Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Bautechnik & Architektur
Tiefbau- und Silounfälle

Tiefbau- und Silounfälle

6,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170190986 Kategorie: Bautechnik & Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende und zugleich erschreckende Welt des Bauwesens mit dem Buch „Tiefbau- und Silounfälle: Analysen, Ursachen und Präventionsstrategien“. Dieses Werk ist nicht nur eine Sammlung von Fakten, sondern ein Weckruf, der die Bedeutung von Sicherheit und Prävention in einem der gefährlichsten Arbeitsumfelder unserer Zeit unterstreicht. Erfahre, wie du Leben retten und katastrophale Unfälle vermeiden kannst – ein Muss für jeden, der im Bauwesen tätig ist oder sich für die Sicherheit am Arbeitsplatz interessiert.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch unverzichtbar ist
  • Inhaltsüberblick: Was dich erwartet
    • Grundlagen des Tiefbaus und der Silotechnik
    • Analyse von Unfallursachen
    • Präventionsstrategien und Sicherheitsmaßnahmen
    • Spezifische Risikobereiche
    • Fallstudien und Praxisbeispiele
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Werde Teil einer Sicherheitskultur
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Tiefbau- und Silounfälle“
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Nicht-Experten verständlich?
    • Welchen Nutzen habe ich von dem Buch als Bauleiter?
    • Sind die im Buch vorgestellten Präventionsstrategien wirklich praxistauglich?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk für spezifische Fragestellungen nutzen?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik und der Gesetzgebung?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Sicherheit im Bauwesen?

Warum dieses Buch unverzichtbar ist

„Tiefbau- und Silounfälle“ ist mehr als nur ein Fachbuch. Es ist ein Leitfaden, der mit fundiertem Wissen und praktischen Beispielen die Risiken im Tiefbau und in Siloanlagen aufzeigt. Die Autoren, erfahrene Experten auf ihrem Gebiet, analysieren detailliert die Ursachen von Unfällen und entwickeln wirksame Präventionsstrategien. Dieses Buch bietet dir:

  • Ein tiefes Verständnis der spezifischen Gefahren im Tiefbau und in Siloanlagen.
  • Detaillierte Analysen von Unfallursachen, basierend auf realen Fallstudien.
  • Praktische Anleitungen zur Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Inspiration und Motivation, um eine Sicherheitskultur in deinem Unternehmen zu fördern.

Stell dir vor, du könntest durch das Wissen, das du in diesem Buch findest, einen Unfall verhindern und somit nicht nur materielle Schäden abwenden, sondern auch Leben retten. Das ist der Wert, den „Tiefbau- und Silounfälle“ dir bietet.

Inhaltsüberblick: Was dich erwartet

Das Buch ist in mehrere thematische Abschnitte unterteilt, die dir einen umfassenden Überblick über die Thematik bieten:

Grundlagen des Tiefbaus und der Silotechnik

Dieser Abschnitt führt dich in die spezifischen Herausforderungen und Risiken ein, die mit Tiefbauarbeiten und dem Betrieb von Siloanlagen verbunden sind. Du lernst die relevanten Normen und Vorschriften kennen und erhältst ein grundlegendes Verständnis für die technischen Aspekte.

Schwerpunkte:

  • Einführung in den Tiefbau: Definitionen, Anwendungsbereiche und Besonderheiten.
  • Grundlagen der Silotechnik: Aufbau, Funktion und Gefahrenpotenziale von Siloanlagen.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Überblick über relevante Gesetze, Verordnungen und Normen.

Analyse von Unfallursachen

Dieser Abschnitt widmet sich der detaillierten Analyse von Unfallursachen im Tiefbau und in Siloanlagen. Anhand von realen Fallstudien werden typische Fehler und Versäumnisse aufgezeigt, die zu Unfällen geführt haben. Du lernst, Muster zu erkennen und Risikofaktoren zu identifizieren.

Schwerpunkte:

  • Ursachenforschung: Systematische Analyse von Unfallberichten und Schadensgutachten.
  • Menschliches Versagen: Untersuchung von Fehlverhalten, mangelnder Qualifikation und Kommunikationsproblemen.
  • Technische Mängel: Analyse von Konstruktionsfehlern, Materialermüdung und unzureichender Wartung.
  • Organisatorische Schwächen: Aufzeigen von Defiziten in der Arbeitsplanung, Koordination und Überwachung.

Präventionsstrategien und Sicherheitsmaßnahmen

Der wichtigste Teil des Buches! Hier werden konkrete Präventionsstrategien und Sicherheitsmaßnahmen vorgestellt, die dazu beitragen, Unfälle im Tiefbau und in Siloanlagen zu vermeiden. Du erhältst praktische Anleitungen zur Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten und lernst, wie du eine Sicherheitskultur in deinem Unternehmen fördern kannst.

Schwerpunkte:

  • Risikobeurteilung: Durchführung einer umfassenden Gefährdungsbeurteilung zur Identifizierung von Risiken.
  • Technische Sicherheitsmaßnahmen: Einsatz von Schutzeinrichtungen, Überwachungssystemen und Notfallplänen.
  • Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen: Festlegung von Verantwortlichkeiten, Schulung der Mitarbeiter und Durchführung von Sicherheitsunterweisungen.
  • Persönliche Schutzausrüstung: Auswahl und Einsatz geeigneter Schutzausrüstung für verschiedene Tätigkeiten.
  • Notfallmanagement: Entwicklung von Notfallplänen und Durchführung von Notfallübungen.

Spezifische Risikobereiche

Dieser Abschnitt geht auf spezifische Risikobereiche im Tiefbau und in Siloanlagen ein. Du erhältst detaillierte Informationen zu den besonderen Gefahren und Präventionsmaßnahmen für Arbeiten in Gräben und Baugruben, Arbeiten in der Nähe von Versorgungsleitungen, Arbeiten in Silos und Behältern sowie Arbeiten mit gefährlichen Stoffen.

Schwerpunkte:

  • Gräben und Baugruben: Sicherung von Baugrubenwänden, Schutz vor Absturz und Verschüttung.
  • Versorgungsleitungen: Ortung, Freilegung und Sicherung von Versorgungsleitungen.
  • Silos und Behälter: Schutz vor Staubexplosionen, Erstickungsgefahr und Einsturz.
  • Gefährliche Stoffe: Umgang mit Asbest, Altlasten und anderen Schadstoffen.

Fallstudien und Praxisbeispiele

Dieser Abschnitt präsentiert eine Auswahl von Fallstudien und Praxisbeispielen, die die Wirksamkeit der vorgestellten Präventionsstrategien und Sicherheitsmaßnahmen verdeutlichen. Du lernst aus den Erfahrungen anderer und erhältst wertvolle Anregungen für deine eigene Arbeit.

Schwerpunkte:

  • Erfolgreiche Unfallprävention: Vorstellung von Unternehmen, die durch vorbildliche Sicherheitsmaßnahmen Unfälle vermieden haben.
  • Lessons Learned: Analyse von Unfällen und Ableitung von Verbesserungspotenzialen.
  • Best Practices: Sammlung von bewährten Methoden und Verfahren zur Verbesserung der Sicherheit.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Tiefbau- und Silounfälle“ richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die Sicherheit im Bauwesen interessiert:

  • Bauingenieure und Architekten: Um fundierte Entscheidungen bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten zu treffen.
  • Sicherheitsfachkräfte und SiGe-Koordinatoren: Um ihr Wissen zu vertiefen und effektive Sicherheitskonzepte zu entwickeln.
  • Bauleiter und Poliere: Um die Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten und ihre Mitarbeiter zu schützen.
  • Mitarbeiter im Tiefbau und in Siloanlagen: Um sich über die Gefahren zu informieren und sicherer zu arbeiten.
  • Studierende und Auszubildende im Bauwesen: Um sich frühzeitig mit dem Thema Sicherheit vertraut zu machen.
  • Behörden und Aufsichtsbehörden: Um die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu überwachen und zu fördern.

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für jeden, der Verantwortung für die Sicherheit im Bauwesen trägt oder einfach nur sein Wissen erweitern möchte.

Werde Teil einer Sicherheitskultur

Mit dem Kauf von „Tiefbau- und Silounfälle“ investierst du nicht nur in dein eigenes Wissen, sondern auch in die Sicherheit deiner Mitarbeiter und Kollegen. Du trägst dazu bei, eine Sicherheitskultur zu fördern, in der Unfälle vermieden und Leben gerettet werden. Lass dich von diesem Buch inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die das Bauwesen sicherer macht.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Tiefbau- und Silounfälle“

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen im Bereich Tiefbau- und Silounfälle. Dazu gehören die Analyse von Unfallursachen, die Entwicklung von Präventionsstrategien, die Vorstellung von Sicherheitsmaßnahmen und die Diskussion spezifischer Risikobereiche wie Arbeiten in Gräben und Baugruben, in der Nähe von Versorgungsleitungen oder in Silos und Behältern. Zudem werden Fallstudien und Praxisbeispiele präsentiert.

Ist das Buch auch für Nicht-Experten verständlich?

Ja, das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Experten als auch für Nicht-Experten verständlich ist. Die Autoren legen Wert auf eine klare und präzise Sprache und vermeiden unnötigen Fachjargon. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele verdeutlicht.

Welchen Nutzen habe ich von dem Buch als Bauleiter?

Als Bauleiter profitierst du von dem Buch auf vielfältige Weise. Du erhältst ein umfassendes Verständnis der Gefahren im Tiefbau und in Siloanlagen und lernst, wie du Risiken frühzeitig erkennst und minimierst. Du erhältst konkrete Anleitungen zur Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten und lernst, wie du deine Mitarbeiter für das Thema Sicherheit sensibilisierst und motivierst. Das Buch hilft dir, deine Verantwortung als Bauleiter wahrzunehmen und die Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten.

Sind die im Buch vorgestellten Präventionsstrategien wirklich praxistauglich?

Ja, die im Buch vorgestellten Präventionsstrategien basieren auf langjähriger Erfahrung und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie sind darauf ausgelegt, in der Praxis umsetzbar zu sein und einen realen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit zu leisten. Zahlreiche Fallstudien und Praxisbeispiele belegen die Wirksamkeit der vorgestellten Maßnahmen.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk für spezifische Fragestellungen nutzen?

Ja, das Buch ist auch als Nachschlagewerk geeignet. Es ist übersichtlich strukturiert und verfügt über ein ausführliches Inhaltsverzeichnis und ein Stichwortverzeichnis, so dass du schnell und einfach die Informationen findest, die du benötigst. Die einzelnen Kapitel sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren des Buches sind erfahrene Experten im Bereich Tiefbau und Silotechnik. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Praxis und sind anerkannte Fachleute auf ihrem Gebiet. Durch ihre Expertise gewährleisten sie die hohe Qualität und Aktualität des Buches.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik und der Gesetzgebung?

Ja, die Autoren haben bei der Erstellung des Buches darauf geachtet, dass es auf dem neuesten Stand der Technik und der Gesetzgebung ist. Alle relevanten Normen, Verordnungen und Gesetze werden berücksichtigt. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen immer auf dem neuesten Stand sind.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Sicherheit im Bauwesen?

„Tiefbau- und Silounfälle“ zeichnet sich durch seinen spezifischen Fokus auf die besonderen Gefahren im Tiefbau und in Siloanlagen aus. Es bietet eine umfassende und detaillierte Analyse der Unfallursachen und präsentiert konkrete Präventionsstrategien, die auf die spezifischen Herausforderungen dieser Bereiche zugeschnitten sind. Zudem werden zahlreiche Fallstudien und Praxisbeispiele vorgestellt, die die Wirksamkeit der vorgestellten Maßnahmen belegen. Das Buch ist somit ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die im Tiefbau oder in Siloanlagen tätig sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 250

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

BKI Baukosten Gebäude + Positionen + Bauelemente Neubau 2022 - Kombi Teil 1-3

BKI Baukosten Gebäude + Positionen + Bauelemente Neubau 2022 – Kombi Teil 1-3

249,00 €
Grundlagen der Tragwerklehre

Grundlagen der Tragwerklehre, Band 1

39,60 €
Holzbau

Holzbau

108,00 €
Ratgeber energiesparendes Bauen und Sanieren.

Ratgeber energiesparendes Bauen und Sanieren-

24,90 €
Wärmepumpen

Wärmepumpen, Wärmepumpenanlagen

29,80 €
DIN EN 806 ff. und DIN 1988 ff.

DIN EN 806 ff- und DIN 1988 ff-

178,00 €
Chlorierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser

Chlorierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser

64,99 €
Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2

Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2

54,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,49 €