Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Norwegen
Vardo – Nach dem Sturm

Vardo – Nach dem Sturm

10,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453361058 Kategorie: Norwegen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Stürme, Sehnsucht und unerschütterlicher Hoffnung mit „Vardo – Nach dem Sturm“, dem preisgekrönten Roman der finnischen Bestsellerautorin Ulla-Lena Lundberg. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in die raue Schönheit der finnischen Inselwelt, eine Ode an die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und eine bewegende Erzählung über Verlust, Neubeginn und die Kraft der Gemeinschaft. Lass dich von den Wellen der Emotionen mitreißen und entdecke, warum „Vardo – Nach dem Sturm“ Leser weltweit in seinen Bann zieht.

In „Vardo – Nach dem Sturm“ entführt Ulla-Lena Lundberg dich in das Jahr 1852, auf die karge und isolierte Insel Vardo, gelegen im finnischen Schärenmeer. Eine verheerende Sturmflut fegt über die Insel und reißt nicht nur Häuser und Habseligkeiten mit sich, sondern auch die gesamte männliche Bevölkerung. Zurück bleiben Frauen, Kinder und alte Menschen, die vor der schier unlösbaren Aufgabe stehen, inmitten von Trauer und Zerstörung ihr Leben neu aufzubauen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Stärke und Zusammenhalt
    • Die Hauptfiguren: Frauen, die Geschichte schreiben
  • Die Magie des Schreibstils: Sprachgewalt trifft auf Poesie
    • Historische Genauigkeit und kulturelle Tiefe
  • Warum du „Vardo – Nach dem Sturm“ lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Vardo – Nach dem Sturm“
    • Auf welcher Insel spielt die Geschichte von „Vardo – Nach dem Sturm“?
    • Welches historische Ereignis steht im Zentrum des Romans?
    • Wer sind die wichtigsten Figuren in „Vardo – Nach dem Sturm“?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist „Vardo – Nach dem Sturm“ ein autobiografischer Roman?
    • In welcher Sprache wurde das Buch ursprünglich geschrieben?
    • Hat „Vardo – Nach dem Sturm“ Auszeichnungen erhalten?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Vardo – Nach dem Sturm“?
    • Für wen ist „Vardo – Nach dem Sturm“ geeignet?
    • Wo kann ich „Vardo – Nach dem Sturm“ kaufen?

Eine Geschichte von Stärke und Zusammenhalt

Lundberg erzählt die Geschichte der Frauen von Vardo mit einer beeindruckenden Sensibilität und Authentizität. Sie schildert ihren Kampf ums Überleben, ihre tiefe Verbundenheit zur Natur und ihre unerschütterliche Entschlossenheit, die Traditionen und das Erbe ihrer Vorfahren zu bewahren. Trotz des schweren Verlustes finden die Frauen Kraft in ihrer Gemeinschaft, in ihrem Glauben und in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. „Vardo – Nach dem Sturm“ ist eine Hommage an die Stärke der Frauen und an die Fähigkeit des Menschen, selbst in den dunkelsten Stunden Licht zu finden.

Die Hauptfiguren: Frauen, die Geschichte schreiben

Im Zentrum der Erzählung stehen mehrere beeindruckende Frauenfiguren, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind:

  • Anna: Die Hebamme der Insel, eine weise und erfahrene Frau, die den Frauen von Vardo nicht nur bei der Geburt ihrer Kinder zur Seite steht, sondern auch in schweren Zeiten Rat und Trost spendet.
  • Lisa: Eine junge Frau, die ihren Mann in der Sturmflut verliert und sich nun der Herausforderung stellen muss, ihre Familie alleine zu ernähren.
  • Marta: Eine alte Frau, die das Gedächtnis der Insel verkörpert und die Geschichten und Traditionen ihrer Vorfahren an die jüngere Generation weitergibt.

Diese Frauen sind keine Heldinnen im klassischen Sinne, sondern gewöhnliche Menschen, die außergewöhnliche Leistungen vollbringen. Sie sind Mütter, Ehefrauen, Töchter, Freundinnen – und sie sind die Überlebenden des Sturms. Ihre Geschichten sind ein Spiegelbild der harten Lebensbedingungen auf der Insel, aber auch ihrer tiefen Menschlichkeit und ihrer unbändigen Lebensfreude.

Die Magie des Schreibstils: Sprachgewalt trifft auf Poesie

Ulla-Lena Lundberg versteht es meisterhaft, die raue Schönheit der finnischen Inselwelt und die inneren Kämpfe ihrer Figuren in eindringlichen Bildern zu beschreiben. Ihre Sprache ist kraftvoll und poetisch zugleich, sie fängt die Atmosphäre der Insel perfekt ein und lässt den Leser tief in die Geschichte eintauchen. Die Beschreibungen der Natur sind so lebendig, dass man das Rauschen des Windes, das Kreischen der Möwen und den salzigen Geschmack des Meeres auf der Zunge zu spüren glaubt. Doch Lundberg verliert sich nicht in bloßen Naturbeschreibungen, sondern nutzt die Landschaft, um die Gefühlswelt ihrer Figuren widerzuspiegeln. Der Sturm, der die Insel heimsucht, ist nicht nur eine Naturkatastrophe, sondern auch ein Symbol für die Zerstörung und den Verlust, den die Frauen erleiden. Doch wie die Insel nach dem Sturm wieder aufblüht, so finden auch die Frauen von Vardo neue Hoffnung und Stärke.

Die Autorin verwendet eine Vielzahl von Stilmitteln, um die Geschichte lebendig und fesselnd zu gestalten. Sie bedient sich der inneren Monologe, um die Gedanken und Gefühle ihrer Figuren zu offenbaren, und der Dialoge, um die Beziehungen zwischen ihnen zu verdeutlichen. Sie wechselt zwischen verschiedenen Erzählperspektiven, um dem Leser einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse zu geben. Und sie scheut sich nicht, auch schwierige Themen wie Tod, Trauer und Gewalt anzusprechen. Doch all dies geschieht mit einer solchen Sensibilität und Würde, dass „Vardo – Nach dem Sturm“ zu einem zutiefst berührenden und inspirierenden Leseerlebnis wird.

Historische Genauigkeit und kulturelle Tiefe

Ulla-Lena Lundberg hat für „Vardo – Nach dem Sturm“ umfangreiche Recherchen betrieben, um die Lebensbedingungen und Bräuche der Menschen auf der finnischen Insel Vardo im 19. Jahrhundert authentisch darzustellen. Sie beschreibt detailliert die Arbeit der Frauen, ihre Kleidung, ihre Ernährung und ihre religiösen Überzeugungen. Sie schildert auch die sozialen und politischen Verhältnisse der Zeit und die Rolle der Kirche in der Gesellschaft. Diese historische Genauigkeit verleiht dem Roman eine besondere Glaubwürdigkeit und Tiefe. Der Leser lernt nicht nur die Geschichte der Frauen von Vardo kennen, sondern auch die Kultur und Traditionen einer vergangenen Zeit.

Darüber hinaus thematisiert Lundberg in ihrem Roman auch die Bedeutung der finnischen Sprache und Identität. Die Insel Vardo liegt an der Grenze zwischen Finnland und Schweden, und die Menschen dort sprechen einen Dialekt, der von beiden Sprachen beeinflusst ist. Die Autorin zeigt, wie die Sprache die Identität der Menschen prägt und wie wichtig es ist, die eigene Kultur und Traditionen zu bewahren. „Vardo – Nach dem Sturm“ ist somit auch ein Beitrag zur finnischen Literatur und ein Plädoyer für die Vielfalt der Kulturen.

Warum du „Vardo – Nach dem Sturm“ lesen solltest

Hier sind einige Gründe, warum „Vardo – Nach dem Sturm“ ein Buch ist, das du unbedingt lesen solltest:

  • Eine bewegende Geschichte: Die Geschichte der Frauen von Vardo wird dich tief berühren und lange in deinem Gedächtnis bleiben.
  • Eine Hommage an die Stärke der Frauen: Der Roman feiert die Widerstandsfähigkeit, den Mut und die Solidarität der Frauen.
  • Ein Einblick in eine faszinierende Kultur: Du lernst die Lebensbedingungen und Bräuche der Menschen auf einer finnischen Insel im 19. Jahrhundert kennen.
  • Eine sprachliche Meisterleistung: Ulla-Lena Lundbergs Schreibstil ist kraftvoll, poetisch und voller Atmosphäre.
  • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt: „Vardo – Nach dem Sturm“ wirft Fragen nach Verlust, Trauer, Hoffnung und dem Sinn des Lebens auf.
  • Ein preisgekrönter Roman: Das Buch wurde mit dem wichtigsten finnischen Literaturpreis, dem Finlandia-Preis, ausgezeichnet.

„Vardo – Nach dem Sturm“ ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Erfahrung. Es ist eine Reise in eine andere Welt, eine Begegnung mit außergewöhnlichen Menschen und eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens. Lass dich von diesem Buch verzaubern und entdecke die Kraft der Hoffnung, der Liebe und der Gemeinschaft.

Dieses Buch ist perfekt für:

  • Leserinnen und Leser, die sich für historische Romane und Frauengeschichten interessieren.
  • Menschen, die die Natur lieben und sich von der Schönheit der finnischen Inselwelt inspirieren lassen möchten.
  • Leser, die nach einer bewegenden und tiefgründigen Geschichte suchen, die zum Nachdenken anregt.
  • Alle, die sich für finnische Literatur und Kultur begeistern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Vardo – Nach dem Sturm“

Auf welcher Insel spielt die Geschichte von „Vardo – Nach dem Sturm“?

Die Geschichte spielt auf der Insel Vardo, die im finnischen Schärenmeer liegt. Vardo ist eine reale Insel, die für ihre raue Schönheit und ihre isolierte Lage bekannt ist.

Welches historische Ereignis steht im Zentrum des Romans?

Im Zentrum des Romans steht eine verheerende Sturmflut, die im Jahr 1852 über die Insel Vardo hereinbricht und das Leben der Menschen dort für immer verändert.

Wer sind die wichtigsten Figuren in „Vardo – Nach dem Sturm“?

Die wichtigsten Figuren sind die Frauen von Vardo, insbesondere Anna, die Hebamme, Lisa, eine junge Frau, die ihren Mann verliert, und Marta, eine alte Frau, die das Gedächtnis der Insel verkörpert.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

In dem Buch werden Themen wie Verlust, Trauer, Hoffnung, Stärke, Gemeinschaft, Tradition, Natur und die Rolle der Frau in der Gesellschaft behandelt.

Ist „Vardo – Nach dem Sturm“ ein autobiografischer Roman?

Nein, „Vardo – Nach dem Sturm“ ist kein autobiografischer Roman. Ulla-Lena Lundberg hat jedoch für das Buch umfangreiche Recherchen betrieben und sich von den Geschichten und Erfahrungen der Menschen auf der Insel Vardo inspirieren lassen.

In welcher Sprache wurde das Buch ursprünglich geschrieben?

Das Buch wurde ursprünglich auf Schwedisch geschrieben. Ulla-Lena Lundberg ist eine finnlandschwedische Autorin und schreibt ihre Bücher in der Regel auf Schwedisch.

Hat „Vardo – Nach dem Sturm“ Auszeichnungen erhalten?

Ja, „Vardo – Nach dem Sturm“ wurde mit dem Finlandia-Preis ausgezeichnet, dem wichtigsten finnischen Literaturpreis.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Vardo – Nach dem Sturm“?

Nein, es gibt keine direkte Fortsetzung zu „Vardo – Nach dem Sturm“. Ulla-Lena Lundberg hat jedoch weitere Romane geschrieben, die sich mit ähnlichen Themen und Schauplätzen beschäftigen.

Für wen ist „Vardo – Nach dem Sturm“ geeignet?

„Vardo – Nach dem Sturm“ ist geeignet für Leserinnen und Leser, die sich für historische Romane, Frauengeschichten, finnische Literatur und tiefgründige Geschichten interessieren.

Wo kann ich „Vardo – Nach dem Sturm“ kaufen?

Du kannst „Vardo – Nach dem Sturm“ in unserem Affiliate Shop kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an Büchern zu attraktiven Preisen. Bestelle jetzt und tauche ein in die faszinierende Welt von Vardo!

Bewertungen: 4.6 / 5. 738

Zusätzliche Informationen
Verlag

Diana

Ähnliche Produkte

Peer Gynt

Peer Gynt

6,00 €
Morgen und Abend

Morgen und Abend

13,00 €
Alles wird gut

Alles wird gut

20,00 €
Darf ich dir das Sie anbieten?

Darf ich dir das Sie anbieten?

4,49 €
Das ist Alise

Das ist Alise

12,00 €
Götter der Rache

Götter der Rache

9,99 €
Herrscher des Nordens - Die letzte Schlacht

Herrscher des Nordens – Die letzte Schlacht

9,89 €
Mit Espen Aschenbengel im Land der Trolle

Mit Espen Aschenbengel im Land der Trolle

13,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,99 €