Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Gambler: New Translation

The Gambler: New Translation

9,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781847493828 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die fieberhafte Welt des Fjodor Dostojewski mit seiner packenden Novelle **Der Spieler: Neue Übersetzung**. Dieses Meisterwerk, in einer brillanten Neuübersetzung präsentiert, fesselt den Leser von der ersten Seite an und entführt ihn in ein Universum aus Leidenschaft, Besessenheit und existentieller Suche. Erlebe die Geschichte in einer Frische und Klarheit, die dich unmittelbar in den Bann ziehen wird. Lass dich von den Abgründen der menschlichen Seele faszinieren und entdecke die zeitlose Relevanz dieses literarischen Juwels.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Leidenschaft und Ruin
    • Die Charaktere im Fokus
  • Die Bedeutung des Glücksspiels
    • Die neue Übersetzung: Ein Schlüssel zum Verständnis
  • Warum du „Der Spieler: Neue Übersetzung“ lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht diese neue Übersetzung so besonders?
    • In welchem historischen Kontext ist „Der Spieler“ entstanden?
    • Welche Themen werden in „Der Spieler“ behandelt?
    • Ist „Der Spieler“ autobiografisch geprägt?
    • Für wen ist „Der Spieler“ geeignet?

Eine Geschichte von Leidenschaft und Ruin

Der Spieler, oft als Spiegelbild von Dostojewskis eigenem Leben betrachtet, erzählt die Geschichte von Alexej Iwanowitsch, einem jungen Hauslehrer in einer russischen Familie, die sich in der fiktiven deutschen Stadt Roulettenburg aufhält. Dort, im schillernden Glanz der Casinos, gerät Alexej in den Sog des Glücksspiels und entwickelt eine unstillbare Sucht. Seine Obsession für das Roulette und seine unglückliche Liebe zur stolzen Polina Alexandrowna verflechten sich zu einem explosiven Cocktail aus Hoffnung und Verzweiflung.

Dostojewski zeichnet ein schonungsloses Bild der menschlichen Natur, enthüllt die dunklen Seiten der Begierde und die zerstörerische Kraft der Sucht. Alexejs Abstieg in die Spielsucht ist nicht nur ein persönliches Drama, sondern auch eine Metapher für die tieferen gesellschaftlichen und spirituellen Krisen seiner Zeit. Der Spieler ist mehr als nur eine Geschichte über Glücksspiel; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Liebe, Geld, sozialer Status und der Suche nach dem Sinn des Lebens.

Diese neue Übersetzung erweckt Dostojewskis Meisterwerk zu neuem Leben. Sie fängt die Nuancen des Originals auf brillante Weise ein und macht die Geschichte für moderne Leser zugänglich, ohne ihren literarischen Wert zu schmälern. Tauche ein in die Welt von Alexej Iwanowitsch und erlebe seine Obsession hautnah mit. Spüre die Hochgefühle des Gewinns und die tiefe Verzweiflung des Verlusts. Diese neue Übersetzung bietet dir ein unvergessliches Leseerlebnis.

Die Charaktere im Fokus

Dostojewskis Figuren sind komplex, widersprüchlich und zutiefst menschlich. Sie ringen mit ihren inneren Dämonen, suchen nach Liebe und Anerkennung und sind oft getrieben von ihren eigenen Schwächen und Obsessionen.

  • Alexej Iwanowitsch: Der Protagonist, ein junger Intellektueller und Hauslehrer, der von seiner Leidenschaft für Polina und seiner Spielsucht zerrissen wird. Er ist ein Getriebener, der ständig auf der Suche nach dem großen Glück ist, aber letztendlich nur die Leere und die Verzweiflung findet.
  • Polina Alexandrowna: Eine stolze und unabhängige Frau, die Alexej mit ihrer rätselhaften Persönlichkeit fasziniert. Sie ist hin- und hergerissen zwischen Liebe und Stolz, zwischen dem Wunsch nach Unabhängigkeit und der Sehnsucht nach Geborgenheit.
  • Die Großmutter (Babuschka): Eine exzentrische alte Dame, die unerwartet in Roulettenburg auftaucht und das Leben aller Beteiligten durcheinanderbringt. Mit ihrer unbändigen Lebenslust und ihrer unkonventionellen Art stellt sie die Werte und Konventionen der Gesellschaft in Frage.
  • Monsieur Astley: Ein englischer Gentleman, der Alexej freundschaftlich zur Seite steht. Er ist ein Beobachter des Geschehens, der mit seiner ruhigen und besonnenen Art einen Kontrast zu den leidenschaftlichen Ausbrüchen der anderen Charaktere bildet.

Jede dieser Figuren trägt auf ihre Weise zur Vielschichtigkeit und Tiefe der Geschichte bei. Ihre Beziehungen zueinander sind geprägt von Liebe, Hass, Eifersucht und Verrat. Durch ihre Interaktionen offenbart Dostojewski die Komplexität der menschlichen Beziehungen und die Abgründe der menschlichen Seele.

Die Bedeutung des Glücksspiels

Das Glücksspiel ist in Der Spieler nicht nur ein Hintergrundelement, sondern ein zentrales Thema, das die Handlungen und Beziehungen der Charaktere maßgeblich beeinflusst. Dostojewski nutzt das Roulette als Metapher für das Leben selbst, für die Unberechenbarkeit des Schicksals und die Illusion der Kontrolle. Die Figuren in Roulettenburg sind getrieben von der Hoffnung auf den schnellen Reichtum, von der Sehnsucht nach dem großen Glück. Aber das Glücksspiel entpuppt sich oft als Falle, die sie in den Abgrund der Sucht und der Verzweiflung stürzt.

Der Gewinn und Verlust beim Roulette spiegeln die emotionalen Höhen und Tiefen der Charaktere wider. Die Hochgefühle des Gewinns sind nur von kurzer Dauer, während die Verluste tiefe Wunden hinterlassen. Das Glücksspiel wird zur Sucht, zur Besessenheit, die das Leben der Charaktere beherrscht und sie von ihren eigentlichen Zielen und Wünschen ablenkt.

Dostojewski zeigt, wie das Glücksspiel die sozialen Strukturen und moralischen Werte der Gesellschaft untergräbt. Es ist ein Spiel, das alle gleich macht, unabhängig von ihrem Stand oder ihrer Herkunft. Aber es ist auch ein Spiel, das die Schwächen der Menschen offenbart, ihre Gier, ihre Eitelkeit und ihre Verzweiflung.

Die neue Übersetzung: Ein Schlüssel zum Verständnis

Diese neue Übersetzung von Der Spieler ist mehr als nur eine Übertragung des Textes in eine andere Sprache. Sie ist eine Interpretation, eine Annäherung an das Original, die den Leser in die Lage versetzt, die Geschichte in ihrer ganzen Tiefe und Komplexität zu erfassen.

Die neue Übersetzung berücksichtigt die sprachlichen Besonderheiten von Dostojewskis Stil, seine komplexen Satzstrukturen und seine psychologischen Feinheiten. Sie vermeidet veraltete Ausdrücke und umständliche Formulierungen und macht den Text für moderne Leser zugänglich, ohne seinen literarischen Wert zu schmälern. Die neue Übersetzung erweckt Dostojewskis Meisterwerk zu neuem Leben und ermöglicht es dem Leser, die Geschichte in einer Frische und Klarheit zu erleben, die ihn unmittelbar in den Bann ziehen wird.

Durch die präzise Wortwahl und die sensible Interpretation der Charaktere und ihrer Motive gelingt es der neuen Übersetzung, die psychologische Tiefe von Der Spieler zu enthüllen. Sie macht die Leser mit den inneren Konflikten und Obsessionen der Figuren vertraut und ermöglicht es ihnen, ihre Handlungen und Entscheidungen besser zu verstehen.

Warum du „Der Spieler: Neue Übersetzung“ lesen solltest

Der Spieler ist ein zeitloses Meisterwerk der Weltliteratur, das auch heute noch relevant ist. Die Geschichte von Alexej Iwanowitsch und seiner Spielsucht ist ein Spiegelbild der menschlichen Natur, der uns unsere eigenen Schwächen und Obsessionen vor Augen führt.

Dieses Buch ist für dich, wenn:

  • Du dich für die russische Literatur des 19. Jahrhunderts interessierst.
  • Du dich von komplexen und vielschichtigen Charakteren faszinieren lässt.
  • Du dich für die Themen Sucht, Liebe, Geld und soziale Ungleichheit interessierst.
  • Du ein Buch suchst, das dich zum Nachdenken anregt und dich emotional berührt.

Die neue Übersetzung macht dieses Meisterwerk für moderne Leser zugänglich und bietet ein unvergessliches Leseerlebnis. Lass dich von der Geschichte von Alexej Iwanowitsch mitreißen und entdecke die zeitlose Relevanz von Der Spieler.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht diese neue Übersetzung so besonders?

Diese neue Übersetzung von Der Spieler zeichnet sich durch ihre sprachliche Präzision und ihre sensible Interpretation der Charaktere und ihrer Motive aus. Sie vermeidet veraltete Ausdrücke und umständliche Formulierungen und macht den Text für moderne Leser zugänglich, ohne seinen literarischen Wert zu schmälern. Die Übersetzung erweckt Dostojewskis Meisterwerk zu neuem Leben und ermöglicht es dem Leser, die Geschichte in einer Frische und Klarheit zu erleben, die ihn unmittelbar in den Bann ziehen wird.

In welchem historischen Kontext ist „Der Spieler“ entstanden?

Der Spieler wurde im Jahr 1866 veröffentlicht, einer Zeit großer gesellschaftlicher und politischer Umwälzungen in Russland. Dostojewski selbst war ein leidenschaftlicher Spieler und verarbeitete in dem Roman seine eigenen Erfahrungen und Obsessionen. Das Buch ist auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Verhältnisse im Russland des 19. Jahrhunderts, der wachsenden Bedeutung des Geldes und der sozialen Ungleichheit.

Welche Themen werden in „Der Spieler“ behandelt?

Der Spieler behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Sucht: Die Spielsucht von Alexej Iwanowitsch ist ein zentrales Thema des Romans.
  • Liebe: Die unglückliche Liebe von Alexej zu Polina ist ein weiteres wichtiges Thema.
  • Geld: Die Bedeutung des Geldes und seine Auswirkungen auf die menschlichen Beziehungen werden ausführlich thematisiert.
  • Soziale Ungleichheit: Der Roman spiegelt die sozialen Verhältnisse im Russland des 19. Jahrhunderts wider.
  • Schicksal: Das Schicksal und die Unberechenbarkeit des Lebens sind weitere wichtige Themen.

Ist „Der Spieler“ autobiografisch geprägt?

Obwohl Der Spieler keine reine Autobiografie ist, enthält er viele autobiografische Elemente. Dostojewski war selbst ein leidenschaftlicher Spieler und verarbeitete in dem Roman seine eigenen Erfahrungen und Obsessionen. Die Figur des Alexej Iwanowitsch weist viele Parallelen zu Dostojewskis eigenem Leben auf. Der Spieler ist somit eine Mischung aus Fiktion und Realität.

Für wen ist „Der Spieler“ geeignet?

Der Spieler ist für alle Leser geeignet, die sich für die russische Literatur des 19. Jahrhunderts interessieren und sich von komplexen und vielschichtigen Charakteren faszinieren lassen. Das Buch ist auch für Leser geeignet, die sich für die Themen Sucht, Liebe, Geld und soziale Ungleichheit interessieren und ein Buch suchen, das sie zum Nachdenken anregt und sie emotional berührt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 708

Zusätzliche Informationen
Verlag

Alma Books Ltd.

Ähnliche Produkte

Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

34,99 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
Shamanic Journeying

Shamanic Journeying

15,99 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
Clean Architecture

Clean Architecture

33,49 €
Day Trading for Beginners

Day Trading for Beginners

19,99 €
Guesstimation 2.0: Solving Today's Problems on the Back of a Napkin

Guesstimation 2-0: Solving Today’s Problems on the Back of a Napkin

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,00 €