Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Scherbenpark

Scherbenpark

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783462041507 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von „Scherbenpark“, einem Roman, der unter die Haut geht und lange nachhallt. Tauchen Sie ein in eine Geschichte über Verlust, Rache, und die Suche nach einem Neuanfang. Ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und tiefe Emotionen weckt. Entdecken Sie jetzt, warum „Scherbenpark“ Leser auf der ganzen Welt berührt hat.

„Scherbenpark“ ist ein Roman der deutschen Schriftstellerin Alina Bronsky, der 2008 veröffentlicht wurde und schnell zu einem Bestseller avancierte. Das Buch erzählt die Geschichte von Sascha, einem 17-jährigen Mädchen, das nach dem gewaltsamen Tod ihrer Mutter auf sich allein gestellt ist. Sascha lebt in einer Hochhaussiedlung, dem sogenannten „Scherbenpark“, und kämpft mit Wut, Trauer und dem Wunsch nach Vergeltung. Bronskys Roman ist eine kraftvolle Auseinandersetzung mit den Themen Verlust, Identität und dem schwierigen Weg zur Selbstfindung.

Inhalt

Toggle
  • Die Handlung von Scherbenpark: Eine Reise durch Schmerz und Hoffnung
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Die Charaktere in Scherbenpark: Authentizität und Tiefe
    • Sprachliche Gestaltung und Stil
  • Warum Sie „Scherbenpark“ lesen sollten
  • Häufige Fragen zu Scherbenpark (FAQ)
    • Worum geht es in „Scherbenpark“ genau?
    • Wer ist die Hauptfigur Sascha?
    • Was ist der „Scherbenpark“?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist „Scherbenpark“ geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Scherbenpark“?
    • Wo kann ich „Scherbenpark“ kaufen?
    • Gibt es ähnliche Bücher wie „Scherbenpark“?

Die Handlung von Scherbenpark: Eine Reise durch Schmerz und Hoffnung

Saschas Leben wird jäh aus den Angeln gehoben, als ihre Mutter von ihrem Stiefvater Vadim erstochen wird. Plötzlich ist sie Waise und muss sich in einer Welt zurechtfinden, die ihr feindlich gesinnt scheint. Ihre Wut richtet sich vor allem gegen Vadim, den sie für den Tod ihrer Mutter verantwortlich macht. Sascha schwankt zwischen dem Wunsch nach Rache und dem Versuch, ein normales Leben zu führen. Sie kommt bei ihrer Tante unter, einer Frau, die ihr fremd ist und mit der sie wenig verbindet. Im Scherbenpark, einem tristen Plattenbauviertel, fühlt sie sich isoliert und unverstanden.

Doch Sascha ist keine passive Heldin. Sie ist stark, widerstandsfähig und hat einen unbändigen Lebenswillen. Sie beschließt, sich Vadim zu stellen und ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Ihr Plan ist riskant und gefährlich, aber Sascha ist bereit, alles zu riskieren, um Gerechtigkeit für ihre Mutter zu finden. Auf ihrem Weg begegnet sie Menschen, die ihr helfen, aber auch solchen, die sie ausnutzen wollen. Sie lernt, wem sie vertrauen kann und wer ihr schaden will. Saschas Reise ist geprägt von Schmerz, Verlust und Enttäuschung, aber auch von Hoffnung und der Möglichkeit eines Neuanfangs.

Die zentralen Themen des Romans

„Scherbenpark“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die den Leser tief berühren:

  • Verlust und Trauer: Der Roman zeigt eindrücklich, wie der Verlust eines geliebten Menschen das Leben für immer verändern kann.
  • Rache und Vergeltung: Saschas Wunsch nach Rache ist nachvollziehbar, aber auch zerstörerisch. Der Roman wirft die Frage auf, ob Rache wirklich Frieden bringen kann.
  • Identität und Selbstfindung: Sascha muss nach dem Tod ihrer Mutter ihre eigene Identität neu definieren. Sie sucht nach ihrem Platz in der Welt und muss lernen, auf eigenen Füßen zu stehen.
  • Familie und Beziehungen: Der Roman zeigt, wie wichtig Familie und Freundschaften in schwierigen Zeiten sind. Aber er zeigt auch, dass Beziehungen kompliziert und manchmal schmerzhaft sein können.
  • Soziale Ungleichheit: Der Scherbenpark ist ein Spiegelbild der sozialen Ungleichheit in der Gesellschaft. Sascha und ihre Freunde kämpfen mit Armut, Perspektivlosigkeit und Vorurteilen.

Die Charaktere in Scherbenpark: Authentizität und Tiefe

Alina Bronsky gelingt es, vielschichtige und authentische Charaktere zu erschaffen, die den Leser in ihren Bann ziehen. Sascha ist eine unvergessliche Protagonistin, deren Stärke und Verletzlichkeit gleichermaßen berühren. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Tiefe und Komplexität der Geschichte bei.

  • Sascha: Die 17-jährige Protagonistin ist intelligent, rebellisch und voller Wut. Sie hat eine harte Schale, aber darunter verbirgt sich ein verletzliches Herz. Sascha ist auf der Suche nach ihrer Identität und versucht, mit dem Verlust ihrer Mutter fertig zu werden.
  • Vadim: Der Stiefvater von Sascha ist ein gewalttätiger Mann, der für den Tod ihrer Mutter verantwortlich ist. Er ist das Ziel von Saschas Rachegefühlen.
  • Tante Irina: Saschas Tante ist eine pragmatische und distanzierte Frau, die wenig Verständnis für Saschas Gefühle hat. Trotzdem versucht sie, für Sascha da zu sein.
  • Jewgeni: Ein älterer Mann, der Sascha unter seine Fittiche nimmt und ihr hilft, sich in der Welt zurechtzufinden. Er wird zu einer Art Vaterfigur für sie.
  • Sandro: Ein junger Mann, der Sascha näherkommt und ihr Hoffnung auf eine Zukunft gibt.

Sprachliche Gestaltung und Stil

Alina Bronskys Schreibstil ist schnörkellos, direkt und authentisch. Sie verwendet eine einfache Sprache, die jedoch voller Kraft und Poesie ist. Die Dialoge sind realistisch und spiegeln die Lebensrealität der Figuren wider. Bronsky scheut sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen und Tabus zu brechen. Ihre Sprache ist ehrlich, ungeschönt und berührt den Leser auf einer tiefen emotionalen Ebene.

Warum Sie „Scherbenpark“ lesen sollten

„Scherbenpark“ ist mehr als nur ein Roman. Es ist eine intensive Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens. Das Buch bietet:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Handlung ist spannend, emotional und voller überraschender Wendungen.
  • Authentische Charaktere: Die Figuren sind lebendig und glaubwürdig. Der Leser kann sich mit ihnen identifizieren und mit ihnen fühlen.
  • Wichtige Themen: Der Roman behandelt Themen, die jeden von uns betreffen: Verlust, Trauer, Rache, Identität und die Suche nach dem Glück.
  • Eine eindringliche Sprache: Alina Bronskys Schreibstil ist kraftvoll, direkt und berührend.
  • Ein unvergessliches Leseerlebnis: „Scherbenpark“ ist ein Buch, das lange nachwirkt und den Leser zum Nachdenken anregt.

Lassen Sie sich von Saschas Geschichte berühren und begleiten Sie sie auf ihrem Weg durch den Scherbenpark. Entdecken Sie ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird.

Häufige Fragen zu Scherbenpark (FAQ)

Worum geht es in „Scherbenpark“ genau?

„Scherbenpark“ erzählt die Geschichte von Sascha, einem 17-jährigen Mädchen, das nach dem Mord an ihrer Mutter durch ihren Stiefvater Vadim auf sich allein gestellt ist. Sie lebt im sogenannten Scherbenpark, einem tristen Plattenbauviertel, und kämpft mit Trauer, Wut und dem Wunsch nach Rache. Der Roman begleitet Sascha auf ihrem Weg zur Selbstfindung und zeigt, wie sie versucht, mit dem Verlust ihrer Mutter und der schwierigen Situation in ihrem Leben umzugehen.

Wer ist die Hauptfigur Sascha?

Sascha ist die Protagonistin des Romans. Sie ist 17 Jahre alt, intelligent, rebellisch und hat eine starke Persönlichkeit. Nach dem Tod ihrer Mutter ist sie hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Rache an ihrem Stiefvater Vadim und dem Versuch, ein normales Leben zu führen. Sie ist eine komplexe Figur, die sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit zeigt.

Was ist der „Scherbenpark“?

Der „Scherbenpark“ ist die Bezeichnung für die Hochhaussiedlung, in der Sascha lebt. Es ist ein trister und heruntergekommener Ort, der die soziale Ungleichheit und die Perspektivlosigkeit vieler Bewohner widerspiegelt. Der Name symbolisiert die zerbrochenen Lebensentwürfe und die schwierigen Bedingungen, unter denen die Menschen dort leben.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

„Scherbenpark“ behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, darunter:

  • Verlust und Trauer: Wie geht man mit dem Verlust eines geliebten Menschen um?
  • Rache und Vergeltung: Ist Rache eine Lösung oder führt sie nur zu noch mehr Leid?
  • Identität und Selbstfindung: Wie findet man seinen Platz in der Welt, besonders in schwierigen Umständen?
  • Familie und Beziehungen: Welche Rolle spielen Familie und Freundschaften im Leben?
  • Soziale Ungleichheit: Wie beeinflussen soziale Bedingungen das Leben der Menschen?

Für wen ist „Scherbenpark“ geeignet?

„Scherbenpark“ ist ein Roman, der sich an Jugendliche und Erwachsene richtet, die sich für anspruchsvolle und bewegende Geschichten interessieren. Das Buch behandelt schwierige Themen und ist nicht für Leser geeignet, die eine leichte Lektüre suchen. Wer sich jedoch auf die Geschichte einlässt, wird mit einem intensiven und unvergesslichen Leseerlebnis belohnt.

Gibt es eine Verfilmung von „Scherbenpark“?

Ja, „Scherbenpark“ wurde 2013 von Bettina Blümner verfilmt. Die Hauptrolle der Sascha spielte die damals junge Schauspielerin Helena Zengel. Der Film erhielt positive Kritiken und wurde für mehrere Preise nominiert.

Wo kann ich „Scherbenpark“ kaufen?

„Scherbenpark“ ist in unserem Online-Shop erhältlich. Sie können das Buch als Taschenbuch, Hardcover oder E-Book bestellen. Klicken Sie einfach auf den Button „In den Warenkorb“ und folgen Sie den Anweisungen. Wir bieten eine schnelle und zuverlässige Lieferung.

Gibt es ähnliche Bücher wie „Scherbenpark“?

Wenn Ihnen „Scherbenpark“ gefallen hat, könnten Ihnen auch folgende Bücher gefallen:

  • „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf
  • „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green
  • „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ von Christiane F.
  • „Die Welle“ von Morton Rhue

Diese Bücher behandeln ähnliche Themen wie Verlust, Identität und die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Bewertungen: 4.9 / 5. 520

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Ähnliche Produkte

Modehaus Haynbach – Glanzvolle Zeiten

Modehaus Haynbach – Glanzvolle Zeiten

10,00 €
Die geheimen Stunden der Nacht

Die geheimen Stunden der Nacht

9,99 €
Die türkische Mätresse

Die türkische Mätresse

5,49 €
Im Westen Nichts Neues

Im Westen Nichts Neues

22,00 €
Meine Katzen

Meine Katzen

13,00 €
Über die Verhältnisse

Über die Verhältnisse

9,50 €
Alle Toten fliegen hoch

Alle Toten fliegen hoch

13,00 €
Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €