Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Brutish Museums: The Benin Bronzes

The Brutish Museums: The Benin Bronzes, Colonial Violence and Cultural Restitution

16,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780745346229 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

The Brutish Museums: Die Benin-Bronzen, koloniale Gewalt und die Restitution von Kulturgütern – ein Buch, das unter die Haut geht und unser Verständnis von Museen für immer verändern wird. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Ungerechtigkeit, kultureller Aneignung und dem dringenden Ruf nach Wiedergutmachung. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist ein Weckruf, eine leidenschaftliche Anklage und ein Plädoyer für eine gerechtere Zukunft.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Tiefen kolonialer Gewalt
    • Die Benin-Bronzen: Mehr als nur Kunstobjekte
    • Koloniale Gewalt und das Erbe der Museen
  • Restitution: Ein Ruf nach Gerechtigkeit
    • Die Herausforderungen der Restitution
    • Ein Aufruf zum Handeln
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Brutish Museums“
    • Warum ist die Restitution der Benin-Bronzen so wichtig?
    • Welche Argumente gibt es gegen die Restitution der Benin-Bronzen?
    • Was können Einzelpersonen tun, um die Restitution zu unterstützen?
    • Wie beeinflusst „The Brutish Museums“ die aktuelle Debatte über die Restitution?

Eine Reise in die Tiefen kolonialer Gewalt

The Brutish Museums von Dan Hicks ist eine erschütternde Auseinandersetzung mit der dunklen Seite unserer Museen. Es enthüllt, wie viele der wertvollsten Artefakte, die heute in europäischen Museen ausgestellt sind, durch koloniale Gewalt und Raub erlangt wurden. Im Zentrum dieser Untersuchung stehen die Benin-Bronzen, eine Sammlung atemberaubender Skulpturen, die im Jahr 1897 während einer brutalen Strafexpedition von britischen Truppen aus dem Königreich Benin (heute Nigeria) geraubt wurden. Diese Bronzen, die einst die Paläste und Schreine des Königreichs schmückten, sind heute über die ganze Welt verstreut und werden in renommierten Institutionen wie dem British Museum, dem Humboldt Forum und dem Louvre ausgestellt.

Dan Hicks nimmt uns mit auf eine Reise, die weit über die reinen Fakten hinausgeht. Er lässt uns die Grausamkeit der Ereignisse spüren, die zum Verlust dieser unersetzlichen Kulturgüter führten. Er zeigt auf, wie die koloniale Gewalt nicht nur physische Zerstörung anrichtete, sondern auch tiefe Wunden in den Gemeinschaften hinterließ, denen diese Objekte einst heilig waren. Das Buch ist eine eindringliche Mahnung daran, dass die Vergangenheit noch immer in der Gegenwart nachwirkt und dass wir die Verantwortung haben, uns mit den Konsequenzen des Kolonialismus auseinanderzusetzen.

Das Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Kunst, Politik und die Zukunft unserer Museen interessiert. Es fordert uns auf, unsere Perspektiven zu hinterfragen und uns aktiv an der Debatte um die Restitution von Kulturgütern zu beteiligen. The Brutish Museums ist nicht nur ein Buch, sondern ein Katalysator für Veränderungen.

Die Benin-Bronzen: Mehr als nur Kunstobjekte

Die Benin-Bronzen sind weit mehr als nur exquisite Kunstwerke. Sie sind Zeugnisse einer hochentwickelten Kultur, Symbole königlicher Macht, religiöse Artefakte und lebendige Geschichtenerzähler. Jede Bronze erzählt eine Geschichte von Königen, Königinnen, Kriegen, Ritualen und dem täglichen Leben im Königreich Benin. Ihre komplizierten Designs und ihre meisterhafte Ausführung zeugen von der außergewöhnlichen Kunstfertigkeit und dem tiefen kulturellen Wissen der Benin-Künstler.

Durch die koloniale Plünderung wurden diese Bronzen nicht nur ihrer Heimat entrissen, sondern auch ihrer Bedeutung beraubt. In den sterilen Ausstellungshallen der westlichen Museen werden sie oft zu bloßen Objekten degradiert, die ihrer kulturellen und spirituellen Wurzeln beraubt sind. The Brutish Museums argumentiert überzeugend, dass die Restitution der Benin-Bronzen nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit ist, sondern auch eine Notwendigkeit, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren und den Gemeinschaften, denen sie gehören, ihre Würde zurückzugeben.

Koloniale Gewalt und das Erbe der Museen

Das Buch beleuchtet die oft übersehene Verbindung zwischen kolonialer Gewalt und der Entstehung großer Museumssammlungen. Es zeigt auf, dass viele der Artefakte, die wir heute in Museen bewundern, durch Raub, Zwang und Ungleichheit erlangt wurden. Die koloniale Expansion ging oft mit der systematischen Plünderung von Kulturgütern einher, die als Trophäen des Sieges und als Beweise für die vermeintliche Überlegenheit der Kolonialmächte dienten.

The Brutish Museums deckt schonungslos auf, wie diese dunkle Vergangenheit bis heute in unseren Museen fortwirkt. Es zeigt, dass die Art und Weise, wie wir Artefakte präsentieren, interpretieren und aufbewahren, oft von kolonialen Denkmustern geprägt ist. Das Buch fordert uns auf, unsere Museen kritisch zu hinterfragen und uns aktiv für eine Dekolonisierung der Museumspraxis einzusetzen. Es geht darum, die Perspektiven der Gemeinschaften, denen die Artefakte gehören, in den Mittelpunkt zu stellen und neue Wege der Zusammenarbeit und des Austauschs zu entwickeln.

Restitution: Ein Ruf nach Gerechtigkeit

Die Restitution von Kulturgütern ist ein Thema von wachsender Bedeutung in der globalen Debatte um koloniale Vergangenheit und Gerechtigkeit. The Brutish Museums argumentiert leidenschaftlich für die Rückgabe der Benin-Bronzen und anderer geraubter Artefakte an ihre Herkunftsländer. Das Buch betont, dass Restitution nicht nur eine moralische Verpflichtung ist, sondern auch ein notwendiger Schritt, um die Wunden der Vergangenheit zu heilen und Vertrauen zwischen den Kulturen aufzubauen.

Dan Hicks widerlegt überzeugend die gängigen Argumente gegen die Restitution, wie z.B. die Behauptung, dass die Artefakte in den westlichen Museen besser geschützt und zugänglich seien. Er zeigt auf, dass es in den Herkunftsländern oft das nötige Fachwissen und die Ressourcen gibt, um die Artefakte angemessen zu bewahren und zu präsentieren. Darüber hinaus argumentiert er, dass die Rückgabe der Artefakte dazu beitragen kann, die kulturelle Identität und das Selbstwertgefühl der Gemeinschaften zu stärken, denen sie gehören.

Die Herausforderungen der Restitution

Obwohl die Idee der Restitution immer mehr Unterstützung findet, gibt es noch viele Herausforderungen zu überwinden. Viele Museen und Regierungen zögern, Artefakte zurückzugeben, aus Angst vor Präzedenzfällen oder aus finanziellen Gründen. Es gibt auch rechtliche und logistische Fragen zu klären, wie z.B. die Bestimmung des rechtmäßigen Eigentümers und die Organisation des Transports der Artefakte.

The Brutish Museums bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Restitutionsdebatte und analysiert die Hindernisse und Chancen. Es zeigt auf, dass Restitution ein komplexer und langwieriger Prozess ist, der eine enge Zusammenarbeit zwischen Museen, Regierungen, Gemeinschaften und Experten erfordert. Das Buch betont, dass es keine einfachen Lösungen gibt, aber dass der Dialog und die Bereitschaft zum Umdenken entscheidend sind, um Fortschritte zu erzielen.

Ein Aufruf zum Handeln

The Brutish Museums ist mehr als nur eine Analyse der Vergangenheit; es ist ein Aufruf zum Handeln für die Zukunft. Es fordert uns auf, unsere Museen kritisch zu hinterfragen, uns für die Dekolonisierung der Kultur einzusetzen und uns aktiv an der Debatte um die Restitution von Kulturgütern zu beteiligen. Das Buch inspiriert uns, unsere Stimme zu erheben und uns für eine gerechtere und respektvollere Welt einzusetzen.

Lassen Sie sich von The Brutish Museums inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die die Welt der Museen für immer verändern wird. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Brutish Museums“

Warum ist die Restitution der Benin-Bronzen so wichtig?

Die Restitution der Benin-Bronzen ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung. Erstens ist es eine Frage der moralischen Gerechtigkeit. Die Bronzen wurden während einer brutalen kolonialen Invasion geraubt und ihrem rechtmäßigen Eigentümer, dem Volk von Benin, entrissen. Ihre Rückgabe wäre ein Zeichen der Anerkennung des Unrechts der Vergangenheit und ein Schritt zur Wiedergutmachung.

Zweitens sind die Benin-Bronzen von kultureller und historischer Bedeutung für das Volk von Benin. Sie sind nicht nur Kunstobjekte, sondern auch Zeugnisse ihrer Geschichte, Kultur und Identität. Ihre Rückgabe würde es dem Volk von Benin ermöglichen, sein kulturelles Erbe wiederzuerlangen und es an zukünftige Generationen weiterzugeben.

Drittens könnte die Restitution der Benin-Bronzen einen positiven Präzedenzfall für die Rückgabe anderer geraubter Kulturgüter schaffen. Sie könnte andere Museen und Regierungen dazu ermutigen, ihre eigenen Sammlungen zu überprüfen und sich mit der Frage der Restitution auseinanderzusetzen.

Welche Argumente gibt es gegen die Restitution der Benin-Bronzen?

Es gibt verschiedene Argumente gegen die Restitution der Benin-Bronzen, die jedoch von vielen als unzureichend betrachtet werden. Ein häufiges Argument ist, dass die Bronzen in westlichen Museen besser geschützt und zugänglich seien. Befürworter der Restitution argumentieren jedoch, dass dies ein paternalistischer Ansatz ist, der das Volk von Benin als unfähig betrachtet, sein eigenes kulturelles Erbe zu bewahren. Darüber hinaus gibt es in Nigeria mittlerweile Museen mit modernen Konservierungseinrichtungen.

Ein weiteres Argument ist, dass die Restitution einen Präzedenzfall schaffen würde, der zu einer massiven Rückgabe von Kulturgütern führen könnte. Befürworter der Restitution entgegnen jedoch, dass jeder Fall individuell betrachtet werden sollte und dass die Restitution nur in Fällen von klarem Diebstahl und kolonialer Gewalt in Frage kommt.

Schließlich wird manchmal argumentiert, dass die Restitution finanziell unzumutbar sei. Befürworter der Restitution betonen jedoch, dass die moralische Verpflichtung zur Wiedergutmachung Vorrang vor finanziellen Erwägungen haben sollte.

Was können Einzelpersonen tun, um die Restitution zu unterstützen?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Einzelpersonen die Restitution der Benin-Bronzen und anderer geraubter Kulturgüter unterstützen können:

  • Informieren Sie sich über das Thema Restitution und teilen Sie Ihr Wissen mit anderen.
  • Unterstützen Sie Organisationen, die sich für die Restitution einsetzen.
  • Schreiben Sie an Ihre politischen Vertreter und fordern Sie sie auf, die Restitution zu unterstützen.
  • Besuchen Sie Ausstellungen, die sich mit dem Thema Kolonialismus und Restitution auseinandersetzen.
  • Kaufen Sie Bücher wie „The Brutish Museums“, um Ihr Wissen zu vertiefen und die Autoren zu unterstützen.

Wie beeinflusst „The Brutish Museums“ die aktuelle Debatte über die Restitution?

The Brutish Museums hat einen erheblichen Einfluss auf die aktuelle Debatte über die Restitution von Kulturgütern. Das Buch hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die dunkle Seite der Museumsgeschichte zu schärfen und die moralische Notwendigkeit der Restitution zu betonen. Es hat auch neue Perspektiven und Argumente in die Debatte eingebracht und dazu beigetragen, die Komplexität des Themas zu beleuchten.

Das Buch wird von vielen als ein wichtiger Beitrag zur Restitutionsdebatte angesehen und hat dazu beigetragen, den Druck auf Museen und Regierungen zu erhöhen, sich mit der Frage der Restitution auseinanderzusetzen. Es hat auch dazu beigetragen, das Gespräch über Restitution in der breiteren Öffentlichkeit zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu schärfen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 684

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pluto Press

Ähnliche Produkte

The Rent Collector

The Rent Collector

7,49 €
Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol. 1

Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol- 1

39,99 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
How to Write a Winning UCAS Personal Statement

How to Write a Winning UCAS Personal Statement

22,99 €
This Tilting World

This Tilting World

15,99 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,49 €