Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Allgemeines & Lexika
Sächsischer Erzbergbau

Sächsischer Erzbergbau

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783940860262 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt unter Tage mit dem Buch „Sächsischer Erzbergbau“ – einem Meisterwerk, das die reiche Geschichte und die verborgenen Schätze des sächsischen Erzgebirges auf einzigartige Weise lebendig werden lässt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist eine Hommage an die mutigen Bergleute, die Generationen von Traditionen und die beeindruckende Ingenieurskunst, die diese Region geprägt haben. Lassen Sie sich entführen in eine Zeit, in der das Klappern der Hämmer und das Rollen der Förderwagen den Takt des Lebens bestimmten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte des Sächsischen Erzbergbaus
    • Die Anfänge: Vom Silberfieber zur Silberstraße
    • Die Blütezeit: Reichtum und Innovation unter Tage
    • Herausforderungen und Wandel: Vom Erz zum Uran
  • Die Menschen hinter dem Erz: Geschichten und Schicksale
    • Der Bergmann: Ein Leben unter Tage
    • Ingenieure und Wissenschaftler: Pioniere des Fortschritts
  • Die Bedeutung des Sächsischen Erzbergbaus heute
    • Kulturelles Erbe: Traditionen und Museen
    • Wirtschaftliche Perspektiven: Tourismus und Innovation
  • Umfangreiches Bildmaterial und fundierte Informationen
    • Detaillierte Karten und Grafiken
    • Historische Fotografien und Zeichnungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sächsischer Erzbergbau“
    • Für wen ist das Buch „Sächsischer Erzbergbau“ geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welches Bildmaterial enthält das Buch?
    • Wo kann ich das Buch „Sächsischer Erzbergbau“ kaufen?

Eine Reise durch die Geschichte des Sächsischen Erzbergbaus

Der sächsische Erzbergbau ist ein faszinierendes Kapitel der deutschen Geschichte, das eng mit der Entwicklung der Region und des Landes verbunden ist. Von den bescheidenen Anfängen im Mittelalter bis zur Blütezeit im 16. Jahrhundert und den Herausforderungen der Industrialisierung – dieses Buch zeichnet ein umfassendes Bild der Entwicklung des Bergbaus im Erzgebirge.

Die Anfänge: Vom Silberfieber zur Silberstraße

„Sächsischer Erzbergbau“ beginnt mit der aufregenden Zeit des Silberfiebers, als im 12. Jahrhundert erste Silberfunde die Region in einen Goldrausch versetzten. Entdecken Sie, wie kleine Siedlungen zu blühenden Bergstädten heranwuchsen und wie die berühmte Silberstraße entstand, die Handelswege und kulturellen Austausch förderte. Erfahren Sie mehr über die ersten Bergordnungen und die Entwicklung der bergbaulichenTechniken, die den Grundstein für den späteren Erfolg legten.

Die Blütezeit: Reichtum und Innovation unter Tage

Das 16. Jahrhundert markiert die Blütezeit des sächsischen Erzbergbaus. Unter der Herrschaft der sächsischen Kurfürsten erlebte die Region einen beispiellosen Aufschwung. „Sächsischer Erzbergbau“ beleuchtet detailliert, wie innovative Technologien wie Wasserkraft und ausgeklügelte Entwässerungssysteme die Effizienz des Bergbaus steigerten. Tauchen Sie ein in die Welt der Bergakademien, die führende Wissenschaftler und Ingenieure ausbildeten und somit den Fortschritt vorantrieben.

Herausforderungen und Wandel: Vom Erz zum Uran

Mit dem Aufkommen der Industrialisierung und dem Wandel der wirtschaftlichen Bedingungen sah sich der sächsische Erzbergbau neuen Herausforderungen gegenüber. Das Buch „Sächsischer Erzbergbau“ zeigt auf, wie sich die Bergbaubetriebe an neue Technologien und Märkte anpassten, aber auch mit dem Niedergang traditioneller Erzarten zu kämpfen hatten. Erfahren Sie mehr über die umstrittene Zeit des Uranbergbaus in der DDR und die damit verbundenen ökologischen und sozialen Folgen.

Die Menschen hinter dem Erz: Geschichten und Schicksale

„Sächsischer Erzbergbau“ ist mehr als nur eine Chronik von Ereignissen und Technologien; es ist eine Sammlung von Geschichten über die Menschen, die ihr Leben dem Bergbau widmeten. Lernen Sie die mutigen Bergleute kennen, die unter oft gefährlichen Bedingungen ihr Brot verdienten, die klugen Ingenieure, die innovative Lösungen entwickelten, und die Hüttenleute, die das Erz zu wertvollen Metallen verarbeiteten.

Der Bergmann: Ein Leben unter Tage

Erfahren Sie mehr über den harten Alltag der Bergleute, ihre Arbeitsbedingungen, ihre Familien und ihre Kultur. Das Buch „Sächsischer Erzbergbau“ gewährt Einblicke in die traditionellen Bräuche, die bergmännischen Lieder und die religiösen Riten, die das Leben der Bergleute prägten. Lesen Sie bewegende Schicksale und Anekdoten, die die Verbundenheit der Menschen mit dem Berg verdeutlichen.

Ingenieure und Wissenschaftler: Pioniere des Fortschritts

Entdecken Sie die Biografien und Leistungen der visionären Ingenieure und Wissenschaftler, die den sächsischen Erzbergbau revolutionierten. Von den Pionieren der Wasserhaltung bis zu den Experten für Metallurgie – „Sächsischer Erzbergbau“ würdigt ihre Beiträge zum Fortschritt und zur Innovation.

Die Bedeutung des Sächsischen Erzbergbaus heute

Auch wenn der Bergbau in seiner traditionellen Form im Erzgebirge weitgehend eingestellt wurde, so ist sein Erbe doch allgegenwärtig. Das Buch „Sächsischer Erzbergbau“ zeigt auf, wie die Geschichte des Bergbaus die Kultur, die Landschaft und die Identität der Region bis heute prägt.

Kulturelles Erbe: Traditionen und Museen

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Traditionen, die im Erzgebirge bis heute gepflegt werden, von den Bergparaden und den Weihnachtsmärkten bis zu den Schnitzereien und Holzkunstarbeiten. „Sächsischer Erzbergbau“ führt Sie zu den zahlreichen Museen und Schaubergwerken, in denen die Geschichte des Bergbaus lebendig gehalten wird.

Wirtschaftliche Perspektiven: Tourismus und Innovation

Das Buch beleuchtet die Rolle des Tourismus für die wirtschaftliche Entwicklung des Erzgebirges und zeigt, wie die Geschichte des Bergbaus als Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt dient. Entdecken Sie auch die innovativen Projekte und Unternehmen, die sich mit neuen Technologien und nachhaltigen Konzepten im Erzgebirge engagieren.

Umfangreiches Bildmaterial und fundierte Informationen

„Sächsischer Erzbergbau“ besticht nicht nur durch seine fundierten Informationen und spannenden Geschichten, sondern auch durch sein umfangreiches Bildmaterial. Historische Fotos, Karten, Zeichnungen und Grafiken veranschaulichen die Entwicklung des Bergbaus und vermitteln ein lebendiges Bild der Region.

Detaillierte Karten und Grafiken

Die detaillierten Karten zeigen die Lage der Bergwerke, die Handelswege und die geografischen Besonderheiten des Erzgebirges. Die Grafiken veranschaulichen die Entwicklung der Produktion, die technischen Innovationen und die wirtschaftlichen Zusammenhänge.

Historische Fotografien und Zeichnungen

Die historischen Fotografien und Zeichnungen entführen Sie in die Vergangenheit und lassen Sie die Arbeitsbedingungen, die Trachten und die Lebensweise der Menschen im Erzgebirge hautnah erleben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Sächsischer Erzbergbau“

Für wen ist das Buch „Sächsischer Erzbergbau“ geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte des Bergbaus, die Kultur des Erzgebirges und die Entwicklung der Region interessieren. Es ist sowohl für Einheimische als auch für Besucher, für Hobbyhistoriker als auch für Fachleute geeignet.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

„Sächsischer Erzbergbau“ behandelt die Geschichte des Bergbaus im Erzgebirge von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart. Es werden sowohl die Blütezeiten als auch die Krisen und Umbrüche beleuchtet.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Entwicklung der Bergbautechnik, die Arbeitsbedingungen der Bergleute, die wirtschaftliche Bedeutung des Bergbaus, die kulturellen Traditionen und die ökologischen Folgen.

Welches Bildmaterial enthält das Buch?

„Sächsischer Erzbergbau“ enthält eine Vielzahl von historischen Fotos, Karten, Zeichnungen und Grafiken, die die Geschichte des Bergbaus und die Entwicklung der Region veranschaulichen.

Wo kann ich das Buch „Sächsischer Erzbergbau“ kaufen?

Sie können das Buch bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere Zahlungsabwicklung und einen schnellen Versand.

Bewertungen: 4.9 / 5. 449

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hermann, Robin

Ähnliche Produkte

Technik in 30 Sekunden

Technik in 30 Sekunden

9,95 €
Technisches Handbuch für Radio Monitoring HF

Technisches Handbuch für Radio Monitoring HF

49,00 €
Computer

Computer, Informatik, Internet für Eltern

16,95 €
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1

Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1

12,29 €
Regelkonforme Installation von PV-Anlagen

Regelkonforme Installation von PV-Anlagen

19,59 €
Good Night

Good Night, Malaysian 370 – Katastrophenflug MH 370: Die Fakten

14,95 €
Strukturoptimierung

Strukturoptimierung

41,30 €
Schreiben im Ingenieurstudium

Schreiben im Ingenieurstudium

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €