Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Großbritannien
Shopaholic in New York

Shopaholic in New York

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442491919 Kategorie: Großbritannien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der schillernden Welt von Rebecca Bloomwood, alias Shopaholic! In „Shopaholic in New York“ entführt uns Sophie Kinsella erneut in ein urkomisches und herzerwärmendes Abenteuer, das jeden Leser, der schon einmal dem unwiderstehlichen Ruf der Shoppingmeile erlegen ist, fesseln wird. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Humor, Selbstfindung und der unbändigen Kraft der Freundschaft – ein Muss für alle Liebhaberinnen von leichter, intelligenter Unterhaltung!

In diesem zweiten Band der beliebten Shopaholic-Reihe begleiten wir Becky, die frisch verliebt und voller Träume nach New York reist. An der Seite ihres Freundes Luke Brandon, einem erfolgreichen Geschäftsmann, scheint das Leben perfekt. Doch die glitzernde Fassade der Metropole birgt unerwartete Herausforderungen und Versuchungen, die Beckys Shopping-Sucht auf eine harte Probe stellen.

Inhalt

Toggle
  • Becky Bloomwood erobert den Big Apple
    • Ein Neuanfang mit Hindernissen
    • Zwischen Traum und Realität: Die Shopping-Sucht im Griff
  • Die Charaktere: liebenswert und skurril
    • Die Themen: Mehr als nur Shopping
  • Warum Sie „Shopaholic in New York“ unbedingt lesen sollten:
    • Ein Buch für jede Gelegenheit
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Shopaholic in New York“ beantwortet
    • Ist „Shopaholic in New York“ der erste Teil der Shopaholic-Reihe?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch lustig?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Wie viele Bände gibt es in der Shopaholic-Reihe?

Becky Bloomwood erobert den Big Apple

New York – die Stadt, die niemals schläft und ein Paradies für jeden Shopping-Enthusiasten. Für Becky Bloomwood wird ein Traum wahr, als sie die Möglichkeit erhält, ihren Freund Luke nach Amerika zu begleiten. Doch der Umzug in die pulsierende Metropole ist nicht so einfach, wie sie es sich vorgestellt hat. Während Luke in der Welt der Finanzen brilliert, kämpft Becky mit den Tücken des New Yorker Lebens, der gnadenlosen Konkurrenz und dem allgegenwärtigen Versprechen neuer, unwiderstehlicher Shopping-Gelegenheiten.

Die funkelnden Schaufenster der Fifth Avenue, die exklusiven Boutiquen von SoHo und die unzähligen Outlet-Stores üben eine magische Anziehungskraft auf Becky aus. Jeder noch so kleine Fehltritt in Sachen Finanzen wird in der teuren Stadt schnell zum Problem. Ihr Vorsatz, sparsam zu sein und sich auf Lukes Karriere zu konzentrieren, gerät ins Wanken, als sie immer tiefer in einen Strudel aus Konsum und Kreditkartenschulden gerät.

Ein Neuanfang mit Hindernissen

Beckys naive Begeisterung und ihr unerschütterlicher Optimismus stoßen in der New Yorker Gesellschaft nicht immer auf Gegenliebe. Sie eckt an, stolpert von einem Fettnäpfchen ins nächste und muss feststellen, dass ihr britischer Charme in der amerikanischen Geschäftswelt nicht immer ausreicht, um Türen zu öffnen. Gleichzeitig versucht sie, ihren eigenen Weg zu finden und sich beruflich zu verwirklichen, doch ihre Shopping-Sucht steht ihr dabei immer wieder im Weg.

Die Freundschaft zu ihrer Mitbewohnerin Suze, die selbst mit den Herausforderungen des Lebens in New York zu kämpfen hat, wird zu einem wichtigen Anker für Becky. Gemeinsam meistern sie die Höhen und Tiefen des Großstadtlebens, unterstützen sich gegenseitig und lernen, ihre eigenen Stärken zu erkennen. Aber auch Luke steht ihr zur Seite, auch wenn er nicht immer alles versteht.

Zwischen Traum und Realität: Die Shopping-Sucht im Griff

„Shopaholic in New York“ ist mehr als nur eine lustige Geschichte über eine Frau, die dem Kaufrausch verfällt. Es ist eine Auseinandersetzung mit den Konsequenzen von unkontrolliertem Konsum, dem Druck der Gesellschaft und der Suche nach dem eigenen Glück. Becky muss lernen, ihre Prioritäten neu zu setzen, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen und sich ihren Ängsten zu stellen. Auf ihrem Weg zur Selbstfindung erkennt sie, dass wahres Glück nicht in materiellen Dingen liegt, sondern in den Beziehungen zu ihren Freunden und ihrer Familie.

Kinsella gelingt es auf wunderbare Weise, die Komik und Tragik von Beckys Situation miteinander zu verbinden. Der Leser lacht mit ihr, leidet mit ihr und fiebert mit ihr mit, während sie versucht, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Die Geschichte ist gespickt mit humorvollen Anekdoten, witzigen Dialogen und skurrilen Charakteren, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite bestens unterhalten.

Die Charaktere: liebenswert und skurril

Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs der Shopaholic-Reihe sind die liebenswerten und skurrilen Charaktere, die Kinsella zum Leben erweckt hat. Allen voran natürlich Rebecca Bloomwood, die mit ihrer chaotischen Art, ihrem unerschütterlichen Optimismus und ihrer ehrlichen Selbstironie die Herzen der Leser im Sturm erobert. Sie ist keine perfekte Heldin, sondern eine Frau mit Fehlern und Schwächen, die genau das macht sie so authentisch und nahbar macht.

Luke Brandon, Beckys Freund, ist der Gegenpol zu ihrer chaotischen Art. Er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der Wert auf Ordnung, Struktur und rationale Entscheidungen legt. Trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten verbindet sie eine tiefe Zuneigung, die im Laufe der Geschichte auf eine harte Probe gestellt wird. Luke lernt, Beckys Eigenheiten zu akzeptieren und ihre Stärken zu schätzen, während Becky versucht, seine Welt besser zu verstehen.

Suze Cleath-Stuart, Beckys Mitbewohnerin in New York, ist eine wichtige Stütze für sie. Sie ist eine Künstlerin mit einem exzentrischen Stil und einer pragmatischen Lebenseinstellung. Suze steht Becky mit Rat und Tat zur Seite, hilft ihr, sich in der New Yorker Gesellschaft zurechtzufinden und ermutigt sie, ihren eigenen Weg zu gehen.

Auch die Nebenfiguren in „Shopaholic in New York“ sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Vielfalt und Lebendigkeit der Geschichte bei. Von den exzentrischen Modeexperten bis hin zu den skurrilen Nachbarn – jeder Charakter hat seine eigene Geschichte und trägt auf seine Weise zur Entwicklung von Becky bei.

Die Themen: Mehr als nur Shopping

Obwohl „Shopaholic in New York“ vordergründig eine leichte Unterhaltungslektüre ist, behandelt das Buch auch tiefere Themen, die zum Nachdenken anregen. Im Zentrum der Geschichte steht die Auseinandersetzung mit Konsumverhalten und den Konsequenzen von unkontrolliertem Shopping. Kinsella zeigt auf humorvolle Weise, wie leicht man in einen Teufelskreis aus Kaufen und Schulden geraten kann und wie schwer es ist, sich daraus zu befreien.

Darüber hinaus thematisiert das Buch auch die Suche nach der eigenen Identität und die Bedeutung von Freundschaft und Familie. Becky muss lernen, sich selbst zu akzeptieren, ihre Stärken zu erkennen und ihren eigenen Weg zu gehen. Dabei wird sie von ihren Freunden und ihrer Familie unterstützt, die ihr helfen, ihre Ängste zu überwinden und ihre Träume zu verwirklichen.

Weitere wichtige Themen des Buches sind:

  • Die Herausforderungen des Lebens in einer Großstadt
  • Die Bedeutung von beruflicher Selbstverwirklichung
  • Die Schwierigkeit, Beziehungen aufrechtzuerhalten
  • Die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Erwartungen

Warum Sie „Shopaholic in New York“ unbedingt lesen sollten:

  • Entfliehen Sie dem Alltag: Tauchen Sie ein in eine Welt voller Humor, Glamour und herzerwärmender Momente, die Sie für einige Stunden den Alltag vergessen lässt.
  • Lachen Sie Tränen: Sophie Kinsellas einzigartiger Schreibstil und ihre witzigen Dialoge garantieren Lachmuskeltraining pur.
  • Fühlen Sie mit Becky mit: Identifizieren Sie sich mit Beckys Fehlern, Freuden und Träumen und begleiten Sie sie auf ihrem Weg zur Selbstfindung.
  • Lernen Sie etwas über sich selbst: Reflektieren Sie Ihr eigenes Konsumverhalten und Ihre Prioritäten im Leben.
  • Entdecken Sie New York: Lassen Sie sich von Kinsellas detailreichen Beschreibungen der Metropole verzaubern und träumen Sie von Ihrem eigenen New York-Abenteuer.

Ein Buch für jede Gelegenheit

„Shopaholic in New York“ ist das perfekte Buch für alle, die sich nach leichter, intelligenter Unterhaltung sehnen. Es ist ideal für lange Sommerabende auf dem Balkon, gemütliche Stunden auf dem Sofa oder entspannte Zugfahrten. Egal ob Sie ein Fan der Shopaholic-Reihe sind oder die Bücher von Sophie Kinsella gerade erst für sich entdecken – dieses Buch wird Sie garantiert begeistern.

Verschenken Sie „Shopaholic in New York“ an Ihre Freundin, Schwester, Mutter oder Kollegin – eine liebevolle Geste, die garantiert für Freude sorgt. Oder gönnen Sie sich selbst eine Auszeit vom Alltag und tauchen Sie ein in die Welt von Rebecca Bloomwood.

Bestellen Sie „Shopaholic in New York“ noch heute und lassen Sie sich von Sophie Kinsellas einzigartigem Schreibstil verzaubern!

FAQ – Ihre Fragen zu „Shopaholic in New York“ beantwortet

Ist „Shopaholic in New York“ der erste Teil der Shopaholic-Reihe?

Nein, „Shopaholic in New York“ ist der zweite Band der beliebten Shopaholic-Reihe von Sophie Kinsella. Der erste Teil heißt „Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin“ (im Original „The Secret Dreamworld of a Shopaholic“). Es ist empfehlenswert, die Bücher in chronologischer Reihenfolge zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere und die Zusammenhänge besser zu verstehen. Aber auch ohne Vorkenntnisse ist der Einstieg in „Shopaholic in New York“ möglich.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Shopaholic in New York“ ist ideal für Leserinnen und Leser, die leichte, humorvolle und unterhaltsame Bücher mögen. Besonders angesprochen werden Fans von Chick-Lit, Frauenromane und Leser, die sich für Themen wie Shopping, Mode, Freundschaft und Selbstfindung interessieren. Das Buch ist aber auch für alle geeignet, die einfach nur eine Auszeit vom Alltag suchen und sich von einer charmanten Geschichte verzaubern lassen möchten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Neben dem vordergründigen Thema Shopping behandelt „Shopaholic in New York“ auch tiefere Themen wie Konsumverhalten, Schulden, die Suche nach der eigenen Identität, Freundschaft, Liebe und die Herausforderungen des Lebens in einer Großstadt. Kinsella gelingt es, diese Themen auf humorvolle und unterhaltsame Weise zu präsentieren, ohne dabei den Leser zu belehren. Das Buch regt zum Nachdenken an und bietet gleichzeitig eine willkommene Ablenkung vom Alltag.

Ist das Buch lustig?

Ja, „Shopaholic in New York“ ist ein sehr lustiges Buch. Sophie Kinsella ist bekannt für ihren humorvollen Schreibstil und ihre witzigen Dialoge. Die Geschichte ist gespickt mit komischen Situationen, skurrilen Charakteren und urkomischen Missverständnissen, die den Leser immer wieder zum Lachen bringen. Becky Bloomwoods naive Art und ihre Fähigkeit, von einem Fettnäpfchen ins nächste zu stolpern, sorgen für zahlreiche humorvolle Momente.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt eine Verfilmung der Shopaholic-Reihe mit dem Titel „Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin“. Der Film basiert jedoch nicht ausschließlich auf dem Buch „Shopaholic in New York“, sondern vermischt Elemente aus verschiedenen Bänden der Reihe. Isla Fisher spielt die Hauptrolle der Rebecca Bloomwood.

Wo spielt die Geschichte?

Der Großteil der Geschichte von „Shopaholic in New York“ spielt in New York City. Kinsella beschreibt die Stadt sehr detailliert und lebendig, sodass der Leser das Gefühl hat, selbst durch die Straßen von Manhattan zu schlendern. Die Schauplätze reichen von den exklusiven Boutiquen der Fifth Avenue über die hippen Cafés von SoHo bis hin zu den gemütlichen Apartments der Protagonisten.

Wie viele Bände gibt es in der Shopaholic-Reihe?

Die Shopaholic-Reihe von Sophie Kinsella umfasst (Stand heute) neun Bände, sowie einige Kurzgeschichten und Sonderausgaben. Die Reihenfolge der Bücher ist wie folgt:

  1. Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin
  2. Shopaholic in New York
  3. Shopaholic & Sister
  4. Shopaholic Abroad
  5. Shopaholic & Baby
  6. Shopaholic to the Rescue
  7. Shopaholic to the Stars
  8. Shopaholic on Honeymoon
  9. Shopaholic for Christmas

Es lohnt sich, die gesamte Reihe zu lesen, um Becky Bloomwood und ihre Freunde auf ihren weiteren Abenteuern zu begleiten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 413

Zusätzliche Informationen
Verlag

Goldmann

Ähnliche Produkte

Zweimal im Leben

Zweimal im Leben

10,00 €
Im Schatten unserer Wünsche / Clifton-Saga Bd.4

Im Schatten unserer Wünsche / Clifton-Saga Bd-4

12,00 €
Wir in drei Worten

Wir in drei Worten

10,99 €
Das letzte Königreich / Uhtred-Saga Bd.1

Das letzte Königreich / Uhtred-Saga Bd-1

16,00 €
Mein Jahr in der Provence

Mein Jahr in der Provence

12,99 €
Der Heidenfürst / Sachsen-Uhtred Saga Bd. 7

Der Heidenfürst / Sachsen-Uhtred Saga Bd- 7

16,00 €
Das brennende Land / Sachsen-Uhtred Saga Bd. 5

Das brennende Land / Sachsen-Uhtred Saga Bd- 5

15,00 €
London Prince

London Prince

12,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €