalten, das Problem zu erkennen, zu akzeptieren und aktiv zu werden. Er zeigt auf, dass es nicht an mangelndem Wissen liegt, sondern an tief verwurzelten psychologischen Abwehrstrategien.

Stoknes identifiziert fünf zentrale Barrieren, die unsere Reaktion auf den Klimawandel blockieren: Distanz, Doom, Dissonanz, Denken und Identität. Diese Barrieren wirken oft unbewusst und führen dazu, dass wir das Thema verdrängen, herunterspielen oder uns ohnmächtig fühlen. Doch Stoknes belässt es nicht bei der Diagnose. Er präsentiert innovative Strategien, um diese Barrieren zu überwinden und eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Klimawandel zu fördern.

Die fünf psychologischen Barrieren im Detail

Um die Herausforderung des Klimawandels wirklich anzugehen, ist es entscheidend, die psychologischen Hindernisse zu verstehen, die uns im Weg stehen. Stoknes beleuchtet diese fünf zentralen Barrieren aufschlussreich:

  • Distanz: Der Klimawandel wird oft als ein Problem der Zukunft oder ferner Länder wahrgenommen. Er scheint uns räumlich und zeitlich fern, was unsere persönliche Betroffenheit reduziert.
  • Doom: Die düsteren Zukunftsszenarien und Katastrophenmeldungen lösen Angst und Ohnmacht aus. Anstatt zu handeln, neigen wir dazu, uns abzuwenden und das Thema zu verdrängen.
  • Dissonanz: Unser Handeln steht oft im Widerspruch zu unserem Wissen über den Klimawandel. Wir wissen, dass wir etwas tun sollten, aber unser Lebensstil und unsere Konsumgewohnheiten sind oft nicht nachhaltig. Dieser Widerspruch erzeugt ein unangenehmes Gefühl, das wir durch Verleugnung oder Rationalisierung zu lösen versuchen.
  • Denken: Wir verlassen uns oft auf vereinfachte Denkmuster und Vorurteile, um die komplexe Thematik des Klimawandels zu verstehen. Dies kann zu Fehlinterpretationen und falschen Schlussfolgerungen führen.
  • Identität: Unsere Identität und Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen beeinflussen, wie wir den Klimawandel wahrnehmen. Wenn Klimaschutz als Bedrohung für unsere Werte oder unseren Lebensstil wahrgenommen wird, neigen wir dazu, ihn abzulehnen.

Wege aus der Klimakrise: Hoffnung und Handlungsfähigkeit

„What We Think About When We Try Not To Think About Global Warming“ ist mehr als nur eine Analyse der psychologischen Hindernisse. Das Buch bietet auch konkrete Strategien und Werkzeuge, um diese Barrieren zu überwinden und eine positive und konstruktive Auseinandersetzung mit dem Klimawandel zu fördern. Stoknes plädiert für einen Wandel in der Kommunikation und einen neuen Ansatz, der auf Werte, soziale Interaktion und positive Botschaften setzt.

Anstatt Angst und Schuldgefühle zu erzeugen, sollten wir die positiven Aspekte von Klimaschutz hervorheben und die Chancen betonen, die sich durch eine nachhaltige Entwicklung ergeben. Stoknes zeigt, wie wir durch Storytelling, positive Beispiele und die Betonung gemeinsamer Werte Menschen für den Klimaschutz gewinnen können. Er ermutigt uns, aktiv zu werden, unsere Stimme zu erheben und uns für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Innovative Strategien für eine konstruktive Klimakommunikation

Stoknes präsentiert eine Reihe von innovativen Strategien, um die Kommunikation über den Klimawandel effektiver und ansprechender zu gestalten:

  • Sprache: Vermeiden Sie Fachjargon und düstere Zukunftsszenarien. Verwenden Sie eine positive und verständliche Sprache, die Menschen ermutigt und inspiriert.
  • Storytelling: Erzählen Sie Geschichten von Menschen, die erfolgreich Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen und positive Veränderungen bewirken.
  • Soziale Interaktion: Fördern Sie den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Menschen. Schaffen Sie Plattformen, auf denen Menschen ihre Erfahrungen teilen und voneinander lernen können.
  • Signale: Nutzen Sie positive Signale und Symbole, um die Bedeutung des Klimaschutzes zu unterstreichen.
  • Unterstützung: Bieten Sie konkrete Unterstützung und Anleitungen, damit Menschen aktiv werden können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„What We Think About When We Try Not To Think About Global Warming“ ist ein Buch für alle, die sich für das Thema Klimawandel interessieren und verstehen möchten, warum es uns so schwerfällt, uns damit auseinanderzusetzen. Es ist ein Buch für:

  • Umweltaktivisten: Die neue Perspektiven und Strategien für die Klimakommunikation suchen.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Die effektivere Maßnahmen gegen den Klimawandel entwickeln wollen.
  • Lehrer und Erzieher: Die ihren Schülern und Studenten das Thema Klimawandel auf eine ansprechende Weise vermitteln wollen.
  • Unternehmer und Führungskräfte: Die nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen.
  • Jeden Einzelnen: Der sich für die Zukunft unseres Planeten verantwortlich fühlt und aktiv werden möchte.

Dieses Buch ist eine inspirierende und informative Lektüre, die uns hilft, die psychologischen Barrieren zu überwinden, die uns davon abhalten, das Problem des Klimawandels anzugehen. Es ist ein Aufruf zum Handeln und ein Plädoyer für eine positive und konstruktive Auseinandersetzung mit einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Lassen Sie sich von Stoknes‘ Erkenntnissen und Strategien inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft einsetzt.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „What We Think About When We Try Not To Think About Global Warming“ und beginnen Sie noch heute, die Welt zu verändern!

Über den Autor: Per Espen Stoknes

Per Espen Stoknes ist ein norwegischer Psychologe, Wirtschaftswissenschaftler und Autor. Er ist Experte für nachhaltige Entwicklung und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den psychologischen Aspekten des Klimawandels. Stoknes ist Dozent an der Norwegian Business School und berät Unternehmen und Regierungen in Fragen der Nachhaltigkeit und Kommunikation. Seine Arbeit wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht und er ist ein gefragter Redner auf internationalen Konferenzen.

Stoknes‘ Expertise und sein Engagement für den Klimaschutz machen „What We Think About When We Try Not To Think About Global Warming“ zu einem fundierten und glaubwürdigen Werk, das uns hilft, die Herausforderungen des Klimawandels besser zu verstehen und konstruktive Lösungsansätze zu entwickeln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das Hauptthema des Buches?

Das Buch untersucht die psychologischen Gründe, warum es uns so schwerfällt, uns mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen, und bietet Strategien zur Überwindung dieser Barrieren.

Für wen ist das Buch geschrieben?

Das Buch ist für alle geschrieben, die sich für das Thema Klimawandel interessieren und verstehen möchten, warum es uns so schwerfällt, uns damit zu befassen. Es richtet sich an Umweltaktivisten, Politiker, Lehrer, Unternehmer und jeden Einzelnen, der sich für die Zukunft unseres Planeten verantwortlich fühlt.

Welche psychologischen Barrieren werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt fünf zentrale psychologische Barrieren: Distanz, Doom, Dissonanz, Denken und Identität.

Welche Lösungsansätze bietet das Buch?

Das Buch bietet innovative Strategien für eine konstruktive Klimakommunikation, die auf Werte, soziale Interaktion und positive Botschaften setzt. Es ermutigt uns, aktiv zu werden, unsere Stimme zu erheben und uns für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Psychologie, Wirtschaftswissenschaft und Kommunikationswissenschaft. Per Espen Stoknes ist ein renommierter Experte für nachhaltige Entwicklung und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den psychologischen Aspekten des Klimawandels.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „What We Think About When We Try Not To Think About Global Warming“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und sichere Lieferung.

Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Ob das Buch als E-Book oder Hörbuch verfügbar ist, entnehmen Sie bitte den Produktinformationen auf unserer Website. Wir bemühen uns, Ihnen eine möglichst große Auswahl an Formaten anzubieten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 721

Zusätzliche Informationen
Verlag

Chelsea Green Publishing Co

Ähnliche Produkte

Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
Shamanic Journeying

Shamanic Journeying

15,99 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
Python Crash Course

Python Crash Course

16,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,99 €