Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Italien
Tage in Rebibbia

Tage in Rebibbia

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783351038915 Kategorie: Italien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der Hoffnung, der Menschlichkeit und der unerschütterlichen Kraft des Geistes mit „Tage in Rebibbia“ von Roberto Saviano. Dieses Werk ist weit mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in das Leben junger Menschen, die in den Schatten des berüchtigten römischen Gefängnisses Rebibbia ihre Strafe verbüßen. Eine Geschichte, die berührt, aufrüttelt und den Leser mit einem tiefen Gefühl der Verbundenheit zurücklässt.

Entdecke mit „Tage in Rebibbia“ eine außergewöhnliche Sammlung von Briefen, die Roberto Saviano, der mutige Autor von „Gomorrha“, an junge Häftlinge in Rebibbia richtete. Diese Briefe sind keine bloßen Worte, sondern Brücken, die Hoffnung, Inspiration und den Glauben an eine bessere Zukunft inmitten von Dunkelheit und Verzweiflung bauen. Saviano teilt seine eigenen Erfahrungen, seine Zweifel und seine Überzeugungen auf eine Weise, die den Leser unmittelbar anspricht und zum Nachdenken anregt.

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Tage in Rebibbia“ so besonders?
    • Die Kraft der Worte in „Tage in Rebibbia“
  • Für wen ist „Tage in Rebibbia“ geeignet?
    • Die Themenvielfalt von „Tage in Rebibbia“
  • Roberto Saviano: Eine Stimme der Wahrheit
    • Warum „Tage in Rebibbia“ Ihr Leben bereichern wird
  • Erfahrungen von Lesern mit „Tage in Rebibbia“
    • Ein Blick ins Buch: Auszüge aus „Tage in Rebibbia“
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Tage in Rebibbia“!
    • Weitere Werke von Roberto Saviano
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Tage in Rebibbia“
    • Worum geht es in „Tage in Rebibbia“?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch fiktiv oder basiert es auf wahren Begebenheiten?
    • Welchen Schreibstil hat Roberto Saviano?
    • Welche Botschaft möchte Roberto Saviano mit dem Buch vermitteln?
    • Wo kann ich „Tage in Rebibbia“ kaufen?

Was macht „Tage in Rebibbia“ so besonders?

Dieses Buch ist ein einzigartiges Zeugnis menschlicher Resilienz und des unaufhaltsamen Drangs nach Sinnfindung, selbst unter den widrigsten Umständen. Saviano gelingt es, die jungen Häftlinge nicht als bloße Kriminelle darzustellen, sondern als Individuen mit Träumen, Ängsten und dem Potenzial zur Veränderung. Durch seine Briefe ermutigt er sie, ihre Vergangenheit zu reflektieren, Verantwortung für ihre Taten zu übernehmen und eine neue Perspektive für ihr Leben zu entwickeln.

„Tage in Rebibbia“ ist aber auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es wirft unbequeme Fragen auf über die Ursachen von Kriminalität, die Rolle des Strafvollzugs und die Verantwortung jedes Einzelnen, einen Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten. Savianos Worte sind ein Aufruf zum Handeln, eine Mahnung, dass wir die Menschen am Rande der Gesellschaft nicht vergessen dürfen.

Die Kraft der Worte in „Tage in Rebibbia“

Roberto Savianos Schreibstil ist kraftvoll, ehrlich und von tiefer Empathie geprägt. Er findet Worte, die berühren, die aufrütteln und die Hoffnung schenken. Seine Briefe sind keine moralisierenden Predigten, sondern intime Gespräche, die auf Augenhöhe stattfinden. Er scheut sich nicht, seine eigenen Zweifel und Unsicherheiten zu zeigen, was seine Worte umso authentischer und glaubwürdiger macht.

„Tage in Rebibbia“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen nachwirkt. Es verändert die Art und Weise, wie wir über Kriminalität, Strafe und die Möglichkeit der Rehabilitation denken. Es ist ein Buch, das Mut macht, sich für eine bessere Welt einzusetzen und den Glauben an die Menschlichkeit nicht zu verlieren.

Für wen ist „Tage in Rebibbia“ geeignet?

„Tage in Rebibbia“ ist ein Buch für alle, die…

  • …sich für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte interessieren.
  • …sich mit den Ursachen von Kriminalität auseinandersetzen möchten.
  • …auf der Suche nach inspirierenden Geschichten über menschliche Resilienz sind.
  • …die Kraft der Worte und ihre Fähigkeit zur Veränderung erkennen.
  • …sich von Roberto Savianos einzigartigem Schreibstil fesseln lassen möchten.

Ob Studierende der Soziologie, Kriminologie oder Pädagogik, engagierte Bürger, Leser von anspruchsvoller Literatur oder einfach nur Menschen mit einem offenen Herzen – „Tage in Rebibbia“ bietet jedem eine wertvolle und bewegende Leseerfahrung.

Die Themenvielfalt von „Tage in Rebibbia“

Dieses Buch berührt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die unsere Gesellschaft bewegen:

  • Resozialisierung: Wie können wir jungen Menschen, die eine Straftat begangen haben, helfen, wieder in die Gesellschaft integriert zu werden?
  • Soziale Ungleichheit: Welche Rolle spielt soziale Ungleichheit bei der Entstehung von Kriminalität?
  • Jugendkriminalität: Was sind die Ursachen für Jugendkriminalität und wie können wir ihr entgegenwirken?
  • Menschenwürde: Wie können wir die Menschenwürde von Straftätern wahren?
  • Verantwortung: Welche Verantwortung tragen wir als Gesellschaft für das Schicksal von Menschen in Gefängnissen?
  • Hoffnung: Gibt es auch in den dunkelsten Momenten noch Hoffnung auf Veränderung?

Roberto Saviano: Eine Stimme der Wahrheit

Roberto Saviano ist ein italienischer Journalist und Schriftsteller, der für seine mutige Auseinandersetzung mit der italienischen Mafia, der Camorra, bekannt ist. Sein Buch „Gomorrha“ wurde zu einem internationalen Bestseller und machte ihn zu einer Zielscheibe der Mafia. Seitdem lebt er unter Polizeischutz.

Saviano ist mehr als nur ein Schriftsteller – er ist ein Aktivist, der seine Stimme nutzt, um auf Missstände aufmerksam zu machen und für eine gerechtere Welt zu kämpfen. Seine Bücher sind nicht nur fesselnde Lektüre, sondern auch wichtige Beiträge zur gesellschaftlichen Debatte.

„Tage in Rebibbia“ ist ein weiteres Beispiel für Savianos Engagement für die Marginalisierten und Ausgestoßenen. Er verleiht denjenigen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden, und erinnert uns daran, dass jeder Mensch eine Geschichte verdient.

Warum „Tage in Rebibbia“ Ihr Leben bereichern wird

Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur eine fesselnde Leseerfahrung, sondern auch:

  • Neue Perspektiven: Sie werden Ihre Sichtweise auf Kriminalität, Strafe und soziale Gerechtigkeit überdenken.
  • Emotionale Tiefe: Sie werden mit den jungen Häftlingen mitfühlen und ihre Hoffnungen und Ängste teilen.
  • Inspiration: Sie werden von der Kraft des menschlichen Geistes und der Möglichkeit der Veränderung inspiriert sein.
  • Gesprächsstoff: Sie werden mit Freunden und Familie über die wichtigen Themen des Buches diskutieren.
  • Ein besseres Verständnis der Welt: Sie werden die komplexen Zusammenhänge unserer Gesellschaft besser verstehen.

Erfahrungen von Lesern mit „Tage in Rebibbia“

„Tage in Rebibbia“ hat Leser auf der ganzen Welt berührt und bewegt. Hier sind einige Stimmen:

„Ein unglaublich bewegendes Buch, das mich tief berührt hat. Saviano schafft es, die jungen Häftlinge als Menschen darzustellen, nicht als Monster. Ich habe viel über Kriminalität und soziale Gerechtigkeit gelernt.“ – Anna, Lehrerin

„Ich bin beeindruckt von Savianos Mut und seiner Fähigkeit, Hoffnung zu vermitteln, selbst unter den schlimmsten Bedingungen. Ein Buch, das man gelesen haben muss!“ – Marco, Student

„Tage in Rebibbia hat meine Sichtweise auf Gefängnisse und die Menschen darin komplett verändert. Es ist ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte.“ – Laura, Sozialarbeiterin

Ein Blick ins Buch: Auszüge aus „Tage in Rebibbia“

Um Ihnen einen Vorgeschmack auf den Inhalt des Buches zu geben, hier einige Auszüge aus Savianos Briefen:

„Vergesst nicht, dass ihr mehr seid als eure Taten. Ihr habt die Macht, eure Zukunft selbst zu gestalten. Lasst euch nicht von eurer Vergangenheit definieren.“

„Ich weiß, dass es schwer ist, an eine bessere Zukunft zu glauben, wenn man im Gefängnis sitzt. Aber ich glaube an euch. Ich glaube an eure Fähigkeit zur Veränderung.“

„Die Welt da draußen braucht euch. Sie braucht eure Erfahrungen, eure Perspektiven, eure Geschichten. Lasst sie uns gemeinsam erzählen.“

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Tage in Rebibbia“!

Lassen Sie sich von „Tage in Rebibbia“ inspirieren und berühren. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in eine Welt der Hoffnung, der Menschlichkeit und der unerschütterlichen Kraft des Geistes. Dieses Buch wird Ihr Leben bereichern und Ihre Sichtweise auf die Welt verändern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen. Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und sichern Sie sich Ihr Exemplar von „Tage in Rebibbia“!

Weitere Werke von Roberto Saviano

Wenn Ihnen „Tage in Rebibbia“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch die folgenden Werke von Roberto Saviano:

  • Gomorrha
  • Der Clan der Kinder
  • Das Gegenteil vom Tod

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Tage in Rebibbia“

Worum geht es in „Tage in Rebibbia“?

„Tage in Rebibbia“ ist eine Sammlung von Briefen, die Roberto Saviano an junge Häftlinge im römischen Gefängnis Rebibbia schrieb. Die Briefe behandeln Themen wie Resozialisierung, Verantwortung, Hoffnung und die Möglichkeit der Veränderung.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, Kriminalität, Menschenrechte und die Kraft der Worte interessieren. Es ist auch eine inspirierende Lektüre für alle, die nach Geschichten über menschliche Resilienz suchen.

Ist das Buch fiktiv oder basiert es auf wahren Begebenheiten?

Das Buch basiert auf wahren Begebenheiten und den realen Erfahrungen der jungen Häftlinge im Gefängnis Rebibbia. Roberto Saviano hat tatsächlich Briefe an diese jungen Menschen geschrieben.

Welchen Schreibstil hat Roberto Saviano?

Roberto Savianos Schreibstil ist kraftvoll, ehrlich und von tiefer Empathie geprägt. Er schreibt auf eine Weise, die den Leser unmittelbar anspricht und zum Nachdenken anregt.

Welche Botschaft möchte Roberto Saviano mit dem Buch vermitteln?

Roberto Saviano möchte mit dem Buch auf die Missstände im Strafvollzug aufmerksam machen und die Leser dazu anregen, über die Ursachen von Kriminalität und die Möglichkeit der Rehabilitation nachzudenken. Er möchte zeigen, dass auch Menschen, die eine Straftat begangen haben, eine Chance auf eine bessere Zukunft verdienen.

Wo kann ich „Tage in Rebibbia“ kaufen?

Sie können „Tage in Rebibbia“ hier in unserem Buch Affiliate Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 515

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau

Ähnliche Produkte

Azzurro

Azzurro

14,00 €
Verbannung

Verbannung

9,99 €
Das Haus der Donna

Das Haus der Donna

11,00 €
Die Enden der Welt

Die Enden der Welt

17,00 €
Bergland

Bergland

20,00 €
Eva schläft

Eva schläft

16,00 €
Die Walsche

Die Walsche

12,95 €
Rombo

Rombo

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €