Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Technikentwicklungen der Eisen-

Technikentwicklungen der Eisen-, Kohle- und Stahlindustrie während der Industriellen Revolution

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346212245 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Industrielle Revolution – eine Epoche des Umbruchs, der Innovation und des unaufhaltsamen Fortschritts. Ein Zeitalter, in dem sich die Welt für immer veränderte und die Grundlagen für unsere moderne Gesellschaft gelegt wurden. Mittendrin im Herzen dieser Transformation: die Eisen-, Kohle- und Stahlindustrie. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine fesselnde Reise in diese aufregende Zeit und beleuchtet die bahnbrechenden Technikentwicklungen, die diese Industrien revolutioniert haben.

Tauchen Sie ein in die Welt der dampfbetriebenen Maschinen, der Hochöfen und der glühenden Stahlwerke. Erleben Sie hautnah, wie Erfindergeist und unternehmerischer Mut die Welt veränderten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Zahlen. Es ist eine Hommage an die Ingenieure, Arbeiter und Visionäre, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz die Grundlage für unseren heutigen Wohlstand geschaffen haben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeit des Wandels: Die Industrielle Revolution und ihre Triebkräfte
    • Die Bedeutung von Kohle für die Industrielle Revolution
    • Eisen: Das Baumaterial des Fortschritts
    • Stahl: Die Krönung der Metallurgie
  • Innovationen im Detail: Eine Reise durch die Technikgeschichte
    • Die Dampfmaschine: Der Motor der Industriellen Revolution
    • Der Hochofen: Die Massenproduktion von Eisen
    • Stahlherstellungsverfahren im Vergleich
  • Soziale und wirtschaftliche Auswirkungen der Technikentwicklungen
    • Die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und Bergwerken
    • Die Entstehung neuer Städte und die Urbanisierung
    • Umweltauswirkungen der Industriellen Revolution
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Schwerpunkte setzt das Buch?
    • Sind Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema?
    • Sind Abbildungen und Grafiken im Buch enthalten?
    • Gibt es ein Register oder einen Index im Buch?

Eine Zeit des Wandels: Die Industrielle Revolution und ihre Triebkräfte

Die Industrielle Revolution war ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Doch ohne die bahnbrechenden Technikentwicklungen in der Eisen-, Kohle- und Stahlindustrie wäre dieser Wandel in dieser Form nicht möglich gewesen. Kohle lieferte die Energie, Eisen das Baumaterial und Stahl die Grundlage für neue Maschinen und Infrastrukturen. Dieses Buch untersucht die Wechselwirkungen dieser drei Industrien und zeigt, wie sie sich gegenseitig beflügelten.

Entdecken Sie, wie die Erfindung des Koks die Eisenproduktion revolutionierte, wie die Dampfmaschine den Bergbau effizienter machte und wie neue Stahlverfahren die Herstellung von Eisenbahnschienen und Brücken ermöglichten. Erfahren Sie mehr über die Menschen, die diese Innovationen vorangetrieben haben und die Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten.

Die Bedeutung von Kohle für die Industrielle Revolution

Kohle war das schwarze Gold der Industriellen Revolution. Sie lieferte die Energie für Dampfmaschinen, Hochöfen und Fabriken. Ohne Kohle wäre die Massenproduktion von Eisen und Stahl undenkbar gewesen. Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Abbaumethoden, die Transportwege und die Auswirkungen des Kohleabbaus auf die Umwelt und die Gesellschaft.

  • Entstehung der Kohleindustrie
  • Innovationen im Kohlebergbau (Dampfmaschine, Schienen)
  • Kohle als Energielieferant für andere Industrien

Eisen: Das Baumaterial des Fortschritts

Eisen war das wichtigste Baumaterial der Industriellen Revolution. Es wurde für den Bau von Maschinen, Brücken, Eisenbahnschienen und Gebäuden benötigt. Dieses Buch untersucht die verschiedenen Verfahren zur Eisenherstellung, von der Verhüttung im Holzkohleofen bis zur Massenproduktion im Hochofen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Eisensorten und ihre jeweiligen Eigenschaften.

  • Frühe Eisenverarbeitungstechniken
  • Die Entwicklung des Hochofens
  • Gusseisen vs. Schmiedeeisen

Stahl: Die Krönung der Metallurgie

Stahl ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff und zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Belastbarkeit aus. Die Entwicklung neuer Stahlverfahren war ein entscheidender Schritt für die Industrielle Revolution. Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Stahlherstellungsverfahren, wie das Puddelverfahren, das Bessemerverfahren und das Siemens-Martin-Verfahren. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Stahl für den Bau von Eisenbahnen, Schiffen und Gebäuden.

  • Das Puddelverfahren und seine Auswirkungen
  • Die Revolution des Bessemerverfahrens
  • Das Siemens-Martin-Verfahren und seine Vorteile

Innovationen im Detail: Eine Reise durch die Technikgeschichte

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine detaillierte Reise durch die Technikentwicklungen der Eisen-, Kohle- und Stahlindustrie während der Industriellen Revolution. Entdecken Sie die Funktionsweise der Dampfmaschine, die Geheimnisse des Hochofens und die Feinheiten der Stahlherstellung. Lernen Sie die Pioniere kennen, die diese Technologien entwickelt und verbessert haben.

Es werden unteranderem folgende Technikentwicklungen behandelt:

  • Die Dampfmaschine und ihre Anwendungen im Bergbau und in der Industrie
  • Der Hochofen und seine Rolle bei der Massenproduktion von Eisen
  • Die verschiedenen Stahlherstellungsverfahren und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile
  • Die Entwicklung neuer Walzwerke und Schmiedehämmer
  • Die Bedeutung der Eisenbahn für den Transport von Rohstoffen und Fertigprodukten

Die Dampfmaschine: Der Motor der Industriellen Revolution

Die Dampfmaschine war zweifellos eine der wichtigsten Erfindungen der Industriellen Revolution. Sie lieferte die Energie für Fabriken, Bergwerke und Transportmittel. Dieses Buch untersucht die verschiedenen Typen von Dampfmaschinen, von der frühen Newcomen-Maschine bis zur hocheffizienten Watt-Maschine. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Dampfmaschine und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Die Entwicklung der Dampfmaschine ist untrennbar mit dem Namen James Watt verbunden. Seine Verbesserungen an der Newcomen-Maschine machten die Dampfmaschine erst wirklich effizient und wirtschaftlich. Dieses Buch würdigt Watts Beitrag zur Industriellen Revolution und beleuchtet sein Leben und Werk.

Der Hochofen: Die Massenproduktion von Eisen

Der Hochofen revolutionierte die Eisenherstellung. Er ermöglichte die Massenproduktion von Eisen und trug so entscheidend zur Industrialisierung bei. Dieses Buch erklärt die Funktionsweise des Hochofens, von der Beschickung mit Rohstoffen bis zur Abstich des flüssigen Eisens. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Hochofentypen und die chemischen Prozesse, die im Inneren des Ofens ablaufen.

Die Entwicklung des Koks als Brennstoff war ein entscheidender Schritt für die Hochofentechnik. Koks ermöglichte höhere Temperaturen und eine effizientere Eisenreduktion. Dieses Buch untersucht die Rolle des Koks bei der Eisenherstellung und die Auswirkungen auf die Qualität des Eisens.

Stahlherstellungsverfahren im Vergleich

Die Entwicklung neuer Stahlherstellungsverfahren war ein Wettlauf um die effizienteste und kostengünstigste Methode zur Herstellung von hochwertigem Stahl. Dieses Buch vergleicht die verschiedenen Stahlherstellungsverfahren, wie das Puddelverfahren, das Bessemerverfahren und das Siemens-Martin-Verfahren. Erfahren Sie mehr über die jeweiligen Vor- und Nachteile und die Auswirkungen auf die Stahlqualität.

Das Bessemerverfahren war eine Revolution in der Stahlherstellung. Es ermöglichte die Massenproduktion von Stahl und trug so entscheidend zur Industrialisierung bei. Dieses Buch beleuchtet die Funktionsweise des Bessemerverfahrens und die Auswirkungen auf die Stahlindustrie.

Soziale und wirtschaftliche Auswirkungen der Technikentwicklungen

Die Technikentwicklungen in der Eisen-, Kohle- und Stahlindustrie hatten tiefgreifende soziale und wirtschaftliche Auswirkungen. Sie führten zu einem enormen Wirtschaftswachstum, schufen neue Arbeitsplätze, aber auch zu sozialen Ungleichheiten und Umweltproblemen. Dieses Buch untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Technik, Wirtschaft und Gesellschaft während der Industriellen Revolution.

Erfahren Sie mehr über die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und Bergwerken, die Entstehung neuer Städte und die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Umwelt. Analysieren Sie die sozialen Konflikte, die durch die Industrialisierung entstanden sind, und die Versuche, diese zu lösen.

Die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und Bergwerken

Die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und Bergwerken während der Industriellen Revolution waren oft hart und gefährlich. Lange Arbeitszeiten, niedrige Löhne und mangelnde Sicherheitsvorkehrungen waren an der Tagesordnung. Dieses Buch beleuchtet die Arbeitsbedingungen der Arbeiter und die sozialen Folgen der Industrialisierung.

Kinderarbeit war ein weit verbreitetes Phänomen während der Industriellen Revolution. Kinder wurden in Fabriken und Bergwerken eingesetzt, um schwere und gefährliche Arbeiten zu verrichten. Dieses Buch untersucht die Ursachen und Folgen der Kinderarbeit und die Versuche, diese zu bekämpfen.

Die Entstehung neuer Städte und die Urbanisierung

Die Industrialisierung führte zu einem enormen Bevölkerungswachstum und zur Entstehung neuer Städte. Menschen zogen vom Land in die Städte, um Arbeit zu finden. Dieses Buch untersucht die Auswirkungen der Urbanisierung auf die Gesellschaft und die Umwelt. Beschrieben werden die Herausforderungen des schnellen Wachstums der Städte, wie Wohnungsnot, sanitäre Probleme und soziale Ungleichheiten.

Umweltauswirkungen der Industriellen Revolution

Die Industrialisierung hatte erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Der Kohleabbau, die Eisen- und Stahlproduktion und die Fabriken verursachten Luft- und Wasserverschmutzung und trugen zur Zerstörung von Landschaften bei. Dieses Buch untersucht die Umweltauswirkungen der Industriellen Revolution und die Versuche, diese zu begrenzen.

Das Buch beinhaltet zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Grafiken, die die komplexen Technikentwicklungen und Zusammenhänge veranschaulichen. Ein umfangreiches Register ermöglicht es dem Leser, gezielt nach bestimmten Themen und Personen zu suchen.

Dieses Buch ist nicht nur für Historiker und Technikinteressierte ein Muss, sondern für alle, die die Welt, in der wir leben, besser verstehen wollen. Lassen Sie sich von der Innovationskraft der Industriellen Revolution inspirieren und entdecken Sie die Wurzeln unserer modernen Gesellschaft!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum. Es ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen in Geschichte und Technik als auch für interessierte Laien geeignet. Insbesondere angesprochen werden:

  • Historiker
  • Technikinteressierte
  • Studenten der Ingenieurwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaftler
  • Alle, die mehr über die Industrielle Revolution erfahren möchten

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch konzentriert sich auf die Technikentwicklungen in der Eisen-, Kohle- und Stahlindustrie während der Industriellen Revolution. Der genaue Zeitraum variiert je nach Region, umfasst aber im Wesentlichen die Zeit von etwa 1760 bis 1840 in Großbritannien und später auch in anderen Ländern Europas und Nordamerika.

Welche Schwerpunkte setzt das Buch?

Der Fokus des Buches liegt auf der detaillierten Beschreibung der Technikentwicklungen in der Eisen-, Kohle- und Stahlindustrie. Es werden die Funktionsweise der Maschinen, die chemischen Prozesse und die Innovationen der Pioniere beleuchtet. Darüber hinaus werden auch die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Industrialisierung thematisiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Arbeitsbedingungen, die Urbanisierung und die Umweltprobleme gelegt wird.

Sind Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne spezielle Kenntnisse verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Abbildungen und Grafiken veranschaulicht. Ein Glossar am Ende des Buches erklärt zudem wichtige Fachbegriffe.

Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine detaillierte und umfassende Darstellung der Technikentwicklungen in der Eisen-, Kohle- und Stahlindustrie aus. Es bietet einen tiefen Einblick in die Funktionsweise der Maschinen und die Innovationen der Pioniere. Darüber hinaus werden auch die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Industrialisierung thematisiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Arbeitsbedingungen, die Urbanisierung und die Umweltprobleme gelegt wird. Das Buch ist somit eine wertvolle Informationsquelle für alle, die die Welt, in der wir leben, besser verstehen wollen.

Sind Abbildungen und Grafiken im Buch enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Grafiken, die die komplexen Technikentwicklungen und Zusammenhänge veranschaulichen. Diese visuellen Elemente tragen dazu bei, das Verständnis des Stoffes zu erleichtern und die Lektüre interessanter zu gestalten.

Gibt es ein Register oder einen Index im Buch?

Ja, ein umfangreiches Register ermöglicht es dem Leser, gezielt nach bestimmten Themen, Personen und Orten zu suchen. Dies erleichtert die Recherche und das Auffinden relevanter Informationen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 627

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

29,90 €
Das Sans

Das Sans, Souci Friedrichs des Großen

24,00 €
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

18,00 €
Das deutsche Kaiserreich

Das deutsche Kaiserreich

9,95 €
Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

4,00 €
Waterloo

Waterloo

12,99 €
Der deutsche Kolonialismus

Der deutsche Kolonialismus

9,90 €
Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14.–16. Jahrhundert)

Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14-–16- Jahrhundert)

49,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €