Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft » Volkswirtschaft
Theorien für die Soziale Arbeit

Theorien für die Soziale Arbeit

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783848776894 Kategorie: Volkswirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Sozialen Arbeit und entdecke das Fundament für erfolgreiche Interventionen und tiefgreifendes Verständnis: „Theorien für die Soziale Arbeit“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Konzepten – es ist dein Schlüssel zu einer effektiven, reflektierten und empathischen Praxis. Lass dich inspirieren und erweitere dein Wissen, um das Leben anderer Menschen positiv zu beeinflussen.

Bist du bereit, deine Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit auf ein neues Level zu heben? Suchst du nach einem umfassenden Leitfaden, der dir die wichtigsten Theorien verständlich und praxisnah vermittelt? Dann ist „Theorien für die Soziale Arbeit“ genau das Richtige für dich!

Dieses Buch ist nicht nur eine trockene Aufzählung von Fakten, sondern ein lebendiger Begleiter, der dich auf deinem Weg begleitet, ein kompetenter und einfühlsamer Sozialarbeiter zu werden. Es bietet dir das nötige Rüstzeug, um komplexe soziale Probleme zu analysieren, passende Interventionsstrategien zu entwickeln und deine Arbeit kritisch zu reflektieren.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Theorien für die Soziale Arbeit“ dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ein Blick in die Welt der Theorien
    • Für wen ist dieses Buch gedacht?
  • Die Vorteile, die du durch „Theorien für die Soziale Arbeit“ erhältst
  • Aus dem Inhalt: Ein detaillierter Überblick
    • Fallbeispiele, die dich inspirieren
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Theorien für die Soziale Arbeit“
    • Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?
    • Werden auch aktuelle Theorien behandelt?
    • Gibt es auch Übungsaufgaben oder Fallbeispiele?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Ist das Buch auch für andere Berufsgruppen relevant?
    • Wie aktuell ist die Auflage des Buches?

Warum „Theorien für die Soziale Arbeit“ dein unverzichtbarer Begleiter ist

Fundiertes Wissen: Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit. Von klassischen Ansätzen bis hin zu aktuellen Entwicklungen – hier findest du alles, was du für deine Arbeit brauchst.

Praxisnähe: Theorie und Praxis gehen Hand in Hand. Anhand von Fallbeispielen und konkreten Anwendungsbeispielen wird dir gezeigt, wie du die Theorien in deiner täglichen Arbeit einsetzen kannst.

Verständlichkeit: Komplexe Inhalte werden auf verständliche und anschauliche Weise vermittelt. So gelingt es dir, die Theorien mühelos zu erfassen und in dein Denken und Handeln zu integrieren.

Reflexion: Das Buch regt dich zur kritischen Auseinandersetzung mit den Theorien und deiner eigenen Arbeit an. So entwickelst du ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge und kannst deine Entscheidungen fundiert begründen.

Inspiration: Lass dich von den vielfältigen Perspektiven und Ansätzen inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.

Ein Blick in die Welt der Theorien

Systemische Theorie: Verstehe, wie Menschen in ihren sozialen Systemen agieren und wie du diese Systeme positiv beeinflussen kannst.

Lerntheorien: Erfahre, wie Menschen lernen und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um Verhaltensänderungen zu fördern.

Kognitive Theorien: Entdecke die Macht der Gedanken und wie du Menschen helfen kannst, ihre Denkmuster zu verändern.

Psychodynamische Theorien: Erforsche die tiefenpsychologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens und lerne, unbewusste Konflikte zu erkennen und zu bearbeiten.

Humanistische Theorien: Stelle den Menschen in den Mittelpunkt und fördere seine Selbstverwirklichung und sein Potenzial.

Kritische Theorien: Hinterfrage gesellschaftliche Strukturen und Machtverhältnisse und engagiere dich für soziale Gerechtigkeit.

Für wen ist dieses Buch gedacht?

Studierende der Sozialen Arbeit: Ein unverzichtbarer Begleiter für dein Studium, der dir hilft, die theoretischen Grundlagen zu verstehen und erfolgreich anzuwenden.

Praktizierende Sozialarbeiter: Eine wertvolle Ressource, um dein Wissen aufzufrischen, neue Perspektiven zu gewinnen und deine Arbeit zu reflektieren.

Dozenten und Ausbilder: Eine fundierte Grundlage für deine Lehre und Ausbildung, die du mit deinen eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen ergänzen kannst.

Interessierte Leser: Eine spannende Einführung in die Welt der Sozialen Arbeit, die dir hilft, soziale Probleme besser zu verstehen und dich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen.

Die Vorteile, die du durch „Theorien für die Soziale Arbeit“ erhältst

Erhöhte Kompetenz: Du entwickelst ein fundiertes Wissen über die wichtigsten Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit.

Verbesserte Praxis: Du lernst, die Theorien in deiner täglichen Arbeit anzuwenden und effektive Interventionsstrategien zu entwickeln.

Mehr Sicherheit: Du fühlst dich sicherer in deinen Entscheidungen und kannst deine Arbeit fundiert begründen.

Grössere Empathie: Du entwickelst ein tieferes Verständnis für die Lebenssituationen deiner Klienten und kannst sie besser unterstützen.

Mehr Erfolg: Du erzielst bessere Ergebnisse in deiner Arbeit und trägst dazu bei, das Leben anderer Menschen positiv zu verändern.

Stell dir vor, du stehst vor einer komplexen Herausforderung in deiner Arbeit. Du hast einen Klienten, der sich in einer schwierigen Lebenslage befindet und du bist unsicher, wie du ihm am besten helfen kannst. Mit „Theorien für die Soziale Arbeit“ hast du das nötige Rüstzeug, um die Situation zu analysieren, die passenden Interventionsstrategien zu entwickeln und den Klienten auf seinem Weg zu unterstützen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Werkzeugkasten, der dir hilft, ein erfolgreicher und einfühlsamer Sozialarbeiter zu werden. Es ist eine Investition in deine Zukunft und in die Zukunft der Menschen, denen du hilfst.

Warte nicht länger und bestelle „Theorien für die Soziale Arbeit“ noch heute! Lass dich von den vielfältigen Perspektiven inspirieren und erweitere dein Wissen, um das Leben anderer Menschen positiv zu beeinflussen. Deine Klienten werden es dir danken!

Aus dem Inhalt: Ein detaillierter Überblick

Um dir einen noch besseren Einblick in den Inhalt von „Theorien für die Soziale Arbeit“ zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der behandelten Themen:

  • Grundlagen der Sozialen Arbeit: Definition, Geschichte, Ethik und Menschenrechte.
  • Theorien der Persönlichkeitsentwicklung: Freud, Erikson, Piaget und andere.
  • Theorien der Kommunikation: Schulz von Thun, Watzlawick und andere.
  • Theorien der Sozialisation: Mead, Goffman und andere.
  • Theorien der sozialen Ungleichheit: Marx, Bourdieu und andere.
  • Theorien der Organisation und des Managements: Systemtheorie, Netzwerktheorie und andere.
  • Theorien der Intervention: Krisenintervention, Familienintervention, Gemeinwesenarbeit und andere.
  • Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit: Qualitative und quantitative Methoden.
  • Evaluation in der Sozialen Arbeit: Wirksamkeitsmessung und Qualitätsmanagement.

Jedes Kapitel enthält eine Einführung in die jeweilige Theorie, eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Konzepte, Anwendungsbeispiele für die Praxis sowie Fragen zur Reflexion und Diskussion.

Fallbeispiele, die dich inspirieren

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis, die dir zeigen, wie du die Theorien in verschiedenen Arbeitsfeldern anwenden kannst. Dazu gehören:

  • Kinder- und Jugendhilfe: Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen.
  • Familienberatung: Hilfe bei Konflikten und Krisen in Familien.
  • Suchtberatung: Begleitung von Menschen mit Suchterkrankungen.
  • Straffälligenhilfe: Unterstützung von Menschen nach der Haftentlassung.
  • Altenhilfe: Betreuung und Pflege von älteren Menschen.
  • Flüchtlingshilfe: Unterstützung von Flüchtlingen und Asylbewerbern.

Anhand dieser Fallbeispiele kannst du dein theoretisches Wissen vertiefen und deine praktischen Fähigkeiten erweitern. Du lernst, wie du komplexe soziale Probleme analysierst, passende Interventionsstrategien entwickelst und deine Arbeit kritisch reflektierst.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Theorien für die Soziale Arbeit“

Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Die Theorien werden auf verständliche und anschauliche Weise erklärt, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse die Inhalte mühelos erfassen können. Es bietet eine solide Grundlage für das Studium der Sozialen Arbeit und hilft, die theoretischen Zusammenhänge zu verstehen.

Werden auch aktuelle Theorien behandelt?

Ja, das Buch behandelt nicht nur klassische Theorien, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit. So bleibst du auf dem neuesten Stand und kannst deine Arbeit an den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft ausrichten.

Gibt es auch Übungsaufgaben oder Fallbeispiele?

Ja, jedes Kapitel enthält Anwendungsbeispiele und Fragen zur Reflexion. Zusätzlich gibt es zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis, die dir zeigen, wie du die Theorien in verschiedenen Arbeitsfeldern anwenden kannst. Diese Übungen helfen dir, dein theoretisches Wissen zu vertiefen und deine praktischen Fähigkeiten zu erweitern.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Bitte informiere dich direkt auf der Produktseite des Buchs in unserem Shop.

Ist das Buch auch für andere Berufsgruppen relevant?

Obwohl das Buch speziell für die Soziale Arbeit konzipiert wurde, können auch andere Berufsgruppen, wie beispielsweise Pädagogen, Psychologen oder Therapeuten, von den Inhalten profitieren. Die Theorien und Konzepte sind in vielen Bereichen anwendbar und helfen, menschliches Verhalten besser zu verstehen und soziale Probleme zu lösen.

Wie aktuell ist die Auflage des Buches?

Wir bemühen uns, immer die aktuellste Auflage des Buches anzubieten. Bitte überprüfe die Angaben auf der Produktseite, um die genaue Auflage zu erfahren. Achte auf das Erscheinungsdatum, um sicherzustellen, dass du die neueste Version erhältst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 241

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nomos

Ähnliche Produkte

Controlling für Nicht-Controller

Controlling für Nicht-Controller

34,95 €
Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre

39,95 €
Die Gesetze der Gewinner

Die Gesetze der Gewinner

11,00 €
VP Makroökonomie

VP Makroökonomie

71,90 €
Warum die Reichen immer reicher werden

Warum die Reichen immer reicher werden

18,00 €
Wie eine Volkswirtschaft wächst ...

Wie eine Volkswirtschaft wächst —

11,09 €
Chinas Griff nach dem Westen

Chinas Griff nach dem Westen

18,00 €
Einführung in die Soziale Arbeit

Einführung in die Soziale Arbeit

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €