Ulrike Helmer Verlag

Showing all 26 results

Willkommen in der Welt des Ulrike Helmer Verlags, einem Ort, an dem Bücher mehr sind als nur bedrucktes Papier. Hier entstehen Geschichten, die bewegen, informieren und inspirieren. Tauchen Sie ein in ein vielfältiges Programm, das von feministischer Literatur bis hin zu historischen Romanen reicht und stets den Blick auf gesellschaftlich relevante Themen richtet. Entdecken Sie Bücher, die zum Nachdenken anregen, die Perspektiven verändern und die lange nach dem Zuklappen nachhallen.

Ulrike Helmer Verlag: Ein Verlag mit Haltung

Der Ulrike Helmer Verlag ist weit mehr als ein gewöhnlicher Buchverlag. Er ist ein Ort der Auseinandersetzung, der kritischen Reflexion und der literarischen Vielfalt. Gegründet von Ulrike Helmer, hat sich der Verlag seit seinen Anfängen der Veröffentlichung von Büchern verschrieben, die eine klare Haltung einnehmen und wichtige gesellschaftliche Debatten anstoßen. Das Programm des Verlags zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität für feministische Themen, historische Aufarbeitung und gesellschaftspolitische Fragestellungen aus.

Ulrike Helmer hat mit ihrem Verlag einen Raum geschaffen, in dem Autor*innen ihre Stimme erheben und ihre Geschichten erzählen können. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Wissen und Informationen, sondern auch um die Förderung von Empathie und das Verständnis für unterschiedliche Lebensrealitäten. Die Bücher des Ulrike Helmer Verlags sind Einladungen, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, sich mit neuen Perspektiven auseinanderzusetzen und die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Das Programm: Vielfalt und Tiefgang

Das Verlagsprogramm ist beeindruckend vielfältig und besticht durch seinen Tiefgang. Es umfasst:

  • Feministische Literatur: Von grundlegenden Texten der Frauenbewegung bis hin zu aktuellen Debatten über Geschlechtergerechtigkeit – hier finden Sie Bücher, die die feministische Theorie und Praxis beleuchten.
  • Historische Romane: Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und erleben Sie Geschichte aus einer neuen Perspektive. Die historischen Romane des Verlags zeichnen sich durch ihre fundierte Recherche und ihre lebendige Erzählweise aus.
  • Sachbücher: Ob Politik, Gesellschaft oder Kultur – die Sachbücher des Ulrike Helmer Verlags bieten fundierte Analysen und spannende Einblicke in komplexe Themen.
  • Biografien: Lassen Sie sich von den Lebensgeschichten beeindruckender Persönlichkeiten inspirieren. Die Biografien des Verlags erzählen von Mut, Stärke und dem Kampf für eine bessere Welt.
  • Regionalia: Entdecken Sie die Geschichte und Kultur Ihrer Region. Die Regionalia-Bücher des Verlags bieten spannende Einblicke in die lokale Geschichte und Traditionen.

Egal, ob Sie auf der Suche nach inspirierenden Romanen, fundierten Sachbüchern oder bewegenden Biografien sind – im Programm des Ulrike Helmer Verlags werden Sie garantiert fündig. Die Bücher des Verlags sind nicht nur lesenswert, sondern auch wertvoll. Sie regen zum Nachdenken an, schärfen den Blick für die Welt und tragen dazu bei, dass wir unsere Gesellschaft besser verstehen.

Besondere Schwerpunkte des Verlags

Der Ulrike Helmer Verlag hat sich im Laufe der Jahre auf einige Schwerpunkte konzentriert, die das Profil des Verlags maßgeblich prägen. Diese Schwerpunkte spiegeln die Leidenschaft und das Engagement der Verlegerin für bestimmte Themen wider und machen den Verlag zu einer wichtigen Stimme in der deutschsprachigen Buchlandschaft.

Feministische Literatur: Eine Herzensangelegenheit

Die feministische Literatur nimmt im Programm des Ulrike Helmer Verlags eine zentrale Rolle ein. Hier werden Klassiker der Frauenbewegung ebenso veröffentlicht wie aktuelle Debattenbeiträge und innovative Ansätze. Der Verlag bietet ein Forum für Autorinnen, die sich mit Fragen der Geschlechtergerechtigkeit, der Emanzipation und der weiblichen Identität auseinandersetzen. Die Bücher des Verlags tragen dazu bei, das Bewusstsein für feministische Themen zu schärfen und die Diskussion über Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit voranzutreiben.

Entdecken Sie Bücher, die Sie inspirieren, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen und die Sie dazu ermutigen, Ihre eigene Stimme zu erheben. Die feministische Literatur des Ulrike Helmer Verlags ist eine Bereicherung für alle, die sich für eine gerechtere und gleichberechtigtere Welt einsetzen.

Geschichte von Frauen: Vergangenes sichtbar machen

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Ulrike Helmer Verlags ist die Geschichte von Frauen. Der Verlag veröffentlicht Bücher, die das Leben und Wirken von Frauen in der Vergangenheit beleuchten und ihre Leistungen und Beiträge zur Gesellschaft würdigen. Diese Bücher tragen dazu bei, das Bild der Geschichte zu vervollständigen und die Leistungen von Frauen sichtbar zu machen, die oft im Schatten der Geschichte standen.

Die Bücher des Ulrike Helmer Verlags erzählen von mutigen Pionierinnen, engagierten Kämpferinnen und kreativen Künstlerinnen. Sie zeigen, wie Frauen die Welt verändert haben und wie wichtig es ist, ihre Geschichten zu erzählen, um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten.

Regionalgeschichte: Verwurzelt in der Region

Neben den überregionalen Themen engagiert sich der Ulrike Helmer Verlag auch für die Regionalgeschichte. Der Verlag veröffentlicht Bücher, die sich mit der Geschichte und Kultur der Region beschäftigen und spannende Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Region bieten. Diese Bücher tragen dazu bei, das Bewusstsein für die regionale Identität zu stärken und die Verbundenheit mit der Heimat zu fördern.

Erkunden Sie die Geschichte Ihrer Region und entdecken Sie die verborgenen Schätze Ihrer Heimat. Die Regionalia-Bücher des Ulrike Helmer Verlags sind eine Bereicherung für alle, die sich für ihre Region interessieren und mehr über ihre Geschichte und Kultur erfahren möchten.

Empfehlungen aus dem Verlagsprogramm

Um Ihnen einen kleinen Einblick in das vielfältige Programm des Ulrike Helmer Verlags zu geben, möchten wir Ihnen einige besondere Bücher ans Herz legen:

Feministische Klassiker neu entdecken

Der Ulrike Helmer Verlag hat sich der Neuauflage wichtiger feministischer Klassiker verschrieben. Diese Bücher sind nach wie vor relevant und bieten wertvolle Impulse für die aktuelle feministische Debatte. Sie sind ein Muss für alle, die sich mit den Grundlagen der Frauenbewegung auseinandersetzen möchten.

  • „Das zweite Geschlecht“ von Simone de Beauvoir: Ein Meilenstein der feministischen Theorie, der bis heute nichts von seiner Brisanz verloren hat.
  • „Der Mythos Schönheit“ von Naomi Wolf: Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Schönheitsideal und seinen Auswirkungen auf Frauen.
  • „Die Farbe Lila“ von Alice Walker: Ein berührender Roman über das Leben schwarzer Frauen im Süden der USA.

Historische Romane, die Geschichte lebendig machen

Die historischen Romane des Ulrike Helmer Verlags entführen Sie in vergangene Zeiten und lassen Geschichte lebendig werden. Die Autor*innen recherchieren sorgfältig und erzählen packende Geschichten, die unter die Haut gehen.

  • „Die Wanderhure“ von Iny Lorentz: Ein spannender Roman über eine Frau im Mittelalter, die sich gegen Unrecht und Unterdrückung zur Wehr setzt.
  • „Die Päpstin“ von Donna Woolfolk Cross: Die faszinierende Geschichte einer Frau, die im Mittelalter als Mann verkleidet Papst wurde.
  • „Das Seidenhaus“ von Kate Mosse: Ein geheimnisvoller Roman über eine junge Frau, die in Frankreich während des Ersten Weltkriegs ein dunkles Familiengeheimnis aufdeckt.

Sachbücher, die zum Nachdenken anregen

Die Sachbücher des Ulrike Helmer Verlags bieten fundierte Analysen und spannende Einblicke in komplexe Themen. Sie regen zum Nachdenken an und schärfen den Blick für die Welt.

  • „Fake Facts“ von Katharina Nocun und Pia Lamberty: Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Fake News und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • „Das Ende der Geduld“ von Wolfgang Streeck: Eine Analyse der Krise des Kapitalismus und der Zukunft der Demokratie.
  • „Die Gesellschaft der Singularitäten“ von Andreas Reckwitz: Eine Analyse der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und ihrer Auswirkungen auf den Einzelnen.

Warum Bücher des Ulrike Helmer Verlags kaufen?

Es gibt viele gute Gründe, sich für Bücher des Ulrike Helmer Verlags zu entscheiden:

  • Qualität: Die Bücher des Verlags zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus. Sie sind sorgfältig recherchiert, gut geschrieben und ansprechend gestaltet.
  • Relevanz: Die Bücher des Verlags greifen wichtige gesellschaftliche Themen auf und tragen zur Diskussion über aktuelle Herausforderungen bei.
  • Vielfalt: Das Programm des Verlags ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.
  • Haltung: Der Verlag vertritt eine klare Haltung und setzt sich für eine gerechtere und gleichberechtigtere Welt ein.
  • Inspiration: Die Bücher des Verlags inspirieren und regen zum Nachdenken an.

Entdecken Sie die Welt des Ulrike Helmer Verlags und lassen Sie sich von den Büchern inspirieren. Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie die Bücher, die zu Ihnen passen. Wir sind sicher, dass Sie fündig werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ulrike Helmer Verlag

Welche Schwerpunkte hat der Verlag?

Der Ulrike Helmer Verlag konzentriert sich besonders auf feministische Literatur, historische Romane mit Fokus auf Frauengeschichte, Regionalia und Sachbücher zu gesellschaftlich relevanten Themen. Der Verlag legt Wert auf Bücher, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen.

Welche Art von Büchern veröffentlicht der Verlag?

Der Verlag veröffentlicht ein breites Spektrum an Büchern, darunter:

  • Feministische Sachbücher und Essays
  • Historische Romane mit starkem Frauenbezug
  • Biografien bemerkenswerter Frauen
  • Regionalgeschichtliche Werke
  • Sachbücher zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen

Kann ich dem Verlag ein Manuskript zusenden?

Der Ulrike Helmer Verlag nimmt Manuskripte entgegen. Bitte informieren Sie sich vorab auf der Website des Verlags über die aktuellen Richtlinien für die Einsendung von Manuskripten.

Wo kann ich die Bücher des Verlags kaufen?

Die Bücher des Ulrike Helmer Verlags sind in allen gut sortierten Buchhandlungen erhältlich. Sie können die Bücher auch direkt hier in unserem Online-Shop bestellen oder über andere Online-Buchhändler beziehen.

Gibt es auch E-Books des Verlags?

Ja, viele Bücher des Ulrike Helmer Verlags sind auch als E-Books erhältlich. Achten Sie auf die entsprechenden Hinweise bei den jeweiligen Buchtiteln.

Bietet der Verlag Veranstaltungen an?

Ja, der Ulrike Helmer Verlag organisiert regelmäßig Lesungen, Buchvorstellungen und andere Veranstaltungen. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Verlags oder in unserem Veranstaltungskalender.