Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Wenn wir wieder leben

Wenn wir wieder leben

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783426520307 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein tiefgründiger Roman über Verlust, Liebe und die unendliche Kraft der Hoffnung – „Wenn wir wieder leben“ von Tillie Cole entführt Sie auf eine emotionale Reise, die lange nach dem Zuklappen des Buches nachhallt. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die das Herz berührt und den Glauben an die Liebe in all ihren Facetten neu entfacht.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Was „Wenn wir wieder leben“ so besonders macht
    • Emotionale Tiefe und Authentizität
    • Ein Schreibstil, der verzaubert
    • Eine Botschaft der Hoffnung
  • Für wen ist „Wenn wir wieder leben“ geeignet?
  • Die zentralen Themen des Buches
    • Verlust und Trauer
    • Liebe und Neuanfang
    • Freundschaft und Unterstützung
    • Selbstfindung und Heilung
  • Leseprobe gefällig?
  • Entdecken Sie weitere Bücher von Tillie Cole
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Wenn wir wieder leben“
    • Handelt es sich um eine reine Liebesgeschichte?
    • Ist das Buch sehr traurig?
    • Gibt es eine Altersbeschränkung für das Buch?
    • Ist das Buch Teil einer Reihe?
    • Wird eine Triggerwarnung benötigt?
    • Wie ist das Ende des Buches?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

In „Wenn wir wieder leben“ lernen wir Braelynn kennen, eine junge Frau, deren Leben von einem unvorstellbaren Verlust überschattet wird. Sie hat ihren geliebten Mann Caeden bei einem tragischen Unfall verloren. Der Schmerz ist allgegenwärtig, die Trauer erdrückend. Braelynn kämpft darum, einen Weg zurück ins Leben zu finden, einen Weg, der ohne Caeden kaum vorstellbar scheint. Die Erinnerungen an ihre gemeinsame Zeit sind sowohl tröstlich als auch schmerzhaft, und Braelynn muss lernen, mit dieser Dualität umzugehen. Tillie Cole versteht es meisterhaft, die Tiefe von Braelynn’s Verlust zu vermitteln und den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zu ziehen.

Doch das Schicksal hat noch eine Wendung für Braelynn bereit. Inmitten ihrer Trauer begegnet sie Navy, einem Mann, der ihr Leben auf unerwartete Weise verändert. Navy ist nicht nur ein Fremder, sondern ein Mensch, der ebenfalls schwere Verluste erlitten hat und der Braelynn auf einer tiefen, seelischen Ebene versteht. Ihre Begegnung ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft, die sich langsam zu etwas Tieferem entwickelt. Kann Braelynn ihr Herz wieder öffnen und die Liebe neu zulassen, oder wird die Erinnerung an Caeden sie für immer gefangen halten? „Wenn wir wieder leben“ ist eine Geschichte über das Loslassen, das Vergeben und die unendliche Möglichkeit eines neuen Anfangs.

Was „Wenn wir wieder leben“ so besonders macht

Dieses Buch ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es ist eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens: Wie geht man mit Verlust um? Wie findet man Hoffnung in dunklen Zeiten? Und was bedeutet es wirklich, zu lieben? Tillie Cole scheut sich nicht, schwierige Themen anzusprechen und ihre Charaktere mit all ihren Fehlern und Schwächen darzustellen. Das macht sie so authentisch und liebenswert.

Emotionale Tiefe und Authentizität

Die Charaktere in „Wenn wir wieder leben“ sind vielschichtig und glaubwürdig. Braelynn’s Kampf mit ihrer Trauer ist nachvollziehbar und berührend. Navy’s eigene Geschichte von Verlust und Schmerz verleiht seiner Figur eine zusätzliche Tiefe. Die Beziehung zwischen Braelynn und Navy entwickelt sich langsam und organisch, was sie umso authentischer macht. Tillie Cole versteht es, die Emotionen ihrer Charaktere auf den Leser zu übertragen und ihn tief in die Geschichte hineinzuziehen.

Ein Schreibstil, der verzaubert

Tillie Cole’s Schreibstil ist poetisch und einfühlsam. Sie findet die richtigen Worte, um die komplexen Emotionen ihrer Charaktere auszudrücken und eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in ihren Bann zieht. Ihre Beschreibungen sind bildhaft und detailreich, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Sie versteht es, die Schönheit und die Zerbrechlichkeit des Lebens in ihrer Sprache einzufangen.

Eine Botschaft der Hoffnung

Trotz der schweren Themen, die in „Wenn wir wieder leben“ behandelt werden, ist das Buch letztendlich eine Geschichte der Hoffnung. Es zeigt, dass es auch nach den dunkelsten Zeiten einen Weg zurück ins Licht gibt, dass die Liebe eine Kraft ist, die uns heilen kann, und dass es immer möglich ist, einen neuen Anfang zu wagen. Diese Botschaft ist es, die das Buch so besonders macht und die es den Lesern noch lange nach dem Lesen in Erinnerung bleiben lässt.

Für wen ist „Wenn wir wieder leben“ geeignet?

„Wenn wir wieder leben“ ist ein Buch für alle, die:

  • Eine emotionale und tiefgründige Liebesgeschichte suchen
  • Sich mit dem Thema Verlust und Trauer auseinandersetzen
  • Sich von einer Geschichte inspirieren lassen wollen, die Mut macht
  • Den Glauben an die Liebe in all ihren Facetten nicht verlieren wollen
  • Wert auf authentische Charaktere und einen poetischen Schreibstil legen

Dieses Buch ist nicht geeignet für Leser, die:

  • Eine leichte und unbeschwerte Lektüre suchen
  • Sich von traurigen Geschichten schnell überwältigt fühlen
  • Probleme mit dem Lesen von Büchern haben, die sich mit schwierigen Themen auseinandersetzen

Die zentralen Themen des Buches

„Wenn wir wieder leben“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die tiefgründig und emotional berührend sind. Zu den zentralen Themen gehören:

Verlust und Trauer

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann. „Wenn wir wieder leben“ setzt sich intensiv mit diesem Thema auseinander und zeigt, wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen können. Das Buch thematisiert die verschiedenen Phasen der Trauer, von der anfänglichen Schockstarre bis hin zur allmählichen Akzeptanz. Es zeigt, dass es keinen richtigen oder falschen Weg gibt, zu trauern, und dass es wichtig ist, sich selbst Zeit und Raum zu geben, um den Verlust zu verarbeiten.

Liebe und Neuanfang

Kann man nach dem Verlust eines geliebten Menschen wieder lieben? „Wenn wir wieder leben“ stellt diese Frage in den Mittelpunkt seiner Geschichte. Das Buch zeigt, dass es möglich ist, sein Herz wieder zu öffnen und die Liebe neu zuzulassen, auch wenn der Schmerz des Verlustes noch tief sitzt. Es zeigt, dass die Liebe eine heilende Kraft hat und dass sie uns helfen kann, über uns hinauszuwachsen und einen neuen Sinn im Leben zu finden.

Freundschaft und Unterstützung

In Zeiten der Trauer ist es wichtig, Menschen an seiner Seite zu haben, die einen unterstützen und auffangen. „Wenn wir wieder leben“ betont die Bedeutung von Freundschaft und zeigt, wie wertvoll es ist, Menschen zu haben, die einem zuhören, einen verstehen und einem Halt geben. Das Buch zeigt, dass man mit seinen Problemen nicht allein ist und dass es immer Menschen gibt, die einem helfen wollen.

Selbstfindung und Heilung

Die Auseinandersetzung mit Verlust und Trauer kann auch eine Chance zur Selbstfindung sein. „Wenn wir wieder leben“ zeigt, wie Braelynn durch ihre Erfahrungen lernt, sich selbst besser kennenzulernen und ihre eigenen Stärken und Schwächen zu akzeptieren. Das Buch zeigt, dass Heilung ein langer und schmerzhafter Prozess sein kann, aber dass es sich lohnt, ihn durchzustehen, um ein erfüllteres Leben zu führen.

Leseprobe gefällig?

Möchten Sie einen ersten Eindruck von „Wenn wir wieder leben“ bekommen? Hier ist eine kleine Leseprobe:

„Der Wind spielte sanft mit meinen Haaren, als ich am Ufer des Sees stand. Das Wasser glitzerte in der Sonne, und die Bäume am Ufer rauschten leise im Wind. Es war ein friedlicher Ort, ein Ort, an dem ich mich immer mit Caeden verbunden gefühlt hatte. Aber heute fühlte ich mich nur leer. Der Schmerz war wie ein ständiger Begleiter, der mich nicht losließ. Ich schloss die Augen und versuchte, mich an Caeden zu erinnern, an sein Lachen, seine Berührung, seine Liebe. Aber alles, was ich spürte, war der Schmerz des Verlustes.“

„Plötzlich spürte ich eine Hand auf meiner Schulter. Ich zuckte zusammen und öffnete die Augen. Vor mir stand ein Mann. Er hatte dunkle Haare und blaue Augen, die mich durchdringend ansahen. ‚Alles in Ordnung?‘, fragte er. Seine Stimme war sanft und beruhigend. Ich schüttelte den Kopf. ‚Nein‘, sagte ich. ‚Nichts ist in Ordnung.'“

Entdecken Sie weitere Bücher von Tillie Cole

Wenn Ihnen „Wenn wir wieder leben“ gefallen hat, werden Sie sicherlich auch von anderen Büchern von Tillie Cole begeistert sein. Sie hat eine Vielzahl von Romanen geschrieben, die sich durch ihre emotionale Tiefe, ihre authentischen Charaktere und ihren poetischen Schreibstil auszeichnen. Entdecken Sie jetzt weitere Werke dieser talentierten Autorin!

FAQ – Häufige Fragen zu „Wenn wir wieder leben“

Handelt es sich um eine reine Liebesgeschichte?

Nein, „Wenn wir wieder leben“ ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Zwar spielt die Liebe eine zentrale Rolle, jedoch werden auch Themen wie Verlust, Trauer, Freundschaft und Selbstfindung intensiv behandelt. Die Liebesgeschichte zwischen Braelynn und Navy ist ein wichtiger Bestandteil der Handlung, aber sie ist eingebettet in eine größere Geschichte über das Leben, den Tod und die Möglichkeit eines Neuanfangs.

Ist das Buch sehr traurig?

Ja, „Wenn wir wieder leben“ ist ein emotionales Buch, das sich mit schwierigen Themen auseinandersetzt. Es gibt viele traurige Momente und Szenen, die den Leser berühren werden. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Buch letztendlich eine Geschichte der Hoffnung ist. Trotz des Schmerzes und des Verlustes zeigt es, dass es immer einen Weg zurück ins Leben gibt und dass die Liebe eine Kraft ist, die uns heilen kann.

Gibt es eine Altersbeschränkung für das Buch?

Es gibt keine offizielle Altersbeschränkung für „Wenn wir wieder leben“. Aufgrund der Thematik (Verlust, Trauer, sexuelle Andeutungen) würde ich das Buch jedoch eher Lesern ab 16 Jahren empfehlen.

Ist das Buch Teil einer Reihe?

Nein, „Wenn wir wieder leben“ ist ein Einzelband und kann unabhängig von anderen Büchern gelesen werden.

Wird eine Triggerwarnung benötigt?

Ja, das Buch enthält Themen, die für manche Leser triggernd sein könnten. Dazu gehören: Tod eines geliebten Menschen, Trauer, Depressionen, Suizidgedanken, sexuelle Andeutungen.

Wie ist das Ende des Buches?

Um Ihnen das Leseerlebnis nicht zu verderben, möchte ich das Ende des Buches nicht vorwegnehmen. Ich kann Ihnen jedoch versichern, dass es sich um ein emotionales und hoffnungsvolles Ende handelt, das den Leser zufriedenstellen wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 433

Zusätzliche Informationen
Verlag

Knaur Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Wäre ich du

Wäre ich du, würde ich mich lieben

12,00 €
Breakaway

Breakaway

16,00 €
Daheim

Daheim

21,00 €
Gut Greifenau - Sternenwende

Gut Greifenau – Sternenwende

11,45 €
Der letzte Auftrag

Der letzte Auftrag

16,00 €
Kein Elch. Nirgends

Kein Elch- Nirgends

10,00 €
Die fremde Spionin

Die fremde Spionin

16,00 €
Ausgefressen / Ray & Rufus Bd. 1

Ausgefressen / Ray & Rufus Bd- 1

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €