Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Heilpädagogik
Praxis der Frühförderung

Praxis der Frühförderung

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825221713 Kategorie: Heilpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

**Entdecken Sie die Potenziale jedes Kindes mit „Praxis der Frühförderung“**

Tauchen Sie ein in die Welt der Frühförderung und entdecken Sie, wie Sie Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen einen optimalen Start ins Leben ermöglichen können. „Praxis der Frühförderung“ ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein liebevoller und kompetenter Begleiter für alle, die sich mit Herz und Verstand der Förderung von Kindern widmen.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für die Frühförderung
    • Was dieses Buch so besonders macht
  • Inhalte, die Sie begeistern werden
    • Ein Blick in die Tiefe: Ausgewählte Themen
      • Sensorische Integration
      • Sprachförderung
      • Sozial-emotionale Entwicklung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Investition in die Zukunft der Kinder
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was genau versteht man unter Frühförderung?
    • Für welche Kinder ist Frühförderung geeignet?
    • Wie finde ich eine geeignete Frühförderstelle?
    • Welche Kosten entstehen bei der Frühförderung?
    • Wie kann ich die Elternarbeit in der Frühförderung gestalten?
    • Welche rechtlichen Aspekte sind in der Frühförderung zu beachten?

Ein umfassender Leitfaden für die Frühförderung

Dieses Buch bietet Ihnen einen fundierten und praxisorientierten Überblick über alle relevanten Aspekte der Frühförderung. Egal, ob Sie Eltern, Erzieher, Therapeuten oder Pädagogen sind, hier finden Sie das Wissen und die Inspiration, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Es zeigt Ihnen, wie Sie die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes erkennen und passgenaue Fördermaßnahmen entwickeln können. „Praxis der Frühförderung“ ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Arbeit mit Kindern.

Was dieses Buch so besonders macht

Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch betrachtet die Entwicklung des Kindes in all ihren Facetten – von der motorischen und sensorischen Entwicklung über die Sprachentwicklung bis hin zur sozial-emotionalen Entwicklung. So können Sie sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Bereiche berücksichtigen und eine umfassende Förderung gewährleisten.

Praxisorientierung: Theorie ist wichtig, aber die Praxis zählt. „Praxis der Frühförderung“ bietet Ihnen zahlreiche konkrete Beispiele, Anleitungen und Übungen, die Sie direkt in Ihrer Arbeit mit Kindern umsetzen können. So wird die Theorie lebendig und Sie können Ihr Wissen sofort in die Tat umsetzen.

Aktuelles Wissen: Die Frühförderung ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Dieses Buch hält Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und vermittelt Ihnen die aktuellsten Erkenntnisse und Methoden. So sind Sie immer bestens informiert und können Ihre Arbeit kontinuierlich verbessern.

Liebevolle Gestaltung: „Praxis der Frühförderung“ ist nicht nur informativ, sondern auch ansprechend gestaltet. Zahlreiche Fotos, Illustrationen und Beispiele machen das Lesen zu einem Vergnügen und helfen Ihnen, die Inhalte besser zu verstehen.

Inhalte, die Sie begeistern werden

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Themen der Frühförderung auseinandersetzen:

  • Grundlagen der Frühförderung: Hier erfahren Sie alles über die Ziele, Prinzipien und Rahmenbedingungen der Frühförderung.
  • Entwicklungspsychologie: Ein fundiertes Verständnis der kindlichen Entwicklung ist die Basis für eine erfolgreiche Frühförderung. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen das nötige Wissen über die verschiedenen Entwicklungsstufen und -bereiche.
  • Diagnostik: Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um die individuellen Bedürfnisse des Kindes zu erkennen und die passenden Fördermaßnahmen zu entwickeln. Hier lernen Sie die wichtigsten diagnostischen Verfahren kennen und erfahren, wie Sie sie richtig einsetzen.
  • Förderplanung: Eine gute Planung ist die halbe Miete. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie individuelle Förderpläne erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten sind.
  • Förderbereiche: Die Frühförderung umfasst viele verschiedene Bereiche, wie z.B. die Motorik, die Sensorik, die Sprache, die Kognition und die sozial-emotionale Entwicklung. Jedes dieser Bereiche wird in einem eigenen Kapitel ausführlich behandelt.
  • Elternarbeit: Die Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen des Kindes. Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist daher unerlässlich für eine erfolgreiche Frühförderung. Dieses Kapitel gibt Ihnen wertvolle Tipps und Anregungen für die Elternarbeit.
  • Rechtliche Aspekte: Die Frühförderung ist auch mit rechtlichen Fragen verbunden. Hier erfahren Sie alles über die relevanten Gesetze und Verordnungen.

Ein Blick in die Tiefe: Ausgewählte Themen

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige ausgewählte Themen genauer vorstellen:

Sensorische Integration

Die sensorische Integration ist ein wichtiger Aspekt der kindlichen Entwicklung. Sie beschreibt die Fähigkeit des Gehirns, Sinnesinformationen zu verarbeiten und zu integrieren. Kinder mit sensorischen Integrationsstörungen haben Schwierigkeiten, ihre Umwelt wahrzunehmen und angemessen darauf zu reagieren. „Praxis der Frühförderung“ erklärt Ihnen, wie Sie sensorische Integrationsstörungen erkennen und wie Sie Kindern mit diesen Schwierigkeiten helfen können.

Sprachförderung

Die Sprache ist ein wichtiger Schlüssel zur Welt. Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen haben Schwierigkeiten, sich sprachlich auszudrücken und die Sprache anderer zu verstehen. „Praxis der Frühförderung“ bietet Ihnen zahlreiche Übungen und Spiele, mit denen Sie die Sprachentwicklung von Kindern spielerisch fördern können.

Sozial-emotionale Entwicklung

Die sozial-emotionale Entwicklung ist ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung. Kinder mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten haben Probleme, Beziehungen zu anderen aufzubauen und ihre Gefühle zu regulieren. „Praxis der Frühförderung“ zeigt Ihnen, wie Sie die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern unterstützen und wie Sie ihnen helfen können, ihre Gefühle besser zu verstehen und auszudrücken.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Praxis der Frühförderung“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Eltern: Wenn Ihr Kind eine Entwicklungsverzögerung oder eine Behinderung hat, finden Sie in diesem Buch wertvolle Informationen und praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen können.
  • Erzieher: In der Kita und im Kindergarten sind Sie oft die ersten, die Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern bemerken. Dieses Buch hilft Ihnen, diese Auffälligkeiten richtig einzuschätzen und die Kinder gezielt zu fördern.
  • Therapeuten: Als Therapeut finden Sie in diesem Buch eine umfassende Grundlage für Ihre Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen.
  • Pädagogen: Auch im schulischen Kontext ist die Frühförderung von großer Bedeutung. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, Kinder mit besonderen Bedürfnissen optimal zu fördern.
  • Studierende: Wenn Sie sich für das Thema Frühförderung interessieren und sich beruflich in diesem Bereich engagieren möchten, ist dieses Buch ein idealer Einstieg in die Thematik.

Ihre Investition in die Zukunft der Kinder

Mit „Praxis der Frühförderung“ investieren Sie in die Zukunft der Kinder. Sie erwerben nicht nur ein Buch, sondern ein umfassendes Werkzeug, das Ihnen hilft, Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen bestmöglich zu fördern und ihnen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Bestellen Sie noch heute und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für die Rechte und die Potenziale aller Kinder einsetzt.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was genau versteht man unter Frühförderung?

Die Frühförderung ist ein interdisziplinäres Angebot für Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt, die eine Entwicklungsverzögerung, eine Behinderung oder das Risiko einer solchen aufweisen. Ziel ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu fördern und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dies geschieht durch individuelle Fördermaßnahmen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten sind und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern durchgeführt werden.

Für welche Kinder ist Frühförderung geeignet?

Frühförderung ist für Kinder geeignet, bei denen eine Entwicklungsverzögerung, eine Behinderung oder das Risiko einer solchen vorliegt. Dies kann sich in unterschiedlichen Bereichen zeigen, wie z.B. in der Motorik, der Sprache, der Kognition oder der sozial-emotionalen Entwicklung. Auch Kinder, die aufgrund von Frühgeburtlichkeit, Risikoschwangerschaft oder anderen Faktoren ein erhöhtes Entwicklungsrisiko haben, können von Frühförderung profitieren.

Wie finde ich eine geeignete Frühförderstelle?

In der Regel gibt es in jeder Region Frühförderstellen, die von verschiedenen Trägern betrieben werden, wie z.B. von Wohlfahrtsverbänden, Kommunen oder privaten Anbietern. Informationen zu Frühförderstellen in Ihrer Nähe erhalten Sie beim Jugendamt, beim Gesundheitsamt, bei Beratungsstellen für Familien oder im Internet. Achten Sie bei der Auswahl einer Frühförderstelle auf die Qualifikation der Mitarbeiter, die angebotenen Leistungen und die räumliche Ausstattung.

Welche Kosten entstehen bei der Frühförderung?

Die Kosten für die Frühförderung werden in der Regel von den Krankenkassen oder den Sozialhilfeträgern übernommen. In einigen Fällen kann ein Eigenanteil anfallen. Informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse oder beim Sozialhilfeträger über die Kostenübernahme.

Wie kann ich die Elternarbeit in der Frühförderung gestalten?

Die Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Frühförderung. Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist entscheidend für den Erfolg der Förderung. Bieten Sie den Eltern regelmäßige Gespräche an, in denen Sie über die Entwicklung des Kindes informieren und gemeinsam Förderziele festlegen. Geben Sie den Eltern Anregungen für die Förderung zu Hause und unterstützen Sie sie bei der Bewältigung der Herausforderungen, die mit der Erziehung eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen verbunden sind.

Welche rechtlichen Aspekte sind in der Frühförderung zu beachten?

In der Frühförderung sind verschiedene rechtliche Aspekte zu beachten, wie z.B. das Recht auf Bildung und Teilhabe, der Datenschutz und die Schweigepflicht. Informieren Sie sich über die relevanten Gesetze und Verordnungen und stellen Sie sicher, dass Sie diese in Ihrer Arbeit einhalten. Bei Fragen können Sie sich an Fachanwälte für Sozialrecht oder an Beratungsstellen wenden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 659

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Wenn Geschichten bewegen und Farben klingen

Wenn Geschichten bewegen und Farben klingen

29,00 €
Wörterbuch Heilpädagogik

Wörterbuch Heilpädagogik

24,90 €
Mit Feengeist und Zauberpuste

Mit Feengeist und Zauberpuste

19,00 €
Lernschwierigkeiten - Wie exekutive Funktionen helfen können

Lernschwierigkeiten – Wie exekutive Funktionen helfen können

39,00 €
Heilpädagogische Spieltherapie (Konzepte der Humanwissenschaften)

Heilpädagogische Spieltherapie (Konzepte der Humanwissenschaften)

35,00 €
Körper - Behinderung - Pädagogik

Körper – Behinderung – Pädagogik

36,00 €
Sprachtherapie mit Kindern

Sprachtherapie mit Kindern

35,99 €
Heilpädagogische Erziehungshilfe und Entwicklungsförderung (HpE)

Heilpädagogische Erziehungshilfe und Entwicklungsförderung (HpE)

38,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €