Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Großbritannien
Orangen sind nicht die einzige Frucht

Orangen sind nicht die einzige Frucht

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783036959993 Kategorie: Großbritannien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Konventionen in Frage gestellt und die Suche nach der eigenen Identität zu einer aufregenden Reise wird. Tauchen Sie ein in Jeanette Wintersons autobiografisch gefärbten Roman „Orangen sind nicht die einzige Frucht“, ein Werk, das Leser seit Jahrzehnten berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein Spiegelbild unserer eigenen Kämpfe, unserer Sehnsüchte und der unbändigen Kraft, unseren eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich von Jeanettes Geschichte verzaubern und entdecken Sie, warum dieses Buch ein Meilenstein der queeren Literatur und ein Muss für jeden ist, der sich jemals anders gefühlt hat.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Selbstfindung: Worum geht es in „Orangen sind nicht die einzige Frucht“?
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Warum Sie „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Autorin: Jeanette Winterson
    • Weitere Werke von Jeanette Winterson
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Orangen sind nicht die einzige Frucht“
    • Ist „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ autobiografisch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Warum ist das Buch so berühmt?
    • Ist das Buch für Jugendliche geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Wo kann ich „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ kaufen?
    • Was bedeutet der Titel „Orangen sind nicht die einzige Frucht“?

Eine Reise der Selbstfindung: Worum geht es in „Orangen sind nicht die einzige Frucht“?

„Orangen sind nicht die einzige Frucht“ erzählt die Geschichte von Jeanette, einem Mädchen, das in einer strenggläubigen, pfingstlerischen Gemeinde in Nordengland aufwächst. Von klein auf wird ihr beigebracht, dass die Welt in Gut und Böse eingeteilt ist, und dass die Bibel die ultimative Wahrheit darstellt. Doch Jeanettes wachsende Neugier und ihr unkonventionelles Denken führen sie bald dazu, die starren Dogmen ihrer Umgebung zu hinterfragen.

Ihre Kindheit ist geprägt von religiösen Eifer, Exorzismen und dem unerschütterlichen Glauben ihrer Adoptivmutter, dass Jeanette dazu bestimmt ist, die Welt vom Bösen zu befreien. Doch als Jeanette älter wird, entdeckt sie ihre Liebe zu anderen Mädchen, eine Liebe, die in ihrer Gemeinde als Sünde verurteilt wird. Hin- und hergerissen zwischen ihrem Glauben und ihren Gefühlen beginnt Jeanette eine schmerzhafte Reise der Selbstfindung, die sie schließlich dazu zwingt, sich von ihrer Familie und ihrer Gemeinde zu lösen, um ihren eigenen Weg zu gehen.

Winterson verwebt auf meisterhafte Weise autobiografische Elemente mit fantastischen und allegorischen Erzählungen. Immer wieder lässt sie in ihre Geschichte märchenhafte Episoden und biblische Parabeln einfließen, die Jeanettes innere Zerrissenheit und ihre Suche nach Wahrheit und Akzeptanz widerspiegeln. Diese Mischung aus Realität und Fantasie macht „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ zu einem einzigartigen und fesselnden Leseerlebnis.

Die zentralen Themen des Buches

„Orangen sind nicht die einzige Frucht“ ist reich an Themen, die den Leser zum Nachdenken anregen:

  • Identität: Die Suche nach der eigenen Identität, insbesondere im Kontext von Religion, Sexualität und gesellschaftlichen Erwartungen, ist das zentrale Thema des Buches. Jeanette muss lernen, wer sie wirklich ist, und sich von den Erwartungen anderer befreien.
  • Glaube und Zweifel: Das Buch thematisiert die Spannung zwischen blindem Glauben und kritischem Denken. Jeanette ringt mit ihrem Glauben und entdeckt, dass Zweifel ein wichtiger Teil des spirituellen Wachstums sein können.
  • Liebe und Akzeptanz: Die Geschichte handelt von der Suche nach Liebe und Akzeptanz, sowohl von anderen als auch von sich selbst. Jeanette muss lernen, ihre eigene Sexualität zu akzeptieren und sich von der Verurteilung ihrer Gemeinde zu befreien.
  • Familie und Gemeinschaft: Das Buch untersucht die komplexen Beziehungen innerhalb von Familien und Gemeinschaften. Jeanette muss sich entscheiden, ob sie ihren Traditionen treu bleiben oder ihren eigenen Weg gehen will.
  • Emanzipation: Jeanettes Geschichte ist eine Geschichte der Emanzipation. Sie befreit sich von den Fesseln ihrer konservativen Erziehung und findet ihren eigenen Platz in der Welt.

Warum Sie „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ lesen sollten

„Orangen sind nicht die einzige Frucht“ ist mehr als nur ein Roman; es ist ein literarisches Erlebnis, das Sie nachhaltig beeinflussen wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Inspirierende Geschichte: Jeanettes Geschichte ist eine Inspiration für alle, die sich jemals anders gefühlt haben oder mit den Erwartungen anderer zu kämpfen hatten. Sie zeigt, dass es möglich ist, seinen eigenen Weg zu gehen und seine eigene Wahrheit zu finden.
  • Wunderschöne Sprache: Jeanette Wintersons Schreibstil ist poetisch, humorvoll und zutiefst berührend. Sie versteht es, komplexe Emotionen und Ideen in wunderschöne Worte zu fassen.
  • Relevante Themen: Die Themen, die in „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ behandelt werden, sind auch heute noch hochaktuell. Das Buch regt zum Nachdenken über Identität, Glauben, Liebe und Akzeptanz an.
  • Literarischer Klassiker: „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ gilt als ein Meilenstein der queeren Literatur und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Es ist ein Buch, das man gelesen haben muss.
  • Persönliche Bereicherung: Die Lektüre von „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ kann Ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen und Ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Es ist ein Buch, das Sie lange nach dem Zuklappen begleiten wird.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Orangen sind nicht die einzige Frucht“ ist ein Buch für alle, die:

  • Sich für queere Literatur interessieren.
  • Sich mit den Themen Identität, Glauben und Akzeptanz auseinandersetzen.
  • Eine inspirierende und bewegende Geschichte suchen.
  • Den Schreibstil von Jeanette Winterson schätzen.
  • Ein Buch lesen möchten, das zum Nachdenken anregt und lange nachwirkt.

Die Autorin: Jeanette Winterson

Jeanette Winterson, geboren 1959 in Lancashire, England, ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen britischen Schriftstellerinnen. Sie wuchs in einer strenggläubigen Familie auf, verließ jedoch ihr Zuhause, um ihren eigenen Weg zu gehen und Schriftstellerin zu werden. Ihre Werke zeichnen sich durch ihre poetische Sprache, ihren scharfen Intellekt und ihre Auseinandersetzung mit den Themen Identität, Sexualität und Glaube aus.

Winterson hat zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Essays veröffentlicht, darunter „Orangen sind nicht die einzige Frucht“, „Geschriebene Körper“ und „Die Leidenschaft“. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Whitbread First Novel Award für „Orangen sind nicht die einzige Frucht“. Winterson ist eine wichtige Stimme in der queeren Literatur und setzt sich für die Rechte von LGBTQ+-Personen ein.

Weitere Werke von Jeanette Winterson

Wenn Ihnen „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen, auch die anderen Werke von Jeanette Winterson zu entdecken:

  • „Geschriebene Körper“: Ein Roman, der mit Geschlechterrollen und Identitäten spielt.
  • „Die Leidenschaft“: Eine magische und sinnliche Geschichte über Liebe und Verlust im Venedig des 18. Jahrhunderts.
  • „Warum glücklich sein, wenn man auch normal sein kann?“: Wintersons Autobiografie, die einen Einblick in ihr Leben und ihre Entwicklung als Schriftstellerin gibt.
  • „Frankenstein Mary Shelley“: Eine Hommage an Mary Shelleys Klassiker, die die Themen Schöpfung, Verantwortung und Menschlichkeit untersucht.

FAQ: Häufige Fragen zu „Orangen sind nicht die einzige Frucht“

Ist „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ autobiografisch?

Ja, „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ ist stark autobiografisch gefärbt. Der Roman basiert auf Jeanette Wintersons eigenen Erfahrungen mit dem Aufwachsen in einer strenggläubigen Gemeinde und ihrer Auseinandersetzung mit ihrer Homosexualität. Obwohl die Geschichte fiktionalisiert ist, spiegelt sie viele Aspekte von Wintersons Leben wider.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Identität, Glaube, Liebe, Akzeptanz, Familie, Gemeinschaft, Emanzipation, Homosexualität, religiöser Fanatismus und die Suche nach der eigenen Wahrheit.

Warum ist das Buch so berühmt?

„Orangen sind nicht die einzige Frucht“ ist berühmt für seine ehrliche und bewegende Darstellung von Jeanette Wintersons Erfahrungen mit dem Aufwachsen in einer konservativen Umgebung und ihrer Auseinandersetzung mit ihrer Sexualität. Das Buch hat vielen Menschen geholfen, sich selbst besser zu verstehen und ihre eigene Identität zu akzeptieren. Darüber hinaus zeichnet sich das Buch durch Wintersons poetischen und humorvollen Schreibstil aus.

Ist das Buch für Jugendliche geeignet?

„Orangen sind nicht die einzige Frucht“ ist für Jugendliche ab etwa 14 Jahren geeignet. Das Buch behandelt sensible Themen wie Homosexualität und religiösen Fanatismus, die jedoch auf eine respektvolle und einfühlsame Weise dargestellt werden. Es kann eine wertvolle Lektüre für Jugendliche sein, die sich mit ihrer eigenen Identität auseinandersetzen oder sich für die Erfahrungen von LGBTQ+-Personen interessieren.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ wurde 1990 als dreiteilige Fernsehserie von der BBC verfilmt. Die Serie erhielt positive Kritiken und gewann mehrere Preise.

Wo kann ich „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ kaufen?

Sie können „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ hier in unserem Buch Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben, darunter gebundene Ausgaben, Taschenbücher und E-Books. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in Jeanettes faszinierende Geschichte!

Was bedeutet der Titel „Orangen sind nicht die einzige Frucht“?

Der Titel „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ ist metaphorisch zu verstehen. Er symbolisiert die Begrenztheit von Jeanettes Weltbild, das durch ihre konservative Erziehung geprägt ist. Die Orange steht für das, was Jeanette kennt und was ihr als richtig und wahr vermittelt wurde. Der Titel deutet an, dass es noch viele andere Möglichkeiten und Perspektiven gibt, die sie entdecken kann, wenn sie bereit ist, ihre eigenen Vorstellungen zu hinterfragen und sich für Neues zu öffnen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 594

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kein & Aber

Ähnliche Produkte

Die Säulen der Erde

Die Säulen der Erde

30,00 €
Der Klang deines Lächelns

Der Klang deines Lächelns

18,99 €
Die Herren des Nordens / Uhtred-Saga Bd.3

Die Herren des Nordens / Uhtred-Saga Bd-3

14,00 €
Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe

Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe

10,99 €
Der Faden der Vergangenheit

Der Faden der Vergangenheit

12,00 €
Das zweite Königreich

Das zweite Königreich

15,00 €
London Prince

London Prince

12,90 €
Der weiße Reiter / Uhtred-Saga Bd.2

Der weiße Reiter / Uhtred-Saga Bd-2

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €