Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile
QEP® Qualitätsziel-Katalog

QEP® Qualitätsziel-Katalog

39,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783769136777 Kategorie: Nach Körperteile
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der QEP® Qualitätsziel-Katalog ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu einer exzellenten und patientenorientierten Praxis. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Zielen; es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Arbeit kontinuierlich zu verbessern und Ihre Patienten optimal zu versorgen. Tauchen Sie ein in die Welt der Qualitätsverbesserung und entdecken Sie, wie Sie Ihre Praxis zu einem Ort machen, an dem sich Patienten wohlfühlen und Mitarbeiter gerne arbeiten.

Inhalt

Toggle
  • Warum der QEP® Qualitätsziel-Katalog Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
    • Profitieren Sie von einem umfassenden System zur Qualitätsverbesserung
  • Entdecken Sie die Vorteile einer patientenorientierten Praxis
    • Verbessern Sie Ihre Kommunikation und stärken Sie das Vertrauen Ihrer Patienten
  • Optimieren Sie Ihre Praxisabläufe und steigern Sie Ihre Effizienz
    • Reduzieren Sie Wartezeiten und verbessern Sie die Patientenzufriedenheit
  • Motivieren Sie Ihr Team und fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre
    • Fördern Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter und stärken Sie ihre Kompetenzen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum QEP® Qualitätsziel-Katalog
    • Was genau ist der QEP® Qualitätsziel-Katalog?
    • Für wen ist der QEP® Qualitätsziel-Katalog geeignet?
    • Wie kann der QEP® Qualitätsziel-Katalog in der Praxis eingesetzt werden?
    • Ist der QEP® Qualitätsziel-Katalog schwer verständlich?
    • Welche Vorteile bietet der QEP® Qualitätsziel-Katalog im Vergleich zu anderen QM-Systemen?

Warum der QEP® Qualitätsziel-Katalog Ihr Schlüssel zum Erfolg ist

In der heutigen Zeit ist die Qualität in der Gesundheitsversorgung entscheidender denn je. Patienten sind informierter und erwarten eine erstklassige Behandlung. Der QEP® Qualitätsziel-Katalog bietet Ihnen eine strukturierte Herangehensweise, um die Qualität Ihrer Praxis systematisch zu verbessern. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Abläufe zu optimieren, die Patientenzufriedenheit zu steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Dieses Buch ist nicht nur ein Ratgeber, sondern ein Werkzeug, das Sie aktiv in Ihrem Praxisalltag begleitet.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag mit dem beruhigenden Gefühl beginnen, dass Ihre Praxis reibungslos läuft, Ihre Patienten zufrieden sind und Ihr Team motiviert ist. Der QEP® Qualitätsziel-Katalog macht diese Vision zur Realität. Er hilft Ihnen, Stolpersteine zu erkennen und zu beseitigen, Potenziale zu entfalten und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in Ihrer Praxis zu etablieren. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Praxis und erleben Sie den Unterschied, den Qualität macht.

Profitieren Sie von einem umfassenden System zur Qualitätsverbesserung

Der QEP® Qualitätsziel-Katalog basiert auf dem bewährten QEP®-Qualitätsmanagement-System und bietet Ihnen eine Vielzahl von praxisnahen Zielen, die Sie individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Ob es um die Verbesserung der Kommunikation mit Ihren Patienten, die Optimierung Ihrer Terminplanung oder die Reduzierung von Wartezeiten geht – dieses Buch bietet Ihnen die passenden Instrumente, um Ihre Ziele zu erreichen.

Das erwartet Sie im QEP® Qualitätsziel-Katalog:

  • Eine strukturierte Sammlung von Qualitätszielen: Klar definierte Ziele für alle relevanten Bereiche Ihrer Praxis.
  • Praxisnahe Beispiele und Umsetzungshinweise: Konkrete Anleitungen, wie Sie die Ziele in Ihrem Alltag umsetzen können.
  • Checklisten und Vorlagen: Hilfreiche Werkzeuge, um Ihre Fortschritte zu dokumentieren und zu überprüfen.
  • Tipps und Tricks von Experten: Profunde Einblicke und bewährte Strategien für eine erfolgreiche Qualitätsverbesserung.
  • Inspiration und Motivation: Anregungen, um Ihre Mitarbeiter für das Thema Qualität zu begeistern und eine positive Veränderung in Ihrer Praxis zu bewirken.

Entdecken Sie die Vorteile einer patientenorientierten Praxis

Im Mittelpunkt des QEP® Qualitätsziel-Katalogs steht der Patient. Denn eine patientenorientierte Praxis ist nicht nur ethisch geboten, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich. Zufriedene Patienten sind loyale Patienten, die Ihre Praxis weiterempfehlen und so zu Ihrem langfristigen Erfolg beitragen. Der Katalog hilft Ihnen, die Bedürfnisse Ihrer Patienten besser zu verstehen und Ihre Leistungen optimal darauf abzustimmen.

Stellen Sie sich vor, Ihre Patienten fühlen sich bei Ihnen gut aufgehoben, weil Sie sich die Zeit nehmen, ihnen zuzuhören, ihre Fragen zu beantworten und ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Der QEP® Qualitätsziel-Katalog unterstützt Sie dabei, eine solche Atmosphäre in Ihrer Praxis zu schaffen. Er hilft Ihnen, die Kommunikation mit Ihren Patienten zu verbessern, ihre Erwartungen zu erfüllen und ihre Zufriedenheit zu steigern. Werden Sie zum Vorbild für patientenorientierte Gesundheitsversorgung und profitieren Sie von den positiven Auswirkungen auf Ihre Praxis.

Verbessern Sie Ihre Kommunikation und stärken Sie das Vertrauen Ihrer Patienten

Eine offene und ehrliche Kommunikation ist das Fundament einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Arzt und Patient. Der QEP® Qualitätsziel-Katalog bietet Ihnen zahlreiche Anregungen, wie Sie Ihre Kommunikation verbessern und das Vertrauen Ihrer Patienten stärken können. Ob es um die Gestaltung Ihrer Website, die Optimierung Ihrer Patienteninformationen oder die Durchführung von Patientenumfragen geht – dieses Buch liefert Ihnen die passenden Werkzeuge, um Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu heben.

Beispiele für Qualitätsziele im Bereich Kommunikation:

  • Einführung eines Beschwerdemanagementsystems.
  • Regelmäßige Durchführung von Patientenzufriedenheitsumfragen.
  • Erstellung von verständlichen Patienteninformationen in verschiedenen Sprachen.
  • Schulung der Mitarbeiter in Kommunikationstechniken.

Optimieren Sie Ihre Praxisabläufe und steigern Sie Ihre Effizienz

Effiziente Praxisabläufe sind nicht nur wichtig für Ihren wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch für die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und Patienten. Der QEP® Qualitätsziel-Katalog hilft Ihnen, Ihre Abläufe zu analysieren, Verbesserungspotenziale zu erkennen und Ihre Ressourcen optimal einzusetzen. Ob es um die Optimierung Ihrer Terminplanung, die Reduzierung von Wartezeiten oder die Einführung eines digitalen Dokumentenmanagements geht – dieses Buch bietet Ihnen die passenden Lösungen, um Ihre Effizienz zu steigern.

Profitieren Sie von einer strukturierten Herangehensweise:

  1. Analyse: Identifizieren Sie Ihre Schwachstellen und Verbesserungspotenziale.
  2. Planung: Definieren Sie klare Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Abläufe.
  3. Umsetzung: Setzen Sie Ihre Maßnahmen konsequent um und dokumentieren Sie Ihre Fortschritte.
  4. Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Maßnahmen die gewünschten Ergebnisse erzielen.
  5. Anpassung: Passen Sie Ihre Maßnahmen bei Bedarf an, um Ihre Ziele optimal zu erreichen.

Reduzieren Sie Wartezeiten und verbessern Sie die Patientenzufriedenheit

Lange Wartezeiten sind einer der häufigsten Kritikpunkte von Patienten. Der QEP® Qualitätsziel-Katalog bietet Ihnen zahlreiche Anregungen, wie Sie Wartezeiten reduzieren und die Patientenzufriedenheit verbessern können. Ob es um die Einführung eines Online-Terminbuchungssystems, die Optimierung Ihrer Sprechstundenorganisation oder die Bereitstellung von Wartebereichs-Informationen geht – dieses Buch liefert Ihnen die passenden Werkzeuge, um Ihre Wartezeiten zu minimieren und Ihre Patienten glücklich zu machen.

Beispiele für Qualitätsziele zur Reduzierung von Wartezeiten:

  • Einführung eines Online-Terminbuchungssystems.
  • Optimierung der Sprechstundenorganisation.
  • Bereitstellung von Wartebereichs-Informationen.
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Terminplanung.

Motivieren Sie Ihr Team und fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre

Ein motiviertes und engagiertes Team ist das Herzstück jeder erfolgreichen Praxis. Der QEP® Qualitätsziel-Katalog hilft Ihnen, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, Ihre Mitarbeiter zu fördern und ihre Kompetenzen optimal zu nutzen. Ob es um die Durchführung von Teambesprechungen, die Einführung von Fortbildungsmaßnahmen oder die Schaffung von Anreizen für herausragende Leistungen geht – dieses Buch bietet Ihnen die passenden Instrumente, um Ihr Team zu motivieren und eine Kultur der Zusammenarbeit und des Respekts zu fördern.

Schaffen Sie eine Umgebung, in der sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und entfalten können:

  • Fördern Sie eine offene Kommunikation und ein konstruktives Feedback.
  • Bieten Sie Ihren Mitarbeitern regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Schaffen Sie Anreize für herausragende Leistungen.
  • Wertschätzen Sie die Leistungen Ihrer Mitarbeiter und zeigen Sie Ihre Anerkennung.
  • Fördern Sie den Teamgeist und die Zusammenarbeit.

Fördern Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter und stärken Sie ihre Kompetenzen

Eigenverantwortliche Mitarbeiter sind motivierter, engagierter und produktiver. Der QEP® Qualitätsziel-Katalog bietet Ihnen zahlreiche Anregungen, wie Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter fördern und ihre Kompetenzen stärken können. Ob es um die Delegation von Aufgaben, die Einführung von Projektgruppen oder die Bereitstellung von Entscheidungskompetenzen geht – dieses Buch liefert Ihnen die passenden Werkzeuge, um Ihre Mitarbeiter zu befähigen und sie zu aktiven Gestaltern Ihrer Praxis zu machen.

Beispiele für Qualitätsziele zur Förderung der Eigenverantwortung:

  • Delegation von Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
  • Einführung von Projektgruppen zur Bearbeitung spezifischer Themen.
  • Bereitstellung von Entscheidungskompetenzen für Mitarbeiter.
  • Förderung von Kreativität und Innovation.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum QEP® Qualitätsziel-Katalog

Was genau ist der QEP® Qualitätsziel-Katalog?

Der QEP® Qualitätsziel-Katalog ist ein umfassendes Werkzeug zur systematischen Qualitätsverbesserung in Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen. Er enthält eine strukturierte Sammlung von Qualitätszielen, praxisnahen Beispielen, Checklisten und Vorlagen, die Ihnen helfen, Ihre Abläufe zu optimieren, die Patientenzufriedenheit zu steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Das Buch basiert auf dem QEP®-Qualitätsmanagement-System und bietet Ihnen eine praxisorientierte Anleitung zur Implementierung und Aufrechterhaltung eines effektiven Qualitätsmanagements.

Für wen ist der QEP® Qualitätsziel-Katalog geeignet?

Der QEP® Qualitätsziel-Katalog ist für alle Arztpraxen, Zahnarztpraxen, MVZs, Therapieeinrichtungen und andere Gesundheitseinrichtungen geeignet, die ihre Qualität verbessern und sich weiterentwickeln möchten. Er richtet sich an Praxisinhaber, Qualitätsmanagementbeauftragte, Ärzte, Therapeuten und alle anderen Mitarbeiter, die aktiv an der Qualitätsverbesserung beteiligt sind. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Thema Qualitätsmanagement beginnen oder bereits Erfahrung haben – der QEP® Qualitätsziel-Katalog bietet Ihnen wertvolle Anregungen und praxisnahe Hilfestellungen.

Wie kann der QEP® Qualitätsziel-Katalog in der Praxis eingesetzt werden?

Der QEP® Qualitätsziel-Katalog kann auf vielfältige Weise in der Praxis eingesetzt werden. Sie können ihn als Leitfaden zur Entwicklung eines individuellen Qualitätsmanagement-Systems verwenden, einzelne Qualitätsziele auswählen und umsetzen oder ihn als Grundlage für interne Audits und Selbstbewertungen nutzen. Das Buch bietet Ihnen eine flexible und anpassbare Struktur, die Sie an die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten Ihrer Praxis anpassen können. Nutzen Sie die Checklisten und Vorlagen, um Ihre Fortschritte zu dokumentieren und zu überprüfen, und lassen Sie sich von den praxisnahen Beispielen und Tipps inspirieren.

Ist der QEP® Qualitätsziel-Katalog schwer verständlich?

Nein, der QEP® Qualitätsziel-Katalog ist bewusst praxisnah und verständlich geschrieben. Die Inhalte sind klar strukturiert und mit zahlreichen Beispielen, Checklisten und Vorlagen versehen, die Ihnen die Umsetzung erleichtern. Auch ohne Vorkenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement können Sie den QEP® Qualitätsziel-Katalog problemlos nutzen und von seinen Inhalten profitieren.

Welche Vorteile bietet der QEP® Qualitätsziel-Katalog im Vergleich zu anderen QM-Systemen?

Der QEP® Qualitätsziel-Katalog zeichnet sich durch seine Praxisnähe, seine Flexibilität und seine umfassende Struktur aus. Im Gegensatz zu anderen QM-Systemen, die oft sehr theoretisch und kompliziert sind, bietet der QEP® Qualitätsziel-Katalog eine konkrete und praxisorientierte Anleitung zur Qualitätsverbesserung. Er ist leicht verständlich und kann individuell an die Bedürfnisse Ihrer Praxis angepasst werden. Darüber hinaus ist der QEP® Qualitätsziel-Katalog kostengünstiger als viele andere QM-Systeme und bietet Ihnen dennoch alle notwendigen Werkzeuge, um ein effektives Qualitätsmanagement zu implementieren und aufrechtzuerhalten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 531

Zusätzliche Informationen
Verlag

Deutscher Ärzteverlag

Ähnliche Produkte

Osteoporose - Überblick über das Krankheitsbild sowie den Möglichkeiten der Sporttherapie

Osteoporose – Überblick über das Krankheitsbild sowie den Möglichkeiten der Sporttherapie

15,95 €
Die narzisstische Mutter

Die narzisstische Mutter

16,99 €
Hashimoto im Griff

Hashimoto im Griff

19,99 €
Heilung ist möglich

Heilung ist möglich

14,80 €
Sensorische Verarbeitungsstörung

Sensorische Verarbeitungsstörung

19,99 €
Projekt Lightspeed

Projekt Lightspeed

22,00 €
Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Essstörungen

Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Essstörungen

32,20 €
Therapie-Handbuch - Gastroenterologie und Hepatologie

Therapie-Handbuch – Gastroenterologie und Hepatologie

49,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,99 €