Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Portugal & Spanien
So fängt das Schlimme an

So fängt das Schlimme an

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596033669 Kategorie: Portugal & Spanien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt von Nathan Hill und seinem Roman „So fängt das Schlimme an“ – ein Meisterwerk, das dich von der ersten Seite an fesseln wird. Eine Geschichte über Liebe, Verrat, Verlust und die Suche nach Identität, verpackt in eine intelligente und humorvolle Erzählung, die dich noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten wird. Entdecke jetzt dieses literarische Juwel und lass dich von seiner Vielschichtigkeit verzaubern!

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Reise durch die amerikanische Seele
    • Was macht diesen Roman so besonders?
  • Für wen ist „So fängt das Schlimme an“ geeignet?
  • Die Charaktere im Detail: Ein Blick in die Seelen
  • Ein Roman, der zum Nachdenken anregt
  • Die Sprache und der Stil von Nathan Hill
  • Entdecke die Welt von „So fängt das Schlimme an“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Worum geht es in „So fängt das Schlimme an“ genau?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch leicht zu lesen?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Was macht den Schreibstil von Nathan Hill so besonders?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Eine epische Reise durch die amerikanische Seele

„So fängt das Schlimme an“ ist mehr als nur ein Roman; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der amerikanischen Gesellschaft, ihren Idealen und ihren Abgründen. Nathan Hill entführt dich in die 1960er Jahre und in die Gegenwart, verwebt gekonnt historische Ereignisse mit persönlichen Schicksalen und zeichnet ein beeindruckendes Bild einer Nation im Wandel.

Der Roman erzählt die Geschichte von Samuel Andresen-Anderson, einem desillusionierten College-Professor, der eines Tages mit einem ungewöhnlichen Fall konfrontiert wird: Seine Mutter, die ihn als Kind verlassen hat, wird in den Medien als Aktivistin gegen einen umstrittenen Politiker dargestellt. Samuel, der bisher versucht hat, sich von seiner Vergangenheit zu distanzieren, sieht sich gezwungen, sich mit seiner Familiengeschichte auseinanderzusetzen und die Wahrheit über seine Mutter und seine eigene Identität zu suchen.

Doch die Suche nach der Wahrheit führt Samuel nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Tiefen seiner eigenen Seele. Er muss sich seinen Ängsten, seinen Zweifeln und seinen Fehlern stellen und lernen, mit den Schatten seiner Vergangenheit zu leben. „So fängt das Schlimme an“ ist eine Geschichte über Vergebung, Versöhnung und die Kraft der Liebe, die auch in den dunkelsten Zeiten Hoffnung schenken kann.

Was macht diesen Roman so besonders?

Dieser Roman besticht durch seine Vielschichtigkeit und seine intelligente Erzählweise. Nathan Hill versteht es meisterhaft, komplexe Themen wie Politik, Geschichte und Psychologie in eine fesselnde und unterhaltsame Geschichte zu verweben. Seine Charaktere sind lebendig und authentisch, ihre Schicksale berühren und bewegen den Leser.

Einige der herausragenden Merkmale des Buches sind:

  • Eine packende Handlung, die von der ersten Seite an fesselt.
  • Tiefgründige Charaktere, die den Leser emotional berühren.
  • Eine intelligente Auseinandersetzung mit der amerikanischen Geschichte und Gesellschaft.
  • Ein humorvoller Schreibstil, der auch ernste Themen auf leichte Weise zugänglich macht.
  • Ein überraschendes Ende, das noch lange nach dem Zuklappen des Buches nachwirkt.

Für wen ist „So fängt das Schlimme an“ geeignet?

Dieser Roman ist für alle Leser geeignet, die anspruchsvolle und unterhaltsame Literatur schätzen. Wenn du dich für Themen wie Politik, Geschichte, Psychologie und zwischenmenschliche Beziehungen interessierst, wirst du von „So fängt das Schlimme an“ begeistert sein. Das Buch ist ideal für:

  • Leser, die auf der Suche nach einem anspruchsvollen und intelligenten Roman sind.
  • Liebhaber von historischen Romanen, die die amerikanische Geschichte auf lebendige Weise erleben möchten.
  • Menschen, die sich für Psychologie und zwischenmenschliche Beziehungen interessieren.
  • Leser, die einen humorvollen und unterhaltsamen Schreibstil schätzen.
  • Jeden, der sich von einer Geschichte über Liebe, Verrat und Vergebung berühren lassen möchte.

Lass dich von „So fängt das Schlimme an“ in eine andere Welt entführen und erlebe ein unvergessliches Leseerlebnis!

Die Charaktere im Detail: Ein Blick in die Seelen

Nathan Hill hat eine beeindruckende Gabe, Charaktere zu erschaffen, die dem Leser sofort ans Herz wachsen. Sie sind vielschichtig, fehlerhaft und authentisch – eben wie Menschen, die man im echten Leben treffen könnte. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Figuren in „So fängt das Schlimme an“:

  • Samuel Andresen-Anderson: Der Protagonist des Romans ist ein desillusionierter College-Professor, der versucht, sich von seiner Vergangenheit zu distanzieren. Doch als seine Mutter in den Medien auftaucht, sieht er sich gezwungen, sich mit seiner Familiengeschichte auseinanderzusetzen und die Wahrheit über seine eigene Identität zu suchen.
  • Faye Andresen-Anderson: Samuels Mutter ist eine rätselhafte Frau, die ihren Sohn als Kind verlassen hat. In den Medien wird sie als Aktivistin gegen einen umstrittenen Politiker dargestellt, doch Samuel weiß nicht, wer seine Mutter wirklich ist.
  • Bishop Gooding: Ein ehemaliger Politiker und enger Freund von Faye. Seine Rolle in der Vergangenheit wirft dunkle Schatten auf die Familiengeschichte der Andresen-Andersons.
  • Laura Pottsdam: Eine ehemalige Kommilitonin von Samuel, die eine unerwartete Rolle in seiner Suche nach der Wahrheit spielt.

Die Beziehungen zwischen diesen Charakteren sind komplex und vielschichtig, geprägt von Liebe, Verrat, Geheimnissen und Lügen. Nathan Hill versteht es meisterhaft, die Dynamik zwischen den Figuren darzustellen und den Leser in ihre inneren Konflikte einzuführen.

Ein Roman, der zum Nachdenken anregt

„So fängt das Schlimme an“ ist nicht nur eine spannende und unterhaltsame Geschichte, sondern auch ein Roman, der zum Nachdenken anregt. Nathan Hill wirft wichtige Fragen über die amerikanische Gesellschaft, die Politik, die Geschichte und die menschliche Natur auf. Er fordert den Leser heraus, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich mit den komplexen Themen des Lebens auseinanderzusetzen.

Der Roman behandelt unter anderem folgende Themen:

Thema Beschreibung
Politische Korruption Wie beeinflusst Korruption das Leben Einzelner und ganzer Gesellschaften?
Die Rolle der Medien Wie werden Informationen verzerrt und manipuliert, um politische Ziele zu erreichen?
Vergangenheit und Gegenwart Wie beeinflusst die Vergangenheit unsere Gegenwart und unsere Zukunft?
Identität und Zugehörigkeit Wie finden wir unsere Identität in einer komplexen und sich ständig verändernden Welt?
Vergebung und Versöhnung Ist es möglich, vergangenes Unrecht zu vergeben und sich mit seiner Vergangenheit zu versöhnen?

Indem er diese Fragen aufwirft, regt Nathan Hill den Leser dazu an, über seine eigene Rolle in der Welt nachzudenken und sich für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Die Sprache und der Stil von Nathan Hill

Nathan Hill ist ein Meister der Sprache. Sein Schreibstil ist intelligent, humorvoll und gleichzeitig einfühlsam. Er versteht es, komplexe Sachverhalte auf leicht verständliche Weise darzustellen und den Leser mit seiner bildhaften Sprache zu fesseln.

Einige der Merkmale seines Schreibstils sind:

  • Eine präzise und detailreiche Beschreibung von Personen, Orten und Situationen.
  • Ein humorvoller Ton, der auch ernste Themen auf leichte Weise zugänglich macht.
  • Eine intelligente und anspruchsvolle Sprache, die den Leser herausfordert.
  • Ein flüssiger und eingängiger Schreibstil, der das Lesen zum Vergnügen macht.

Nathan Hill beweist mit „So fängt das Schlimme an“ sein außergewöhnliches Talent als Schriftsteller und etabliert sich als eine der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen amerikanischen Literatur.

Entdecke die Welt von „So fängt das Schlimme an“

Bestelle jetzt „So fängt das Schlimme an“ und tauche ein in eine faszinierende Welt voller Geheimnisse, Intrigen und menschlicher Schicksale. Lass dich von der Geschichte von Samuel Andresen-Anderson und seiner Mutter Faye berühren und erlebe ein unvergessliches Leseerlebnis.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in „So fängt das Schlimme an“ genau?

Der Roman erzählt die Geschichte von Samuel Andresen-Anderson, einem College-Professor, der sich mit der Vergangenheit seiner entfremdeten Mutter auseinandersetzt. Diese ist eine umstrittene Figur aus den 1960er Jahren, und Samuel entdeckt dabei dunkle Geheimnisse, die seine eigene Identität in Frage stellen. Es geht um Liebe, Verrat, politische Intrigen und die Suche nach der Wahrheit.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Leser, die anspruchsvolle und komplexe Geschichten mit tiefgründigen Charakteren und gesellschaftlichen Themen schätzen. Wer sich für amerikanische Geschichte, Politik, Psychologie und zwischenmenschliche Beziehungen interessiert, wird in diesem Roman viele Anknüpfungspunkte finden.

Ist das Buch leicht zu lesen?

Obwohl der Roman komplexe Themen behandelt, ist er dank Nathan Hills intelligentem und humorvollem Schreibstil zugänglich. Die Handlung ist fesselnd und die Charaktere sind lebendig gezeichnet, was das Lesen zu einem Vergnügen macht. Allerdings erfordert das Buch Aufmerksamkeit und Reflexionsbereitschaft.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

„So fängt das Schlimme an“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter politische Korruption, die Rolle der Medien, die Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart, Identitätssuche, Vergebung und die Komplexität von Familienbeziehungen. Es ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt und den Leser dazu auffordert, sich mit wichtigen gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen.

Was macht den Schreibstil von Nathan Hill so besonders?

Nathan Hill zeichnet sich durch seinen intelligenten, humorvollen und gleichzeitig einfühlsamen Schreibstil aus. Er versteht es, komplexe Sachverhalte auf leicht verständliche Weise darzustellen und den Leser mit seiner bildhaften Sprache zu fesseln. Seine Charaktere sind authentisch und lebendig, und die Dialoge sind pointiert und unterhaltsam.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Nein, „So fängt das Schlimme an“ ist ein in sich abgeschlossener Roman.

Bewertungen: 4.9 / 5. 565

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Das Labyrinth der Lichter

Das Labyrinth der Lichter

13,00 €
Sterne über dem Salzgarten

Sterne über dem Salzgarten

12,00 €
Die Rückkehr

Die Rückkehr

24,00 €
Zeiten des Wandels

Zeiten des Wandels

12,00 €
Sonne über dem Salzgarten

Sonne über dem Salzgarten

12,99 €
Die Köchin von Castamar

Die Köchin von Castamar

15,00 €
Weihnachtszauber im Salzgarten

Weihnachtszauber im Salzgarten

10,00 €
Immer diese Rentner - Frau Schick räumt auf

Immer diese Rentner – Frau Schick räumt auf

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €