Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Sonnets from the Portuguese / Sonette aus dem Portugiesischen

Sonnets from the Portuguese / Sonette aus dem Portugiesischen

16,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783743715387 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der tiefsten Gefühle und der ergreifendsten Poesie! Entdecken Sie „Sonette aus dem Portugiesischen“ von Elizabeth Barrett Browning, eine Sammlung, die seit Generationen Leserherzen berührt und die Liebe in all ihren Facetten zelebriert. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Sonetten; es ist ein intimer Einblick in das Herz einer Frau, die ihre Liebe fand und diese in unvergesslichen Versen verewigte. Tauchen Sie ein in die Welt von Elizabeth Barrett Browning und lassen Sie sich von ihrer Poesie verzaubern!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Liebe in Sonettform
    • Die Entstehungsgeschichte eines Meisterwerks
  • Themen und Motive in den Sonetten
    • Die Bedeutung der Sprache und Metaphorik
  • Warum Sie „Sonette aus dem Portugiesischen“ lesen sollten
    • Die bleibende Wirkung der Sonette
  • Die Autorin: Elizabeth Barrett Browning
    • Die Liebesgeschichte mit Robert Browning
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Sonette aus dem Portugiesischen“
    • Was bedeutet der Titel „Sonette aus dem Portugiesischen“?
    • Sind die Sonette autobiografisch?
    • Welche Form haben die Sonette?
    • Welche Themen werden in den Sonetten behandelt?
    • Wo kann ich „Sonette aus dem Portugiesischen“ kaufen?

Eine Reise der Liebe in Sonettform

Die „Sonette aus dem Portugiesischen“ sind eine Sammlung von 44 Sonetten, die Elizabeth Barrett Browning während ihrer heimlichen Verlobungszeit mit Robert Browning schrieb. Diese Gedichte sind ein Zeugnis ihrer tiefen und transformierenden Liebe und bieten einen unverfälschten Einblick in ihre Gefühle, Zweifel und Freuden. Ursprünglich zögerlich, ihre intimsten Gedanken zu veröffentlichen, wurden die Sonette schließlich von Robert Browning entdeckt und ermutigt, der von ihrer Schönheit und Ehrlichkeit überwältigt war.

Die Sonette sind in der Tradition des Petrarkischen Sonetts verfasst, aber Barrett Browning verleiht ihnen eine eigene, unverwechselbare Stimme. Sie erkundet Themen wie Liebe, Hingabe, Selbstzweifel, spirituelles Erwachen und die transformierende Kraft der Beziehung. Die Sprache ist reichhaltig und sinnlich, voller Bilder und Metaphern, die die Emotionen des Lesers aufwühlen.

Die Entstehungsgeschichte eines Meisterwerks

Die Entstehungsgeschichte der „Sonette aus dem Portugiesischen“ ist eng mit der ungewöhnlichen Liebesgeschichte von Elizabeth Barrett und Robert Browning verbunden. Elizabeth, eine gefeierte Dichterin, lebte zurückgezogen im Haus ihres Vaters in London. Sie war an ihr Bett gefesselt und litt unter chronischen Gesundheitsproblemen. Robert Browning, selbst ein aufstrebender Dichter, bewunderte Elizabeths Werk und begann, ihr Briefe zu schreiben. Diese Korrespondenz entwickelte sich zu einer tiefen Freundschaft und schließlich zu einer leidenschaftlichen Liebe.

Ihre Beziehung wurde geheim gehalten, da Elizabeths Vater jegliche Ehe für seine Kinder ablehnte. Während dieser Zeit des Verborgenen und der Unsicherheit schrieb Elizabeth die Sonette als Ausdruck ihrer Liebe und ihres inneren Kampfes. Die Gedichte wurden erst nach ihrer Heirat veröffentlicht, und zwar unter dem Titel „Sonette aus dem Portugiesischen“, um ihre intime Natur zu verschleiern und gleichzeitig auf Elizabeths portugiesische Wurzeln durch ihre Mutter hinzuweisen.

Themen und Motive in den Sonetten

Die „Sonette aus dem Portugiesischen“ sind reich an Themen und Motiven, die die universelle Erfahrung der Liebe widerspiegeln. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Liebe als transformative Kraft: Die Sonette zeigen Liebe als eine Kraft, die das Leben verändern und erneuern kann. Sie beschreibt, wie die Liebe sie aus ihrer Isolation befreit und ihr neues Leben und neue Hoffnung schenkt.
  • Hingabe und Selbstaufgabe: Elizabeth Barrett Browning thematisiert die Bereitschaft, sich dem geliebten Menschen hinzugeben und das eigene Ego zurückzustellen. Die Liebe wird als ein Akt der Selbstaufopferung dargestellt, der zu tieferer Erfüllung führt.
  • Zweifel und Unsicherheit: Die Sonette spiegeln auch die Zweifel und Unsicherheiten wider, die mit der Liebe einhergehen können. Elizabeth Barrett Browning thematisiert ihre Angst, nicht liebenswert zu sein oder die Liebe ihres Partners zu verlieren.
  • Spiritualität und Göttlichkeit der Liebe: Die Liebe wird oft als eine spirituelle Erfahrung dargestellt, die den Liebenden dem Göttlichen näherbringt. Die Sonette betonen die transzendente Natur der Liebe und ihre Fähigkeit, das Leben mit Sinn und Bedeutung zu erfüllen.

Die Bedeutung der Sprache und Metaphorik

Elizabeth Barrett Browning verwendet eine reiche und sinnliche Sprache, um ihre Emotionen auszudrücken. Ihre Sonette sind voller Bilder und Metaphern, die die Gefühle des Lesers aufwühlen. Sie verwendet oft Naturbilder, um die Schönheit und Kraft der Liebe zu beschreiben. So vergleicht sie beispielsweise die Liebe mit einer Blume, die im Verborgenen erblüht, oder mit einem Stern, der in der Dunkelheit leuchtet.

Die Metaphorik in den „Sonetten aus dem Portugiesischen“ ist vielfältig und tiefgründig. Sie verwendet religiöse Bilder, um die spirituelle Dimension der Liebe hervorzuheben, und klassische Anspielungen, um die zeitlose Natur der Emotionen zu betonen. Die Sprache ist sowohl persönlich als auch universell, was die Sonette für Leser aller Generationen zugänglich macht.

Warum Sie „Sonette aus dem Portugiesischen“ lesen sollten

Es gibt viele Gründe, warum Sie „Sonette aus dem Portugiesischen“ lesen sollten. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Erleben Sie die Schönheit der Liebe: Die Sonette sind eine Feier der Liebe in all ihren Facetten. Sie zeigen die Freude, die Leidenschaft, die Hingabe und die spirituelle Tiefe, die die Liebe mit sich bringen kann.
  • Tauchen Sie ein in die Welt der Poesie: Elizabeth Barrett Browning ist eine Meisterin der Dichtung. Ihre Sonette sind ein Beispiel für die Kraft der Sprache, Emotionen auszudrücken und den Leser zu berühren.
  • Lernen Sie von einer außergewöhnlichen Frau: Elizabeth Barrett Browning war eine starke und unabhängige Frau, die sich den Konventionen ihrer Zeit widersetzte. Ihre Sonette bieten einen Einblick in ihr Leben und ihre Gedanken.
  • Finden Sie Inspiration für Ihre eigene Liebe: Die Sonette können Ihnen helfen, Ihre eigenen Gefühle für Ihren Partner zu reflektieren und Ihre Beziehung zu vertiefen. Sie können Ihnen auch Mut machen, Ihre Liebe offen und ehrlich auszudrücken.

Die bleibende Wirkung der Sonette

Die „Sonette aus dem Portugiesischen“ haben seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1850 unzählige Leser berührt und inspiriert. Sie gelten als eines der bedeutendsten Werke der englischen Liebeslyrik und werden bis heute gelesen, studiert und zitiert. Die Sonette haben nicht nur die Literaturgeschichte beeinflusst, sondern auch die Art und Weise, wie wir über Liebe denken und sprechen.

Die Sonette sind ein Beweis für die Kraft der Liebe, die Zeit und Raum überwindet. Sie erinnern uns daran, dass die Liebe eine universelle Erfahrung ist, die uns alle verbindet. Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Ihr Herz berührt und Ihre Seele nährt, dann sind die „Sonette aus dem Portugiesischen“ die perfekte Wahl.

Die Autorin: Elizabeth Barrett Browning

Elizabeth Barrett Browning (1806-1861) war eine der bedeutendsten Dichterinnen der Viktorianischen Zeit. Geboren in eine wohlhabende Familie, zeigte sie schon früh eine außergewöhnliche Begabung für Literatur. Trotz gesundheitlicher Probleme und gesellschaftlicher Einschränkungen entwickelte sie sich zu einer gefeierten Dichterin, die sich für soziale Gerechtigkeit und politische Reformen einsetzte.

Ihre Werke umfassen Gedichte, Essays und Übersetzungen. Zu ihren bekanntesten Werken gehören neben den „Sonetten aus dem Portugiesischen“ auch „Aurora Leigh“, ein Roman in Versform, und „Casa Guidi Windows“, eine Sammlung von Gedichten, die von ihren Erfahrungen in Italien inspiriert wurden. Elizabeth Barrett Browning war eine Pionierin in der Frauenbewegung und eine Verfechterin der Freiheit und Gleichheit.

Die Liebesgeschichte mit Robert Browning

Die Liebesgeschichte von Elizabeth Barrett und Robert Browning ist eine der romantischsten und inspirierendsten Geschichten der Literaturgeschichte. Ihre Beziehung begann mit einem Briefwechsel, in dem sie ihre Bewunderung für das Werk des anderen ausdrückten. Ihre Freundschaft entwickelte sich schnell zu einer tiefen Liebe, die sie trotz des Widerstands von Elizabeths Vater heimlich pflegten.

Ihre Heirat im Jahr 1846 war ein Akt des Widerstands und der Freiheit. Sie flohen nach Italien, wo sie bis zu Elizabeths Tod im Jahr 1861 ein glückliches und erfülltes Leben führten. Ihre Liebesgeschichte ist ein Beweis für die Kraft der Liebe, Hindernisse zu überwinden und ein Leben nach eigenen Vorstellungen zu führen.

FAQ: Häufige Fragen zu „Sonette aus dem Portugiesischen“

Was bedeutet der Titel „Sonette aus dem Portugiesischen“?

Der Titel „Sonette aus dem Portugiesischen“ ist eine Anspielung auf Elizabeth Barrett Brownings portugiesische Wurzeln durch ihre Mutter. Es war auch ein Versuch, die intime Natur der Gedichte zu verschleiern, da sie ursprünglich zögerte, ihre persönlichsten Gefühle zu veröffentlichen.

Sind die Sonette autobiografisch?

Ja, die Sonette sind weitgehend autobiografisch. Sie spiegeln Elizabeth Barrett Brownings Gefühle und Erfahrungen während ihrer heimlichen Verlobungszeit mit Robert Browning wider. Die Gedichte bieten einen unverfälschten Einblick in ihre Liebe, Zweifel und Freuden.

Welche Form haben die Sonette?

Die Sonette sind in der Tradition des Petrarkischen Sonetts verfasst. Das bedeutet, dass sie aus 14 Zeilen bestehen und ein bestimmtes Reimschema (ABBAABBA CDCDCD oder ABBAABBA CDECDE) aufweisen. Die Sonette sind in eine Oktave (die ersten acht Zeilen) und ein Sestett (die letzten sechs Zeilen) unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Themas behandeln.

Welche Themen werden in den Sonetten behandelt?

Die Sonette behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Hingabe, Selbstzweifel, spirituelles Erwachen und die transformierende Kraft der Beziehung. Sie erkunden die verschiedenen Facetten der Liebe und die Herausforderungen und Freuden, die mit ihr einhergehen.

Wo kann ich „Sonette aus dem Portugiesischen“ kaufen?

Sie können „Sonette aus dem Portugiesischen“ in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, darunter Hardcover, Taschenbuch und E-Book. Stöbern Sie in unserer Auswahl und finden Sie die perfekte Ausgabe für sich oder als Geschenk für einen geliebten Menschen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 215

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hofenberg

Ähnliche Produkte

Stimme der Leisen

Stimme der Leisen

20,00 €
Bloß nicht in Tüdel kommen

Bloß nicht in Tüdel kommen

12,90 €
To love Lukas

To love Lukas

12,90 €
Der Malinois

Der Malinois

17,40 €
Eines Tages

Eines Tages, Baby

8,00 €
Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

14,80 €
Gefährliche Liebschaften

Gefährliche Liebschaften

9,80 €
Schloß und Fabrik

Schloß und Fabrik

13,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,80 €