Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Propofol

Propofol

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783627003036 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Buch „Propofol“ ist weit mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung – es ist eine Reise in die faszinierende Welt eines der bedeutendsten Medikamente der modernen Medizin. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die in der Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin tätig sind oder sich dafür interessieren. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Geheimnisse und Anwendungsmöglichkeiten von Propofol, einem Medikament, das Leben rettet und Schmerzen lindert.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für Experten und Interessierte
    • Grundlagen und Pharmakologie
    • Klinische Anwendungen in der Anästhesie
    • Propofol in der Intensivmedizin und Notfallmedizin
    • Sicherheit, Risiken und Nebenwirkungen
    • Monitoring und Management während der Propofolanwendung
    • Spezielle Patientengruppen und besondere Umstände
    • Zukunftsperspektiven und Forschung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Propofol
    • Was ist Propofol und wie wirkt es?
    • Für welche medizinischen Eingriffe wird Propofol verwendet?
    • Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit der Anwendung von Propofol verbunden?
    • Wie wird Propofol verabreicht?
    • Kann Propofol bei Kindern angewendet werden?
    • Gibt es Kontraindikationen für die Anwendung von Propofol?
    • Wie wird der Patient während der Propofolanwendung überwacht?
    • Was ist das Propofol-Infusionssyndrom (PRIS)?
    • Wie kann man das Risiko von PRIS minimieren?
    • Gibt es Alternativen zu Propofol?

Ein umfassender Leitfaden für Experten und Interessierte

Dieses Buch bietet eine detaillierte und umfassende Darstellung von Propofol, von seinen chemischen Eigenschaften und pharmakologischen Wirkungen bis hin zu seinen klinischen Anwendungen und potenziellen Risiken. Es ist sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Studierende und angehende Ärzte konzipiert, die ihr Wissen über dieses wichtige Medikament vertiefen möchten.

Grundlagen und Pharmakologie

Propofol, ein intravenös verabreichtes Anästhetikum, hat die moderne Medizin revolutioniert. Seine schnelle Wirkung und kurze Wirkdauer machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Anästhesie und Sedierung. Das Buch beleuchtet die chemische Struktur von Propofol, seine pharmakokinetischen Eigenschaften und die Mechanismen, durch die es im Körper wirkt. Verstehen Sie, wie Propofol die Gehirnaktivität beeinflusst und zu einem Zustand der Bewusstlosigkeit und Schmerzlinderung führt.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die chemische Struktur und ihre Bedeutung für die Wirkung
  • Die pharmakokinetischen Eigenschaften: Absorption, Verteilung, Metabolismus und Elimination
  • Die molekularen Mechanismen der Wirkung auf GABA-Rezeptoren

Klinische Anwendungen in der Anästhesie

Die Anwendung von Propofol in der Anästhesie ist vielfältig und entscheidend für viele medizinische Eingriffe. Dieses Buch beschreibt detailliert die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, von der Einleitung und Aufrechterhaltung der Narkose bis hin zur Sedierung bei kleineren Eingriffen. Lernen Sie, wie Sie Propofol sicher und effektiv einsetzen können, um optimale Ergebnisse für Ihre Patienten zu erzielen.

Entdecken Sie:

  • Die richtige Dosierung und Applikationsmethoden für verschiedene Patientengruppen
  • Die Vorteile von Propofol gegenüber anderen Anästhetika
  • Die Anwendung von Propofol bei speziellen Patientengruppen, wie Kindern und älteren Menschen

Propofol in der Intensivmedizin und Notfallmedizin

Neben der Anästhesie spielt Propofol eine wichtige Rolle in der Intensiv- und Notfallmedizin. Es wird zur Sedierung von kritisch kranken Patienten auf der Intensivstation und zur Behandlung von Status epilepticus eingesetzt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über diese Anwendungen und die besonderen Herausforderungen, die damit verbunden sind.

Erfahren Sie, wie Sie:

  • Propofol zur Sedierung von beatmeten Patienten einsetzen
  • Die Risiken und Vorteile der Langzeitsedierung mit Propofol abwägen
  • Propofol zur Behandlung von Status epilepticus verwenden

Sicherheit, Risiken und Nebenwirkungen

Wie alle Medikamente ist auch Propofol nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen. Dieses Buch legt großen Wert auf die Sicherheit des Patienten und bietet detaillierte Informationen über die potenziellen Gefahren und Komplikationen, die mit der Anwendung von Propofol verbunden sind. Es werden Strategien zur Minimierung dieser Risiken und zur Behandlung von Nebenwirkungen vorgestellt.

Wichtige Themen sind:

  • Die Propofol-Infusionssyndrom (PRIS) und wie man es verhindert
  • Die Auswirkungen von Propofol auf das Herz-Kreislauf-System und die Atmung
  • Allergische Reaktionen und andere Überempfindlichkeitsreaktionen

Monitoring und Management während der Propofolanwendung

Ein effektives Monitoring und Management sind entscheidend für die sichere Anwendung von Propofol. Das Buch beschreibt die verschiedenen Überwachungstechniken, die während der Anästhesie und Sedierung eingesetzt werden sollten, um die Vitalfunktionen des Patienten zu überwachen und potenzielle Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Es werden auch Strategien zur Behandlung von Komplikationen vorgestellt.

Lernen Sie mehr über:

  • Die Überwachung der Herzfrequenz, des Blutdrucks und der Sauerstoffsättigung
  • Die Verwendung von EEG zur Überwachung der Gehirnaktivität
  • Die Bedeutung der Kapnographie zur Überwachung der Atmung

Spezielle Patientengruppen und besondere Umstände

Die Anwendung von Propofol bei speziellen Patientengruppen, wie Kindern, älteren Menschen und Patienten mit Vorerkrankungen, erfordert besondere Aufmerksamkeit. Das Buch bietet detaillierte Informationen über die besonderen Herausforderungen, die mit diesen Patientengruppen verbunden sind, und gibt Empfehlungen für die sichere und effektive Anwendung von Propofol.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Anwendung von Propofol bei Kindern und Säuglingen
  • Die Besonderheiten der Anwendung bei älteren Menschen
  • Die Anwendung bei Patienten mit Herz-, Lungen- oder Nierenerkrankungen

Zukunftsperspektiven und Forschung

Die Forschung zu Propofol ist noch lange nicht abgeschlossen. Dieses Buch gibt einen Einblick in die aktuellen Forschungsprojekte und die Zukunftsperspektiven für die Anwendung von Propofol. Es werden neue Anwendungsgebiete und innovative Verabreichungsmethoden vorgestellt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über:

  • Neue Formulierungen und Verabreichungsmethoden
  • Die Anwendung von Propofol bei neuen Indikationen
  • Die Erforschung der langfristigen Auswirkungen von Propofol

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Propofol

Was ist Propofol und wie wirkt es?

Propofol ist ein intravenös verabreichtes Anästhetikum, das zur Einleitung und Aufrechterhaltung der Narkose sowie zur Sedierung eingesetzt wird. Es wirkt hauptsächlich durch die Verstärkung der Wirkung von GABA, einem hemmenden Neurotransmitter im Gehirn, was zu Bewusstlosigkeit und Schmerzlinderung führt.

Für welche medizinischen Eingriffe wird Propofol verwendet?

Propofol wird in einer Vielzahl von medizinischen Eingriffen eingesetzt, darunter Operationen, Endoskopien, Koloskopien und andere diagnostische oder therapeutische Verfahren, die eine Sedierung oder Narkose erfordern.

Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit der Anwendung von Propofol verbunden?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Propofol gehören Blutdruckabfall, Atemdepression und Schmerzen an der Injektionsstelle. Seltenere, aber schwerwiegendere Risiken sind allergische Reaktionen und das Propofol-Infusionssyndrom (PRIS), insbesondere bei längerer Anwendung in hohen Dosen.

Wie wird Propofol verabreicht?

Propofol wird intravenös verabreicht, entweder als Bolus-Injektion oder als kontinuierliche Infusion. Die Dosierung wird individuell an den Patienten und den jeweiligen Eingriff angepasst.

Kann Propofol bei Kindern angewendet werden?

Ja, Propofol kann bei Kindern angewendet werden, jedoch ist eine sorgfältige Dosierung und Überwachung erforderlich, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Spezielle Dosierungsrichtlinien für Kinder müssen beachtet werden.

Gibt es Kontraindikationen für die Anwendung von Propofol?

Ja, es gibt bestimmte Kontraindikationen für die Anwendung von Propofol, darunter Allergien gegen Propofol oder Sojaöl, schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte genetische Erkrankungen. Eine sorgfältige Anamnese des Patienten ist vor der Anwendung von Propofol unerlässlich.

Wie wird der Patient während der Propofolanwendung überwacht?

Während der Propofolanwendung wird der Patient kontinuierlich überwacht, einschließlich Herzfrequenz, Blutdruck, Sauerstoffsättigung und Atmung. In einigen Fällen kann auch ein EEG zur Überwachung der Gehirnaktivität eingesetzt werden.

Was ist das Propofol-Infusionssyndrom (PRIS)?

Das Propofol-Infusionssyndrom (PRIS) ist eine seltene, aber potenziell lebensbedrohliche Komplikation, die bei längerer Anwendung von Propofol in hohen Dosen auftreten kann. Zu den Symptomen gehören Herzinsuffizienz, Rhabdomyolyse, metabolische Azidose und Nierenversagen.

Wie kann man das Risiko von PRIS minimieren?

Das Risiko von PRIS kann durch die Verwendung der niedrigstmöglichen effektiven Dosis von Propofol, die Vermeidung von längeren Infusionszeiten und die sorgfältige Überwachung der Patienten auf Anzeichen von PRIS minimiert werden.

Gibt es Alternativen zu Propofol?

Ja, es gibt Alternativen zu Propofol, darunter andere intravenöse Anästhetika wie Midazolam, Etomidat und Ketamin, sowie Inhalationsanästhetika wie Sevofluran und Desfluran. Die Wahl des Anästhetikums hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten und dem jeweiligen Eingriff ab.

Bewertungen: 4.7 / 5. 324

Zusätzliche Informationen
Verlag

Frankfurter Verlagsanstalt

Ähnliche Produkte

Tabu

Tabu

12,00 €
Der Mann mit dem Fagott

Der Mann mit dem Fagott

16,00 €
Die Wanderhure (Band 1)

Die Wanderhure (Band 1)

10,99 €
Über die Verhältnisse

Über die Verhältnisse

9,50 €
Verbrechen

Verbrechen

12,00 €
Das bisschen Kuchen

Das bisschen Kuchen

12,00 €
Im Westen Nichts Neues

Im Westen Nichts Neues

22,00 €
Modehaus Haynbach – Glanzvolle Zeiten

Modehaus Haynbach – Glanzvolle Zeiten

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €