Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Schoßgebete

Schoßgebete

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783492301527 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt von Mia Couto und lass dich von seinem Meisterwerk „Schoßgebete“ verzaubern – einer ergreifenden Erzählung über Liebe, Verlust, Identität und die unbändige Kraft des Lebens inmitten der Wirren des mosambikanischen Bürgerkriegs. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Spiegelbild unserer eigenen Sehnsüchte und Ängste.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise ins Herz Mosambiks: Was dich in „Schoßgebete“ erwartet
    • Die Magie der Worte: Coutos einzigartige Erzählweise
    • Mehr als nur ein Roman: Die tiefere Bedeutung von „Schoßgebete“
  • Für wen ist „Schoßgebete“ das richtige Buch?
  • Die zentralen Themen und Motive in „Schoßgebete“
    • Die Charaktere im Detail: Wer sind die Protagonisten von „Schoßgebete“?
  • Warum du „Schoßgebete“ unbedingt lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Schoßgebete“
    • Worum geht es in „Schoßgebete“ genau?
    • Wer ist Mia Couto und warum ist er so bekannt?
    • Ist „Schoßgebete“ ein schwieriges Buch zu lesen?
    • Welche Themen werden in „Schoßgebete“ behandelt?
    • Für wen ist „Schoßgebete“ geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Schoßgebete“?
    • Wo kann ich „Schoßgebete“ kaufen?

Eine Reise ins Herz Mosambiks: Was dich in „Schoßgebete“ erwartet

In „Schoßgebete“ entführt uns Mia Couto in eine vom Bürgerkrieg zerrissene Region Mosambiks. Der junge Soldat Muidinga irrt umher, gezeichnet von den Schrecken des Krieges und auf der Suche nach seiner Identität. Einzig ein verbranntes Notizbuch, gefunden in den sterblichen Überresten eines Mannes namens Kindzu, gibt ihm einen Anhaltspunkt. Die darin enthaltenen Fragmente einer Lebensgeschichte, voller Poesie und Weisheit, werden zu Muidingas Wegweiser. Er begibt sich auf eine Odyssee, die ihn nicht nur durch das vom Krieg verwüstete Land führt, sondern auch in die verborgenen Winkel seiner eigenen Seele.

Couto verwebt auf meisterhafte Weise Realität und Fantasie, Traum und Wirklichkeit. Seine Sprache ist poetisch und kraftvoll, seine Charaktere tiefgründig und vielschichtig. „Schoßgebete“ ist ein Buch, das dich berührt, dich zum Nachdenken anregt und dich lange nach dem Zuklappen nicht mehr loslässt.

Die Magie der Worte: Coutos einzigartige Erzählweise

Mia Couto ist bekannt für seinen unverwechselbaren Stil, der von einer tiefen Liebe zur Sprache und einem feinen Gespür für die Nuancen der menschlichen Existenz geprägt ist. Er erfindet Wörter, spielt mit Klängen und Rhythmen und schafft so eine ganz eigene Welt, die den Leser sofort in ihren Bann zieht. Seine Prosa ist reich an Metaphern und Symbolen, die auf subtile Weise die Themen des Buches widerspiegeln. Die Geschichte Kindzus, rekonstruiert durch das gefundene Notizbuch, wird so zu einem Kaleidoskop der Erinnerungen, der Träume und der Hoffnungen eines vom Krieg gezeichneten Volkes.

Couto scheut sich nicht, die dunklen Seiten der menschlichen Natur zu beleuchten, aber er tut dies immer mit Mitgefühl und Verständnis. Er zeigt uns die Grausamkeit des Krieges, die Verzweiflung der Vertriebenen, aber auch die unbändige Lebenskraft, die selbst in den aussichtslosesten Situationen noch aufkeimt. „Schoßgebete“ ist ein Buch, das Mut macht und uns daran erinnert, dass selbst in der dunkelsten Nacht noch ein Hoffnungsschimmer existiert.

Mehr als nur ein Roman: Die tiefere Bedeutung von „Schoßgebete“

„Schoßgebete“ ist weit mehr als nur ein spannender Roman. Es ist eine Auseinandersetzung mit zentralen Fragen der menschlichen Existenz: Was bedeutet Identität? Wie gehen wir mit Verlust und Trauma um? Wo finden wir Hoffnung in Zeiten der Not? Couto gibt keine einfachen Antworten, sondern regt den Leser zum Nachdenken und zur Selbstreflexion an. Er fordert uns heraus, unsere eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen und die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Das Buch thematisiert auf subtile Weise auch die koloniale Vergangenheit Mosambiks und die daraus resultierenden Konflikte. Couto zeigt, wie die Geschichte eines Landes die Identität seiner Bewohner prägt und wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um eine bessere Zukunft zu gestalten. „Schoßgebete“ ist somit auch ein politisches Buch, das auf eindringliche Weise auf die Missstände in der Welt aufmerksam macht.

Für wen ist „Schoßgebete“ das richtige Buch?

Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser, die…

  • …sich von tiefgründigen und poetischen Geschichten berühren lassen wollen.
  • …Interesse an afrikanischer Literatur und Kultur haben.
  • …sich mit den Themen Identität, Verlust und Hoffnung auseinandersetzen möchten.
  • …einen anspruchsvollen und vielschichtigen Roman suchen, der zum Nachdenken anregt.
  • …die Werke von Mia Couto schätzen und seine einzigartige Erzählweise lieben.

Wenn du dich in einer oder mehreren dieser Beschreibungen wiederfindest, dann ist „Schoßgebete“ genau das richtige Buch für dich. Lass dich von Coutos Magie verzaubern und begib dich auf eine unvergessliche Reise in die Welt Mosambiks.

Die zentralen Themen und Motive in „Schoßgebete“

Um das Leseerlebnis noch zu vertiefen, möchten wir einige der zentralen Themen und Motive des Buches näher beleuchten:

  • Identitätssuche: Muidingas Reise ist vor allem eine Suche nach seiner eigenen Identität. Er ist ein Findelkind, das seine Wurzeln nicht kennt. Die Fragmente aus Kindzus Notizbuch werden zu seinem Kompass, der ihn auf der Suche nach sich selbst leitet.
  • Krieg und Trauma: Der mosambikanische Bürgerkrieg ist allgegenwärtig und prägt das Leben der Menschen in „Schoßgebete“. Couto zeigt auf eindringliche Weise die Grausamkeit des Krieges und die psychischen Narben, die er hinterlässt.
  • Verlust und Trauer: Die Charaktere in „Schoßgebete“ sind von Verlust und Trauer gezeichnet. Sie haben geliebte Menschen verloren, ihre Heimat verlassen müssen und kämpfen darum, mit dem Schmerz fertig zu werden.
  • Hoffnung und Widerstandskraft: Trotz der widrigen Umstände gibt es in „Schoßgebete“ immer wieder Momente der Hoffnung und der Widerstandskraft. Die Menschen versuchen, sich nicht unterkriegen zu lassen und finden Wege, um ihr Leben weiterzuleben.
  • Die Kraft der Sprache: Couto betont die Bedeutung der Sprache für die Identität und die Kultur eines Volkes. Die Geschichten, die erzählt werden, und die Wörter, die verwendet werden, prägen unser Denken und unsere Wahrnehmung der Welt.

Die Charaktere im Detail: Wer sind die Protagonisten von „Schoßgebete“?

Die Charaktere in „Schoßgebete“ sind vielschichtig und authentisch. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Motive. Hier sind einige der wichtigsten Protagonisten:

  • Muidinga: Der junge Soldat, der auf der Suche nach seiner Identität ist. Er ist sensibel, intelligent und von dem Wunsch getrieben, die Wahrheit über seine Herkunft herauszufinden.
  • Kindzu: Der Mann, dessen verbranntes Notizbuch Muidinga findet. Seine Geschichte wird durch die Fragmente in seinem Notizbuch rekonstruiert und gibt Muidinga wichtige Hinweise.
  • Tuahir: Ein weiterer wichtiger Charakter auf Muidingas Reise. Er begleitet Muidinga und wird zu einem wichtigen Freund und Vertrauten.
  • Die weiteren Bewohner des Schiffswracks: Die Gemeinschaft der Gestrandeten im Schiffswrack ist ein Spiegelbild der mosambikanischen Gesellschaft. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte zu erzählen und trägt zur Vielfalt des Romans bei.

Warum du „Schoßgebete“ unbedingt lesen solltest

„Schoßgebete“ ist ein Buch, das dich verändert. Es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Spiegelbild unserer eigenen Sehnsüchte und Ängste. Couto zeigt uns die Welt mit neuen Augen und fordert uns heraus, unsere eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen.

Dieses Buch ist ein literarisches Meisterwerk, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Es ist ein Buch, das dich berührt, dich zum Nachdenken anregt und dich lange nach dem Zuklappen nicht mehr loslässt. Bestelle „Schoßgebete“ noch heute und lass dich von Mia Coutos Magie verzaubern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Schoßgebete“

Worum geht es in „Schoßgebete“ genau?

„Schoßgebete“ erzählt die Geschichte des jungen Soldaten Muidinga, der im vom Bürgerkrieg zerrissenen Mosambik auf der Suche nach seiner Identität ist. Ein verbranntes Notizbuch, das er in den Überresten eines Mannes findet, wird zu seinem Wegweiser. Die darin enthaltenen Fragmente einer Lebensgeschichte führen ihn auf eine Reise durch das Land und in die Tiefen seiner eigenen Seele.

Wer ist Mia Couto und warum ist er so bekannt?

Mia Couto ist ein mosambikanischer Schriftsteller, der für seine poetische Sprache, seine tiefgründigen Geschichten und seine Auseinandersetzung mit den Themen Identität, Krieg und Kolonialismus bekannt ist. Er gilt als einer der bedeutendsten afrikanischen Autoren der Gegenwart und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Ist „Schoßgebete“ ein schwieriges Buch zu lesen?

Coutos Sprache ist zwar poetisch und anspruchsvoll, aber dennoch zugänglich. Der Roman ist spannend geschrieben und die Charaktere sind tiefgründig und authentisch. Auch wenn du noch keine Erfahrung mit afrikanischer Literatur hast, wirst du dich in „Schoßgebete“ gut zurechtfinden.

Welche Themen werden in „Schoßgebete“ behandelt?

Die zentralen Themen des Romans sind Identitätssuche, Krieg und Trauma, Verlust und Trauer, Hoffnung und Widerstandskraft sowie die Kraft der Sprache.

Für wen ist „Schoßgebete“ geeignet?

„Schoßgebete“ ist für Leserinnen und Leser geeignet, die sich von tiefgründigen und poetischen Geschichten berühren lassen wollen, Interesse an afrikanischer Literatur und Kultur haben und sich mit den Themen Identität, Verlust und Hoffnung auseinandersetzen möchten.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Schoßgebete“?

Nein, „Schoßgebete“ ist ein eigenständiger Roman.

Wo kann ich „Schoßgebete“ kaufen?

Du kannst „Schoßgebete“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Büchern zu attraktiven Preisen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 432

Zusätzliche Informationen
Verlag

Piper

Ähnliche Produkte

Die Wanderhure (Band 1)

Die Wanderhure (Band 1)

10,99 €
Sommerglück. Traummann mit Plumpsklo

Sommerglück- Traummann mit Plumpsklo

10,99 €
Der Geschmack von Apfelkernen

Der Geschmack von Apfelkernen

12,00 €
Über die Verhältnisse

Über die Verhältnisse

9,50 €
Sturmzeit - Die Stunde der Erben

Sturmzeit – Die Stunde der Erben

12,00 €
Die Kosmonauten

Die Kosmonauten

11,00 €
Schwert und Krone - Preis der Macht

Schwert und Krone – Preis der Macht

12,99 €
Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €