Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Osteuropa
Orbanismus

Orbanismus

7,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783940524881 Kategorie: Osteuropa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Orbanismus – eine ideologische Strömung, die die politische Landschaft Europas und darüber hinaus nachhaltig geprägt hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse; es ist eine Reise in das Herz einer umstrittenen Doktrin, die von einigen als Bollwerk gegen den globalen Liberalismus und von anderen als Bedrohung für die Demokratie gesehen wird. Bereite dich darauf vor, deine Perspektiven zu erweitern und ein tieferes Verständnis für die komplexen Kräfte zu entwickeln, die unsere Welt formen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich im Buch Orbanismus?
    • Ein Blick hinter die Kulissen der Macht
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch, das zum Diskurs anregt
  • Die wichtigsten Themen im Detail
    • Ein Buch, das dich herausfordert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Orbanismus
    • Was genau ist der Orbanismus?
    • Welche Rolle spielt Viktor Orbán im Orbanismus?
    • Ist der Orbanismus eine Gefahr für die Demokratie?
    • Wie beeinflusst der Orbanismus die Europäische Union?
    • Kann der Orbanismus auch in anderen Ländern entstehen?

Was erwartet dich im Buch Orbanismus?

Orbanismus ist ein Begriff, der weit mehr als nur die Politik des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán umfasst. Er steht für eine umfassende politische und gesellschaftliche Vision, die auf konservativen Werten, nationaler Souveränität und einer kritischen Haltung gegenüber der Europäischen Union basiert. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine detaillierte Erkundungstour durch die verschiedenen Facetten des Orbanismus:

  • Die ideologischen Grundlagen: Erfahre mehr über die intellektuellen Wurzeln und philosophischen Einflüsse, die den Orbanismus geprägt haben.
  • Die politischen Strategien: Analysiere die konkreten Maßnahmen und politischen Schachzüge, mit denen Orbán und seine Fidesz-Partei ihre Macht gefestigt und ihre Agenda umgesetzt haben.
  • Die gesellschaftlichen Auswirkungen: Untersuche die Konsequenzen des Orbanismus für die ungarische Gesellschaft, von der Familienpolitik bis zur Medienlandschaft.
  • Die internationale Dimension: Verstehe, wie der Orbanismus die Beziehungen Ungarns zur Europäischen Union und anderen internationalen Akteuren beeinflusst.

Das Buch bietet dir nicht nur eine umfassende Analyse, sondern auch eine Vielzahl von Perspektiven. Es kommen Kritiker und Befürworter des Orbanismus zu Wort, um ein möglichst vielschichtiges Bild zu zeichnen. Du wirst dich mit unterschiedlichen Meinungen auseinandersetzen und deine eigene Position kritisch hinterfragen.

Ein Blick hinter die Kulissen der Macht

Der Orbanismus ist ein Phänomen, das viele Fragen aufwirft: Wie konnte eine einst liberale Partei wie die Fidesz sich zu einer nationalkonservativen Kraft wandeln? Welche Rolle spielen persönliche Beziehungen und Netzwerke in der ungarischen Politik? Und welche Zukunft hat der Orbanismus, sowohl in Ungarn als auch international?

Dieses Buch geht diesen Fragen auf den Grund und bietet dir einen exklusiven Einblick in die Denkweise und die Strategien der Akteure, die den Orbanismus gestalten. Du wirst erfahren, wie Orbán und seine Anhänger ihre politischen Ziele verfolgen und wie sie mit Widerständen umgehen. Du wirst die Mechanismen der Macht verstehen und die Dynamik der politischen Auseinandersetzung in Ungarn und Europa besser einschätzen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Orbanismus ist ein Buch für alle, die sich für Politik, Ideologien und die Zukunft Europas interessieren. Es richtet sich an:

  • Politikwissenschaftler und Studenten: Als fundierte Analyse bietet das Buch wertvolle Einblicke in eine aktuelle und relevante politische Strömung.
  • Journalisten und Medieninteressierte: Das Buch liefert Hintergrundinformationen und Kontext für die Berichterstattung über Ungarn und den Orbanismus.
  • Politisch interessierte Bürger: Wer die komplexen Zusammenhänge der europäischen Politik verstehen möchte, findet in diesem Buch eine wertvolle Orientierungshilfe.
  • Jeden, der sich für die Zukunft der Demokratie interessiert: Der Orbanismus ist ein Lackmustest für die Widerstandsfähigkeit demokratischer Werte und Institutionen.

Egal, ob du bereits Vorwissen über den Orbanismus hast oder dich zum ersten Mal mit diesem Thema auseinandersetzt, dieses Buch wird dich inspirieren und zum Nachdenken anregen. Es wird dir helfen, die politischen Entwicklungen in Europa besser zu verstehen und deine eigene Meinung zu bilden.

Ein Buch, das zum Diskurs anregt

Der Orbanismus ist ein kontroverses Thema, das polarisiert. Dieses Buch scheut sich nicht, auch schwierige Fragen anzusprechen und unterschiedliche Perspektiven zu präsentieren. Es ist ein Buch, das zum Diskurs anregt und dazu auffordert, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.

Es ist wichtig, sich mit dem Orbanismus auseinanderzusetzen, um die Herausforderungen für die Demokratie in Europa zu verstehen. Nur wer die Argumente und die Strategien der verschiedenen politischen Akteure kennt, kann sich eine fundierte Meinung bilden und aktiv an der Gestaltung der Zukunft teilnehmen.

Die wichtigsten Themen im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der wichtigsten Themen:

Thema Beschreibung
Die ideologischen Wurzeln des Orbanismus Eine Analyse der philosophischen und historischen Einflüsse, die den Orbanismus geprägt haben, darunter konservative Denker, nationale Mythen und religiöse Traditionen.
Die Transformation der Fidesz-Partei Eine Untersuchung des Wandels der Fidesz-Partei von einer liberalen Jugendorganisation zu einer nationalkonservativen Regierungspartei.
Die Machtstrategien von Viktor Orbán Eine Analyse der politischen Taktiken und Methoden, mit denen Orbán seine Macht gefestigt und seine politischen Ziele umgesetzt hat, darunter die Kontrolle der Medien, die Schwächung der Zivilgesellschaft und die Umgestaltung des Wahlsystems.
Die Auswirkungen des Orbanismus auf die ungarische Gesellschaft Eine Untersuchung der Konsequenzen des Orbanismus für verschiedene Bereiche der Gesellschaft, darunter die Familienpolitik, das Bildungswesen, die Kultur und die Wirtschaft.
Der Orbanismus und die Europäische Union Eine Analyse der Beziehungen Ungarns zur Europäischen Union unter Orbán, einschließlich der Konflikte um Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Migration.
Der Orbanismus als internationales Phänomen Eine Untersuchung des Einflusses des Orbanismus auf andere Länder und politische Bewegungen in Europa und der Welt.

Dieses Buch bietet dir eine umfassende und fundierte Analyse all dieser Themen und noch viel mehr. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die politischen Entwicklungen in Europa interessieren.

Ein Buch, das dich herausfordert

Orbanismus ist kein Buch, das dir einfache Antworten liefert. Es ist ein Buch, das dich herausfordert, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und dich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen. Es ist ein Buch, das dich dazu anregt, kritisch zu denken und dich aktiv an der politischen Debatte zu beteiligen.

In einer Zeit, in der die Demokratie weltweit unter Druck gerät, ist es wichtiger denn je, sich mit den verschiedenen politischen Strömungen und Ideologien auseinanderzusetzen. Dieses Buch bietet dir die Möglichkeit, den Orbanismus besser zu verstehen und deine eigene Position in der politischen Landschaft zu finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Orbanismus

Was genau ist der Orbanismus?

Der Orbanismus ist eine politische Ideologie und ein Regierungsstil, der eng mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und seiner Fidesz-Partei verbunden ist. Er zeichnet sich durch Nationalkonservatismus, Betonung nationaler Souveränität, Ablehnung des Multikulturalismus und eine kritische Haltung gegenüber der Europäischen Union aus. Der Orbanismus befürwortet eine „illiberale Demokratie“, in der die Mehrheit die Macht hat, aber die Rechte von Minderheiten und die Unabhängigkeit von Institutionen eingeschränkt werden können.

Welche Rolle spielt Viktor Orbán im Orbanismus?

Viktor Orbán ist die zentrale Figur des Orbanismus. Er hat die Fidesz-Partei von einer liberalen Jugendorganisation zu einer nationalkonservativen Kraft umgewandelt und seine politischen Ideen und Strategien haben den Orbanismus maßgeblich geprägt. Orbán wird oft als charismatischer Führer wahrgenommen, der seine Anhänger mobilisieren und seine politischen Ziele durchsetzen kann.

Ist der Orbanismus eine Gefahr für die Demokratie?

Das ist eine umstrittene Frage. Kritiker des Orbanismus argumentieren, dass er die Rechtsstaatlichkeit untergräbt, die Unabhängigkeit der Justiz einschränkt, die Medienfreiheit gefährdet und die Zivilgesellschaft schwächt. Sie sehen im Orbanismus eine Gefahr für die Grundwerte der Demokratie. Befürworter des Orbanismus hingegen argumentieren, dass er die Interessen des ungarischen Volkes vertritt und eine Alternative zum globalen Liberalismus bietet. Sie betonen, dass der Orbanismus demokratisch legitimiert ist, da Orbán und seine Partei regelmäßig Wahlen gewinnen.

Wie beeinflusst der Orbanismus die Europäische Union?

Der Orbanismus hat die Beziehungen Ungarns zur Europäischen Union erheblich belastet. Die EU hat Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie in Ungarn geäußert und mehrere Verfahren gegen das Land eingeleitet. Orbán hat sich wiederholt gegen die EU-Politik in Bereichen wie Migration, Asyl und Souveränität gestellt und eine Allianz mit anderen nationalkonservativen Regierungen in Europa gesucht.

Kann der Orbanismus auch in anderen Ländern entstehen?

Die Frage, ob der Orbanismus in anderen Ländern entstehen kann, ist Gegenstand intensiver Debatten. Einige Experten argumentieren, dass die spezifischen historischen, kulturellen und politischen Bedingungen in Ungarn eine einzigartige Rolle bei der Entstehung des Orbanismus gespielt haben. Andere sehen im Orbanismus ein Modell für andere nationalkonservative Bewegungen in Europa und der Welt, die sich gegen den globalen Liberalismus und die Europäische Union stellen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 649

Zusätzliche Informationen
Verlag

Edition.fotoTAPETA Berlin

Ähnliche Produkte

Wenn es nur Licht gäbe

Wenn es nur Licht gäbe, bevor es dunkel wird

5,49 €
Die guten Tage

Die guten Tage

22,00 €
Baron Wenckheims Rückkehr

Baron Wenckheims Rückkehr

25,00 €
Wenn ich euch verraten könnte

Wenn ich euch verraten könnte

23,00 €
Frühling auf Gut Fennhusen

Frühling auf Gut Fennhusen

12,00 €
Die Brücke der Ewigkeit (Die Baumeister )

Die Brücke der Ewigkeit (Die Baumeister )

11,99 €
Die Frau zwischen den Welten

Die Frau zwischen den Welten

11,45 €
Die verlorene Insel

Die verlorene Insel

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,50 €