Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Sonne und Beton

Sonne und Beton

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548290584 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Lukas, Gino, Julius und Sanchez – einer Welt, die so rau und ungeschminkt ist wie der Beton, der sie umgibt. Mit „Sonne und Beton“ entführt uns Felix Lobrecht in das Herz von Berlin-Gropiusstadt, wo Armut, Langeweile und die Suche nach Anerkennung den Alltag junger Menschen prägen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, ein schonungsloser, aber auch humorvoller Blick auf das Leben am Rande.

Tauche ein in eine Erzählung, die dich fesseln, berühren und zum Nachdenken anregen wird. „Sonne und Beton“ ist ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nach dem Zuklappen nachhallt. Erlebe eine Geschichte voller Authentizität, die dich die Welt mit anderen Augen sehen lässt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Freundschaft, Überleben und dem Kampf um Anerkennung
    • Authentizität und Realitätsnähe
    • Humor als Überlebensstrategie
    • Ein Spiegelbild der Gesellschaft
  • Warum du „Sonne und Beton“ unbedingt lesen solltest
  • Das Buch als Vorlage für den gleichnamigen Film
  • Für wen ist „Sonne und Beton“ geeignet?
  • Bestelle jetzt dein Exemplar von „Sonne und Beton“!
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Sonne und Beton“
    • Worum geht es in dem Buch „Sonne und Beton“?
    • Ist das Buch „Sonne und Beton“ autobiografisch?
    • Gibt es eine Altersfreigabe für das Buch „Sonne und Beton“?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Sonne und Beton“?
    • Wo wurde „Sonne und Beton“ verfilmt?

Eine Geschichte von Freundschaft, Überleben und dem Kampf um Anerkennung

In den tristen Hochhausschluchten von Gropiusstadt, wo die Sonne selten einen Weg findet, um den Beton zu erwärmen, wachsen Lukas, Gino, Julius und Sanchez auf. Sie sind jung, voller Träume und Energie, aber auch gefangen in einer Umgebung, die ihnen wenig Perspektiven bietet. Das Leben ist hart, die Versuchungen sind groß und die Entscheidungen, die sie treffen, haben oft weitreichende Konsequenzen. Doch inmitten von Armut und Gewalt finden sie Halt in ihrer Freundschaft, die stärker ist als jeder Beton.

Die Geschichte beginnt mit einer simplen Mission: Lukas braucht Geld, um seiner Mutter zu helfen. Gemeinsam mit seinen Freunden schmiedet er einen Plan, der so riskant wie naiv ist. Was als kleiner Einbruch beginnt, entwickelt sich schnell zu einem gefährlichen Abenteuer, das ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt. Denn in einer Welt, in der das Überleben oft alles ist, muss man sich entscheiden, wem man vertrauen kann und wie weit man bereit ist zu gehen.

Felix Lobrecht gelingt es auf meisterhafte Weise, die Perspektive der Jugendlichen einzunehmen und ihre Gedanken, Ängste und Hoffnungen authentisch widerzuspiegeln. Er erzählt von ihrer Suche nach Anerkennung, ihrer Sehnsucht nach einem besseren Leben und ihrem Kampf gegen die Vorurteile, mit denen sie täglich konfrontiert werden.

Authentizität und Realitätsnähe

Was „Sonne und Beton“ so besonders macht, ist die ungeschminkte Ehrlichkeit, mit der Felix Lobrecht die Realität in Gropiusstadt darstellt. Er beschönigt nichts, idealisiert nichts, sondern zeigt das Leben so, wie es ist: rau, hart, aber auch voller Hoffnung und Menschlichkeit. Die Sprache ist direkt, die Dialoge sind authentisch und die Charaktere sind lebensecht. Man spürt förmlich den Beton unter den Füßen, riecht den Geruch von billigem Döner und hört das Echo der Schreie auf den Spielplätzen.

Lobrecht verzichtet bewusst auf moralische Urteile und lässt den Leser selbst entscheiden, wie er die Geschichte und ihre Charaktere bewertet. Er zeigt die Ursachen und Folgen von Armut, Gewalt und Perspektivlosigkeit auf, ohne dabei in Klischees zu verfallen. Stattdessen schafft er ein differenziertes Bild einer komplexen Lebensrealität, die oft von der Öffentlichkeit übersehen wird.

Humor als Überlebensstrategie

Trotz der schwierigen Thematik ist „Sonne und Beton“ kein deprimierendes Buch. Im Gegenteil: Felix Lobrecht gelingt es immer wieder, humorvolle Momente einzuflechten, die die Geschichte auflockern und den Leser zum Schmunzeln bringen. Der Humor ist dabei oft schwarz, ironisch und selbstironisch, aber er dient auch als eine Art Überlebensstrategie für die Jugendlichen. Denn in einer Welt, die oft zum Weinen ist, ist Lachen manchmal die einzige Möglichkeit, nicht den Mut zu verlieren.

Die Dialoge zwischen den Freunden sind voller Wortwitz und Schlagfertigkeit, die Situationskomik ist oft absurd und überraschend. Lobrecht beweist damit, dass man auch über ernste Themen lachen kann, ohne sie dabei zu verharmlosen oder zu ignorieren.

Ein Spiegelbild der Gesellschaft

„Sonne und Beton“ ist mehr als nur eine Geschichte über das Leben in Gropiusstadt. Es ist auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, das uns mit den Schattenseiten unserer modernen Welt konfrontiert. Das Buch thematisiert Armut, soziale Ungleichheit, Integration und die Frage nach Gerechtigkeit. Es zeigt, wie die Herkunft und der soziale Hintergrund die Lebenschancen junger Menschen beeinflussen und wie schwer es ist, aus dem Teufelskreis von Gewalt und Perspektivlosigkeit auszubrechen.

Lobrecht regt zum Nachdenken über die Verantwortung der Gesellschaft an und fordert dazu auf, genauer hinzusehen und sich mit den Problemen auseinanderzusetzen, die oft unter den Teppich gekehrt werden. Er zeigt, dass es nicht reicht, über die „Problemviertel“ zu reden, sondern dass man aktiv etwas tun muss, um die Situation der Menschen zu verbessern, die dort leben.

Warum du „Sonne und Beton“ unbedingt lesen solltest

  • Authentizität: Erlebe eine Geschichte, die so echt ist, dass du glaubst, selbst in Gropiusstadt zu stehen.
  • Emotionale Tiefe: Lass dich von den Schicksalen der Jugendlichen berühren und tauche ein in ihre Welt voller Träume und Ängste.
  • Humorvolle Unterhaltung: Lache mit den Charakteren über ihren Alltag und entdecke den schwarzen Humor, der ihnen hilft, die schwierigen Zeiten zu überstehen.
  • Gesellschaftliche Relevanz: Reflektiere über die Schattenseiten unserer Gesellschaft und setze dich mit den Ursachen und Folgen von Armut und Perspektivlosigkeit auseinander.
  • Literarische Qualität: Genieße eine packende Erzählweise und eine Sprache, die so direkt und authentisch ist wie die Charaktere selbst.

„Sonne und Beton“ ist ein Buch, das dich nicht kalt lässt. Es ist eine Geschichte, die dich fesselt, berührt und zum Nachdenken anregt. Es ist ein Buch, das du gelesen haben musst, um die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Das Buch als Vorlage für den gleichnamigen Film

Der Erfolg des Buches „Sonne und Beton“ führte zu einer Verfilmung, die ebenfalls große Aufmerksamkeit erregte. Regisseur David Wnendt schuf eine beeindruckende Adaption, die die Atmosphäre und die Charaktere des Buches authentisch auf die Leinwand bringt. Der Film wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt und trug dazu bei, die Geschichte von Lukas, Gino, Julius und Sanchez einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Die Verfilmung ist eine gelungene Ergänzung zum Buch und bietet eine weitere Möglichkeit, in die Welt von Gropiusstadt einzutauchen. Sie ist besonders empfehlenswert für Leser, die die Charaktere und Orte des Buches noch lebendiger erleben möchten.

Hinweis: Der Film ist separat erhältlich und nicht im Lieferumfang des Buches enthalten.

Für wen ist „Sonne und Beton“ geeignet?

„Sonne und Beton“ ist ein Buch für alle, die sich für authentische Geschichten, gesellschaftliche Themen und humorvolle Unterhaltung interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit den Themen Freundschaft, Identität und dem Erwachsenwerden auseinandersetzen.
  • Erwachsene, die einen Einblick in eine Lebensrealität erhalten möchten, die ihnen vielleicht fremd ist.
  • Leser, die sich für gesellschaftliche Themen wie Armut, soziale Ungleichheit und Integration interessieren.
  • Filmfans, die das Buch vor oder nach dem Sehen der Verfilmung lesen möchten.
  • Alle, die eine packende und authentische Geschichte suchen, die sie nicht mehr loslässt.

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Sonne und Beton“!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen! Bestelle jetzt dein Exemplar von „Sonne und Beton“ und tauche ein in die Welt von Lukas, Gino, Julius und Sanchez. Erlebe eine Geschichte voller Freundschaft, Überleben und dem Kampf um Anerkennung, die dich garantiert nicht kalt lässt!

Klicke jetzt auf den Bestellbutton und sichere dir dein Exemplar!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Sonne und Beton“

Worum geht es in dem Buch „Sonne und Beton“?

„Sonne und Beton“ erzählt die Geschichte von Lukas, Gino, Julius und Sanchez, vier Jugendlichen, die in Berlin-Gropiusstadt aufwachsen. Sie leben in Armut, sind mit Gewalt konfrontiert und suchen nach Anerkennung und einem Weg aus ihrer schwierigen Situation. Das Buch handelt von Freundschaft, Überleben und dem Kampf gegen Vorurteile.

Ist das Buch „Sonne und Beton“ autobiografisch?

Felix Lobrecht, der Autor von „Sonne und Beton“, ist selbst in Berlin-Gropiusstadt aufgewachsen. Das Buch ist jedoch keine reine Autobiografie, sondern eine fiktive Geschichte, die von Lobrechts eigenen Erfahrungen und Beobachtungen inspiriert ist. Die Charaktere und Ereignisse im Buch sind erfunden, aber sie spiegeln die Realität in Gropiusstadt authentisch wider.

Gibt es eine Altersfreigabe für das Buch „Sonne und Beton“?

Das Buch „Sonne und Beton“ enthält eine direkte Sprache und thematisiert Gewalt und Drogenkonsum. Es ist daher eher für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene geeignet.

Gibt es eine Fortsetzung von „Sonne und Beton“?

Bisher gibt es keine offizielle Fortsetzung von „Sonne und Beton“. Felix Lobrecht hat jedoch angekündigt, dass er an weiteren Projekten arbeitet, die sich mit ähnlichen Themen und Lebensrealitäten auseinandersetzen.

Wo wurde „Sonne und Beton“ verfilmt?

Der Film „Sonne und Beton“ wurde tatsächlich in Berlin-Gropiusstadt gedreht, um die Authentizität und Atmosphäre des Buches einzufangen. Die Drehorte umfassten die typischen Hochhaussiedlungen, Spielplätze und Straßen, die im Buch beschrieben werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 380

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

The German Girl

The German Girl

20,00 €
Die fremde Spionin

Die fremde Spionin

16,00 €
Runaway

Runaway

12,90 €
Daheim

Daheim

21,00 €
Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen

Das Grand Hotel – Die mit dem Feuer spielen

15,00 €
Adas Raum

Adas Raum

22,00 €
Ausgefressen / Ray & Rufus Bd. 1

Ausgefressen / Ray & Rufus Bd- 1

12,00 €
Der Ruf der Kalahari

Der Ruf der Kalahari

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €