Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Allgemeines & Lexika
Physik Formelsammlung

Physik Formelsammlung

34,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658333621 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Physik mit unserer umfassenden Formelsammlung – deinem Schlüssel zum Verständnis der fundamentalen Gesetze des Universums! Egal, ob du Schüler, Student oder einfach nur ein begeisterter Wissensdurstiger bist, diese Sammlung ist dein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zum physikalischen Erfolg. Lass dich von der Klarheit und Präzision dieser Sammlung begeistern und entdecke, wie einfach es sein kann, komplexe Zusammenhänge zu meistern.

Inhalt

Toggle
  • Dein verlässlicher Partner für Physik: Die Physik Formelsammlung im Detail
    • Umfangreiche Themenabdeckung
    • Mehr als nur Formeln: Ein tiefes Verständnis
    • Für wen ist diese Formelsammlung geeignet?
  • Die Vorteile auf einen Blick: Warum du diese Formelsammlung brauchst
    • Zeitersparnis und Effizienz
    • Verbessertes Verständnis
    • Mehr Selbstvertrauen
    • Umfassende Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren
    • Ideal für das Selbststudium
  • Inhalte der Physik Formelsammlung: Ein detaillierter Einblick
    • Mechanik
    • Thermodynamik
    • Elektrizität und Magnetismus
    • Optik
    • Quantenphysik
    • Relativitätstheorie
  • FAQ: Deine Fragen zur Physik Formelsammlung beantwortet
    • Für welche Klassenstufen ist die Formelsammlung geeignet?
    • Sind auch Erklärungen zu den Formeln enthalten?
    • Welche physikalischen Bereiche werden abgedeckt?
    • Ist die Formelsammlung aktuell?
    • Kann ich die Formelsammlung auch digital nutzen?
    • Ist die Formelsammlung auch für das Physikstudium geeignet?
    • Enthält die Formelsammlung auch Übungsaufgaben?
    • Wie ist die Formelsammlung aufgebaut?

Dein verlässlicher Partner für Physik: Die Physik Formelsammlung im Detail

Diese Formelsammlung ist mehr als nur eine Sammlung von Gleichungen. Sie ist ein sorgfältig zusammengestelltes Nachschlagewerk, das dir hilft, die oft verwirrenden Pfade der Physik zu durchschreiten. Mit dieser Sammlung an deiner Seite wirst du in der Lage sein, jede Herausforderung mit Selbstvertrauen anzunehmen und dein volles Potenzial auszuschöpfen.

Umfangreiche Themenabdeckung

Die Physik Formelsammlung deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den Grundlagen der Mechanik bis hin zu den komplexen Theorien der Quantenphysik. Hier sind einige der Hauptbereiche, die in dieser Sammlung detailliert behandelt werden:

  • Mechanik: Kinematik, Dynamik, Arbeit, Energie, Leistung, Impuls und Drehimpuls, Schwingungen und Wellen
  • Thermodynamik: Temperatur, Wärme, Arbeit, Entropie, die Hauptsätze der Thermodynamik, Wärmeübertragung
  • Elektrizität und Magnetismus: Elektrostatik, Strom, Spannung, Widerstand, Magnetfelder, elektromagnetische Induktion, elektromagnetische Wellen
  • Optik: Geometrische Optik, Wellenoptik, Interferenz, Beugung, Polarisation
  • Quantenphysik: Quantenmechanik, Atomphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik
  • Relativitätstheorie: Spezielle Relativitätstheorie, Allgemeine Relativitätstheorie

Mehr als nur Formeln: Ein tiefes Verständnis

Diese Sammlung geht über das bloße Auflisten von Formeln hinaus. Sie bietet dir:

  • Klar definierte Variablen: Jede Variable wird eindeutig definiert, um Verwirrung zu vermeiden.
  • Erklärungen und Beispiele: Viele Formeln werden durch kurze Erklärungen und Anwendungsbeispiele ergänzt, um das Verständnis zu erleichtern.
  • Einheiten: Die korrekten SI-Einheiten werden für jede Variable angegeben.
  • Grafiken und Diagramme: Visuelle Darstellungen helfen dir, die Konzepte besser zu verstehen.
  • Querverweise: Verweise auf verwandte Themen und Formeln erleichtern das Navigieren und Verknüpfen von Wissen.

Für wen ist diese Formelsammlung geeignet?

Die Physik Formelsammlung ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Schüler: Ideal zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen in Physik.
  • Studenten: Ein wertvolles Hilfsmittel für Physik- und Ingenieurstudiengänge.
  • Lehrer: Eine nützliche Ressource für die Unterrichtsvorbereitung.
  • Ingenieure und Wissenschaftler: Ein praktisches Nachschlagewerk für den Berufsalltag.
  • Physik-Interessierte: Eine faszinierende Möglichkeit, die Welt der Physik zu erkunden.

Die Vorteile auf einen Blick: Warum du diese Formelsammlung brauchst

Stell dir vor, du stehst vor einer komplexen Physikaufgabe und hast alle notwendigen Formeln und Erklärungen sofort griffbereit. Keine frustrierende Suche mehr in unübersichtlichen Lehrbüchern oder im Internet. Mit unserer Physik Formelsammlung sparst du Zeit, Nerven und erhöhst deine Erfolgschancen.

Zeitersparnis und Effizienz

Die übersichtliche Struktur und die klaren Erklärungen ermöglichen es dir, die benötigten Informationen schnell und effizient zu finden. Keine unnötigen Umwege, sondern direkter Zugriff auf das Wesentliche.

Verbessertes Verständnis

Die zusätzlichen Erklärungen und Beispiele helfen dir, die Formeln nicht nur auswendig zu lernen, sondern auch wirklich zu verstehen. Dadurch kannst du das Wissen besser anwenden und komplexere Probleme lösen.

Mehr Selbstvertrauen

Mit dieser Formelsammlung fühlst du dich sicherer und besser vorbereitet auf jede Herausforderung im Bereich der Physik. Du weißt, dass du ein zuverlässiges Werkzeug an deiner Seite hast, das dir hilft, deine Ziele zu erreichen.

Umfassende Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren

Die Physik Formelsammlung ist dein perfekter Begleiter bei der Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren. Du hast alle relevanten Formeln und Konzepte übersichtlich zusammengestellt und kannst dich gezielt auf die wichtigen Themen konzentrieren. Kein Stress, keine Panik, sondern eine entspannte und effektive Vorbereitung.

Ideal für das Selbststudium

Auch wenn du Physik im Selbststudium lernst, ist diese Formelsammlung ein unschätzbares Werkzeug. Sie bietet dir eine strukturierte und verständliche Einführung in die verschiedenen Themenbereiche und hilft dir, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Inhalte der Physik Formelsammlung: Ein detaillierter Einblick

Um dir einen noch besseren Eindruck von der Physik Formelsammlung zu vermitteln, hier eine detailliertere Übersicht über die einzelnen Kapitel und Themenbereiche:

Mechanik

Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der Bewegung und die Kräfte, die sie beeinflussen. Du lernst, wie du die Bewegung von Objekten beschreiben und vorhersagen kannst. Wichtige Themen sind:

  • Kinematik: Beschreibt die Bewegung von Objekten ohne Berücksichtigung der Ursachen (z.B. Geschwindigkeit, Beschleunigung, Wurfbewegung).
  • Dynamik: Untersucht die Ursachen der Bewegung (z.B. Newtonsche Gesetze, Kraft, Masse).
  • Arbeit, Energie und Leistung: Erklärt die Konzepte von Arbeit, Energie und Leistung und wie sie zusammenhängen.
  • Impuls und Drehimpuls: Behandelt den Impuls- und Drehimpulserhaltungssatz und deren Anwendungen.
  • Schwingungen und Wellen: Untersucht die Eigenschaften von Schwingungen und Wellen (z.B. harmonische Schwingung, gedämpfte Schwingung, Wellenlänge, Frequenz).

Thermodynamik

In diesem Kapitel geht es um die Wärme und die Energieübertragung. Du lernst die Hauptsätze der Thermodynamik kennen und verstehst, wie Wärmeenergie in andere Energieformen umgewandelt werden kann. Wichtige Themen sind:

  • Temperatur und Wärme: Definiert die Konzepte von Temperatur und Wärme und erklärt die verschiedenen Temperaturskalen.
  • Arbeit und Energie: Untersucht die Beziehung zwischen Arbeit und Energie in thermodynamischen Systemen.
  • Die Hauptsätze der Thermodynamik: Erklärt die Bedeutung der drei Hauptsätze der Thermodynamik und ihre Anwendungen.
  • Wärmeübertragung: Behandelt die verschiedenen Arten der Wärmeübertragung (z.B. Wärmeleitung, Konvektion, Strahlung).

Elektrizität und Magnetismus

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den grundlegenden Kräften, die zwischen elektrischen Ladungen wirken. Du lernst, wie elektrische und magnetische Felder entstehen und wie sie interagieren. Wichtige Themen sind:

  • Elektrostatik: Untersucht die Kräfte zwischen ruhenden elektrischen Ladungen (z.B. Coulomb-Gesetz, elektrisches Feld, elektrisches Potenzial).
  • Strom, Spannung und Widerstand: Definiert die Konzepte von Strom, Spannung und Widerstand und erklärt das Ohmsche Gesetz.
  • Magnetfelder: Untersucht die Eigenschaften von Magnetfeldern und die Kräfte, die sie auf bewegte Ladungen ausüben (z.B. Magnetfeld einer Spule, Lorentz-Kraft).
  • Elektromagnetische Induktion: Erklärt das Prinzip der elektromagnetischen Induktion und ihre Anwendungen (z.B. Generator, Transformator).
  • Elektromagnetische Wellen: Untersucht die Eigenschaften von elektromagnetischen Wellen (z.B. Licht, Radiowellen, Röntgenstrahlung).

Optik

In diesem Kapitel geht es um die Eigenschaften des Lichts und seine Wechselwirkung mit Materie. Du lernst, wie optische Instrumente funktionieren und wie Bilder entstehen. Wichtige Themen sind:

  • Geometrische Optik: Untersucht die Ausbreitung des Lichts in geraden Linien und die Gesetze der Reflexion und Brechung (z.B. Linsen, Spiegel, optische Instrumente).
  • Wellenoptik: Untersucht die Wellennatur des Lichts und die Phänomene der Interferenz, Beugung und Polarisation.

Quantenphysik

Dieses Kapitel führt dich in die faszinierende Welt der Quantenmechanik ein. Du lernst, wie sich Teilchen auf atomarer Ebene verhalten und wie die Gesetze der klassischen Physik hier versagen. Wichtige Themen sind:

  • Quantenmechanik: Untersucht die Gesetze, die das Verhalten von Teilchen auf atomarer Ebene beschreiben (z.B. Schrödinger-Gleichung, Unschärferelation).
  • Atomphysik: Untersucht die Struktur und die Eigenschaften von Atomen (z.B. Bohrsches Atommodell, Quantenzahlen).
  • Kernphysik: Untersucht die Struktur und die Eigenschaften von Atomkernen (z.B. Radioaktivität, Kernspaltung, Kernfusion).
  • Elementarteilchenphysik: Untersucht die grundlegenden Bausteine der Materie und die Kräfte, die zwischen ihnen wirken.

Relativitätstheorie

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Theorien von Albert Einstein über Raum, Zeit und Gravitation. Du lernst, wie die Relativitätstheorie unser Verständnis des Universums revolutioniert hat. Wichtige Themen sind:

  • Spezielle Relativitätstheorie: Untersucht die Beziehung zwischen Raum und Zeit und die Konsequenzen der konstanten Lichtgeschwindigkeit.
  • Allgemeine Relativitätstheorie: Beschreibt die Gravitation als Krümmung der Raumzeit und erklärt Phänomene wie Schwarze Löcher und Gravitationswellen.

FAQ: Deine Fragen zur Physik Formelsammlung beantwortet

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Physik Formelsammlung.

Für welche Klassenstufen ist die Formelsammlung geeignet?

Die Formelsammlung ist für Schüler ab der 9. Klasse bis hin zum Abitur geeignet. Auch Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften profitieren von der umfassenden Zusammenstellung.

Sind auch Erklärungen zu den Formeln enthalten?

Ja, zu vielen Formeln sind kurze Erklärungen und Anwendungsbeispiele enthalten, um das Verständnis zu erleichtern. Es handelt sich aber nicht um ein Lehrbuch, sondern primär um eine Formelsammlung.

Welche physikalischen Bereiche werden abgedeckt?

Die Formelsammlung deckt die wichtigsten Bereiche der Physik ab, darunter Mechanik, Thermodynamik, Elektrizität und Magnetismus, Optik, Quantenphysik und Relativitätstheorie.

Ist die Formelsammlung aktuell?

Ja, die Formelsammlung wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen in der Physik Rechnung zu tragen.

Kann ich die Formelsammlung auch digital nutzen?

Das hängt von der spezifischen Version ab, die du erwirbst. Einige Versionen sind als gedrucktes Buch, andere als E-Book erhältlich. Bitte prüfe die Produktbeschreibung der jeweiligen Version.

Ist die Formelsammlung auch für das Physikstudium geeignet?

Ja, die Formelsammlung ist auch für das Physikstudium geeignet. Sie enthält viele nützliche Formeln und Konzepte, die im Studium benötigt werden. Allerdings ersetzt sie kein Lehrbuch.

Enthält die Formelsammlung auch Übungsaufgaben?

Nein, die Formelsammlung enthält keine Übungsaufgaben. Sie ist primär ein Nachschlagewerk für Formeln und Konzepte.

Wie ist die Formelsammlung aufgebaut?

Die Formelsammlung ist übersichtlich nach Themenbereichen gegliedert. Innerhalb der Themenbereiche sind die Formeln logisch angeordnet und durchnummeriert. Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis und ein Stichwortverzeichnis erleichtern das Auffinden der gesuchten Informationen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 736

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Zerspantechnik

Zerspantechnik

54,99 €
Technische Dokumentation

Technische Dokumentation

32,80 €
Technik in 30 Sekunden

Technik in 30 Sekunden

9,95 €
Mathematische Formelsammlung

Mathematische Formelsammlung

20,99 €
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1

Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1

12,29 €
Regelkonforme Installation von PV-Anlagen

Regelkonforme Installation von PV-Anlagen

19,59 €
Instandhaltung technischer Systeme

Instandhaltung technischer Systeme

129,99 €
#dkinfografik. Technik einfach verstehen

#dkinfografik- Technik einfach verstehen

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,99 €