Carl Ed. Schünemann

Ergebnisse 1 – 48 von 50 werden angezeigt

9,90 
14,90 
24,90 
16,90 
5,00 
16,90 
9,90 
12,90 
16,90 

Willkommen in der Welt der Bücher, wo Geschichten lebendig werden und Wissen grenzenlos ist! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Carl Ed. Schünemann Verlags, einem Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft und Bücher zu unvergesslichen Erlebnissen werden. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt und Tiefe dieses traditionsreichen Verlags und lassen Sie sich von seinen Werken inspirieren.

Der Carl Ed. Schünemann Verlag: Eine Bremer Institution mit Tradition und Zukunft

Der Carl Ed. Schünemann Verlag ist weit mehr als nur ein Verlag – er ist ein Stück Bremer Geschichte. Gegründet im Jahr 1810, hat sich das Unternehmen über die Jahrhunderte hinweg zu einer festen Größe in der deutschen Verlagswelt entwickelt. Mit einem breiten Spektrum an Publikationen, das von Regionalia und Sachbüchern bis hin zu Kinderbüchern und Belletristik reicht, spiegelt der Verlag die Vielfalt des Lebens wider. Schünemann steht für Qualität, Tradition und Innovation – eine Kombination, die Leser seit Generationen schätzen.

Die lange Geschichte des Verlags ist geprägt von einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse seiner Leser und einem unermüdlichen Engagement für hochwertige Inhalte. Ob es sich um fundierte Sachbücher, spannende Romane oder liebevoll gestaltete Kinderbücher handelt, jedes Buch aus dem Hause Schünemann zeugt von Sorgfalt und Leidenschaft. Der Verlag hat sich immer wieder neu erfunden, ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen. So ist er heute ein moderner Verlag, der sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters stellt und gleichzeitig die Werte bewahrt, die ihn seit über 200 Jahren auszeichnen.

Ein Verlag mit regionaler Verwurzelung und überregionaler Bedeutung

Obwohl der Carl Ed. Schünemann Verlag tief in Bremen und Norddeutschland verwurzelt ist, hat er sich längst einen Namen über die Region hinaus gemacht. Seine Bücher werden bundesweit gelesen und geschätzt. Die Regionalia des Verlags sind für viele Menschen ein wichtiger Ankerpunkt, der ihnen hilft, ihre Heimat besser zu verstehen und zu lieben. Gleichzeitig bietet der Verlag aber auch ein breites Spektrum an Themen, die von allgemeinem Interesse sind und Leser aus allen Teilen Deutschlands ansprechen.

Der Verlag engagiert sich aktiv für die Förderung der Lesekultur und unterstützt zahlreiche Projekte im Bereich der Literaturvermittlung. Durch seine enge Zusammenarbeit mit Autoren, Buchhändlern und Bibliotheken trägt er dazu bei, dass Bücher weiterhin eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielen. Schünemann ist nicht nur ein Verlag, sondern auch ein wichtiger Kulturträger, der das literarische Leben in Bremen und darüber hinaus bereichert.

Das vielfältige Buchprogramm des Carl Ed. Schünemann Verlags: Für jeden Geschmack etwas dabei

Das Buchprogramm des Carl Ed. Schünemann Verlags ist so vielfältig wie das Leben selbst. Hier findet jeder Leser etwas, das ihn begeistert, inspiriert oder zum Nachdenken anregt. Von spannenden Romanen über informative Sachbücher bis hin zu liebevoll gestalteten Kinderbüchern – die Auswahl ist riesig.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Regionalia, also Büchern, die sich mit Bremen, Norddeutschland und der Geschichte der Region beschäftigen. Diese Bücher sind nicht nur für Einheimische von Interesse, sondern auch für alle, die mehr über diese faszinierende Region erfahren möchten. Sie bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte, Kultur und Lebensart der Menschen im Norden Deutschlands.

Regionalia: Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt Norddeutschlands

Die Regionalia des Carl Ed. Schünemann Verlags sind ein wahres Schatzkästchen für alle, die sich für Bremen und Norddeutschland interessieren. Hier finden Sie Bücher über die Geschichte der Hansestadt, über die maritime Tradition der Region, über die einzigartige Naturlandschaft und über die Menschen, die hier leben.

Ob Sie sich für die Bremer Stadtmusikanten interessieren, für die Geschichte der Seefahrt oder für die Tradition des Kaffeetrinkens, hier finden Sie das passende Buch. Die Regionalia des Verlags sind nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und oft mit wunderschönen Bildern illustriert. Sie laden dazu ein, die Schönheit und Vielfalt Norddeutschlands neu zu entdecken.

Beispiele für Regionalia-Bücher von Schünemann:

  • „Bremen: Eine Stadt erzählt ihre Geschichte“ – Ein umfassender Überblick über die Geschichte der Hansestadt von den Anfängen bis zur Gegenwart.
  • „Das Wattenmeer: Ein einzigartiges Naturparadies“ – Eine faszinierende Reise durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit atemberaubenden Fotos und informativen Texten.
  • „Bremer Köche verraten ihre Lieblingsrezepte“ – Eine Sammlung der besten Rezepte aus der Bremer Küche, von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen.

Sachbücher: Wissen für alle Lebensbereiche

Neben den Regionalia bietet der Carl Ed. Schünemann Verlag auch ein breites Spektrum an Sachbüchern zu verschiedenen Themenbereichen. Ob Sie sich für Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesundheit oder Psychologie interessieren, hier finden Sie Bücher, die Ihnen fundiertes Wissen vermitteln und neue Perspektiven eröffnen. Die Sachbücher des Verlags sind von renommierten Experten verfasst und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Verständlichkeit aus.

Die Sachbücher sind nicht nur informativ, sondern auch praxisorientiert und bieten den Lesern konkrete Tipps und Anregungen für ihren Alltag. Sie laden dazu ein, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen, neue Kompetenzen zu erwerben und das eigene Leben bewusst zu gestalten.

Beispiele für Sachbücher von Schünemann:

  • „Erfolgreich kommunizieren: Die besten Strategien für Beruf und Alltag“ – Ein Ratgeber für alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.
  • „Stress bewältigen: Wege zu mehr Entspannung und Gelassenheit“ – Ein praktischer Leitfaden für den Umgang mit Stress im Alltag.
  • Nachhaltig leben: Tipps für einen umweltbewussten Lebensstil“ – Ein inspirierendes Buch für alle, die einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten.

Kinderbücher: Geschichten, die Herzen berühren

Die Kinderbücher des Carl Ed. Schünemann Verlags sind etwas ganz Besonderes. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet, erzählen sie Geschichten, die Kinderherzen berühren und die Fantasie anregen. Ob es sich um Bilderbücher für die Kleinsten, Vorlesegeschichten für das Kindergartenalter oder spannende Abenteuerromane für ältere Kinder handelt, jedes Buch ist ein kleines Kunstwerk. Die Kinderbücher des Verlags vermitteln wichtige Werte wie Freundschaft, Mut, Toleranz und Respekt vor der Natur.

Die Kinderbücher sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll und fördern die Entwicklung der Kinder. Sie laden zum Vorlesen, Mitfiebern und Nachdenken ein und schaffen unvergessliche Momente der Nähe zwischen Eltern und Kindern.

Beispiele für Kinderbücher von Schünemann:

  • „Der kleine Eisbär und der mutige Pinguin“ – Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Mut.
  • „Das Geheimnis des alten Leuchtturms“ – Ein spannendes Abenteuer für kleine Detektive.
  • „Oma erzählt vom Krieg“ – Eine einfühlsame Erzählung für Kinder über die Kriegszeit.

Belletristik: Eintauchen in fremde Welten

Für alle Leser, die sich gerne in fremde Welten entführen lassen, bietet der Carl Ed. Schünemann Verlag eine Auswahl an Belletristik, die von spannenden Kriminalromanen über historische Romane bis hin zu zeitgenössischen Erzählungen reicht. Die Romane und Erzählungen des Verlags zeichnen sich durch ihre literarische Qualität, ihre fesselnden Geschichten und ihre vielschichtigen Charaktere aus. Sie laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in die Welt der Literatur einzutauchen.

Die Belletristik des Verlags ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch anregend und regt zum Nachdenken an. Sie bietet den Lesern die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen, neue Kulturen kennenzulernen und die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Beispiele für Belletristik von Schünemann:

  • „Die Schatten von St. Petri“ – Ein spannender Kriminalroman, der in der Bremer Altstadt spielt.
  • „Das Erbe der Hanse“ – Ein historischer Roman über die Blütezeit der Hanse.
  • „Zwischen Himmel und Erde – Eine berührende Erzählung über die Suche nach dem Glück.

Carl Ed. Schünemann Verlag: Mehr als nur Bücher

Der Carl Ed. Schünemann Verlag ist mehr als nur ein Ort, an dem Bücher entstehen. Er ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Kreativität. Der Verlag engagiert sich aktiv für die Förderung der Lesekultur und unterstützt zahlreiche Projekte im Bereich der Literaturvermittlung.

Durch seine enge Zusammenarbeit mit Autoren, Buchhändlern und Bibliotheken trägt er dazu bei, dass Bücher weiterhin eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielen. Schünemann ist nicht nur ein Verlag, sondern auch ein wichtiger Kulturträger, der das literarische Leben in Bremen und darüber hinaus bereichert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Carl Ed. Schünemann Verlag

Welche Schwerpunkte hat das Verlagsprogramm?

Der Carl Ed. Schünemann Verlag zeichnet sich durch ein vielfältiges Verlagsprogramm aus, das Regionalia, Sachbücher, Kinderbücher und Belletristik umfasst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Büchern, die sich mit Bremen, Norddeutschland und der Geschichte der Region beschäftigen. Darüber hinaus bietet der Verlag aber auch ein breites Spektrum an Themen, die von allgemeinem Interesse sind.

Wo kann ich Bücher des Carl Ed. Schünemann Verlags kaufen?

Die Bücher des Carl Ed. Schünemann Verlags sind in allen gut sortierten Buchhandlungen erhältlich. Darüber hinaus können Sie die Bücher auch direkt im Online-Shop des Verlags oder über unseren Affiliate-Shop bestellen.

Bietet der Verlag auch E-Books an?

Ja, ein großer Teil des Verlagsprogramms ist auch als E-Book erhältlich. Die E-Books können Sie in den gängigen Online-Shops für E-Books erwerben.

Gibt es Veranstaltungen des Verlags?

Ja, der Carl Ed. Schünemann Verlag veranstaltet regelmäßig Lesungen, Buchpräsentationen und andere Veranstaltungen rund um das Thema Buch. Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Verlags.

Wie kann ich Kontakt zum Verlag aufnehmen?

Sie können den Carl Ed. Schünemann Verlag per E-Mail, Telefon oder Post erreichen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website des Verlags.

Kann ich mein Manuskript beim Verlag einreichen?

Der Carl Ed. Schünemann Verlag nimmt gerne Manuskripte entgegen. Bitte informieren Sie sich jedoch vorab auf der Website des Verlags über die aktuellen Richtlinien für die Manuskripteinreichung.