Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Bautechnik & Architektur
Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung

Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung

59,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783433032411 Kategorie: Bautechnik & Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Grundwasserabsenkung! Entdecken Sie mit dem Buch „Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung“ ein umfassendes Werk, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachleute unverzichtbar ist. Tauchen Sie ein in die komplexen Zusammenhänge und erlernen Sie die essenziellen Methoden, um Grundwasser effektiv zu managen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Erfolg in allen Projekten, bei denen Grundwasser eine Rolle spielt – von Bauvorhaben bis hin zu Umweltsanierungen. Lassen Sie sich von der Expertise renommierter Autoren inspirieren und meistern Sie die Herausforderungen der Grundwasserabsenkung mit Bravour!

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Leitfaden für die Grundwasserabsenkung
    • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
  • Die Inhalte im Detail
    • Grundlagen der Hydrogeologie
    • Verfahren der Grundwasserabsenkung
    • Planung und Ausführung von Grundwasserabsenkungen
    • Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit
    • Fallstudien und Beispiele aus der Praxis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen offener Wasserhaltung und Brunnenabsenkung?
    • Wie wähle ich das richtige Verfahren zur Grundwasserabsenkung aus?
    • Welche Umweltauswirkungen hat die Grundwasserabsenkung?
    • Wie kann ich die Nachhaltigkeit meiner Grundwasserabsenkung verbessern?
    • Wo finde ich aktuelle Normen und Richtlinien zur Grundwasserabsenkung?

Ein unverzichtbarer Leitfaden für die Grundwasserabsenkung

Die Grundwasserabsenkung ist ein essenzieller Bestandteil vieler Bauvorhaben, Tiefbauprojekte und Umweltsanierungen. Sie ermöglicht es, trockene und sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, die Stabilität von Bauwerken zu gewährleisten und negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Das Buch „Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung“ bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Einblick in alle relevanten Aspekte dieses wichtigen Fachgebiets.

Ob Sie nun Bauingenieur, Geologe, Umweltingenieur oder Student sind – dieses Buch ist Ihr idealer Begleiter, um die Grundlagen der Grundwasserabsenkung zu verstehen und die komplexen Zusammenhänge zu durchdringen. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um effektive und nachhaltige Lösungen zu entwickeln und erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Erfolg ist

Dieses Buch geht weit über eine bloße Sammlung von Fakten hinaus. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes theoretisches Wissen: Verstehen Sie die physikalischen und hydrogeologischen Grundlagen der Grundwasserbewegung.
  • Praktische Anleitungen: Lernen Sie die verschiedenen Verfahren der Grundwasserabsenkung kennen und anzuwenden.
  • Detaillierte Berechnungsbeispiele: Vertiefen Sie Ihr Wissen mit praxisnahen Beispielen und Rechenmodellen.
  • Umfassende Fallstudien: Profitieren Sie von den Erfahrungen aus realen Projekten und lernen Sie aus Erfolgen und Herausforderungen.
  • Aktuelle Normen und Richtlinien: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und erfüllen Sie alle relevanten Anforderungen.

Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Fachwissen, sondern auch das Selbstvertrauen, um anspruchsvolle Projekte im Bereich der Grundwasserabsenkung erfolgreich zu planen und umzusetzen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Kollegen mit Ihrem fundierten Wissen beeindrucken und innovative Lösungen entwickeln, die einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Dieses Buch ist Ihr Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere!

Die Inhalte im Detail

Das Buch „Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die alle relevanten Aspekte dieses Fachgebiets abdecken. Hier ein detaillierter Überblick über die einzelnen Themenbereiche:

Grundlagen der Hydrogeologie

Dieses Kapitel vermittelt Ihnen die essenziellen Grundlagen der Hydrogeologie, die für das Verständnis der Grundwasserabsenkung unerlässlich sind. Sie lernen die verschiedenen Gesteinsarten und ihre hydraulischen Eigenschaften kennen, verstehen die Grundwasserbewegung und die Faktoren, die diese beeinflussen. Außerdem werden die Methoden zur Bestimmung der hydrogeologischen Parameter ausführlich erläutert.

Themen im Überblick:

  • Gesteinsarten und ihre hydraulischen Eigenschaften (Durchlässigkeit, Porosität, etc.)
  • Grundwasserbewegung (Darcy-Gesetz, Fließlinien, etc.)
  • Aquifere und Aquitarden
  • Bestimmung hydrogeologischer Parameter (Pumpversuche, Tracerversuche, etc.)

Verfahren der Grundwasserabsenkung

Dieses Kapitel stellt Ihnen die verschiedenen Verfahren der Grundwasserabsenkung im Detail vor. Sie lernen die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren kennen und erfahren, für welche Anwendungsbereiche sie jeweils geeignet sind. Außerdem werden die technischen Anforderungen und die Kosten der einzelnen Verfahren beleuchtet.

Überblick über die Verfahren:

  • Offene Wasserhaltung
  • Brunnenabsenkung (Vertikalbrunnen, Horizontalfilterbrunnen)
  • Vakuumverfahren
  • Elektroosmose
  • Injektionstechniken

Planung und Ausführung von Grundwasserabsenkungen

Dieses Kapitel widmet sich der Planung und Ausführung von Grundwasserabsenkungen. Sie lernen, wie Sie eine Grundwasserabsenkung planen, die richtigen Verfahren auswählen und die notwendigen Berechnungen durchführen. Außerdem werden die wichtigen Aspekte der Bauausführung und der Qualitätssicherung behandelt.

Themen im Überblick:

  • Voruntersuchungen und Baugrundgutachten
  • Auswahl des geeigneten Verfahrens
  • Hydraulische Berechnungen (Absenkungstrichter, Pumpmengen, etc.)
  • Dimensionierung der Anlagen
  • Bauausführung und Überwachung
  • Qualitätssicherung und Dokumentation

Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit

Dieses Kapitel behandelt die Umweltauswirkungen der Grundwasserabsenkung und zeigt Ihnen, wie Sie diese minimieren können. Sie lernen, wie Sie die Auswirkungen auf die Umwelt beurteilen und geeignete Maßnahmen ergreifen können, um negative Folgen zu vermeiden. Außerdem werden die Aspekte der Nachhaltigkeit und der ressourcenschonenden Grundwasserabsenkung beleuchtet.

Wichtige Aspekte:

  • Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel
  • Auswirkungen auf Vegetation und Ökosysteme
  • Setzungen und Bodenverdichtungen
  • Einleitung von abgepumptem Grundwasser
  • Energiemanagement und CO2-Bilanz
  • Wiederverwendung von abgepumptem Grundwasser

Fallstudien und Beispiele aus der Praxis

Dieses Kapitel präsentiert Ihnen eine Vielzahl von Fallstudien und Beispielen aus der Praxis, die Ihnen einen Einblick in die realen Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Grundwasserabsenkung geben. Sie lernen aus den Erfolgen und Fehlern anderer Projekte und können Ihr Wissen auf diese Weise vertiefen und erweitern.

Was Sie erwartet:

  • Detaillierte Beschreibungen von realen Projekten
  • Analyse der angewandten Verfahren
  • Bewertung der Ergebnisse
  • Lessons Learned und Empfehlungen für zukünftige Projekte

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung“ richtet sich an:

  • Bauingenieure: Für die Planung und Ausführung von Bauvorhaben, bei denen Grundwasser eine Rolle spielt.
  • Geologen: Für die Beurteilung der hydrogeologischen Verhältnisse und die Entwicklung von Sanierungskonzepten.
  • Umweltingenieure: Für die Minimierung der Umweltauswirkungen und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen.
  • Studenten: Als umfassendes Lehrbuch und Nachschlagewerk für das Studium.
  • Sachverständige: Zur Erstellung von Gutachten und zur Beurteilung von Schäden.
  • Behördenvertreter: Für die Genehmigung und Überwachung von Grundwasserabsenkungen.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über jahrelange Erfahrung verfügen – dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und erfolgreich im Bereich der Grundwasserabsenkung zu arbeiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen offener Wasserhaltung und Brunnenabsenkung?

Die offene Wasserhaltung ist ein einfaches Verfahren, bei dem das Grundwasser in offenen Gräben oder Gruben gesammelt und abgepumpt wird. Sie eignet sich vor allem für kleine Baugruben und geringe Absenktiefen. Die Brunnenabsenkung hingegen verwendet Brunnen, die in den Boden eingebracht werden, um das Grundwasser gezielt abzusenken. Sie ist effektiver und kann auch bei größeren Baugruben und tieferen Absenkungen eingesetzt werden.

Wie wähle ich das richtige Verfahren zur Grundwasserabsenkung aus?

Die Wahl des richtigen Verfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Baugrundbeschaffenheit, der gewünschten Absenktiefe, der Größe der Baugrube und den Umweltauswirkungen. Eine sorgfältige Voruntersuchung und eine fundierte Planung sind entscheidend, um das optimale Verfahren auszuwählen.

Welche Umweltauswirkungen hat die Grundwasserabsenkung?

Die Grundwasserabsenkung kann verschiedene Umweltauswirkungen haben, wie z.B. Veränderungen des Grundwasserspiegels, Auswirkungen auf Vegetation und Ökosysteme, Setzungen und Bodenverdichtungen. Es ist wichtig, diese Auswirkungen zu berücksichtigen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu minimieren.

Wie kann ich die Nachhaltigkeit meiner Grundwasserabsenkung verbessern?

Sie können die Nachhaltigkeit Ihrer Grundwasserabsenkung verbessern, indem Sie ressourcenschonende Verfahren einsetzen, das abgepumpte Grundwasser wiederverwenden, das Energiemanagement optimieren und die CO2-Bilanz reduzieren. Eine sorgfältige Planung und eine kontinuierliche Überwachung sind entscheidend, um diese Ziele zu erreichen.

Wo finde ich aktuelle Normen und Richtlinien zur Grundwasserabsenkung?

Aktuelle Normen und Richtlinien zur Grundwasserabsenkung finden Sie bei den relevanten Fachverbänden, den zuständigen Behörden und in Fachzeitschriften. Es ist wichtig, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und die geltenden Vorschriften einzuhalten.

Ergreifen Sie jetzt die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten zu verbessern! Bestellen Sie noch heute das Buch „Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung“ und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg!

Bewertungen: 4.8 / 5. 387

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst & Sohn

Ähnliche Produkte

Bim und Tga

Bim und Tga

64,00 €
Das Zimmermannsbuch

Das Zimmermannsbuch

32,00 €
Tiefgaragen + Parkdecks

Tiefgaragen + Parkdecks

88,00 €
Lehmbauarbeiten

Lehmbauarbeiten

49,00 €
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion - Teil 2

Stahlbetonbau – Bemessung und Konstruktion – Teil 2

39,80 €
Chlorierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser

Chlorierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser

64,99 €
Festigkeitslehre - klipp und klar

Festigkeitslehre – klipp und klar

29,99 €
Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2

Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2

54,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,00 €