Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Bautechnik & Architektur
Ratgeber für den Hochbau

Ratgeber für den Hochbau

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783846207994 Kategorie: Bautechnik & Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt des Hochbaus! Träumen Sie davon, Ihr eigenes Haus zu bauen, ein bestehendes Gebäude zu sanieren oder einfach nur ein tieferes Verständnis für die faszinierende Welt der Architektur und Konstruktion zu entwickeln? Dann ist der „Ratgeber für den Hochbau“ Ihr unverzichtbarer Begleiter auf dieser spannenden Reise. Dieses umfassende Werk ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel, der Ihnen Türen zu neuen Möglichkeiten öffnet und Ihnen das nötige Wissen vermittelt, um Ihre hochbaulichen Ziele zu erreichen.

Tauchen Sie ein in die Materie und entdecken Sie die Geheimnisse des erfolgreichen Hochbaus. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger sind, dieser Ratgeber bietet Ihnen einen fundierten Überblick über alle relevanten Aspekte – von der Planung und Konzeption über die Bauausführung bis hin zur Instandhaltung und Modernisierung. Lassen Sie sich von der Leidenschaft für das Bauen anstecken und verwirklichen Sie Ihre Visionen!

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem umfassenden Ratgeber erwartet
    • Die Grundlagen des Hochbaus verstehen
    • Baustoffe und Baukonstruktionen im Detail
    • Haustechnik: Komfort und Effizienz im Gebäude
    • Bauphysik: Schutz vor Lärm, Kälte und Feuchtigkeit
    • Bauen im Bestand: Sanierung, Umbau und Modernisierung
  • FAQ – Ihre Fragen zum „Ratgeber für den Hochbau“ beantwortet
    • Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um den Ratgeber zu verstehen?
    • Welche Themen werden im Ratgeber behandelt?
    • Wie aktuell ist der Ratgeber?
    • Kann ich den Ratgeber auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Wo kann ich den „Ratgeber für den Hochbau“ kaufen?
    • Was macht diesen Ratgeber besonders?

Was Sie in diesem umfassenden Ratgeber erwartet

Der „Ratgeber für den Hochbau“ ist ein Meisterwerk der Wissensvermittlung, das Theorie und Praxis auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Er bietet Ihnen:

  • Fundiertes Fachwissen: Aktuelle Informationen zu Baustoffen, Baukonstruktionen, Bauphysik, Haustechnik und vielem mehr.
  • Praktische Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Erklärungen und detaillierte Illustrationen, die Ihnen die Umsetzung komplexer Aufgaben erleichtern.
  • Wertvolle Tipps und Tricks: Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung renommierter Experten und vermeiden Sie kostspielige Fehler.
  • Inspiration und Motivation: Entdecken Sie innovative Lösungen und lassen Sie sich von gelungenen Bauprojekten inspirieren.

Dieser Ratgeber ist Ihr persönlicher Mentor, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und Ihnen hilft, Ihre hochbaulichen Projekte erfolgreich zu realisieren. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich für das Bauen begeistern und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln möchten.

Die Grundlagen des Hochbaus verstehen

Bevor wir uns in die Details stürzen, ist es wichtig, die grundlegenden Prinzipien des Hochbaus zu verstehen. Dieser Ratgeber führt Sie Schritt für Schritt in die Materie ein und erklärt Ihnen die wichtigsten Begriffe und Konzepte. Sie lernen:

  • Die verschiedenen Phasen eines Bauprojekts – von der Planung bis zur Fertigstellung.
  • Die Rollen und Verantwortlichkeiten der beteiligten Akteure – Architekten, Ingenieure, Bauherren und Handwerker.
  • Die Bedeutung von Bauvorschriften und Normen für die Sicherheit und Qualität von Gebäuden.
  • Die Grundlagen der Bauphysik – Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz und Feuchteschutz.

Mit diesem soliden Fundament sind Sie bestens gerüstet, um sich den komplexeren Herausforderungen des Hochbaus zu stellen. Sie werden in der Lage sein, Baupläne zu lesen, technische Zeichnungen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Baustoffe und Baukonstruktionen im Detail

Die Auswahl der richtigen Baustoffe und Baukonstruktionen ist entscheidend für die Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit eines Gebäudes. Dieser Ratgeber bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Materialien und Techniken:

  • Beton und Stahlbeton: Eigenschaften, Verarbeitung, Einsatzgebiete und aktuelle Entwicklungen.
  • Holz: Nachhaltigkeit, statische Eigenschaften, konstruktiver Holzbau und moderne Holzwerkstoffe.
  • Mauerwerk: Ziegel, Kalksandstein, Porenbeton – Vor- und Nachteile der verschiedenen Mauerwerkstypen.
  • Dämmstoffe: Mineralwolle, Polystyrol, nachwachsende Rohstoffe – für optimalen Wärmeschutz und Energieeffizienz.
  • Dachkonstruktionen: Satteldach, Flachdach, Pultdach – Bauformen, Materialien und Dämmung.
  • Fassaden: Putzfassaden, Holzfassaden, Metallfassaden – Gestaltungsmöglichkeiten, Schutzfunktionen und Wartung.

Sie lernen, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Baustoffe und Baukonstruktionen abzuwägen und die optimale Lösung für Ihr individuelles Projekt zu finden. Dabei werden auch Aspekte wie Nachhaltigkeit, Kosten und Wartungsaufwand berücksichtigt.

Haustechnik: Komfort und Effizienz im Gebäude

Eine moderne Haustechnik ist essenziell für den Komfort und die Energieeffizienz eines Gebäudes. Dieser Ratgeber führt Sie in die Welt der Heizung, Lüftung, Sanitärtechnik und Elektrotechnik ein:

  • Heizung: Ölheizung, Gasheizung, Wärmepumpe, Solarthermie – Vor- und Nachteile der verschiedenen Heizsysteme.
  • Lüftung: Natürliche Lüftung, mechanische Lüftung, kontrollierte Wohnraumlüftung – für ein gesundes Raumklima.
  • Sanitärtechnik: Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Sanitärinstallationen – Planung, Installation und Wartung.
  • Elektrotechnik: Stromversorgung, Beleuchtung, Kommunikationstechnik – Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz.

Sie erfahren, wie Sie eine energieeffiziente und komfortable Haustechnik planen und installieren können, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Dabei werden auch Aspekte wie Smart Home, erneuerbare Energien und Fördermöglichkeiten berücksichtigt.

Bauphysik: Schutz vor Lärm, Kälte und Feuchtigkeit

Die Bauphysik spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner. Dieser Ratgeber vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Ihr Gebäude vor Lärm, Kälte, Feuchtigkeit und Brandschäden zu schützen:

  • Wärmeschutz: Dämmung, Fenster, Wärmebrücken – für einen geringen Energieverbrauch und ein behagliches Raumklima.
  • Schallschutz: Lärmquellen, Schallübertragung, Schallschutzmaßnahmen – für Ruhe und Entspannung in den eigenen vier Wänden.
  • Brandschutz: Baustoffe, Brandschutzmaßnahmen, Rettungswege – für die Sicherheit von Menschen und Sachwerten.
  • Feuchteschutz: Ursachen von Feuchtigkeitsschäden, Abdichtungen, Belüftung – für ein gesundes Raumklima und die Vermeidung von Bauschäden.

Sie lernen, die bauphysikalischen Anforderungen zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Gebäude optimal zu schützen. Dabei werden auch Aspekte wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt.

Bauen im Bestand: Sanierung, Umbau und Modernisierung

Das Bauen im Bestand ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Fingerspitzengefühl und Fachwissen erfordert. Dieser Ratgeber bietet Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen für die Sanierung, den Umbau und die Modernisierung von Bestandsgebäuden:

  • Bestandsaufnahme: Analyse des Gebäudes, Erkennung von Schäden und Schwachstellen.
  • Sanierung: Beseitigung von Bauschäden, Verbesserung der Energieeffizienz, Anpassung an moderne Wohnstandards.
  • Umbau: Veränderung der Raumaufteilung, Schaffung neuer Wohnräume, Anpassung an veränderte Lebensbedürfnisse.
  • Modernisierung: Erneuerung der Haustechnik, Einbau moderner Fenster und Türen, Verbesserung des Wohnkomforts.

Sie erfahren, wie Sie ein Bestandsgebäude fachgerecht sanieren, umbauen und modernisieren können, ohne seinen Charakter zu zerstören. Dabei werden auch Aspekte wie Denkmalschutz, Fördermöglichkeiten und Genehmigungsverfahren berücksichtigt.

FAQ – Ihre Fragen zum „Ratgeber für den Hochbau“ beantwortet

Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?

Der „Ratgeber für den Hochbau“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Bauherren: Die ein eigenes Haus bauen oder ein bestehendes Gebäude sanieren möchten.
  • Architekten und Ingenieure: Die ihr Fachwissen vertiefen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchten.
  • Handwerker: Die ihre Kenntnisse erweitern und ihre Fertigkeiten verbessern möchten.
  • Studierende und Auszubildende: Die sich auf eine Karriere im Hochbau vorbereiten möchten.
  • Interessierte Laien: Die einfach mehr über die faszinierende Welt des Bauens erfahren möchten.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um den Ratgeber zu verstehen?

Der „Ratgeber für den Hochbau“ ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Er beginnt mit den Grundlagen und führt Sie Schritt für Schritt in die komplexeren Themen ein. Vorkenntnisse im Bereich Bauwesen sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.

Welche Themen werden im Ratgeber behandelt?

Der Ratgeber deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:

  • Grundlagen des Hochbaus
  • Baustoffe und Baukonstruktionen
  • Haustechnik
  • Bauphysik
  • Bauen im Bestand
  • Planung und Bauausführung
  • Bauvorschriften und Normen
  • Nachhaltiges Bauen

Wie aktuell ist der Ratgeber?

Der „Ratgeber für den Hochbau“ wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Bauwesen, Technik und Gesetzgebung Rechnung zu tragen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie stets aktuelle und zuverlässige Informationen erhalten.

Kann ich den Ratgeber auch als Nachschlagewerk nutzen?

Ja, der „Ratgeber für den Hochbau“ ist hervorragend als Nachschlagewerk geeignet. Er ist übersichtlich strukturiert und verfügt über ein ausführliches Inhaltsverzeichnis und einen Index, die Ihnen das Auffinden der gewünschten Informationen erleichtern.

Wo kann ich den „Ratgeber für den Hochbau“ kaufen?

Sie können den „Ratgeber für den Hochbau“ direkt hier in unserem Buch Affiliate Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.

Was macht diesen Ratgeber besonders?

Dieser Ratgeber zeichnet sich durch seine umfassende Abdeckung aller relevanten Themen, seine praxisnahe Darstellung und seine hohe Aktualität aus. Er ist mehr als nur ein Buch – er ist Ihr persönlicher Mentor und Begleiter auf dem Weg zum erfolgreichen Hochbauprojekt. Lassen Sie sich inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Träume!

Bewertungen: 4.6 / 5. 322

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reguvis Fachmedien

Ähnliche Produkte

HOAI 2021 – Textausgabe Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

HOAI 2021 – Textausgabe Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

22,00 €
Wärmepumpen

Wärmepumpen, Wärmepumpenanlagen

29,80 €
Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960

Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960

153,00 €
Tiefgaragen + Parkdecks

Tiefgaragen + Parkdecks

88,00 €
Lehmbauarbeiten

Lehmbauarbeiten

49,00 €
Deutsch für Architekten und Bauingenieure

Deutsch für Architekten und Bauingenieure

29,99 €
Tarifverträge für das Baugewerbe 2021/2022

Tarifverträge für das Baugewerbe 2021/2022

28,99 €
DIN EN 806 ff. und DIN 1988 ff.

DIN EN 806 ff- und DIN 1988 ff-

178,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €