Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte

Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825247720 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Sozialen Arbeit! Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis und zur Anwendung der wichtigsten Methoden und Konzepte in diesem facettenreichen und bedeutungsvollen Berufsfeld. Tauchen Sie ein in die Tiefe der sozialarbeiterischen Praxis und entdecken Sie, wie Sie Menschen in schwierigen Lebenslagen wirkungsvoll unterstützen können. „Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte“ ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Begleiter, der Sie inspiriert, ermutigt und mit dem notwendigen Rüstzeug für Ihre berufliche Laufbahn ausstattet.

Inhalt

Toggle
  • Das erwartet Sie in „Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte“
    • Ein Fundament für Ihre Professionelle Entwicklung
  • Die zentralen Themen im Überblick
    • Methodenvielfalt in der Sozialen Arbeit
    • Konzepte für eine wirkungsvolle Soziale Arbeit
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was macht dieses Buch so besonders?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihre Reise in die Welt der Sozialen Arbeit!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Quereinsteiger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Werden in dem Buch auch ethische Fragen behandelt?
    • Enthält das Buch Fallbeispiele aus der Praxis?
    • Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf Prüfungen geeignet?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Das erwartet Sie in „Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte“

Dieses umfassende Werk bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die zentralen Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit. Egal, ob Sie Student, Berufsanfänger oder erfahrener Praktiker sind, hier finden Sie wertvolle Informationen und praxisnahe Anleitungen, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit professionell und effektiv zu gestalten. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden, um die komplexen Herausforderungen des Sozialwesens zu meistern und positive Veränderungen im Leben Ihrer Klienten zu bewirken.

Das Buch zeichnet sich durch eine klare Struktur, eine verständliche Sprache und zahlreiche Beispiele aus der Praxis aus. Es werden nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können. Sie lernen, wie Sie professionelle Beziehungen aufbauen, bedarfsgerechte Hilfen planen und umsetzen und Ihre Arbeit kritisch reflektieren können.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die die Soziale Arbeit bietet. Werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Menschenwürde einsetzt. „Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte“ ist Ihr Kompass auf diesem Weg.

Ein Fundament für Ihre Professionelle Entwicklung

„Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte“ vermittelt ein solides Fundament für Ihre berufliche Entwicklung. Es hilft Ihnen, die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit zu verstehen und diese in der Praxis anzuwenden. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, von der Kinder- und Jugendhilfe über die Suchthilfe bis hin zur Altenhilfe. Sie erhalten Einblicke in die spezifischen Herausforderungen und Chancen jedes Bereichs und lernen, wie Sie Ihre Kompetenzen optimal einsetzen können.

Darüber hinaus werden ethische Fragen und Dilemmata thematisiert, die in der Sozialen Arbeit immer wieder auftreten. Sie lernen, wie Sie verantwortungsvolle Entscheidungen treffen und Ihre Handlungen ethisch reflektieren können. Das Buch fördert eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit und ermutigt Sie, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Die zentralen Themen im Überblick

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Soziale Arbeit von Bedeutung sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Grundlagen der Sozialen Arbeit: Geschichte, Theorien, ethische Prinzipien
  • Methoden der Sozialen Arbeit: Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit
  • Handlungsfelder der Sozialen Arbeit: Kinder- und Jugendhilfe, Suchthilfe, Altenhilfe, Behindertenhilfe, Flüchtlingsarbeit
  • Gesprächsführung und Beratung: Grundlagen der Kommunikation, Techniken der Gesprächsführung, Umgang mit schwierigen Situationen
  • Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit: Sozialgesetzgebung, Datenschutz, Schweigepflicht
  • Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit: Evaluation, Dokumentation, Konzeptentwicklung
  • Interkulturelle Kompetenz: Umgang mit Vielfalt, Sensibilität für kulturelle Unterschiede

Methodenvielfalt in der Sozialen Arbeit

Die Soziale Arbeit zeichnet sich durch eine Vielzahl von Methoden aus, die je nach Zielgruppe und Problemstellung eingesetzt werden können. „Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte“ stellt Ihnen die wichtigsten Methoden vor und zeigt Ihnen, wie Sie diese in der Praxis anwenden können:

  • Einzelfallhilfe: Individuelle Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Gruppenarbeit: Arbeit mit Gruppen zur Förderung von sozialen Kompetenzen und zur Bewältigung von Problemen
  • Gemeinwesenarbeit: Arbeit im Gemeinwesen zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Förderung von Teilhabe
  • Sozialpädagogische Familienhilfe: Unterstützung von Familien in Erziehungsfragen und bei der Bewältigung von Problemen
  • Streetwork: Aufsuchende Sozialarbeit im öffentlichen Raum
  • Online-Beratung: Beratung und Unterstützung über das Internet

Konzepte für eine wirkungsvolle Soziale Arbeit

Neben den Methoden sind auch die Konzepte der Sozialen Arbeit von zentraler Bedeutung. Sie geben Orientierung und helfen, die Arbeit systematisch und zielgerichtet zu gestalten. Das Buch stellt Ihnen die wichtigsten Konzepte vor:

  • Ressourcenorientierung: Fokus auf die Stärken und Fähigkeiten der Klienten
  • Systemischer Ansatz: Berücksichtigung des sozialen Kontextes der Klienten
  • Partizipation: Aktive Einbeziehung der Klienten in den Hilfeprozess
  • Empowerment: Förderung der Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit der Klienten
  • Inklusion: Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
  • Gender Mainstreaming: Berücksichtigung der Geschlechterperspektive

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Soziale Arbeit interessieren oder in diesem Bereich tätig sind:

  • Studierende der Sozialen Arbeit: Zur Vorbereitung auf Klausuren, Hausarbeiten und Praktika
  • Berufsanfänger in der Sozialen Arbeit: Als Unterstützung beim Einstieg in den Beruf
  • Erfahrene Sozialarbeiter: Zur Erweiterung des Wissens und zur Reflexion der eigenen Arbeit
  • Dozenten und Ausbilder: Als Grundlage für den Unterricht und zur Vermittlung von praxisrelevantem Wissen
  • Ehrenamtliche in der Sozialen Arbeit: Zur Qualifizierung und zur Verbesserung der eigenen Arbeit
  • Interessierte Laien: Zum Kennenlernen der Sozialen Arbeit und ihrer vielfältigen Aufgaben

Was macht dieses Buch so besonders?

„Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte“ zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus, die es von anderen Lehrbüchern abheben:

  • Praxisnähe: Zahlreiche Beispiele und Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen die theoretischen Inhalte und helfen Ihnen, das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der Sozialen Arbeit.
  • Verständlichkeit: Die Sprache ist klar und verständlich, sodass auch komplexe Sachverhalte leicht nachvollziehbar sind.
  • Übersichtlichkeit: Die Struktur ist klar und übersichtlich, sodass Sie sich schnell zurechtfinden und die gesuchten Informationen finden.
  • Kritische Reflexion: Das Buch fördert eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit und ermutigt Sie, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.
  • Inspiration: Das Buch inspiriert Sie, Ihre Arbeit mit Leidenschaft und Engagement zu gestalten und positive Veränderungen im Leben Ihrer Klienten zu bewirken.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem Kauf von „Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte“ profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Fundiertes Wissen: Sie erwerben ein umfassendes Wissen über die Grundlagen, Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit.
  • Praktische Anwendung: Sie lernen, wie Sie das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
  • Professionelle Entwicklung: Sie fördern Ihre berufliche Entwicklung und erweitern Ihre Kompetenzen.
  • Sicherheit im Berufsalltag: Sie fühlen sich sicherer und kompetenter im Umgang mit schwierigen Situationen.
  • Effektivere Arbeit: Sie gestalten Ihre Arbeit effektiver und erzielen bessere Ergebnisse.
  • Inspiration und Motivation: Sie werden inspiriert und motiviert, Ihre Arbeit mit Leidenschaft und Engagement zu gestalten.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihre Reise in die Welt der Sozialen Arbeit!

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen über die Soziale Arbeit zu erweitern und Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Bestellen Sie „Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte“ noch heute und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot!

Klicken Sie jetzt auf den Button „In den Warenkorb“ und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Quereinsteiger geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Quereinsteiger geeignet, die sich einen Überblick über die Grundlagen der Sozialen Arbeit verschaffen möchten. Es vermittelt die wichtigsten Konzepte und Methoden in einer verständlichen Sprache und bietet zahlreiche Beispiele aus der Praxis.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es ist jedoch hilfreich, wenn Sie bereits ein grundlegendes Interesse an sozialen Themen haben.

Werden in dem Buch auch ethische Fragen behandelt?

Ja, ethische Fragen und Dilemmata, die in der Sozialen Arbeit immer wieder auftreten, werden ausführlich behandelt. Sie lernen, wie Sie verantwortungsvolle Entscheidungen treffen und Ihre Handlungen ethisch reflektieren können.

Enthält das Buch Fallbeispiele aus der Praxis?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis, die die theoretischen Inhalte veranschaulichen und Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden.

Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf Prüfungen geeignet?

Ja, das Buch ist ideal für die Vorbereitung auf Prüfungen im Bereich der Sozialen Arbeit geeignet. Es deckt alle relevanten Themen ab und vermittelt das Wissen auf eine verständliche Art und Weise.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Wir bemühen uns, das Buch regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass es auf dem neuesten Stand der Forschung und der aktuellen Entwicklungen in der Sozialen Arbeit ist. Informieren Sie sich auf der Produktseite über die aktuelle Auflage.

Bewertungen: 4.7 / 5. 266

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
In Isolation

In Isolation

15,00 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €