Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Management » Projektmanagement
Selbstorganisierte Unternehmen

Selbstorganisierte Unternehmen

34,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783864904530 Kategorie: Projektmanagement
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
          • Change Management
          • Einkauf & Logistik
          • Finanzierung & Investition
          • Führung & Personalmanagement
          • Informationsmanagement
          • Internationales Management
          • Konfliktmanagement
          • Mergers & Acquisitions
          • Organisationsmanagement
          • Projektmanagement
          • Prozessmanagement
          • Qualitätsmanagement
          • Strategisches Management
          • Unternehmensbewertung
          • Unternehmensplanung & -kultur
          • Verhandeln & Motivieren
          • Wissensmanagement
          • Zeitmanagement
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du von einer Arbeitswelt, in der Mitarbeiter eigenverantwortlich handeln, Innovationen blühen und Hierarchien der Vergangenheit angehören? Dann ist das Buch „Selbstorganisierte Unternehmen“ dein Schlüssel zu einer neuen Dimension der Unternehmensführung! Tauche ein in die faszinierende Welt der Selbstorganisation und entdecke, wie du dein Unternehmen transformieren kannst, um agiler, resilienter und erfolgreicher zu werden. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Inspiration, eine Revolution und ein Wegweiser für eine bessere Zukunft der Arbeit.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Selbstorganisierte Unternehmen“ erwartet
  • Warum Selbstorganisation wichtiger ist denn je
    • Die Kernelemente der Selbstorganisation
  • Für wen ist „Selbstorganisierte Unternehmen“ geeignet?
    • So liest du „Selbstorganisierte Unternehmen“
  • Blick ins Buch: Auszüge und Highlights
    • Die Autoren von „Selbstorganisierte Unternehmen“
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Selbstorganisierte Unternehmen“
    • Was genau bedeutet Selbstorganisation?
    • Ist Selbstorganisation für jedes Unternehmen geeignet?
    • Wie beginnt man mit der Implementierung von Selbstorganisation?
    • Welche Rolle spielt die Führungskraft in einem selbstorganisierten Unternehmen?
    • Welche Herausforderungen gibt es bei der Einführung von Selbstorganisation?
    • Wie misst man den Erfolg von Selbstorganisation?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Selbstorganisation?

Was dich in „Selbstorganisierte Unternehmen“ erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich für die Prinzipien und Praktiken der Selbstorganisation interessieren. Es richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer, Berater und Mitarbeiter, die eine neue Art der Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung in ihren Organisationen etablieren möchten. Entdecke, wie du traditionelle Hierarchien aufbrechen und eine Kultur der Eigenverantwortung und des Vertrauens fördern kannst.

„Selbstorganisierte Unternehmen“ bietet dir:

  • Fundierte Einblicke in die theoretischen Grundlagen der Selbstorganisation.
  • Praktische Anleitungen zur Implementierung von selbstorganisierten Strukturen und Prozessen.
  • Inspirierende Fallbeispiele von Unternehmen, die erfolgreich auf Selbstorganisation setzen.
  • Wertvolle Werkzeuge und Methoden zur Förderung von Eigenverantwortung und Zusammenarbeit.
  • Einen klaren Fahrplan für die Transformation deiner Organisation hin zu mehr Agilität und Innovation.

Lass dich von den Erfolgsgeschichten anderer Unternehmen inspirieren und lerne, wie du die Prinzipien der Selbstorganisation an die spezifischen Bedürfnisse deiner Organisation anpassen kannst. „Selbstorganisierte Unternehmen“ ist dein persönlicher Coach auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen und mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur.

Warum Selbstorganisation wichtiger ist denn je

In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind traditionelle Managementmethoden oft überfordert. Starre Hierarchien und langsame Entscheidungsprozesse können Unternehmen ausbremsen und ihre Fähigkeit zur Innovation und Anpassung beeinträchtigen. Selbstorganisation bietet eine Antwort auf diese Herausforderungen. Sie ermöglicht es Unternehmen, agiler, flexibler und widerstandsfähiger zu werden, um in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu bestehen.

Die Vorteile der Selbstorganisation liegen auf der Hand:

  • Erhöhte Agilität: Schnellere Reaktion auf Veränderungen und neue Chancen.
  • Mehr Innovation: Förderung von Kreativität und Experimentierfreudigkeit.
  • Höhere Mitarbeitermotivation: Eigenverantwortung und Sinnstiftung führen zu mehr Engagement.
  • Bessere Entscheidungen: Nutzung des kollektiven Wissens und der Expertise der Mitarbeiter.
  • Gesteigerte Effizienz: Optimierung von Prozessen und Reduzierung von unnötiger Bürokratie.

Indem du auf Selbstorganisation setzt, schaffst du eine Arbeitsumgebung, in der sich Mitarbeiter entfalten können, ihre Talente einbringen und gemeinsam an der Erreichung der Unternehmensziele arbeiten. „Selbstorganisierte Unternehmen“ zeigt dir, wie du diese Vorteile für dein Unternehmen nutzen kannst.

Die Kernelemente der Selbstorganisation

Selbstorganisation ist kein Allheilmittel, sondern ein komplexes System, das auf bestimmten Prinzipien und Praktiken basiert. Um Selbstorganisation erfolgreich in deinem Unternehmen zu implementieren, ist es wichtig, diese Kernelemente zu verstehen und anzuwenden:

  • Transparenz: Offene Kommunikation und Zugang zu Informationen für alle Mitarbeiter.
  • Vertrauen: Aufbau einer Kultur des Vertrauens und der gegenseitigen Unterstützung.
  • Eigenverantwortung: Übertragung von Verantwortung und Entscheidungsbefugnissen an die Mitarbeiter.
  • Selbststeuerung: Förderung der Fähigkeit zur Selbstorganisation und Selbstverwaltung.
  • Kontinuierliches Lernen: Etablierung einer Kultur des Lernens und der Verbesserung.

Diese Elemente bilden das Fundament für eine erfolgreiche Selbstorganisation. „Selbstorganisierte Unternehmen“ zeigt dir, wie du diese Elemente in deinem Unternehmen verankern und eine Kultur der Eigenverantwortung und des Vertrauens schaffen kannst.

Für wen ist „Selbstorganisierte Unternehmen“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren und eine neue Art der Unternehmensführung etablieren möchten. Es richtet sich an:

  • Führungskräfte: Die ihr Unternehmen zukunftsfähig machen und eine Kultur der Innovation und Agilität fördern wollen.
  • Unternehmer: Die ein Startup gründen oder ihr bestehendes Unternehmen transformieren wollen.
  • Berater: Die Unternehmen bei der Implementierung von selbstorganisierten Strukturen und Prozessen unterstützen.
  • Mitarbeiter: Die sich aktiv an der Gestaltung ihrer Arbeitsumgebung beteiligen und mehr Eigenverantwortung übernehmen wollen.
  • Alle, die sich für die Themen New Work, Agilität und moderne Unternehmensführung interessieren.

Egal, ob du bereits Erfahrung mit Selbstorganisation hast oder gerade erst anfängst, dich mit dem Thema auseinanderzusetzen, „Selbstorganisierte Unternehmen“ bietet dir wertvolle Einblicke, praktische Anleitungen und inspirierende Beispiele, die dir helfen, deine Organisation zu transformieren.

So liest du „Selbstorganisierte Unternehmen“

„Selbstorganisierte Unternehmen“ ist so aufgebaut, dass du es sowohl von Anfang bis Ende lesen als auch gezielt einzelne Kapitel auswählen kannst, die für dich besonders relevant sind. Nutze das Buch als Nachschlagewerk, Inspirationsquelle und praktischen Leitfaden auf deinem Weg zur Selbstorganisation.

Empfehlungen für die Lektüre:

  1. Beginne mit den Grundlagen der Selbstorganisation, um ein solides Verständnis der Prinzipien und Konzepte zu entwickeln.
  2. Konzentriere dich auf die Kapitel, die für deine spezifische Situation und deine Ziele relevant sind.
  3. Lass dich von den Fallbeispielen inspirieren und lerne von den Erfahrungen anderer Unternehmen.
  4. Nutze die Werkzeuge und Methoden, die im Buch vorgestellt werden, um deine eigenen selbstorganisierten Strukturen und Prozesse zu entwickeln.
  5. Diskutiere die Inhalte des Buches mit deinen Kollegen und Mitarbeitern, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen und die Umsetzung der Selbstorganisation zu fördern.

Blick ins Buch: Auszüge und Highlights

Um dir einen besseren Eindruck von „Selbstorganisierte Unternehmen“ zu vermitteln, haben wir hier einige Auszüge und Highlights für dich zusammengestellt:

Zitat aus dem Buch: „Selbstorganisation ist keine Frage von ‚entweder oder‘, sondern von ’sowohl als auch‘. Es geht darum, die Stärken traditioneller Hierarchien mit den Vorteilen der Selbstorganisation zu verbinden.“

Einblick in ein Fallbeispiel: Lerne, wie das Unternehmen XY erfolgreich selbstorganisierte Teams eingeführt hat und dadurch seine Innovationskraft und Mitarbeitermotivation deutlich steigern konnte. Entdecke die Herausforderungen, denen sie begegnet sind, und die Lösungen, die sie gefunden haben.

Vorstellung eines Werkzeugs: Erfahre, wie du mithilfe der „Holacracy“-Methode klare Rollen und Verantwortlichkeiten in deinem Unternehmen definieren und eine transparente Entscheidungsfindung fördern kannst.

Diese Auszüge geben dir einen kleinen Vorgeschmack auf die Vielfalt und Tiefe der Inhalte, die dich in „Selbstorganisierte Unternehmen“ erwarten. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du dein Unternehmen transformieren kannst!

Die Autoren von „Selbstorganisierte Unternehmen“

Das Buch „Selbstorganisierte Unternehmen“ wurde von führenden Experten auf dem Gebiet der Selbstorganisation verfasst. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen bei der Implementierung von selbstorganisierten Strukturen und Prozessen. Sie sind gefragte Redner und Referenten auf internationalen Konferenzen und Workshops.

Durch ihre Expertise und ihr Engagement haben die Autoren ein Buch geschaffen, das:

  • Fundiertes Wissen vermittelt.
  • Praktische Anleitungen gibt.
  • Inspirierende Beispiele liefert.
  • Einen klaren Fahrplan für die Transformation deiner Organisation bietet.

FAQ: Häufige Fragen zu „Selbstorganisierte Unternehmen“

Was genau bedeutet Selbstorganisation?

Selbstorganisation ist ein Ansatz der Unternehmensführung, bei dem Entscheidungsbefugnisse und Verantwortung auf die Mitarbeiter übertragen werden. Statt starrer Hierarchien gibt es selbstorganisierte Teams, die eigenverantwortlich arbeiten und Entscheidungen treffen. Ziel ist es, Agilität, Innovation und Mitarbeitermotivation zu fördern.

Ist Selbstorganisation für jedes Unternehmen geeignet?

Selbstorganisation ist nicht für jedes Unternehmen in gleicher Weise geeignet. Ob Selbstorganisation sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Unternehmenskultur, der Branche und der Größe des Unternehmens. Es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Unternehmens zu berücksichtigen und die Prinzipien der Selbstorganisation entsprechend anzupassen.

Wie beginnt man mit der Implementierung von Selbstorganisation?

Die Implementierung von Selbstorganisation ist ein Prozess, der Zeit und Engagement erfordert. Es ist wichtig, Schritt für Schritt vorzugehen und die Mitarbeiter aktiv in den Prozess einzubeziehen. Beginne mit kleinen Pilotprojekten, um Erfahrungen zu sammeln und die Prinzipien der Selbstorganisation zu testen. Baue eine Kultur des Vertrauens und der offenen Kommunikation auf und stelle sicher, dass die Mitarbeiter über die notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um selbstorganisiert zu arbeiten.

Welche Rolle spielt die Führungskraft in einem selbstorganisierten Unternehmen?

Die Rolle der Führungskraft verändert sich in einem selbstorganisierten Unternehmen. Statt Anweisungen zu geben und zu kontrollieren, wird die Führungskraft zum Coach, Mentor und Facilitator. Sie unterstützt die Mitarbeiter bei ihrer Selbstorganisation, fördert ihre Entwicklung und sorgt für ein gemeinsames Verständnis der Ziele und Werte des Unternehmens.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Einführung von Selbstorganisation?

Bei der Einführung von Selbstorganisation können verschiedene Herausforderungen auftreten, wie z.B. Widerstand von Mitarbeitern, die an traditionelle Hierarchien gewöhnt sind, mangelnde Klarheit über Rollen und Verantwortlichkeiten oder fehlende Kompetenzen zur Selbstorganisation. Es ist wichtig, diese Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu bewältigen. Dazu gehören z.B. Schulungen, Workshops und die Implementierung von klaren Prozessen und Strukturen.

Wie misst man den Erfolg von Selbstorganisation?

Der Erfolg von Selbstorganisation kann anhand verschiedener Kennzahlen gemessen werden, wie z.B. der Mitarbeitermotivation, der Innovationskraft, der Agilität und der Effizienz des Unternehmens. Es ist wichtig, messbare Ziele zu definieren und regelmäßig zu überprüfen, ob diese erreicht werden. Auch qualitative Daten, wie z.B. Feedback von Mitarbeitern und Kunden, können wertvolle Einblicke in den Erfolg der Selbstorganisation geben.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Selbstorganisation?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Online-Ressourcen zum Thema Selbstorganisation. „Selbstorganisierte Unternehmen“ ist ein guter Ausgangspunkt, um sich mit den Grundlagen und Prinzipien der Selbstorganisation vertraut zu machen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Netzwerke und Communities, in denen sich Menschen austauschen und voneinander lernen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 206

Zusätzliche Informationen
Verlag

dpunkt

Ähnliche Produkte

Risiko. Bewusst. Erfolgreich.

Risiko- Bewusst- Erfolgreich-

19,90 €
Von 0 auf 100

Von 0 auf 100

20,00 €
Das Design Thinking Toolbook

Das Design Thinking Toolbook

24,90 €
Modernes Projektmanagement in der Praxis

Modernes Projektmanagement in der Praxis

28,00 €
Praxishandbuch Projektmanagement - inkl. Arbeitshilfen online

Praxishandbuch Projektmanagement – inkl- Arbeitshilfen online

69,95 €
Prince2 Agile

Prince2 Agile

24,99 €
Sind Sie reif für eine Ferienimmobilie?

Sind Sie reif für eine Ferienimmobilie?

29,90 €
Projektmanagement von Online-Projekten

Projektmanagement von Online-Projekten

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,90 €