Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Bautechnik & Architektur
Werkstoffe im Bauwesen

Werkstoffe im Bauwesen

37,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658322151 Kategorie: Bautechnik & Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Werkstoffe im Bauwesen! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Daten und Fakten. Es ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der Materie, aus der Träume gebaut werden. Egal, ob Sie Architekt, Ingenieur, Handwerker oder einfach nur an der Beschaffenheit unserer gebauten Umwelt interessiert sind – dieses Buch wird Ihr Wissen erweitern und Ihre Perspektive verändern. Tauchen Sie ein in die Welt der Materialien, die uns umgeben und die unsere Lebensräume formen. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt und den Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie die Werkstoffe im Bauwesen wirklich verstehen.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Materialwissenschaft
    • Die wichtigsten Baustoffe im Detail
    • Anwendungen im Bauwesen
    • Nachhaltigkeit im Bauwesen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch Werkstoffe im Bauwesen
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Welche Themen werden im Bereich Nachhaltigkeit behandelt?
    • Werden auch moderne Baustoffe wie Faserverbundwerkstoffe behandelt?
    • Sind im Buch auch Beispiele für die Anwendung der Baustoffe in der Praxis enthalten?
    • Welche Normen und Richtlinien werden im Buch berücksichtigt?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses umfassende Werk führt Sie auf eine spannende Reise durch die Welt der Baustoffe. Von den Grundlagen der Materialwissenschaft bis hin zu den neuesten Innovationen und Anwendungen im modernen Bauwesen deckt dieses Buch ein breites Spektrum an Themen ab. Sie erhalten nicht nur ein tiefes Verständnis für die Eigenschaften und das Verhalten verschiedener Werkstoffe, sondern auch das nötige Wissen, um fundierte Entscheidungen bei der Auswahl und Verwendung von Materialien in Ihren Bauprojekten zu treffen.

Einblick in die Materialwissenschaft

Der erste Teil des Buches widmet sich den Grundlagen der Materialwissenschaft. Sie lernen die atomare Struktur von Materialien kennen, verstehen die Bedeutung von physikalischen und chemischen Eigenschaften und erfahren, wie diese Eigenschaften das Verhalten von Baustoffen beeinflussen. Dieses grundlegende Wissen ist entscheidend, um die Stärken und Schwächen verschiedener Werkstoffe zu verstehen und sie optimal einzusetzen.

Konkret werden folgende Themen behandelt:

  • Atomarer Aufbau und Bindungsarten
  • Kristallstruktur und Gefüge
  • Physikalische Eigenschaften (Dichte, Porosität, Wärmeleitfähigkeit, etc.)
  • Chemische Eigenschaften (Korrosionsbeständigkeit, Säurebeständigkeit, etc.)
  • Mechanische Eigenschaften (Festigkeit, Elastizität, Duktilität, etc.)

Die wichtigsten Baustoffe im Detail

Im Hauptteil des Buches werden die wichtigsten Baustoffe detailliert vorgestellt. Von traditionellen Materialien wie Beton, Stahl, Holz und Ziegel bis hin zu modernen Innovationen wie Hochleistungsbeton, Faserverbundwerkstoffen und nachwachsenden Rohstoffen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Jedes Kapitel ist sorgfältig recherchiert und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften, Herstellung, Verarbeitung, Anwendung und Nachhaltigkeit des jeweiligen Werkstoffs.

Hier ein Auszug der behandelten Baustoffe:

  • Beton: Zusammensetzung, Herstellung, Eigenschaften, Arten (Normalbeton, Leichtbeton, Schwerbeton, etc.), Anwendungen im Hoch- und Tiefbau, Nachhaltigkeit
  • Stahl: Herstellung, Eigenschaften, Arten (Baustahl, Edelstahl, etc.), Korrosionsschutz, Anwendungen im Stahlbau und Stahlbetonbau, Nachhaltigkeit
  • Holz: Arten, Eigenschaften, Holzschutz, Holzwerkstoffe (Brettschichtholz, Spanplatten, etc.), Anwendungen im Holzbau, Nachhaltigkeit
  • Ziegel: Herstellung, Eigenschaften, Arten (Vollziegel, Lochziegel, etc.), Anwendungen im Mauerwerksbau, Nachhaltigkeit
  • Naturstein: Arten, Eigenschaften, Anwendungen im Hoch- und Tiefbau, Nachhaltigkeit
  • Glas: Herstellung, Eigenschaften, Arten (Floatglas, Sicherheitsglas, etc.), Anwendungen im Fassadenbau und Innenausbau, Nachhaltigkeit
  • Kunststoffe: Arten (PVC, PE, PP, etc.), Eigenschaften, Anwendungen im Bauwesen, Nachhaltigkeit
  • Dämmstoffe: Arten (Mineralwolle, Polystyrol, nachwachsende Dämmstoffe, etc.), Eigenschaften, Anwendungen zur Wärme- und Schalldämmung, Nachhaltigkeit
  • Faserverbundwerkstoffe: Zusammensetzung, Herstellung, Eigenschaften, Anwendungen zur Verstärkung und Sanierung von Bauwerken, Nachhaltigkeit

Anwendungen im Bauwesen

Dieses Buch geht über die reine Materialkunde hinaus und zeigt Ihnen, wie Sie das erworbene Wissen in der Praxis anwenden können. Es werden zahlreiche Beispiele für die Verwendung verschiedener Baustoffe in unterschiedlichen Bauprojekten vorgestellt. Sie lernen, wie Sie die richtigen Materialien für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen und wie Sie sie fachgerecht verarbeiten. Darüber hinaus werden auch innovative Bauweisen und Konstruktionsmethoden vorgestellt, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Beispiele für Anwendungen im Bauwesen:

  • Hochbau: Mauerwerksbau, Stahlbetonbau, Holzbau, Fassadenbau, Innenausbau
  • Tiefbau: Straßenbau, Brückenbau, Tunnelbau, Wasserbau
  • Sanierung: Betonsanierung, Mauerwerkssanierung, Holzbausanierung
  • Denkmalpflege: Restaurierung historischer Bauwerke

Nachhaltigkeit im Bauwesen

Die Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle im Bauwesen. Dieses Buch widmet der ökologischen Bewertung von Baustoffen ein eigenes Kapitel und zeigt Ihnen, wie Sie umweltfreundliche Materialien auswählen und ressourcenschonende Bauweisen anwenden können. Sie erfahren mehr über den Lebenszyklus von Baustoffen, die Bedeutung von Recycling und die Möglichkeiten zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks im Bauwesen.

Aspekte der Nachhaltigkeit im Bauwesen:

  • Ökobilanz: Bewertung der Umweltauswirkungen von Baustoffen über ihren gesamten Lebenszyklus
  • Nachwachsende Rohstoffe: Einsatz von Holz, Lehm, Stroh und anderen nachwachsenden Materialien
  • Recycling: Wiederverwendung von Baustoffen und Bauteilen
  • Energieeffizienz: Einsatz von Dämmstoffen und energieeffizienten Bauweisen
  • Kreislaufwirtschaft: Reduzierung von Abfall und Förderung der Wiederverwertung

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Architekten und Ingenieure: Für die Planung und Konstruktion von Bauwerken
  • Handwerker und Bauleiter: Für die fachgerechte Ausführung von Bauarbeiten
  • Studenten und Auszubildende: Für das Studium und die Ausbildung im Bauwesen
  • Bauherren und Immobilienbesitzer: Für die Auswahl der richtigen Materialien und die Planung von Sanierungen
  • Interessierte Laien: Für alle, die mehr über die Welt der Baustoffe erfahren möchten

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Umfassendes Wissen: Von den Grundlagen der Materialwissenschaft bis hin zu den neuesten Innovationen im Bauwesen
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele und Anwendungsfälle aus der Baupraxis
  • Aktualität: Berücksichtigung der neuesten Normen, Richtlinien und Forschungsergebnisse
  • Nachhaltigkeit: Fokus auf umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonende Bauweisen
  • Verständlichkeit: Klare Sprache und anschauliche Illustrationen

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, die richtigen Werkstoffe für ein anspruchsvolles Bauprojekt auszuwählen. Mit diesem Buch an Ihrer Seite haben Sie das nötige Wissen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die besten Materialien für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen. Sie verstehen die Eigenschaften und das Verhalten verschiedener Baustoffe und können sie optimal einsetzen, um langlebige, sichere und nachhaltige Bauwerke zu schaffen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Möglichkeiten der Werkstoffe im Bauwesen inspirieren und werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch Werkstoffe im Bauwesen

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Physik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Grundlagen der Materialwissenschaft werden im ersten Teil des Buches ausführlich erläutert.

Welche Themen werden im Bereich Nachhaltigkeit behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen im Bereich Nachhaltigkeit, darunter die Ökobilanz von Baustoffen, die Verwendung nachwachsender Rohstoffe, Recycling, Energieeffizienz und die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Es werden konkrete Beispiele für umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonende Bauweisen vorgestellt.

Werden auch moderne Baustoffe wie Faserverbundwerkstoffe behandelt?

Ja, das Buch widmet modernen Baustoffen wie Faserverbundwerkstoffen ein eigenes Kapitel. Es werden die Zusammensetzung, Herstellung, Eigenschaften und Anwendungen dieser Materialien ausführlich erläutert.

Sind im Buch auch Beispiele für die Anwendung der Baustoffe in der Praxis enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele für die Anwendung verschiedener Baustoffe in unterschiedlichen Bauprojekten. Es werden sowohl Beispiele aus dem Hochbau als auch aus dem Tiefbau vorgestellt.

Welche Normen und Richtlinien werden im Buch berücksichtigt?

Das Buch berücksichtigt die neuesten Normen, Richtlinien und Forschungsergebnisse im Bereich der Werkstoffe im Bauwesen. Es werden relevante DIN-Normen, EN-Normen und Eurocodes zitiert.

Bewertungen: 4.6 / 5. 426

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Grundlagen der Tragwerklehre

Grundlagen der Tragwerklehre, Band 1

39,60 €
Handbuch der Gebäudetechnik - Planungsgrundlagen und Beispiele

Handbuch der Gebäudetechnik – Planungsgrundlagen und Beispiele

49,00 €
Das Zimmermannsbuch

Das Zimmermannsbuch

32,00 €
DIN EN 806 ff. und DIN 1988 ff.

DIN EN 806 ff- und DIN 1988 ff-

178,00 €
Bim und Tga

Bim und Tga

64,00 €
Das Batteriegesetz 2021

Das Batteriegesetz 2021

48,00 €
Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960

Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960

153,00 €
Abwicklung von Bauvorhaben

Abwicklung von Bauvorhaben

65,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
37,99 €