Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Romy. Mädchen

Romy. Mädchen, die pfeifen

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453426443 Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Mut, Widerstandskraft und unerschütterlicher Hoffnung mit „Romy. Mädchen, die pfeifen“ von Silke Lambeck. Dieses Jugendbuch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein Spiegelbild der Nachkriegszeit, eine Hommage an die Stärke junger Frauen und eine Mahnung, niemals die Menschlichkeit zu verlieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Was macht „Romy. Mädchen, die pfeifen“ so besonders?
    • Ein Blick in die Nachkriegszeit: Berlin im Trümmerfeld
    • Romy: Eine Heldin der Nachkriegszeit
  • Für wen ist „Romy. Mädchen, die pfeifen“ geeignet?
  • Die Themen des Buches
  • Über die Autorin: Silke Lambeck
  • Leseprobe
  • Bestelle „Romy. Mädchen, die pfeifen“ noch heute!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Romy. Mädchen, die pfeifen“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Handelt es sich um eine wahre Geschichte?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?
    • Ist das Buch für den Unterricht geeignet?
    • Wo spielt die Geschichte?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Im Berlin der Nachkriegszeit, inmitten von Trümmern und Entbehrungen, kämpft die junge Romy um ihren Platz in einer Welt, die von Krieg und Verlust gezeichnet ist. Die Geschichte von Romy ist eine Geschichte von Überleben, von Freundschaft und von dem unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft. Lambeck zeichnet ein authentisches und berührendes Bild des Lebens in dieser Zeit, das den Leser von der ersten Seite an fesselt.

„Romy. Mädchen, die pfeifen“ ist nicht nur ein Buch für junge Leser, sondern für alle, die sich für Geschichte interessieren, die von starken Frauenfiguren inspiriert werden möchten oder die einfach nur eine fesselnde und bewegende Geschichte suchen. Dieses Buch wird Sie zum Nachdenken anregen, Ihr Herz berühren und Sie mit einem Gefühl der Hoffnung zurücklassen.

Was macht „Romy. Mädchen, die pfeifen“ so besonders?

Dieses Buch besticht durch eine Vielzahl von Aspekten, die es zu einem besonderen Leseerlebnis machen:

  • Authentizität: Silke Lambeck hat die Nachkriegszeit in Berlin akribisch recherchiert und vermittelt ein lebendiges und authentisches Bild dieser schwierigen Zeit.
  • Starke Charaktere: Romy ist eine beeindruckende Protagonistin, die trotz aller Widrigkeiten ihren Mut und ihre Menschlichkeit bewahrt. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Authentizität der Geschichte bei.
  • Emotionale Tiefe: Die Geschichte ist voller Emotionen, die den Leser berühren und zum Nachdenken anregen. Sie zeigt die Auswirkungen des Krieges auf die Menschen und die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt.
  • Sprachliche Brillanz: Silke Lambeck schreibt in einer klaren und eindringlichen Sprache, die den Leser sofort in die Welt von Romy eintauchen lässt.
  • Relevanz: Auch wenn die Geschichte in der Nachkriegszeit spielt, sind die Themen, die sie behandelt – wie Krieg, Verlust, Hoffnung und Widerstandskraft – auch heute noch hochaktuell.

Ein Blick in die Nachkriegszeit: Berlin im Trümmerfeld

Lambeck nimmt uns mit in das zerbombte Berlin, wo der Alltag von Hunger, Kälte und dem Überlebenskampf geprägt ist. Die Autorin scheut sich nicht, die Schattenseiten dieser Zeit zu zeigen, wie die Armut, die Kriminalität und die psychischen Narben, die der Krieg hinterlassen hat. Gleichzeitig zeigt sie aber auch die Solidarität und den Zusammenhalt der Menschen, die gemeinsam versuchen, ihr Leben wieder aufzubauen.

Romy: Eine Heldin der Nachkriegszeit

Romy ist mehr als nur ein Mädchen; sie ist eine Überlebenskämpferin, die trotz aller Widrigkeiten ihren Mut und ihre Menschlichkeit bewahrt. Sie ist ein Vorbild für junge Leser, die lernen können, dass man auch in schwierigen Zeiten Hoffnung und Stärke finden kann. Romy lernt sich in einer Welt zu behaupten, die von Männern dominiert wird und beweist, dass auch Mädchen stark und mutig sein können.

Für wen ist „Romy. Mädchen, die pfeifen“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Jugendliche ab 12 Jahren, die sich für Geschichte interessieren.
  • Leser, die von starken Frauenfiguren inspiriert werden möchten.
  • Alle, die eine fesselnde und bewegende Geschichte suchen, die zum Nachdenken anregt.
  • Lehrer und Pädagogen, die ein Buch suchen, das sich für den Geschichtsunterricht oder die Leseförderung eignet.

Die Themen des Buches

„Romy. Mädchen, die pfeifen“ behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen:

  • Krieg und Nachkriegszeit: Das Buch vermittelt ein authentisches Bild des Lebens in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg und zeigt die Auswirkungen des Krieges auf die Menschen.
  • Überleben und Widerstandskraft: Romy ist ein Vorbild für junge Leser, die lernen können, dass man auch in schwierigen Zeiten Hoffnung und Stärke finden kann.
  • Freundschaft und Zusammenhalt: Das Buch zeigt die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
  • Frauenbilder: Romy ist eine starke und unabhängige Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt behauptet.
  • Hoffnung und Zukunft: Trotz aller Widrigkeiten vermittelt das Buch eine Botschaft der Hoffnung und des Glaubens an eine bessere Zukunft.

Über die Autorin: Silke Lambeck

Silke Lambeck ist eine preisgekrönte deutsche Autorin, die für ihre Jugendbücher bekannt ist. Sie schreibt mit viel Einfühlungsvermögen über historische Themen und schafft es, junge Leser für Geschichte zu begeistern. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet.

Leseprobe

„Der Krieg war vorbei, aber die Trümmer blieben. Sie türmten sich zu Bergen auf, verstellten die Straßen und verdeckten den Himmel. Romy lebte in einer dieser Trümmerlandschaften, in einer kleinen Wohnung in einem halb zerstörten Haus. Sie hatte ihren Vater im Krieg verloren und lebte nun mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder allein. Das Leben war hart, aber Romy gab nicht auf. Sie arbeitete, um ihre Familie zu unterstützen, und träumte von einer besseren Zukunft.“

Bestelle „Romy. Mädchen, die pfeifen“ noch heute!

Lassen Sie sich von der Geschichte von Romy berühren und inspirieren. Bestellen Sie „Romy. Mädchen, die pfeifen“ noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Mut, Widerstandskraft und unerschütterlicher Hoffnung. Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk für junge Leser und alle, die sich für Geschichte und starke Frauenfiguren interessieren.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Romy. Mädchen, die pfeifen“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

„Romy. Mädchen, die pfeifen“ wird für Jugendliche ab 12 Jahren empfohlen. Die Themen Krieg, Verlust und Überleben können für jüngere Kinder belastend sein. Das Buch eignet sich gut für den Einsatz im Schulunterricht ab der 7. Klasse.

Handelt es sich um eine wahre Geschichte?

Das Buch ist zwar fiktiv, basiert aber auf umfangreicher Recherche zur Nachkriegszeit in Berlin. Silke Lambeck hat sich von den Schicksalen vieler Menschen inspirieren lassen, die diese Zeit erlebt haben. Die Geschichte von Romy ist somit ein Spiegelbild der Realität vieler junger Menschen, die in der Nachkriegszeit aufgewachsen sind.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, darunter Krieg und Nachkriegszeit, Überleben und Widerstandskraft, Freundschaft und Zusammenhalt, Frauenbilder, Hoffnung und Zukunft. Es regt zum Nachdenken über die Auswirkungen des Krieges auf die Menschen und die Bedeutung von Menschlichkeit und Solidarität an.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Bisher gibt es keine Fortsetzung zu „Romy. Mädchen, die pfeifen“. Die Geschichte von Romy wird jedoch in diesem Buch abgeschlossen erzählt.

Ist das Buch für den Unterricht geeignet?

Ja, das Buch eignet sich sehr gut für den Einsatz im Geschichts- oder Deutschunterricht. Es bietet eine authentische Darstellung der Nachkriegszeit und regt zur Auseinandersetzung mit wichtigen Themen an. Es gibt auch Begleitmaterialien für Lehrer, die das Buch im Unterricht einsetzen möchten.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt im Berlin der Nachkriegszeit, inmitten der Trümmer und Zerstörung des Zweiten Weltkriegs. Die Schauplätze sind authentisch recherchiert und vermitteln ein lebendiges Bild des damaligen Berlins.

Bewertungen: 4.6 / 5. 747

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heyne

Ähnliche Produkte

Identitti

Identitti

24,00 €
Die Blechtrommel

Die Blechtrommel

16,00 €
Der Ring des Lombarden

Der Ring des Lombarden

19,00 €
Sommerfest

Sommerfest

9,99 €
Was nicht glücklich macht

Was nicht glücklich macht, kann weg

10,99 €
Das Lied des Falken

Das Lied des Falken

9,99 €
Arminius: Der blutige Verrat

Arminius: Der blutige Verrat

13,00 €
70 Jahre Niedecken

70 Jahre Niedecken

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €