Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Osteuropa
Sisi

Sisi

12,79 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783869712109 Kategorie: Osteuropa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt von Sisi, einer Kaiserin, die bis heute die Herzen der Menschen berührt. Dieses Buch ist weit mehr als eine Biographie; es ist eine Reise in das Leben einer außergewöhnlichen Frau, die zwischen höfischen Zwängen und dem Wunsch nach Freiheit ihren eigenen Weg suchte. Lass dich von Sisis Geschichte fesseln, von ihrem unkonventionellen Geist und ihrer unsterblichen Schönheit. Ein Muss für alle, die sich für Geschichte, starke Frauenfiguren und große Emotionen begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Eine Kaiserin zwischen Glanz und Melancholie
    • Die junge Sisi: Eine unbeschwerte Kindheit in Bayern
    • Die Märchenhochzeit und das Leben am Wiener Hof
    • Sisis Rebellion und der Wunsch nach Freiheit
    • Tragödien und Melancholie: Der Schatten über Sisis Leben
    • Sisis unsterbliche Schönheit und ihr Schönheitskult
    • Das tragische Ende einer Kaiserin
  • Das Buch: Mehr als eine Biographie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sisi“
    • Geht das Buch auf Sisis Kindheit ein?
    • Werden Sisis Beziehungen zu anderen Familienmitgliedern thematisiert?
    • Enthält das Buch Informationen über Sisis Reisen?
    • Wird auf Sisis Schönheitskult eingegangen?
    • Werden auch Sisis psychische Probleme thematisiert?
    • Gibt es Bilder oder Illustrationen in dem Buch?
    • Ist das Buch für Sisi-Anfänger geeignet oder eher für Kenner?
    • Auf welchen Quellen basiert das Buch?
    • Wird Sisis Tod ausführlich behandelt?
    • Was macht dieses Buch anders als andere Sisi-Biographien?

Eine Kaiserin zwischen Glanz und Melancholie

Elisabeth von Österreich, besser bekannt als Sisi, ist eine der schillerndsten und rätselhaftesten Figuren der europäischen Geschichte. Ihre Schönheit, ihr unbändiger Freiheitsdrang und ihre tragische Lebensgeschichte haben sie zu einer Legende gemacht, die bis heute in Büchern, Filmen und Musicals fortlebt. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine intime Reise durch Sisis Leben, von ihrer unbeschwerten Kindheit in Bayern bis zu ihrem frühen Tod in Genf.

Erfahre, wie die junge Elisabeth unerwartet zur Kaiserin von Österreich wurde und sich in einem goldenen Käfig wiederfand. Sie war umgeben von höfischen Etiketten und politischen Intrigen. Doch Sisi war keine Frau, die sich den Konventionen beugte. Sie rebellierte gegen die starren Regeln des Hofes, suchte ihr Glück in der Ferne und kämpfte für ihre Unabhängigkeit.

Dieses Buch beleuchtet alle Facetten von Sisis Leben: Ihre innige Beziehung zu ihren Kindern, ihre Freundschaften, ihre Reisen, ihre Leidenschaft für Pferde und Dichtung, aber auch ihre tiefen seelischen Krisen und ihre zunehmende Melancholie. Es zeigt eine Frau, die trotz ihres Reichtums und ihrer Macht niemals wirklich glücklich war und die ihr ganzes Leben lang nach einem Sinn suchte.

Die junge Sisi: Eine unbeschwerte Kindheit in Bayern

Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, geboren am 24. Dezember 1837 in München, wuchs in einer liberalen und naturverbundenen Umgebung auf Schloss Possenhofen am Starnberger See auf. Ihre Kindheit war geprägt von Freiheit, Unbeschwertheit und enger Verbundenheit zur Natur. Anders als ihre ältere Schwester Helene, die für eine Ehe mit Kaiser Franz Joseph vorgesehen war, genoss Elisabeth die Freiheit, ihren Interessen nachzugehen und ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Sie liebte es, zu reiten, zu wandern und zu dichten. Diese unbeschwerte Jugend sollte einen starken Kontrast zu ihrem späteren Leben am Wiener Hof bilden.

Die Märchenhochzeit und das Leben am Wiener Hof

Die Begegnung mit Kaiser Franz Joseph im Jahr 1853 veränderte Elisabeths Leben schlagartig. Der junge Kaiser verliebte sich auf Anhieb in die 15-jährige Sisi und entschied sich, sie anstelle ihrer Schwester Helene zur Frau zu nehmen. Diese Wahl war ein Schock für den Wiener Hof und markierte den Beginn von Sisis Kampf gegen die höfischen Zwänge. Die Hochzeit im April 1854 war ein prunkvolles Ereignis, doch für Sisi begann damit eine Zeit der Entfremdung und des Leidens. Sie fühlte sich isoliert und unverstanden am Wiener Hof und litt unter der strengen Erziehung ihrer Kinder durch ihre Schwiegermutter, Erzherzogin Sophie.

Sisis Rebellion und der Wunsch nach Freiheit

Sisi war keine Frau, die sich den Konventionen beugte. Sie rebellierte gegen die starren Regeln des Hofes, weigerte sich, sich in politische Angelegenheiten einzumischen, und suchte ihr Glück in der Ferne. Sie reiste viel, besuchte ferne Länder und lernte neue Kulturen kennen. Ihre Reisen waren für sie eine Möglichkeit, dem Wiener Hof zu entfliehen und ihre innere Leere zu füllen. Sie entwickelte eine Leidenschaft für Pferde und Dichtung und pflegte enge Freundschaften zu Menschen, die ihren unkonventionellen Geist teilten.

Tragödien und Melancholie: Der Schatten über Sisis Leben

Sisis Leben war von vielen Schicksalsschlägen geprägt. Der frühe Tod ihrer Tochter Sophie, der Selbstmord ihres Sohnes Rudolf und die zunehmende Entfremdung von ihrem Mann stürzten sie in tiefe seelische Krisen. Sie zog sich immer mehr zurück, kleidete sich nur noch in Schwarz und verbrachte viel Zeit mit Reisen und der Pflege ihrer Schönheit. Ihre Melancholie wurde zu einem prägenden Merkmal ihrer Persönlichkeit.

Sisis unsterbliche Schönheit und ihr Schönheitskult

Sisi war berühmt für ihre außergewöhnliche Schönheit. Sie maß ihrer äußeren Erscheinung große Bedeutung bei und entwickelte einen regelrechten Schönheitskult. Sie trieb exzessiv Sport, achtete auf ihre Ernährung und pflegte ihr langes, dunkles Haar mit großer Sorgfalt. Ihre Schönheit war für sie eine Möglichkeit, sich von den Zwängen des Hofes abzulenken und ihre innere Unzufriedenheit zu kompensieren. Sie wurde zu einem Schönheitsideal ihrer Zeit und inspirierte viele Frauen, ihrem Beispiel zu folgen.

Das tragische Ende einer Kaiserin

Am 10. September 1898 wurde Sisi in Genf von dem italienischen Anarchisten Luigi Lucheni ermordet. Ihr Tod löste in ganz Europa Bestürzung aus und machte sie endgültig zu einer Legende. Sisi wurde zur Ikone einer unglücklichen Kaiserin, die ihr ganzes Leben lang nach Freiheit und Glück suchte. Ihr Leben und ihre Persönlichkeit faszinieren bis heute die Menschen und inspirieren zu Büchern, Filmen und Musicals.

Das Buch: Mehr als eine Biographie

Dieses Buch ist mehr als eine reine Biographie. Es ist eine tiefgründige Analyse von Sisis Leben und Persönlichkeit, die auf neuesten Forschungsergebnissen basiert. Der Autor zeichnet ein differenziertes Bild einer komplexen Frau, die zwischen höfischen Zwängen und dem Wunsch nach Freiheit ihren eigenen Weg suchte. Das Buch enthält zahlreiche Zitate aus Sisis Tagebüchern und Briefen, die einen authentischen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle geben. Darüber hinaus werden viele bisher unveröffentlichte Fotos und Dokumente gezeigt, die das Bild von Sisi vervollständigen. Entdecke eine Sisi, die du so noch nicht kennengelernt hast!

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Authentische Einblicke: Erfahre mehr über Sisis wahre Gefühle und Gedanken durch Zitate aus ihren persönlichen Aufzeichnungen.
  • Umfassende Recherche: Profitiere von den neuesten Forschungsergebnissen und entdecke bisher unbekannte Details aus Sisis Leben.
  • Wunderschöne Illustrationen: Lass dich von zahlreichen historischen Fotos und Dokumenten verzaubern, die das Buch zu einem visuellen Erlebnis machen.
  • Inspirierende Geschichte: Lass dich von Sisis unbändigem Freiheitsdrang und ihrem Kampf gegen Konventionen inspirieren.
  • Ein Muss für Sisi-Fans: Vertiefe dein Wissen über die Kaiserin und entdecke neue Facetten ihrer faszinierenden Persönlichkeit.

Tauche ein in die Welt von Sisi und lass dich von ihrer Geschichte fesseln! Bestelle jetzt dein Exemplar und entdecke die Wahrheit hinter der Legende!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sisi“

Geht das Buch auf Sisis Kindheit ein?

Ja, das Buch widmet einen ausführlichen Abschnitt Sisis Kindheit in Bayern. Es beschreibt ihre unbeschwerte Jugend auf Schloss Possenhofen, ihre enge Verbundenheit zur Natur und ihre freie Erziehung, die im Kontrast zu ihrem späteren Leben am Wiener Hof stand.

Werden Sisis Beziehungen zu anderen Familienmitgliedern thematisiert?

Absolut! Das Buch beleuchtet Sisis Beziehungen zu ihren Eltern, ihren Geschwistern, ihrem Ehemann Kaiser Franz Joseph und ihren Kindern. Es werden sowohl die positiven als auch die schwierigen Aspekte dieser Beziehungen analysiert.

Enthält das Buch Informationen über Sisis Reisen?

Ja, ein großer Teil des Buches beschäftigt sich mit Sisis zahlreichen Reisen. Es werden ihre Motive für die Reisen, ihre Eindrücke von den verschiedenen Ländern und Kulturen sowie ihre Begegnungen mit interessanten Persönlichkeiten beschrieben.

Wird auf Sisis Schönheitskult eingegangen?

Ja, das Buch widmet Sisis Schönheitskult ein eigenes Kapitel. Es werden ihre Schönheitsrituale, ihre Sportleidenschaft und ihre Besessenheit von ihrem Aussehen detailliert beschrieben und analysiert.

Werden auch Sisis psychische Probleme thematisiert?

Ja, das Buch geht offen und einfühlsam auf Sisis psychische Probleme ein. Es werden ihre Depressionen, ihre Melancholie und ihre Essstörungen thematisiert und im Kontext ihrer Lebensumstände analysiert.

Gibt es Bilder oder Illustrationen in dem Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche historische Fotos, Porträts und Dokumente, die das Leben und die Zeit Sisis veranschaulichen. Viele dieser Bilder sind bisher unveröffentlicht und bieten einen einzigartigen Einblick in Sisis Welt.

Ist das Buch für Sisi-Anfänger geeignet oder eher für Kenner?

Das Buch ist sowohl für Sisi-Anfänger als auch für Kenner geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über Sisis Leben und Persönlichkeit und enthält gleichzeitig viele neue Erkenntnisse und Details, die auch für Experten interessant sind.

Auf welchen Quellen basiert das Buch?

Das Buch basiert auf umfangreichen Recherchen in Archiven und Bibliotheken. Es werden zahlreiche Originaldokumente, Tagebücher, Briefe und zeitgenössische Berichte zitiert, um ein authentisches Bild von Sisi zu zeichnen.

Wird Sisis Tod ausführlich behandelt?

Ja, das Buch beschreibt die Umstände von Sisis Ermordung in Genf detailliert und analysiert die Motive des Täters. Es werden auch die Reaktionen auf Sisis Tod in der Bevölkerung und in der Presse dargestellt.

Was macht dieses Buch anders als andere Sisi-Biographien?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Recherche, seine tiefgründige Analyse und seine einfühlsame Darstellung von Sisis Persönlichkeit aus. Es bietet neue Erkenntnisse und Perspektiven auf das Leben der Kaiserin und geht auch auf ihre schwierigen Seiten ein. Zudem enthält es viele bisher unveröffentlichte Bilder und Dokumente.

Bewertungen: 4.8 / 5. 453

Zusätzliche Informationen
Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Ähnliche Produkte

Kind einer schwierigen Zeit

Kind einer schwierigen Zeit

28,00 €
Königsberg. Bewegte Jahre

Königsberg- Bewegte Jahre

11,00 €
Die verlorene Insel

Die verlorene Insel

24,90 €
Laufen ohne anzuhalten

Laufen ohne anzuhalten

16,90 €
Alles ist erleuchtet

Alles ist erleuchtet

10,75 €
Wenn ich euch verraten könnte

Wenn ich euch verraten könnte

23,00 €
Jesus’ Katze

Jesus’ Katze

19,50 €
Europa Erlesen Bessarabien

Europa Erlesen Bessarabien

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,79 €