Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Allergien
Training für die Faszien

Training für die Faszien

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783517093871 Kategorie: Allergien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Geheimnisse geschmeidiger Bewegung und nachhaltiger Schmerzlinderung mit „Training für die Faszien“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung; es ist dein persönlicher Coach auf dem Weg zu einem vitaleren, beweglicheren und schmerzfreieren Leben. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine Faszien gezielt trainieren kannst, um dein Wohlbefinden spürbar zu verbessern.

Hast du dich jemals gefragt, warum du dich trotz regelmäßigem Training steif, unbeweglich oder sogar schmerzgeplagt fühlst? Die Antwort könnte in deinen Faszien liegen. Diese oft unterschätzten Gewebestrukturen durchziehen deinen gesamten Körper wie ein feines Netz und spielen eine entscheidende Rolle für deine Beweglichkeit, deine Körperhaltung und dein Schmerzempfinden. „Training für die Faszien“ enthüllt die faszinierende Welt der Faszien und zeigt dir, wie du sie optimal pflegen und trainieren kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Training für die Faszien“ erwartet
    • Die Vorteile des Faszientrainings
  • Für wen ist „Training für die Faszien“ geeignet?
  • Die wichtigsten Techniken im Überblick
    • Dehnen (Stretching)
    • Federn (Rebounding)
    • Beleben (Self-Myofascial Release)
    • Spüren (Propriozeption)
  • Ein Blick ins Buch: Beispielübungen
  • Expertenstimmen und Leser-Feedback
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau sind Faszien?
    • Warum ist Faszientraining wichtig?
    • Wie oft sollte ich Faszientraining machen?
    • Brauche ich spezielle Geräte für das Faszientraining?
    • Kann Faszientraining bei chronischen Schmerzen helfen?
    • Ist Faszientraining auch für Anfänger geeignet?

Was dich in „Training für die Faszien“ erwartet

Tauche ein in die Welt der Faszien und lerne, wie du durch gezielte Übungen dein körperliches Wohlbefinden steigern kannst. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Faszientrainings, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und eine Vielzahl praktischer Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

Einblick in die faszinierende Welt der Faszien: Erfahre alles über die Struktur, Funktion und Bedeutung der Faszien für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Verstehe, wie Faszien deine Beweglichkeit, deine Körperhaltung und dein Schmerzempfinden beeinflussen.

Die Grundlagen des Faszientrainings: Lerne die wichtigsten Prinzipien des Faszientrainings kennen, wie zum Beispiel Dehnen, Federn, Beleben und Spüren. Entdecke, wie du diese Prinzipien effektiv in deine Trainingsroutine integrierst.

Ein umfassender Übungskatalog: Profitiere von einer Vielzahl an Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Faszien zugeschnitten sind. Von sanften Dehnübungen über dynamische Bewegungen bis hin zu gezielten Selbstmassage-Techniken – hier findest du die passenden Übungen für jedes Trainingslevel.

Individuelle Trainingspläne: Stelle dir deinen eigenen Trainingsplan zusammen, der auf deine persönlichen Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Egal, ob du deine Beweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern oder deine sportliche Leistung steigern möchtest – mit diesem Buch erreichst du deine Ziele.

Tipps und Tricks für den Alltag: Erfahre, wie du Faszientraining in deinen Alltag integrieren kannst, um langfristig von den positiven Effekten zu profitieren. Entdecke einfache Übungen, die du jederzeit und überall durchführen kannst.

Die Vorteile des Faszientrainings

Regelmäßiges Faszientraining bietet dir eine Vielzahl an Vorteilen, die dein Leben nachhaltig positiv beeinflussen können. Entdecke, wie du durch gezielte Übungen:

  • Deine Beweglichkeit verbesserst: Geschmeidige Faszien ermöglichen dir ein größeres Bewegungsausmaß und mehr Flexibilität.
  • Deine Körperhaltung optimierst: Starke und elastische Faszien unterstützen eine aufrechte und gesunde Körperhaltung.
  • Schmerzen linderst: Faszientraining kann Verspannungen lösen, Schmerzen reduzieren und chronischen Beschwerden entgegenwirken.
  • Deine sportliche Leistung steigerst: Geschmeidige Faszien verbessern deine Kraftübertragung, deine Ausdauer und deine Koordination.
  • Dein Wohlbefinden erhöhst: Faszientraining kann Stress abbauen, die Durchblutung fördern und dein Körpergefühl verbessern.

Für wen ist „Training für die Faszien“ geeignet?

„Training für die Faszien“ ist für jeden geeignet, der seine Gesundheit und sein Wohlbefinden aktiv verbessern möchte. Egal, ob du:

  • Ein Sportler bist, der seine Leistung steigern und Verletzungen vorbeugen möchte.
  • Ein Büroangestellter bist, der Verspannungen und Rückenschmerzen entgegenwirken möchte.
  • Ein Senior bist, der seine Beweglichkeit erhalten und Stürzen vorbeugen möchte.
  • Einfach nur neugierig bist und mehr über die faszinierende Welt der Faszien erfahren möchtest.

Dieses Buch bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, die du brauchst, um deine Faszien optimal zu pflegen und zu trainieren. Profitiere von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und den praktischen Übungen, um dein Leben nachhaltig positiv zu verändern.

Die wichtigsten Techniken im Überblick

Das Buch „Training für die Faszien“ stellt dir eine Vielzahl von Techniken vor, die du nutzen kannst, um deine Faszien optimal zu trainieren. Hier sind einige der wichtigsten Techniken im Überblick:

Dehnen (Stretching)

Warum es funktioniert: Langes, gehaltenes Dehnen verlängert die Faszien und verbessert die Flexibilität. Es hilft, Verklebungen zu lösen und die Beweglichkeit zu erhöhen.

So wird’s gemacht: Wähle eine Dehnübung, die du in deinem Körper spürst. Halte die Dehnung für 30 bis 60 Sekunden und achte auf eine ruhige und gleichmäßige Atmung. Vermeide ruckartige Bewegungen und überdehne dich nicht.

Federn (Rebounding)

Warum es funktioniert: Federnde Bewegungen stimulieren die Faszien und fördern die Durchblutung. Sie helfen, Verklebungen zu lösen und die Elastizität zu verbessern.

So wird’s gemacht: Führe kleine, federnde Bewegungen aus, die du in deinem Körper spürst. Achte darauf, dass die Bewegungen kontrolliert und fließend sind. Vermeide zu schnelle oder ruckartige Bewegungen.

Beleben (Self-Myofascial Release)

Warum es funktioniert: Die Selbstmassage mit Faszienrollen oder -bällen löst Verklebungen und Verspannungen in den Faszien. Sie fördert die Durchblutung und reduziert Schmerzen.

So wird’s gemacht: Rolle langsam über die betroffenen Muskelgruppen und suche nach schmerzhaften Stellen. Halte den Druck auf diese Stellen für 30 bis 60 Sekunden oder bis der Schmerz nachlässt. Achte darauf, dass du nicht direkt über Knochen oder Gelenke rollst.

Spüren (Propriozeption)

Warum es funktioniert: Propriozeptive Übungen verbessern die Körperwahrnehmung und die Koordination. Sie helfen, die Faszien besser zu integrieren und die Bewegungsabläufe zu optimieren.

So wird’s gemacht: Führe Übungen aus, die dein Gleichgewicht, deine Stabilität und deine Körperwahrnehmung fordern. Achte darauf, dass du die Übungen konzentriert und bewusst ausführst.

Ein Blick ins Buch: Beispielübungen

Um dir einen Vorgeschmack auf die Übungen im Buch zu geben, hier ein paar Beispiele:

Übung 1: Die Faszienrolle für den Rücken

Ziel: Lösen von Verspannungen im Rücken und Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule.

Ausführung: Lege dich mit dem Rücken auf eine Faszienrolle und platziere sie unterhalb der Schulterblätter. Rolle langsam auf und ab, von den Schulterblättern bis zum unteren Rücken. Suche nach schmerzhaften Stellen und halte den Druck dort für 30 bis 60 Sekunden.

Übung 2: Der Hüftbeuger-Dehn

Ziel: Dehnung des Hüftbeugers und Verbesserung der Hüftbeweglichkeit.

Ausführung: Gehe in einen Ausfallschritt, wobei das hintere Knie den Boden berührt. Schiebe die Hüfte leicht nach vorne und spüre die Dehnung im vorderen Oberschenkel und im Hüftbeuger. Halte die Dehnung für 30 bis 60 Sekunden und wechsle dann die Seite.

Übung 3: Die Plank mit Schulterrotation

Ziel: Stärkung der Rumpfmuskulatur und Verbesserung der Schulterbeweglichkeit.

Ausführung: Gehe in die Plank-Position, wobei die Hände schulterbreit auf dem Boden sind. Drehe den Oberkörper abwechselnd nach links und rechts, während du die Plank-Position hältst. Achte darauf, dass du die Bauchmuskeln anspannst und den Rücken gerade hältst.

Diese Übungen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem umfangreichen Übungskatalog, den du in „Training für die Faszien“ findest. Mit diesem Buch hast du alle Werkzeuge, die du brauchst, um dein Faszientraining erfolgreich zu gestalten.

Expertenstimmen und Leser-Feedback

Lass dich von den Erfahrungen anderer inspirieren und entdecke, wie „Training für die Faszien“ ihr Leben verändert hat:

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet! Ich habe jahrelang unter Rückenschmerzen gelitten, aber seit ich mit dem Faszientraining begonnen habe, sind die Schmerzen deutlich besser geworden. Ich kann es jedem empfehlen, der etwas für seine Gesundheit tun möchte.“ – Anna, 45 Jahre

„Als Sportler bin ich immer auf der Suche nach neuen Wegen, um meine Leistung zu verbessern. Das Faszientraining hat mir dabei geholfen, meine Beweglichkeit zu erhöhen und Verletzungen vorzubeugen. Ich bin begeistert!“ – Markus, 32 Jahre

„Ich war skeptisch, ob Faszientraining wirklich etwas bringt, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Nach nur wenigen Wochen habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Beweglichkeit und meines Wohlbefindens festgestellt. Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und die Übungen sind leicht umzusetzen.“ – Sabine, 58 Jahre

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau sind Faszien?

Faszien sind ein faseriges Netzwerk aus Bindegewebe, das unseren gesamten Körper durchzieht. Sie umhüllen Muskeln, Organe, Knochen und Nerven und verbinden sie miteinander. Faszien spielen eine entscheidende Rolle für unsere Beweglichkeit, Körperhaltung, unser Schmerzempfinden und unser allgemeines Wohlbefinden.

Warum ist Faszientraining wichtig?

Im Laufe der Zeit können Faszien verkleben, verhärten oder sich verdrehen. Dies kann zu Verspannungen, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und einer schlechten Körperhaltung führen. Faszientraining hilft, diese Verklebungen zu lösen, die Faszien zu hydrieren und ihre Elastizität zu verbessern. Dadurch können Schmerzen gelindert, die Beweglichkeit erhöht und die Körperhaltung optimiert werden.

Wie oft sollte ich Faszientraining machen?

Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, 2-3 Mal pro Woche Faszientraining zu machen. Du kannst die Übungen in deine bestehende Trainingsroutine integrieren oder als eigenständiges Training durchführen. Es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und die Intensität und Häufigkeit des Trainings an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Brauche ich spezielle Geräte für das Faszientraining?

Für einige Faszientraining-Übungen sind spezielle Geräte wie Faszienrollen oder -bälle hilfreich. Diese Geräte ermöglichen es dir, gezielt bestimmte Muskelgruppen zu massieren und Verklebungen zu lösen. Es gibt aber auch viele Übungen, die du ohne Geräte durchführen kannst. Das Buch „Training für die Faszien“ stellt dir eine Vielzahl von Übungen vor, sowohl mit als auch ohne Geräte.

Kann Faszientraining bei chronischen Schmerzen helfen?

Ja, Faszientraining kann bei chronischen Schmerzen eine wertvolle Unterstützung sein. Durch die Lösung von Verklebungen und Verspannungen in den Faszien können Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden. Es ist jedoch wichtig, dass du dich vor Beginn des Faszientrainings von einem Arzt oder Therapeuten beraten lässt, um sicherzustellen, dass die Übungen für deine spezifische Situation geeignet sind.

Ist Faszientraining auch für Anfänger geeignet?

Ja, Faszientraining ist auch für Anfänger geeignet. Das Buch „Training für die Faszien“ erklärt die Grundlagen des Faszientrainings verständlich und stellt eine Vielzahl von Übungen vor, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Beginne mit einfachen Übungen und steigere die Intensität und Schwierigkeit allmählich, wenn du dich sicherer fühlst. Achte darauf, auf deinen Körper zu hören und dich nicht zu überanstrengen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 255

Zusätzliche Informationen
Verlag

Südwest Verlag

Ähnliche Produkte

Die Haferkur für einen gesunden Stoffwechsel

Die Haferkur für einen gesunden Stoffwechsel

20,00 €
NeuroIntegrative Medizin: Durch körpereigene Intelligenz die Selbstheilungskräfte aktivieren

NeuroIntegrative Medizin: Durch körpereigene Intelligenz die Selbstheilungskräfte aktivieren

27,90 €
Ernährung bei Adipositas-Operationen

Ernährung bei Adipositas-Operationen

18,40 €
Kinderkrankheiten natürlich behandeln

Kinderkrankheiten natürlich behandeln

15,99 €
Apotheken Umschau: Gesünder essen – zuckerarm

Apotheken Umschau: Gesünder essen – zuckerarm

19,99 €
Krebszellen mögen keine Sonne. Vitamin D - der Schutzschild gegen Krebs

Krebszellen mögen keine Sonne- Vitamin D – der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen

12,95 €
Intervallfasten

Intervallfasten

16,99 €
Gut leben mit Neurodermitis

Gut leben mit Neurodermitis

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €