Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Rußland & Polen
Rote Kreuze

Rote Kreuze

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783257071245 Kategorie: Rußland & Polen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Menschlichkeit, der Nächstenliebe und des unermüdlichen Einsatzes für das Wohl anderer! Mit „Rote Kreuze“ halten Sie nicht nur ein Buch in den Händen, sondern ein bewegendes Zeugnis von Mut, Hingabe und Hoffnung in den dunkelsten Stunden der Menschheitsgeschichte. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte einer Bewegung, die weltweit Leben rettet und humanitäre Hilfe leistet – eine Geschichte, die Ihr Herz berühren und Ihren Blick auf die Welt verändern wird.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik; es ist eine Hommage an all jene, die sich unter dem Zeichen des Roten Kreuzes für eine bessere Welt einsetzen. Lassen Sie sich von den packenden Erzählungen, den bewegenden Schicksalen und den inspirierenden Erfolgen mitreißen. Entdecken Sie die Prinzipien und Werte, die das Rote Kreuz leiten, und erfahren Sie, wie auch Sie Teil dieser globalen Gemeinschaft werden können.

Inhalt

Toggle
  • Die Entstehung einer Bewegung: Von Solferino zur Weltorganisation
    • Die Genfer Konventionen: Ein Eckpfeiler des humanitären Völkerrechts
  • Die Vielfalt der Hilfe: Das Rote Kreuz im Einsatz
    • Das Rote Kreuz und die humanitäre Hilfe in Deutschland
  • Bewegende Schicksale: Geschichten von Mut und Hoffnung
  • Die Grundsätze der Bewegung: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität und mehr
  • Werden Sie Teil der Bewegung: Wie Sie helfen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Rote Kreuze“
    • Was ist der Fokus des Buches „Rote Kreuze“?
    • An wen richtet sich dieses Buch?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?
    • Enthält das Buch Fallbeispiele oder Erfahrungsberichte?
    • Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?
    • Wo kann ich dieses Buch erwerben?

Die Entstehung einer Bewegung: Von Solferino zur Weltorganisation

Die Geschichte des Roten Kreuzes beginnt mit einem Mann, einem Schlachtfeld und einer Idee, die die Welt verändern sollte. Henry Dunant, ein Schweizer Geschäftsmann, wurde im Jahr 1859 Zeuge der grausamen Schlacht von Solferino. Das Leid der verwundeten Soldaten, die ohne ausreichende Versorgung ihrem Schicksal überlassen wurden, erschütterte ihn zutiefst. Dieser erschütternde Moment sollte der Keim für eine revolutionäre Idee sein.

Dunant erkannte die Notwendigkeit einer neutralen Organisation, die sich um die Verwundeten im Krieg kümmern sollte, unabhängig von ihrer Nationalität. Er mobilisierte die lokale Bevölkerung, um den Soldaten zu helfen und schrieb später das Buch „Eine Erinnerung an Solferino“, in dem er seine Erfahrungen schilderte und seine Vision einer internationalen Hilfsorganisation darlegte. Dieses Buch wurde zum Manifest der humanitären Bewegung.

Seine Ideen fielen auf fruchtbaren Boden. 1863 wurde das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) gegründet, mit dem Ziel, die Genfer Konvention zu entwickeln, die den Schutz von Kriegsverletzten und medizinischem Personal gewährleisten sollte. Die Genfer Konvention wurde 1864 verabschiedet und legte den Grundstein für das humanitäre Völkerrecht. So entstand aus dem Leid von Solferino eine globale Bewegung, die sich dem Schutz der Menschlichkeit verschrieben hat.

Die Genfer Konventionen: Ein Eckpfeiler des humanitären Völkerrechts

Die Genfer Konventionen sind das Fundament des humanitären Völkerrechts und bilden den rechtlichen Rahmen für den Schutz von Personen, die nicht oder nicht mehr an Feindseligkeiten teilnehmen. Sie umfassen vier Konventionen, die den Schutz von Kriegsverletzten, Kranken, Schiffbrüchigen, Kriegsgefangenen und Zivilpersonen in Kriegszeiten regeln.

Die Genfer Konventionen garantieren unter anderem:

  • Die humane Behandlung von Kriegsgefangenen.
  • Den Schutz von Zivilpersonen vor Angriffen.
  • Den Schutz von medizinischem Personal und Einrichtungen.
  • Das Recht der Verwundeten und Kranken auf Versorgung.

Die Einhaltung der Genfer Konventionen ist für alle Staaten bindend und wird vom IKRK überwacht. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Völkerrechts und tragen dazu bei, das Leid in bewaffneten Konflikten zu mindern.

Die Vielfalt der Hilfe: Das Rote Kreuz im Einsatz

Das Rote Kreuz ist weltweit in einer Vielzahl von Bereichen tätig, um Menschen in Not zu helfen. Ob in Kriegsgebieten, nach Naturkatastrophen oder im alltäglichen Leben – die Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes sind unermüdlich im Einsatz, um Leid zu lindern und Leben zu retten. Dieses Buch gibt Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Projekte des Roten Kreuzes.

Einige der wichtigsten Tätigkeitsbereiche des Roten Kreuzes sind:

  • Katastrophenhilfe: Nach Erdbeben, Überschwemmungen oder anderen Naturkatastrophen leistet das Rote Kreuz Soforthilfe, versorgt die Betroffenen mit dem Nötigsten und hilft beim Wiederaufbau.
  • Gesundheitswesen: Das Rote Kreuz betreibt Krankenhäuser, Ambulanzen und Blutspendedienste und setzt sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung ein, insbesondere in Krisengebieten.
  • Suchdienst: Der Suchdienst des Roten Kreuzes hilft Familien, die durch Kriege oder Katastrophen getrennt wurden, wieder zusammenzufinden.
  • Entwicklungszusammenarbeit: Das Rote Kreuz unterstützt Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Entwicklungsländern, beispielsweise im Bereich der Wasserversorgung, Hygiene und Bildung.
  • Humanitäre Hilfe in bewaffneten Konflikten: Das IKRK ist in Kriegsgebieten tätig, um die Einhaltung des humanitären Völkerrechts zu überwachen, Kriegsgefangene zu besuchen und Zivilpersonen zu schützen.

Die Arbeit des Roten Kreuzes basiert auf den sieben Grundsätzen der Bewegung: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Diese Prinzipien gewährleisten, dass die Hilfe des Roten Kreuzes allen Menschen in Not zugutekommt, unabhängig von ihrer Nationalität, Religion oder politischen Überzeugung.

Das Rote Kreuz und die humanitäre Hilfe in Deutschland

Auch in Deutschland ist das Rote Kreuz eine unverzichtbare Säule der humanitären Hilfe. Der Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist einer der größten Wohlfahrtsverbände des Landes und engagiert sich in zahlreichen Bereichen, von der Ersten Hilfe bis zur Altenpflege. Das Buch beleuchtet auch die wichtige Arbeit des DRK vor Ort.

Zu den Aufgaben des DRK gehören unter anderem:

  • Rettungsdienst und Erste Hilfe: Das DRK betreibt Rettungswachen und stellt Rettungssanitäter und Notärzte bereit. Außerdem bietet es Erste-Hilfe-Kurse für die Bevölkerung an.
  • Blutspendedienst: Das DRK organisiert Blutspendenaktionen und stellt die Versorgung der Krankenhäuser mit Blutprodukten sicher.
  • Soziale Dienste: Das DRK betreibt Altenheime, Kindertagesstätten und Beratungsstellen und bietet vielfältige soziale Dienstleistungen an.
  • Katastrophenschutz: Das DRK ist im Katastrophenschutz tätig und unterstützt die Behörden bei der Bewältigung von Notlagen.

Das DRK ist ein wichtiger Partner der öffentlichen Hand und trägt maßgeblich zur Daseinsvorsorge in Deutschland bei. Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Gemeinwohl.

Bewegende Schicksale: Geschichten von Mut und Hoffnung

Hinter jeder Zahl, hinter jeder Statistik verbergen sich menschliche Schicksale. „Rote Kreuze“ erzählt die Geschichten von Menschen, deren Leben durch die Hilfe des Roten Kreuzes eine entscheidende Wendung erfahren hat. Es sind Geschichten von Mut, Resilienz und der unerschütterlichen Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Diese Geschichten sind das Herzstück des Buches und zeigen die wahre Bedeutung der humanitären Arbeit.

Lesen Sie von:

  • Kindern, die durch den Suchdienst des Roten Kreuzes nach Jahren der Trennung wieder mit ihren Familien vereint wurden.
  • Verwundeten Soldaten, die dank der medizinischen Versorgung des Roten Kreuzes überlebt haben.
  • Flüchtlingen, die in den Lagern des Roten Kreuzes Schutz und Unterkunft gefunden haben.
  • Helfern, die ihr eigenes Leben riskieren, um anderen zu helfen.

Diese Geschichten sind ein Appell an unsere Menschlichkeit und erinnern uns daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Welt ein Stückchen besser zu machen. Sie zeigen, dass Hoffnung auch in den dunkelsten Stunden möglich ist und dass die Kraft der Menschlichkeit unbesiegbar ist.

Die Grundsätze der Bewegung: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität und mehr

Die Arbeit des Roten Kreuzes basiert auf sieben Grundsätzen, die die Grundlage für alle Aktivitäten der Bewegung bilden. Diese Prinzipien sind nicht nur Leitlinien für die Helferinnen und Helfer, sondern auch ein moralischer Kompass für die gesamte Organisation. „Rote Kreuze“ erläutert diese Grundsätze und zeigt, wie sie in der Praxis umgesetzt werden. Tauchen Sie ein in die Werte, die das Rote Kreuz ausmachen.

Die sieben Grundsätze sind:

  1. Menschlichkeit: Das Rote Kreuz hat sich zum Ziel gesetzt, menschliches Leid überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern.
  2. Unparteilichkeit: Das Rote Kreuz leistet Hilfe ausschließlich nach dem Maß der Not und unterscheidet nicht nach Nationalität, Rasse, Religion, sozialer Stellung oder politischer Überzeugung.
  3. Neutralität: Das Rote Kreuz nimmt in Konflikten keine Partei und vermeidet es, sich in politische, rassische, religiöse oder ideologische Auseinandersetzungen einzumischen.
  4. Unabhängigkeit: Das Rote Kreuz ist unabhängig von Regierungen und anderen Organisationen und handelt stets im Einklang mit seinen Grundsätzen.
  5. Freiwilligkeit: Das Rote Kreuz ist eine freiwillige Hilfsorganisation, die auf dem Engagement von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern basiert.
  6. Einheit: In jedem Land gibt es nur eine nationale Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaft.
  7. Universalität: Das Rote Kreuz ist eine weltweite Bewegung, die in allen Ländern tätig ist.

Diese Grundsätze sind nicht nur abstrakte Werte, sondern werden im täglichen Einsatz des Roten Kreuzes gelebt. Sie gewährleisten, dass die Hilfe des Roten Kreuzes allen Menschen in Not zugutekommt, unabhängig von ihrer Herkunft oder Situation. Sie sind die Grundlage für das Vertrauen, das dem Roten Kreuz weltweit entgegengebracht wird.

Werden Sie Teil der Bewegung: Wie Sie helfen können

„Rote Kreuze“ ist nicht nur ein Buch über das Rote Kreuz, sondern auch eine Einladung, Teil dieser globalen Bewegung zu werden. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie das Rote Kreuz unterstützen können, sei es durch eine Spende, eine ehrenamtliche Tätigkeit oder einfach durch das Teilen der Botschaft des Roten Kreuzes. Entdecken Sie, wie Sie einen Beitrag leisten können, um die Welt ein Stückchen besser zu machen. Dieses Buch inspiriert und zeigt Wege auf, aktiv zu werden.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie helfen können:

  • Spenden: Ihre Spende hilft dem Roten Kreuz, Menschen in Not zu unterstützen, sei es in Katastrophengebieten, in Kriegsgebieten oder im alltäglichen Leben.
  • Ehrenamtliche Tätigkeit: Engagieren Sie sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz und helfen Sie bei der Ersten Hilfe, im Rettungsdienst, in der Flüchtlingshilfe oder in anderen Bereichen.
  • Blutspende: Spenden Sie Blut und helfen Sie, Leben zu retten.
  • Aufklärung: Informieren Sie sich über die Arbeit des Roten Kreuzes und teilen Sie die Botschaft des Roten Kreuzes mit anderen.
  • Werden Sie Mitglied: Werden Sie Mitglied in Ihrer nationalen Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaft und unterstützen Sie die Arbeit der Bewegung.

Jeder Beitrag, egal wie klein er auch sein mag, kann einen großen Unterschied machen. Werden Sie Teil der Bewegung und helfen Sie mit, das Leid in der Welt zu lindern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Rote Kreuze“

Was ist der Fokus des Buches „Rote Kreuze“?

Das Buch „Rote Kreuze“ beleuchtet die Geschichte, die Arbeit und die Werte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Es geht um die Entstehung der Bewegung, ihre vielfältigen Tätigkeitsbereiche, die bewegenden Schicksale von Menschen, denen das Rote Kreuz geholfen hat, und die Grundsätze, die die Arbeit der Organisation leiten. Der Fokus liegt darauf, die Bedeutung der humanitären Arbeit des Roten Kreuzes zu vermitteln und Menschen zu inspirieren, sich selbst für eine bessere Welt zu engagieren.

An wen richtet sich dieses Buch?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für humanitäre Arbeit, Geschichte und die Prinzipien des Roten Kreuzes interessieren. Es ist sowohl für Leserinnen und Leser geeignet, die bereits mit der Arbeit des Roten Kreuzes vertraut sind, als auch für solche, die sich neu mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Es ist ein inspirierendes Buch für alle, die sich für eine gerechtere und menschlichere Welt einsetzen möchten.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt des Roten Kreuzes und vermittelt Ihnen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der humanitären Arbeit. Es inspiriert Sie, sich selbst für eine bessere Welt zu engagieren und zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie das Rote Kreuz unterstützen können. Die bewegenden Geschichten und die fundierten Informationen machen das Buch zu einer wertvollen Lektüre für alle, die sich für Menschlichkeit und Nächstenliebe interessieren.

Enthält das Buch Fallbeispiele oder Erfahrungsberichte?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Menschen, deren Leben durch die Hilfe des Roten Kreuzes eine entscheidende Wendung erfahren hat. Diese Geschichten sind das Herzstück des Buches und zeigen die wahre Bedeutung der humanitären Arbeit. Sie machen das Buch besonders berührend und inspirierend.

Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und enthält aktuelle Informationen über die Arbeit des Roten Kreuzes. Es berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im humanitären Völkerrecht und die aktuellen Herausforderungen, vor denen die Bewegung steht. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass das Buch stets auf dem neuesten Stand ist.

Wo kann ich dieses Buch erwerben?

Sie können das Buch „Rote Kreuze“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nicht nur unsere Arbeit, sondern tragen auch dazu bei, die Botschaft des Roten Kreuzes weiterzuverbreiten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 421

Zusätzliche Informationen
Verlag

Diogenes

Ähnliche Produkte

Eine Formalie in Kiew

Eine Formalie in Kiew

20,00 €
Für alle Tage

Für alle Tage

25,00 €
Und Nietzsche weinte

Und Nietzsche weinte

13,00 €
365 Tage mehr

365 Tage mehr

12,90 €
Mein Leben im Schrebergarten

Mein Leben im Schrebergarten

12,00 €
Militärmusik

Militärmusik

7,95 €
Das schwarze Königreich

Das schwarze Königreich

12,00 €
Das Damengambit

Das Damengambit

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €