Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen » Technik & Elektronik
Regelungstechnik SB

Regelungstechnik SB

33,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783427445104 Kategorie: Technik & Elektronik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Regelungstechnik! Mit dem Buch Regelungstechnik SB öffnen sich Ihnen Türen zu einem tiefgreifenden Verständnis und praktischen Anwendungen, die Ihr Ingenieurwissen auf ein neues Level heben. Tauchen Sie ein in ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Leidenschaft für Technik entfacht.

Inhalt

Toggle
  • Warum Regelungstechnik SB Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Inhaltsübersicht und Schwerpunkte
    • Grundlagen der Regelungstechnik
    • Lineare Regelungstechnik
    • Nichtlineare Regelungstechnik
    • Digitale Regelungstechnik
    • Zustandsraumdarstellung
    • Adaptive Regelung
    • Anwendungen der Regelungstechnik
  • Das Besondere an Regelungstechnik SB
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Entdecken Sie die Welt der Regelungstechnik!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Regelungstechnik SB
    • Was sind die Voraussetzungen, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Gibt es Übungsaufgaben und Lösungen im Buch?
    • Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?
    • Kann ich das Buch auch verwenden, wenn ich bereits Vorkenntnisse in Regelungstechnik habe?
    • In welchen Anwendungsbereichen der Regelungstechnik kann ich das Wissen aus diesem Buch nutzen?

Warum Regelungstechnik SB Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Regelungstechnik SB ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein umfassender Leitfaden, der Sie von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Konzepten der Regelungstechnik führt. Egal, ob Sie Student, Berufseinsteiger oder erfahrener Ingenieur sind, dieses Buch bietet Ihnen die Werkzeuge und das Verständnis, das Sie benötigen, um komplexe Regelungssysteme zu entwerfen, zu analysieren und zu optimieren.

Dieses Buch zeichnet sich durch seine klare und präzise Sprache aus, die selbst komplizierte Sachverhalte verständlich macht. Zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und Fallstudien aus der Praxis veranschaulichen die theoretischen Konzepte und ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden. Regelungstechnik SB ist Ihr Schlüssel zum Erfolg in einer Welt, in der effiziente und zuverlässige Regelungssysteme immer wichtiger werden.

Inhaltsübersicht und Schwerpunkte

Das Buch Regelungstechnik SB deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis und die Anwendung der Regelungstechnik essenziell sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

Grundlagen der Regelungstechnik

Hier werden die grundlegenden Prinzipien der Regelungstechnik eingeführt. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Definitionen kennen, verstehen die Struktur von Regelkreisen und erfahren, wie man Systeme modelliert und analysiert.

  • Einführung in die Regelungstechnik: Was ist Regelungstechnik und warum ist sie wichtig?
  • Grundbegriffe und Definitionen: Regelgröße, Stellgröße, Störgröße, Regler, Strecke.
  • Modellierung von Systemen: Mathematische Beschreibung von Regelstrecken (Differentialgleichungen, Übertragungsfunktionen).
  • Analyse von Systemen: Stabilität, Genauigkeit, Dynamik.

Lineare Regelungstechnik

Die lineare Regelungstechnik bildet das Fundament vieler Regelungssysteme. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Methoden und Werkzeuge zur Analyse und zum Entwurf linearer Regler vorgestellt.

  • Übertragungsfunktionen: Darstellung von Systemen im Frequenzbereich.
  • Stabilitätsanalyse: Beurteilung der Stabilität von Regelkreisen (Nyquist-Kriterium, Bode-Diagramm).
  • Reglerentwurf: Dimensionierung von PID-Reglern, Führungs- und Störverhalten.
  • Frequenzgangmethoden: Analyse und Entwurf im Frequenzbereich.

Nichtlineare Regelungstechnik

In der Realität sind viele Systeme nichtlinear. Dieser Abschnitt behandelt die Besonderheiten nichtlinearer Systeme und stellt Methoden zur Analyse und zum Entwurf von Reglern für nichtlineare Systeme vor.

  • Nichtlineare Systemmodelle: Beschreibung nichtlinearer Systeme.
  • Stabilitätsanalyse nichtlinearer Systeme: Lyapunov-Theorie, Popov-Kriterium.
  • Reglerentwurf für nichtlineare Systeme: Rückführlinearisierung, Gleitmodusregelung.

Digitale Regelungstechnik

Moderne Regelungssysteme werden häufig digital realisiert. Dieser Abschnitt behandelt die Besonderheiten der digitalen Regelungstechnik und stellt Methoden zur Analyse und zum Entwurf digitaler Regler vor.

  • Abtastung und Quantisierung: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Regelung.
  • z-Transformation: Analyse und Entwurf im z-Bereich.
  • Digitale Reglerentwurf: Entwurf von digitalen PID-Reglern, Zustandsreglern.

Zustandsraumdarstellung

Die Zustandsraumdarstellung ist ein mächtiges Werkzeug zur Analyse und zum Entwurf von Regelungssystemen. Sie ermöglicht es, komplexe Systeme mit mehreren Ein- und Ausgängen zu beschreiben und zu analysieren.

  • Zustandsraummodellierung: Beschreibung von Systemen im Zustandsraum.
  • Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit: Analyse der Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit von Systemen.
  • Zustandsreglerentwurf: Entwurf von Zustandsreglern und Beobachtern.

Adaptive Regelung

Adaptive Regelungssysteme passen ihre Parameter automatisch an veränderliche Systembedingungen an. Dieser Abschnitt behandelt die Grundlagen der adaptiven Regelung und stellt verschiedene adaptive Regelungsstrategien vor.

  • Grundlagen der adaptiven Regelung: Motivation und Konzepte.
  • Adaptive Reglerentwurf: Modellreferenzadaptive Regelung, Selbstoptimierende Regelung.

Anwendungen der Regelungstechnik

Die Regelungstechnik findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Dieser Abschnitt stellt einige ausgewählte Anwendungen vor und zeigt, wie die erlernten Konzepte in der Praxis angewendet werden können.

  • Regelung von Robotern: Positions- und Kraftregelung von Robotern.
  • Regelung von Prozessen in der Chemieindustrie: Temperatur-, Druck- und Durchflussregelung.
  • Regelung von Energiesystemen: Regelung von Windkraftanlagen, Solaranlagen.
  • Regelung von Fahrzeugen: ABS, ESP, automatische Fahrfunktionen.

Das Besondere an Regelungstechnik SB

Regelungstechnik SB überzeugt nicht nur durch seinen umfassenden Inhalt, sondern auch durch seine didaktische Aufbereitung. Komplexe Zusammenhänge werden Schritt für Schritt erklärt und durch anschauliche Beispiele und Grafiken verständlich gemacht. Das Buch ist sowohl für das Selbststudium als auch für die begleitende Lektüre zu Vorlesungen und Seminaren geeignet.

Hier sind einige Highlights, die Regelungstechnik SB auszeichnen:

  • Klar und verständlich: Die Sprache ist präzise und leicht verständlich, auch für Einsteiger.
  • Praxisorientiert: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien aus der Industrie veranschaulichen die Anwendung der Theorie.
  • Umfassend: Das Buch deckt alle wichtigen Themen der Regelungstechnik ab, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Konzepten.
  • Didaktisch wertvoll: Übungsaufgaben mit Lösungen ermöglichen es Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und zu festigen.
  • Modern: Das Buch berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Regelungstechnik, wie z.B. adaptive Regelung und digitale Regelung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Regelungstechnik SB ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Studenten der Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Mechatronik.
  • Berufseinsteiger: Ingenieure, die sich in das Gebiet der Regelungstechnik einarbeiten möchten.
  • Erfahrene Ingenieure: Die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten.
  • Praktiker: Techniker, die Regelungssysteme in der Praxis entwerfen, implementieren und betreiben.

Egal, ob Sie gerade erst mit der Regelungstechnik beginnen oder bereits über Erfahrung verfügen, Regelungstechnik SB bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein.

Entdecken Sie die Welt der Regelungstechnik!

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von Regelungstechnik SB und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Regelungstechnik. Erweitern Sie Ihr Wissen, verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und eröffnen Sie sich neue Karrieremöglichkeiten. Regelungstechnik SB ist Ihr Schlüssel zum Erfolg!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Regelungstechnik SB

Was sind die Voraussetzungen, um das Buch zu verstehen?

Regelungstechnik SB baut auf grundlegenden Kenntnissen der Mathematik (Analysis, lineare Algebra) und Physik auf. Grundkenntnisse der Elektrotechnik oder Mechanik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der Regelungstechnik und führt Sie Schritt für Schritt zu fortgeschrittenen Konzepten.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen der Regelungstechnik ab, darunter: Grundlagen der Regelungstechnik, lineare Regelungstechnik (Übertragungsfunktionen, Stabilitätsanalyse, Reglerentwurf), nichtlineare Regelungstechnik, digitale Regelungstechnik, Zustandsraumdarstellung, adaptive Regelung und Anwendungen der Regelungstechnik in verschiedenen Industriezweigen.

Gibt es Übungsaufgaben und Lösungen im Buch?

Ja, Regelungstechnik SB enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Diese Aufgaben helfen Ihnen, das Gelernte zu vertiefen und zu festigen. Sie können Ihr Wissen überprüfen und Ihre Fähigkeiten im Entwurf und der Analyse von Regelungssystemen verbessern.

Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?

Ja, das Buch ist hervorragend für das Selbststudium geeignet. Die klare und präzise Sprache, die anschaulichen Beispiele und die zahlreichen Übungsaufgaben mit Lösungen machen es Ihnen leicht, die Konzepte der Regelungstechnik zu verstehen und anzuwenden. Das Buch ist so aufgebaut, dass Sie es Schritt für Schritt durcharbeiten können.

Kann ich das Buch auch verwenden, wenn ich bereits Vorkenntnisse in Regelungstechnik habe?

Auch wenn Sie bereits Vorkenntnisse in Regelungstechnik haben, kann Ihnen Regelungstechnik SB wertvolle Einblicke und neue Perspektiven bieten. Das Buch behandelt auch fortgeschrittene Themen und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen aufzufrischen und zu vertiefen. Die zahlreichen Anwendungsbeispiele aus der Praxis können Ihnen helfen, Ihr Verständnis für die Regelungstechnik zu erweitern.

In welchen Anwendungsbereichen der Regelungstechnik kann ich das Wissen aus diesem Buch nutzen?

Die Regelungstechnik ist ein interdisziplinäres Feld, das in vielen Bereichen Anwendung findet. Mit dem Wissen aus Regelungstechnik SB können Sie Regelungssysteme in folgenden Bereichen entwerfen, analysieren und optimieren:

  • Automatisierungstechnik: Steuerung und Regelung von Maschinen, Anlagen und Prozessen.
  • Robotik: Positions-, Geschwindigkeits- und Kraftregelung von Robotern.
  • Chemieindustrie: Temperatur-, Druck- und Durchflussregelung in chemischen Prozessen.
  • Energietechnik: Regelung von Windkraftanlagen, Solaranlagen und Energiespeichern.
  • Fahrzeugtechnik: Antiblockiersystem (ABS), Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), automatische Fahrfunktionen.
  • Luft- und Raumfahrttechnik: Steuerung und Regelung von Flugzeugen, Drohnen und Satelliten.
  • Medizintechnik: Regelung von Beatmungsgeräten, Infusionspumpen und anderen medizinischen Geräten.

Die Möglichkeiten sind vielfältig und die Regelungstechnik spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung innovativer Technologien.

Bewertungen: 4.9 / 5. 433

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bildungsverlag EINS

Ähnliche Produkte

Technische Mechanik Lehr- und Aufgabenbuch

Technische Mechanik Lehr- und Aufgabenbuch

33,99 €
Tabellenbücher / Formelsammlungen Elektroberufe / Friedrich - Tabellenbuch

Tabellenbücher / Formelsammlungen Elektroberufe / Friedrich – Tabellenbuch

44,95 €
Formeln und Tabellen für metalltechnische Berufe mit umgestellten Formeln

Formeln und Tabellen für metalltechnische Berufe mit umgestellten Formeln, Qualitätsmanagement und CNC-Technik

17,50 €
Rechenbuch Elektrotechnik

Rechenbuch Elektrotechnik

29,90 €
Tabellenbuch Elektrotechnik

Tabellenbuch Elektrotechnik

27,27 €
Elektronik Tabellen Energie- und Gebäudetechnik / Elektronik Tabellen

Elektronik Tabellen Energie- und Gebäudetechnik / Elektronik Tabellen

23,49 €
Elektronik Tabellen

Elektronik Tabellen

23,99 €
Fachkunde Elektrotechnik

Fachkunde Elektrotechnik

15,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,50 €