Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Stille Tage in Clichy

Stille Tage in Clichy

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499151613 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der pulsierenden und zugleich melancholischen Welt von Henry Miller! Mit „Stille Tage in Clichy“ halten Sie nicht einfach nur ein Buch in den Händen, sondern eine Eintrittskarte in das Paris der Bohème, eine schonungslose und ehrliche Auseinandersetzung mit dem Leben, der Liebe und der Kunst. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie fesseln, berühren und vielleicht sogar ein wenig provozieren wird.

Geschrieben in den 1950er Jahren, entführt uns Henry Miller in „Stille Tage in Clichy“ in eine Zeit und einen Ort, die von künstlerischer Freiheit, finanzieller Not und dem unstillbaren Durst nach dem Besonderen geprägt sind. Begleiten Sie den Protagonisten, Henry, und seinen Freund Carl auf ihren Streifzügen durch die Pariser Vorstadt Clichy, wo sie versuchen, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und ihre künstlerischen Ambitionen zu verfolgen.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Handlung: Mehr als nur eine Geschichte
    • Die Suche nach der Liebe und der Freiheit
    • Paris als Spiegel der Seele
  • Warum Sie „Stille Tage in Clichy“ lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Besonderheiten der Ausgabe
    • Ein Blick auf den Autor: Henry Miller
    • Die Bedeutung des Titels
    • Die Kontroverse um „Stille Tage in Clichy“
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Stille Tage in Clichy“
    • Ist „Stille Tage in Clichy“ autobiografisch?
    • Warum ist das Buch so kontrovers?
    • Was ist die Botschaft des Buches?
    • Ist das Buch auch für jüngere Leser geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Stille Tage in Clichy“?

Einblick in die Handlung: Mehr als nur eine Geschichte

„Stille Tage in Clichy“ ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Ereignissen. Es ist ein tiefgründiges Porträt zweier junger Männer, die versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden. Ihre Tage sind geprägt von Armut, Hunger und der ständigen Suche nach dem nächsten Abenteuer. Doch inmitten all dieser Widrigkeiten finden sie auch Momente der Schönheit, der Freude und der tiefen Verbundenheit.

Miller scheut sich nicht, die Schattenseiten des Lebens zu beleuchten. Er zeigt uns die Härten des Existenzkampfes, die Verzweiflung der Isolation und die Abgründe menschlicher Beziehungen. Doch gerade in dieser Ehrlichkeit liegt die Stärke des Buches. Es ist eine schonungslose Darstellung des Lebens, die uns dazu anregt, über unsere eigenen Werte und Prioritäten nachzudenken.

Die Suche nach der Liebe und der Freiheit

Ein zentrales Thema von „Stille Tage in Clichy“ ist die Suche nach der Liebe und der Freiheit. Henry und Carl sind ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Begegnungen. Sie stürzen sich in Affären und Beziehungen, die oft von kurzer Dauer sind und sie am Ende doch leer zurücklassen. Doch in all diesen Begegnungen suchen sie auch nach etwas Tieferem, nach einer Verbindung, die ihnen Halt und Sinn gibt.

Die Freiheit, die sie suchen, ist nicht nur die Freiheit von finanziellen Zwängen, sondern auch die Freiheit von gesellschaftlichen Normen und Erwartungen. Sie wollen ihr Leben so leben, wie sie es für richtig halten, ohne sich von Konventionen einschränken zu lassen. Dieser Wunsch nach Freiheit führt sie oft in Konflikte mit ihrer Umwelt, aber er ist auch die Triebfeder für ihre Kreativität und ihren Lebenswillen.

Paris als Spiegel der Seele

Paris ist in „Stille Tage in Clichy“ mehr als nur ein Schauplatz. Die Stadt wird zum Spiegel der Seele der Protagonisten. Die engen Gassen, die dunklen Cafés und die heruntergekommenen Wohnungen spiegeln ihre innere Zerrissenheit und ihre Suche nach einem Zuhause wider. Gleichzeitig ist Paris aber auch ein Ort der Inspiration und der Kreativität, ein Ort, an dem sie ihre künstlerischen Ambitionen ausleben können.

Miller beschreibt Paris mit einer unglaublichen Detailgenauigkeit und Liebe zum Detail. Er lässt uns die Gerüche, die Geräusche und die Atmosphäre der Stadt spüren. Wir können uns vorstellen, wie Henry und Carl durch die Straßen schlendern, in den Cafés sitzen und über ihre Träume und Ängste diskutieren.

Warum Sie „Stille Tage in Clichy“ lesen sollten

„Stille Tage in Clichy“ ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Es ist eine schonungslose und ehrliche Darstellung des Lebens, die Sie zum Nachdenken anregen wird. Es ist ein Buch, das Sie berühren, inspirieren und vielleicht sogar ein wenig provozieren wird.

Hier sind einige Gründe, warum Sie „Stille Tage in Clichy“ unbedingt lesen sollten:

  • Eine einzigartige Perspektive: Henry Miller bietet einen unverfälschten Einblick in das Leben der Bohème in Paris.
  • Ehrlichkeit und Authentizität: Miller scheut sich nicht, die Schattenseiten des Lebens zu beleuchten.
  • Inspirierende Geschichte: Die Suche nach Liebe, Freiheit und künstlerischer Erfüllung ist zeitlos und universell.
  • Wunderschöne Sprache: Millers Schreibstil ist kraftvoll, poetisch und voller Leben.
  • Ein Buch, das im Gedächtnis bleibt: „Stille Tage in Clichy“ wird Sie noch lange nach dem Lesen beschäftigen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Stille Tage in Clichy“ ist ein Buch für alle, die sich für Literatur, Kunst und das Leben interessieren. Es ist ein Buch für Menschen, die sich nicht scheuen, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen und die bereit sind, über den Tellerrand zu schauen.

Dieses Buch ist besonders geeignet für:

  • Leser von Henry Miller: Wenn Sie bereits ein Fan von Miller sind, dürfen Sie dieses Buch auf keinen Fall verpassen.
  • Liebhaber der Bohème: Tauchen Sie ein in die Welt der Künstler und Intellektuellen in Paris.
  • Suchende nach Sinn und Inspiration: Lassen Sie sich von der Geschichte von Henry und Carl inspirieren.
  • Freunde ehrlicher Literatur: Erwarten Sie eine schonungslose und authentische Darstellung des Lebens.
  • Reisende nach Paris (im Geiste): Erleben Sie Paris aus einer ganz neuen Perspektive.

Die Besonderheiten der Ausgabe

Neben dem Inhalt selbst spielt auch die Aufmachung eines Buches eine wichtige Rolle. Achten Sie beim Kauf von „Stille Tage in Clichy“ auf eine qualitativ hochwertige Ausgabe mit einem ansprechenden Cover und einer sorgfältigen Übersetzung. Eine gute Ausgabe wird Ihnen das Leseerlebnis noch zusätzlich versüßen.

Achten Sie auf folgende Merkmale:

  • Übersetzung: Eine gute Übersetzung ist entscheidend, um den Stil und die Atmosphäre des Originals authentisch wiederzugeben.
  • Covergestaltung: Ein ansprechendes Cover kann das Buch noch attraktiver machen.
  • Papierqualität: Hochwertiges Papier sorgt für ein angenehmes Lesegefühl.
  • Zusätzliche Materialien: Einige Ausgaben enthalten zusätzliche Materialien wie Vorworte, Nachworte oder Anmerkungen, die das Verständnis des Buches erleichtern können.

Ein Blick auf den Autor: Henry Miller

Henry Miller (1891-1980) war ein amerikanischer Schriftsteller, der für seine expliziten und oft kontroversen Romane bekannt ist. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Ehrlichkeit, ihre Direktheit und ihre schonungslose Darstellung des Lebens aus.

Miller lebte viele Jahre in Paris, wo er einen Großteil seiner bekanntesten Werke schrieb. Seine Romane sind oft autobiografisch geprägt und spiegeln seine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse wider. Er war ein Verfechter der sexuellen Freiheit und der künstlerischen Selbstverwirklichung. Seine Werke haben viele Schriftsteller und Künstler beeinflusst und sind bis heute aktuell.

Die Bedeutung des Titels

Der Titel „Stille Tage in Clichy“ mag auf den ersten Blick etwas irreführend erscheinen. Denn die Tage von Henry und Carl sind alles andere als still. Sie sind geprägt von Abenteuern, Exzessen und der ständigen Suche nach dem Besonderen. Doch gerade in dieser scheinbaren Widersprüchlichkeit liegt die Bedeutung des Titels. Er verweist auf die innere Leere und die Sehnsucht nach etwas Tieferem, die hinter all dem Trubel verborgen liegen.

Clichy, die Pariser Vorstadt, in der die Geschichte spielt, ist ein Ort der Armut, der Isolation und der Verzweiflung. Doch inmitten all dieser Widrigkeiten finden Henry und Carl auch Momente der Stille, der Besinnung und der tiefen Verbundenheit. Diese stillen Momente sind es, die ihnen Kraft geben und sie daran erinnern, was wirklich wichtig ist im Leben.

Die Kontroverse um „Stille Tage in Clichy“

„Stille Tage in Clichy“ war von Anfang an ein kontroverses Buch. Aufgrund seiner expliziten Darstellung von Sex und Nacktheit wurde es in vielen Ländern verboten oder zensiert. Doch gerade diese Kontroverse trug dazu bei, dass das Buch zu einem Kultklassiker wurde. Es wurde zu einem Symbol für die sexuelle Freiheit und die künstlerische Selbstverwirklichung.

Auch heute noch polarisiert „Stille Tage in Clichy“. Einige Leser empfinden das Buch als anstößig und obszön, während andere es für seine Ehrlichkeit, seine Direktheit und seine schonungslose Darstellung des Lebens schätzen. Unabhängig von der persönlichen Meinung ist „Stille Tage in Clichy“ jedoch ein wichtiges und einflussreiches Werk der Literaturgeschichte.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!

Warten Sie nicht länger und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Henry Miller! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Stille Tage in Clichy“ und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Geschichte fesseln. Erleben Sie die Bohème in Paris, die Suche nach Liebe und Freiheit und die schonungslose Ehrlichkeit eines der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu entdecken!

FAQ – Häufige Fragen zu „Stille Tage in Clichy“

Ist „Stille Tage in Clichy“ autobiografisch?

Ja, „Stille Tage in Clichy“ ist stark autobiografisch geprägt. Henry Miller hat viele seiner eigenen Erfahrungen und Erlebnisse in das Buch einfließen lassen. Die Figur des Henry ähnelt ihm selbst, und auch die beschriebenen Orte und Ereignisse haben reale Vorbilder.

Warum ist das Buch so kontrovers?

Die Kontroverse um „Stille Tage in Clichy“ rührt vor allem von der expliziten Darstellung von Sex und Nacktheit her. Miller scheut sich nicht, intime Details zu beschreiben und Tabus zu brechen. Dies führte dazu, dass das Buch in vielen Ländern verboten oder zensiert wurde.

Was ist die Botschaft des Buches?

Die Botschaft von „Stille Tage in Clichy“ ist vielschichtig. Es geht um die Suche nach Liebe, Freiheit und künstlerischer Erfüllung, um die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und Erwartungen und um die schonungslose Darstellung des Lebens in all seinen Facetten. Das Buch regt dazu an, über die eigenen Werte und Prioritäten nachzudenken und das Leben so zu leben, wie man es für richtig hält.

Ist das Buch auch für jüngere Leser geeignet?

Aufgrund der expliziten Inhalte ist „Stille Tage in Clichy“ nicht unbedingt für jüngere Leser geeignet. Es empfiehlt sich, das Buch erst ab einem bestimmten Alter zu lesen oder sich vorher über den Inhalt zu informieren.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Stille Tage in Clichy“?

Nein, es gibt keine direkte Fortsetzung zu „Stille Tage in Clichy“. Henry Miller hat jedoch viele weitere Romane und Erzählungen geschrieben, die thematisch ähnlich sind und einen Einblick in seine Welt geben. Zu empfehlen sind beispielsweise „Wendekreis des Krebses“ und „Wendekreis des Steinbocks“.

Bewertungen: 4.7 / 5. 249

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Die Verknöpften

Die Verknöpften

10,49 €
Sommerschwestern

Sommerschwestern

16,00 €
Nizza - mon amour

Nizza – mon amour

10,00 €
Sommerinselträume

Sommerinselträume

11,00 €
Der Rote Gerd

Der Rote Gerd

14,90 €
Der Lange Krieg: Sturm vor Salamis

Der Lange Krieg: Sturm vor Salamis

12,00 €
Vati

Vati

20,00 €
Das Wetter vor 15 Jahren

Das Wetter vor 15 Jahren

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €