Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Energietechnik
Wärmebrücken

Wärmebrücken

54,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783481033644 Kategorie: Energietechnik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt des energieeffizienten Bauens mit unserem umfassenden Ratgeber „Wärmebrücken“ – Ihrem Schlüssel zu einem behaglichen Zuhause und einer nachhaltigen Zukunft. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist eine Einladung, die verborgenen Schwachstellen Ihres Gebäudes zu erkennen und in Stärken zu verwandeln. Tauchen Sie ein in die faszinierende Materie der Wärmebrücken und erfahren Sie, wie Sie bares Geld sparen, den Wohnkomfort steigern und aktiv zum Umweltschutz beitragen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Wärmebrücken“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Die Vorteile der Wärmebrücken-Minimierung
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis im Detail
    • Ein Blick ins Buch: Auszug aus dem Kapitel „Thermografie“
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Wärmebrücken“
    • Was genau sind Wärmebrücken und warum sind sie ein Problem?
    • Für wen ist das Buch „Wärmebrücken“ geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch „Wärmebrücken“ behandelt?
    • Wie kann mir das Buch „Wärmebrücken“ helfen, Energiekosten zu sparen?
    • Kann ich mit dem Buch „Wärmebrücken“ auch Schimmelbildung vermeiden?
    • Gibt es im Buch „Wärmebrücken“ auch Beispiele aus der Praxis?
    • Wo finde ich im Buch „Wärmebrücken“ Informationen zu Fördermöglichkeiten?

Warum „Wärmebrücken“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Haben Sie sich jemals gefragt, warum sich bestimmte Bereiche Ihrer Wohnung kälter anfühlen als andere? Oder warum trotz hoher Heizkosten die ersehnte Wärme einfach nicht einkehren will? Die Antwort könnte in Wärmebrücken liegen – oft übersehene Stellen in der Gebäudehülle, die unnötig Energie verschwenden und das Raumklima beeinträchtigen. Dieses Buch öffnet Ihnen die Augen für diese Problematik und bietet Ihnen das nötige Wissen, um die Kontrolle über Ihr Wohnklima zurückzugewinnen.

„Wärmebrücken“ ist Ihr persönlicher Experte an Ihrer Seite. Es führt Sie Schritt für Schritt durch die komplexen Zusammenhänge und vermittelt Ihnen auf verständliche Weise, wie Sie Wärmebrücken erkennen, bewerten und beseitigen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Architekt, ein engagierter Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Lösungen für jede Situation.

Lassen Sie sich von den praxisnahen Beispielen und anschaulichen Illustrationen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihr Gebäude energetisch zu optimieren. Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und schaffen Sie ein gesundes und behagliches Wohnumfeld für sich und Ihre Familie. „Wärmebrücken“ ist Ihr Schlüssel zu einem nachhaltigen und komfortablen Zuhause.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in mehrere thematische Bereiche unterteilt, die Ihnen ein umfassendes Verständnis der Thematik ermöglichen:

  • Grundlagen der Wärmeübertragung: Verstehen Sie die physikalischen Prinzipien, die hinter Wärmebrücken stecken.
  • Identifizierung von Wärmebrücken: Lernen Sie verschiedene Methoden kennen, um Wärmebrücken in Ihrem Gebäude zu lokalisieren.
  • Bewertung von Wärmebrücken: Erfahren Sie, wie Sie das Ausmaß des Problems einschätzen und die richtigen Maßnahmen ableiten.
  • Maßnahmen zur Minimierung von Wärmebrücken: Entdecken Sie eine Vielzahl von Lösungen, um Wärmebrücken effektiv zu beseitigen oder zu reduzieren.
  • Fallbeispiele und Praxisanwendungen: Profitieren Sie von realen Projekten und lernen Sie, wie Sie die Theorie in die Praxis umsetzen.

Die Vorteile der Wärmebrücken-Minimierung

Die Investition in die Beseitigung von Wärmebrücken zahlt sich gleich mehrfach aus. Nicht nur Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken, sondern auch Ihr Wohlbefinden und die Umwelt:

  • Reduzierung der Energiekosten: Wärmebrücken sind Energiefresser. Durch ihre Beseitigung können Sie Ihre Heizkosten spürbar senken und bares Geld sparen.
  • Verbesserung des Raumklimas: Vermeiden Sie kalte Wände und Zugluft. Ein behagliches Raumklima steigert Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität.
  • Vermeidung von Schimmelbildung: Wärmebrücken sind oft die Ursache für Feuchtigkeitsprobleme und Schimmelbildung. Durch ihre Beseitigung schützen Sie Ihre Gesundheit und Ihre Bausubstanz.
  • Steigerung des Immobilienwertes: Ein energetisch optimiertes Gebäude ist wertvoller und attraktiver für potenzielle Käufer oder Mieter.
  • Beitrag zum Umweltschutz: Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO2-Emissionen. Leisten Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz und gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Wärmebrücken“ richtet sich an ein breites Publikum, das sich für energieeffizientes Bauen und Wohnen interessiert:

  • Architekten und Planer: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und optimieren Sie Ihre Planungsprozesse, um Wärmebrücken von vornherein zu vermeiden.
  • Handwerker und Bauausführende: Lernen Sie die richtigen Techniken und Materialien kennen, um Wärmebrücken fachgerecht zu beseitigen.
  • Energieberater: Vertiefen Sie Ihr Know-how und bieten Sie Ihren Kunden eine fundierte Beratung zum Thema Wärmebrücken.
  • Bauherren und Hausbesitzer: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gebäude energetisch optimieren und ein behagliches und gesundes Wohnumfeld schaffen können.
  • Mieter: Informieren Sie sich über die potenziellen Probleme durch Wärmebrücken und wie Sie mit Ihrem Vermieter gemeinsam Lösungen finden können.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt von „Wärmebrücken“ zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der einzelnen Kapitel:

  1. Einführung in die Thematik Wärmebrücken: Was sind Wärmebrücken und warum sind sie ein Problem?
  2. Physikalische Grundlagen der Wärmeübertragung: Wärmeleitung, Konvektion, Strahlung und ihre Auswirkungen auf Gebäude.
  3. Arten von Wärmebrücken: Geometrisch bedingte, materialbedingte und konstruktionsbedingte Wärmebrücken.
  4. Methoden zur Identifizierung von Wärmebrücken: Thermografie, Blower-Door-Test, Feuchtemessung.
  5. Berechnung von Wärmebrücken: Detaillierte und vereinfachte Berechnungsverfahren.
  6. Normen und Richtlinien: EnEV, DIN 4108, DIN EN ISO 10211.
  7. Materialien zur Wärmebrückenminimierung: Dämmstoffe, Dichtstoffe, spezielle Bauelemente.
  8. Konstruktive Maßnahmen zur Wärmebrückenminimierung: Optimierung von Detailpunkten, Einsatz von Wärmebrückenprofilen.
  9. Sanierung von Wärmebrücken im Bestand: Innendämmung, Außendämmung, Kerndämmung.
  10. Spezielle Wärmebrückenproblematiken: Fensteranschlüsse, Balkone, Rollladenkästen.
  11. Wirtschaftlichkeit von Wärmebrückenmaßnahmen: Amortisationsrechnung, Fördermöglichkeiten.
  12. Fallbeispiele: Erfolgreiche Sanierungsprojekte und Neubauten.
  13. Checklisten und Arbeitshilfen: Praktische Unterstützung für die Umsetzung.
  14. Glossar: Fachbegriffe einfach erklärt.

Ein Blick ins Buch: Auszug aus dem Kapitel „Thermografie“

Die Thermografie ist eine bewährte Methode, um Wärmebrücken sichtbar zu machen. Mit einer Wärmebildkamera können Sie die Oberflächentemperatur von Bauteilen messen und darstellen. Wärmebrücken zeigen sich als Bereiche mit abweichenden Temperaturen – in der Regel kälter als die umliegenden Flächen. Dieser Temperaturunterschied ermöglicht es, die Ursache des Wärmeverlustes zu identifizieren und gezielte Maßnahmen einzuleiten.

Die Thermografie ist besonders effektiv, wenn sie unter bestimmten Bedingungen durchgeführt wird:

  • Außentemperatur: Der Temperaturunterschied zwischen Innen und Außen sollte mindestens 15 Grad Celsius betragen.
  • Witterung: Die Messung sollte bei trockenem Wetter und ohne direkte Sonneneinstrahlung erfolgen.
  • Heizverhalten: Das Gebäude sollte vor der Messung ausreichend beheizt worden sein.

Die Interpretation von Thermografiebildern erfordert Fachkenntnisse. Es ist ratsam, einen erfahrenen Energieberater hinzuzuziehen, um die Ergebnisse richtig zu deuten und die geeigneten Maßnahmen zu planen.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!

Warten Sie nicht länger und nehmen Sie die energetische Zukunft Ihres Gebäudes selbst in die Hand. Bestellen Sie „Wärmebrücken“ noch heute und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot: Zusätzlich zum Buch erhalten Sie einen kostenlosen Zugang zu unserem Online-Forum, in dem Sie sich mit anderen Experten und Betroffenen austauschen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Wärmebrücken“

Was genau sind Wärmebrücken und warum sind sie ein Problem?

Wärmebrücken sind Bereiche in der Gebäudehülle, die eine höhere Wärmeleitfähigkeit aufweisen als die umliegenden Bauteile. Dies führt zu einem erhöhten Wärmeverlust und kann zu kalten Oberflächen, Kondenswasserbildung und Schimmelbildung führen. Wärmebrücken sind ein Problem, weil sie Energiekosten erhöhen, den Wohnkomfort beeinträchtigen und die Bausubstanz gefährden können.

Für wen ist das Buch „Wärmebrücken“ geeignet?

Das Buch ist für ein breites Publikum geeignet, darunter Architekten, Planer, Handwerker, Bauausführende, Energieberater, Bauherren, Hausbesitzer und Mieter, die sich für energieeffizientes Bauen und Wohnen interessieren.

Welche Themen werden im Buch „Wärmebrücken“ behandelt?

Das Buch behandelt unter anderem die physikalischen Grundlagen der Wärmeübertragung, die verschiedenen Arten von Wärmebrücken, Methoden zur Identifizierung und Bewertung von Wärmebrücken, Maßnahmen zur Minimierung von Wärmebrücken, spezielle Wärmebrückenproblematiken und die Wirtschaftlichkeit von Wärmebrückenmaßnahmen.

Wie kann mir das Buch „Wärmebrücken“ helfen, Energiekosten zu sparen?

Das Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Wärmebrücken in Ihrem Gebäude zu erkennen, zu bewerten und zu beseitigen oder zu reduzieren. Durch die Minimierung von Wärmebrücken können Sie Ihre Heizkosten spürbar senken und bares Geld sparen.

Kann ich mit dem Buch „Wärmebrücken“ auch Schimmelbildung vermeiden?

Ja, das Buch zeigt Ihnen, wie Wärmebrücken zu Feuchtigkeitsproblemen und Schimmelbildung führen können und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um diese Probleme zu vermeiden.

Gibt es im Buch „Wärmebrücken“ auch Beispiele aus der Praxis?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Wärmebrücken in der Praxis erfolgreich saniert oder vermieden werden können.

Wo finde ich im Buch „Wärmebrücken“ Informationen zu Fördermöglichkeiten?

Das Buch enthält ein Kapitel, das sich mit der Wirtschaftlichkeit von Wärmebrückenmaßnahmen befasst und Informationen zu Fördermöglichkeiten bietet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 580

Zusätzliche Informationen
Verlag

Müller, Rudolf

Ähnliche Produkte

Moderne Akkumulatoren richtig einsetzen

Moderne Akkumulatoren richtig einsetzen

42,80 €
Anwendungen zur Fluidmechanik

Anwendungen zur Fluidmechanik

5,99 €
Formeln

Formeln, Tabellen und Diagramme für die Kälteanlagentechnik

32,00 €
Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe

Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe

59,99 €
Kochen mit der Sonne

Kochen mit der Sonne

16,95 €
Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik

34,99 €
IT-Räume und Rechenzentren planen und betreiben

IT-Räume und Rechenzentren planen und betreiben

98,00 €
Thermodynamik

Thermodynamik

39,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
54,00 €