Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Praxisanleitung Pflege

Praxisanleitung Pflege

33,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437253713 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein unverzichtbarer Begleiter für deine professionelle Entwicklung in der Pflege: Die „Praxisanleitung Pflege“ – Dein Schlüssel zum Erfolg in der Ausbildung und im Berufsalltag. Entdecke mit diesem umfassenden Lehr- und Arbeitsbuch, wie du Wissen optimal vermittelst, Kompetenzen förderst und Auszubildende mit Empathie und Fachwissen begleitest.

Inhalt

Toggle
  • Warum die „Praxisanleitung Pflege“ dein unverzichtbarer Partner ist
  • Inhalte und Schwerpunkte der „Praxisanleitung Pflege“
    • Grundlagen der Praxisanleitung
    • Didaktik und Methodik
    • Anleitungsprozess
    • Besondere Herausforderungen
  • So unterstützt dich die „Praxisanleitung Pflege“ im Detail
  • Für wen ist die „Praxisanleitung Pflege“ geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Praxisanleitung Pflege“
    • Für welche Ausbildungsberufe in der Pflege ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger in der Rolle des Praxisanleiters geeignet?
    • Werden auch spezielle Pflegetechniken im Detail erklärt?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zur Leistungsbeurteilung der Auszubildenden?
    • Sind auch Themen wie Kommunikation und Konfliktmanagement enthalten?

Warum die „Praxisanleitung Pflege“ dein unverzichtbarer Partner ist

Stell dir vor, du könntest Auszubildende nicht nur anleiten, sondern sie inspirieren, ihr volles Potenzial entfalten und sie zu selbstbewussten, kompetenten Pflegefachkräften entwickeln. Die „Praxisanleitung Pflege“ macht genau das möglich. Sie ist mehr als nur ein Buch – sie ist dein persönlicher Mentor, der dich mit fundiertem Wissen, praxiserprobten Methoden und wertvollen Tipps unterstützt.

Dieses Buch ist dein Kompass im komplexen Feld der Pflegeausbildung. Es bietet dir eine klare Struktur, verständliche Erklärungen und zahlreiche Beispiele, die dir helfen, deine Rolle als Praxisanleiter*in optimal auszufüllen. Egal, ob du Berufsanfänger*in oder erfahrene*r Profi bist, die „Praxisanleitung Pflege“ wird dir neue Perspektiven eröffnen und dich in deiner täglichen Arbeit unterstützen.

Entdecke die Vorteile:

  • Fundiertes Wissen: Erlerne die Grundlagen der Didaktik und Methodik, die du für eine erfolgreiche Anleitung benötigst.
  • Praxisnahe Beispiele: Profitiere von zahlreichen Fallbeispielen, Übungen und Checklisten, die du direkt in deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst.
  • Aktuelles Wissen: Bleibe auf dem neuesten Stand der pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und gesetzlichen Bestimmungen.
  • Emotionale Unterstützung: Lerne, wie du Auszubildende motivierst, ihre Stärken förderst und sie in schwierigen Situationen unterstützt.

Inhalte und Schwerpunkte der „Praxisanleitung Pflege“

Die „Praxisanleitung Pflege“ deckt alle relevanten Themenbereiche ab, die du für eine erfolgreiche Anleitung benötigst. Sie ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die dir einen schnellen Zugriff auf die gesuchten Informationen ermöglichen. Hier sind einige der Schwerpunkte:

Grundlagen der Praxisanleitung

Die Rolle des/der Praxisanleiter*in: Erfahre, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten du als Praxisanleiter*in hast und wie du diese erfolgreich meisterst.

Rechtliche Rahmenbedingungen: Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Verordnungen, die die Pflegeausbildung regeln.

Ethische Aspekte: Reflektiere über ethische Fragen, die im Pflegealltag auftreten können, und entwickle Strategien zur ethischen Entscheidungsfindung.

Didaktik und Methodik

Lernpsychologische Grundlagen: Verstehe, wie Lernen funktioniert, und wende dieses Wissen in deiner Anleitung an.

Methoden der Wissensvermittlung: Entdecke vielfältige Methoden, um Wissen anschaulich und nachhaltig zu vermitteln, z.B. Rollenspiele, Fallbesprechungen und Simulationen.

Gesprächsführung: Lerne, wie du konstruktive Gespräche führst, Feedback gibst und Konflikte löst.

Anleitungsprozess

Planung der Anleitung: Entwickle individuelle Anleitungspläne, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Auszubildenden zugeschnitten sind.

Durchführung der Anleitung: Begleite die Auszubildenden bei ihren praktischen Übungen, gib ihnen gezieltes Feedback und unterstütze sie bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen.

Beurteilung der Leistung: Beurteile die Leistungen der Auszubildenden fair und objektiv und gib ihnen konstruktives Feedback für ihre Weiterentwicklung.

Besondere Herausforderungen

Umgang mit schwierigen Situationen: Lerne, wie du mit Konflikten, Leistungsproblemen und anderen Herausforderungen umgehst, die im Anleitungsalltag auftreten können.

Förderung von Motivation und Engagement: Entdecke Strategien, um die Motivation und das Engagement der Auszubildenden zu fördern und sie für den Pflegeberuf zu begeistern.

Interkulturelle Kompetenz: Entwickle interkulturelle Kompetenz, um Auszubildende mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund erfolgreich anzuleiten.

So unterstützt dich die „Praxisanleitung Pflege“ im Detail

Die „Praxisanleitung Pflege“ bietet dir eine Vielzahl von Werkzeugen und Hilfsmitteln, die dich in deiner täglichen Arbeit unterstützen. Hier sind einige Beispiele:

  • Checklisten: Nutze Checklisten, um sicherzustellen, dass du alle wichtigen Aspekte der Anleitung berücksichtigst.
  • Fallbeispiele: Lerne aus den Erfahrungen anderer Praxisanleiter*innen und entwickle eigene Lösungsstrategien für schwierige Situationen.
  • Übungen: Festige dein Wissen und deine Fähigkeiten durch praktische Übungen und Rollenspiele.
  • Arbeitsblätter: Verwende Arbeitsblätter, um die Lernfortschritte der Auszubildenden zu dokumentieren und ihnen gezieltes Feedback zu geben.
  • Online-Materialien: Greife auf zusätzliche Materialien wie Videos, Podcasts und interaktive Übungen zu.

Einige konkrete Beispiele für den Einsatz im Alltag:

Situation: Ein*e Auszubildende*r hat Schwierigkeiten, eine bestimmte Pflegetechnik zu erlernen.

Unterstützung durch die „Praxisanleitung Pflege“: Das Buch bietet dir eine detaillierte Beschreibung der Pflegetechnik, eine Checkliste zur Überprüfung der Durchführung und Übungen, mit denen du die*den Auszubildende*n gezielt unterstützen kannst.

Situation: Es kommt zu einem Konflikt zwischen einem*r Auszubildenden und einem*r Patienten*in.

Unterstützung durch die „Praxisanleitung Pflege“: Das Buch gibt dir Anleitungen zur Gesprächsführung, zur Konfliktlösung und zur Entwicklung von Empathie und interkultureller Kompetenz.

Situation: Du musst die Leistung eines*r Auszubildenden beurteilen.

Unterstützung durch die „Praxisanleitung Pflege“: Das Buch bietet dir Kriterien für eine faire und objektive Beurteilung, Vorlagen für Beurteilungsgespräche und Tipps für ein konstruktives Feedback.

Für wen ist die „Praxisanleitung Pflege“ geeignet?

Die „Praxisanleitung Pflege“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der Pflegeausbildung tätig sind. Sie richtet sich an:

  • Praxisanleiter*innen: Egal, ob du Berufsanfänger*in oder erfahrene*r Profi bist, dieses Buch wird dir helfen, deine Rolle als Praxisanleiter*in optimal auszufüllen.
  • Dozent*innen in der Pflegeausbildung: Nutze die „Praxisanleitung Pflege“ als Grundlage für deinen Unterricht und bereite deine Schüler*innen optimal auf ihre zukünftige Tätigkeit vor.
  • Auszubildende in der Pflege: Erlerne die Grundlagen der Praxisanleitung und entwickle deine Fähigkeiten zur Selbstreflexion und zum selbstständigen Lernen.
  • Pflegekräfte: Erweitere dein Wissen und deine Kompetenzen im Bereich der Anleitung und Betreuung von Auszubildenden.
  • Einrichtungsleitungen und Pflegedienstleitungen: Schaffe die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Pflegeausbildung und unterstütze deine Mitarbeiter*innen bei ihrer Tätigkeit als Praxisanleiter*innen.

Die „Praxisanleitung Pflege“ ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Tätigkeit in der Pflegeausbildung. Investiere in deine professionelle Entwicklung und profitiere von dem umfassenden Wissen und den praxiserprobten Methoden dieses Buches. Bestelle noch heute dein Exemplar und starte deine Reise zu einer exzellenten Praxisanleitung!

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um dir einen noch besseren Überblick über die Inhalte zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Themen
1. Grundlagen der Praxisanleitung Rolle und Aufgaben, rechtliche Rahmenbedingungen, ethische Aspekte
2. Didaktik und Methodik Lernpsychologische Grundlagen, Methoden der Wissensvermittlung, Gesprächsführung
3. Anleitungsprozess Planung, Durchführung, Beurteilung, Dokumentation
4. Kommunikation und Interaktion Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Feedback-Techniken
5. Spezielle Zielgruppen Auszubildende mit Lernschwierigkeiten, Migrationshintergrund
6. Qualitätsmanagement in der Praxisanleitung Evaluation, Verbesserungsprozesse

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Praxisanleitung Pflege“

Für welche Ausbildungsberufe in der Pflege ist das Buch geeignet?

Die „Praxisanleitung Pflege“ ist konzipiert für alle Ausbildungsberufe im Bereich der Pflege, insbesondere für die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger*in und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie auf die spezifischen Anforderungen und Lerninhalte der jeweiligen Ausbildungen angewendet werden können. Die allgemeinen didaktischen und methodischen Grundlagen sind universell einsetzbar, während die praxisnahen Beispiele und Fallstudien die Besonderheiten der verschiedenen Pflegebereiche berücksichtigen.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger in der Rolle des Praxisanleiters geeignet?

Absolut! Die „Praxisanleitung Pflege“ ist ausdrücklich auch für Berufsanfänger*innen in der Rolle des*der Praxisanleiters*in geeignet. Das Buch bietet eine klare und verständliche Einführung in die Grundlagen der Praxisanleitung, die rechtlichen Rahmenbedingungen, didaktische Prinzipien und methodischen Ansätze. Durch die zahlreichen Beispiele, Checklisten und Übungen werden auch unerfahrene Praxisanleiter*innen Schritt für Schritt an ihre neue Aufgabe herangeführt und erhalten das notwendige Rüstzeug, um Auszubildende erfolgreich zu begleiten und zu fördern. Es dient als Leitfaden und Nachschlagewerk, das Sicherheit gibt und den Einstieg in die Praxisanleitung erleichtert.

Werden auch spezielle Pflegetechniken im Detail erklärt?

Die „Praxisanleitung Pflege“ konzentriert sich primär auf die Vermittlung von didaktischen und methodischen Kompetenzen, die für die Anleitung von Auszubildenden in der Pflege relevant sind. Das Buch bietet keine detaillierte Anleitung zu einzelnen Pflegetechniken. Es erklärt jedoch, wie du als Praxisanleiter*in Pflegetechniken effektiv vermitteln kannst, indem du beispielsweise die einzelnen Schritte einer Technik analysierst, Checklisten zur Überprüfung der Durchführung erstellst und den Auszubildenden gezieltes Feedback gibst. Für detaillierte Informationen zu spezifischen Pflegetechniken empfehlen wir, zusätzlich Fachbücher und Leitlinien zu konsultieren.

Gibt es im Buch auch Informationen zur Leistungsbeurteilung der Auszubildenden?

Ja, ein wichtiger Bestandteil der „Praxisanleitung Pflege“ ist die Leistungsbeurteilung der Auszubildenden. Das Buch enthält detaillierte Informationen zu den Kriterien einer fairen und objektiven Beurteilung, zu den verschiedenen Methoden der Leistungsbeurteilung (z.B. Beobachtungsbögen, Beurteilungsgespräche) und zur Formulierung von konstruktivem Feedback. Du erfährst, wie du die Leistungen der Auszubildenden transparent und nachvollziehbar bewertest, wie du ihnen ihre Stärken und Schwächen aufzeigst und wie du sie bei ihrer Weiterentwicklung unterstützt. Zudem werden rechtliche Aspekte der Leistungsbeurteilung berücksichtigt, um sicherzustellen, dass du als Praxisanleiter*in alle relevanten Vorgaben einhältst.

Sind auch Themen wie Kommunikation und Konfliktmanagement enthalten?

Selbstverständlich! Die „Praxisanleitung Pflege“ widmet der Kommunikation und dem Konfliktmanagement einen breiten Raum. Effektive Kommunikation ist ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Anleitung und Betreuung von Auszubildenden. Das Buch vermittelt dir die Grundlagen der Kommunikationspsychologie, gibt dir praktische Tipps für die Gestaltung von Gesprächen mit Auszubildenden, Patienten*innen und Angehörigen und zeigt dir, wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst. Du lernst, wie du aktiv zuhörst, verständlich kommunizierst, Empathie zeigst und schwierige Gespräche führst. Darüber hinaus werden Strategien zur Deeskalation von Konflikten und zur Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre vermittelt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 493

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Altenpflege Lernkarten

Altenpflege Lernkarten

41,00 €
PflegeWissen Schmerz

PflegeWissen Schmerz

13,00 €
Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach ATL

Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach ATL

22,90 €
Praxisanleitung – gesetzeskonform

Praxisanleitung – gesetzeskonform, methodenstark & innovativ

49,00 €
Atlas der Akupressur

Atlas der Akupressur

19,85 €
Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

22,90 €
Wochenbettbetreuung

Wochenbettbetreuung

81,00 €
Taschenwissen Kinderkrankenpflege

Taschenwissen Kinderkrankenpflege

19,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,00 €