Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Bautechnik & Architektur
Ökologische Materialien in der Baubranche

Ökologische Materialien in der Baubranche

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658341961 Kategorie: Bautechnik & Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Zukunft des Bauens mit „Ökologische Materialien in der Baubranche“ – Ihrem umfassenden Leitfaden für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Innovation auf Verantwortung trifft, und erfahren Sie, wie Sie mit natürlichen Baustoffen gesunde, energieeffiziente und umweltfreundliche Gebäude schaffen können. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist eine Inspirationsquelle für Architekten, Ingenieure, Bauherren und alle, die einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten möchten.

Die Baubranche steht vor einer entscheidenden Wende. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für Klimawandel und Ressourcenknappheit rücken ökologische Baustoffe immer stärker in den Fokus. „Ökologische Materialien in der Baubranche“ bietet Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um diese Herausforderungen zu meistern und die Potenziale nachhaltiger Bauweisen voll auszuschöpfen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Bauens!

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen und Prinzipien des ökologischen Bauens
    • Die Vielfalt ökologischer Baustoffe
    • Planung und Ausführung mit ökologischen Baustoffen
    • Fallbeispiele und Inspiration
    • Ökologische Aspekte im Detail
    • Gesetzliche Rahmenbedingungen und Normen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die Vorteile ökologischer Baustoffe gegenüber konventionellen Materialien?
    • Wie finde ich die richtigen ökologischen Baustoffe für mein Projekt?
    • Sind ökologische Baustoffe teurer als konventionelle Materialien?
    • Wie kann ich sicherstellen, dass mein Bauprojekt wirklich ökologisch ist?
    • Welche Rolle spielt die Energieeffizienz beim ökologischen Bauen?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist Ihr umfassender Begleiter auf dem Weg zu ökologischem Bauen. Es bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die Welt der natürlichen Baustoffe, beleuchtet ihre Eigenschaften, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile gegenüber konventionellen Materialien. Sie erfahren, wie Sie ökologische Aspekte in Ihre Bauplanung integrieren, die Energieeffizienz Ihrer Gebäude steigern und gesunde Innenräume schaffen.

„Ökologische Materialien in der Baubranche“ ist in mehrere thematische Bereiche gegliedert, die Ihnen einen strukturierten und praxisorientierten Zugang zu den wichtigsten Aspekten des ökologischen Bauens ermöglichen. Von der Auswahl der richtigen Materialien bis hin zur fachgerechten Verarbeitung – dieses Buch lässt keine Fragen offen.

Grundlagen und Prinzipien des ökologischen Bauens

Bevor wir uns den einzelnen Materialien widmen, legen wir den Grundstein für ein umfassendes Verständnis des ökologischen Bauens. Sie lernen die wichtigsten Prinzipien kennen, die eine nachhaltige Bauweise ausmachen, und erfahren, wie Sie diese in Ihren Projekten umsetzen können. Dazu gehören:

  • Ressourcenschonung: Wie Sie den Verbrauch von Ressourcen minimieren und nachwachsende Rohstoffe bevorzugen.
  • Energieeffizienz: Wie Sie den Energiebedarf Ihrer Gebäude reduzieren und erneuerbare Energien nutzen.
  • Wohngesundheit: Wie Sie gesunde Innenräume schaffen, die frei von Schadstoffen sind und das Wohlbefinden der Bewohner fördern.
  • Kreislaufwirtschaft: Wie Sie Materialien wiederverwenden und recyceln, um Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.

Diese Prinzipien bilden das Fundament für alle weiteren Kapitel und helfen Ihnen, ökologische Aspekte in jeder Phase Ihres Bauprojekts zu berücksichtigen.

Die Vielfalt ökologischer Baustoffe

Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt ökologischer Baustoffe und lernen Sie ihre spezifischen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten kennen. Dieses Buch stellt Ihnen eine breite Palette von Materialien vor, darunter:

  • Holz: Der Klassiker unter den nachwachsenden Baustoffen, vielseitig einsetzbar und mit hervorragenden ökologischen Eigenschaften.
  • Lehm: Ein traditioneller Baustoff mit hervorragenden feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften, ideal für ein gesundes Raumklima.
  • Naturdämmstoffe: Von Hanf über Flachs bis hin zu Zellulose – natürliche Dämmstoffe bieten eine effektive Wärmedämmung ohne schädliche Emissionen.
  • Kalk: Ein vielseitiger Baustoff für Putze, Farben und Mörtel, der für ein gesundes Raumklima sorgt und Schimmelbildung verhindert.
  • Recycling-Baustoffe: Innovative Materialien, die aus recycelten Abfällen hergestellt werden und Ressourcen schonen.

Jedes Material wird detailliert beschrieben, mit Informationen zu seinen ökologischen Vorteilen, technischen Eigenschaften, Anwendungsbereichen und Verarbeitungshinweisen. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und helfen Ihnen, die richtige Wahl für Ihr Projekt zu treffen.

Planung und Ausführung mit ökologischen Baustoffen

Die erfolgreiche Umsetzung eines ökologischen Bauprojekts erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung. Dieses Buch begleitet Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, von der ersten Idee bis zur Fertigstellung des Gebäudes. Sie erfahren, wie Sie ökologische Aspekte in Ihre Planung integrieren, die richtigen Materialien auswählen, die Energieeffizienz optimieren und gesunde Innenräume schaffen.

Besondere Aufmerksamkeit wird der fachgerechten Verarbeitung der ökologischen Baustoffe gewidmet. Sie erhalten detaillierte Anleitungen und Tipps, wie Sie die Materialien richtig verarbeiten, um ihre positiven Eigenschaften voll auszuschöpfen und dauerhafte, hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Auch auf die Vermeidung von Bauschäden und die Einhaltung der einschlägigen Normen und Vorschriften wird eingegangen.

Fallbeispiele und Inspiration

Lassen Sie sich von erfolgreichen Projekten inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des ökologischen Bauens. Dieses Buch präsentiert Ihnen eine Auswahl herausragender Fallbeispiele, die zeigen, wie ökologische Materialien und Bauweisen in der Praxis umgesetzt werden können. Von energieeffizienten Wohnhäusern über nachhaltige Bürogebäude bis hin zu innovativen Sanierungsprojekten – die Fallbeispiele demonstrieren, dass ökologisches Bauen nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich und ästhetisch ansprechend ist.

Die Fallbeispiele werden detailliert beschrieben, mit Informationen zu den verwendeten Materialien, den angewandten Bauweisen, den erreichten Energieeffizienzstandards und den besonderen Herausforderungen des Projekts. Sie bieten Ihnen wertvolle Einblicke und Anregungen für Ihre eigenen Projekte.

Ökologische Aspekte im Detail

Tiefergehend werden folgende Aspekte des ökologischen Bauens im Detail beleuchtet:

  • Lebenszyklusanalyse (LCA): Beurteilung der Umweltauswirkungen von Baustoffen und Gebäuden über ihren gesamten Lebenszyklus.
  • Ökobilanzierung: Vergleich verschiedener Baustoffe und Bauweisen hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen.
  • Zertifizierungssysteme: Überblick über gängige Zertifizierungssysteme für nachhaltige Gebäude, wie LEED, BREEAM und DGNB.
  • Förderprogramme: Informationen zu staatlichen und regionalen Förderprogrammen für ökologisches Bauen.

Gesetzliche Rahmenbedingungen und Normen

Das Buch berücksichtigt die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und Normen, die für ökologisches Bauen relevant sind. Sie erfahren, welche Anforderungen Sie erfüllen müssen, um Fördermittel zu erhalten und Ihre Gebäude nach ökologischen Standards zertifizieren zu lassen. Dazu gehören:

  • Energieeinsparverordnung (EnEV): Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden.
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien.
  • Bauordnungsrecht: Vorschriften für die Verwendung von Baustoffen und Bauweisen.
  • DIN-Normen: Technische Standards für die Planung und Ausführung von Bauprojekten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ökologische Materialien in der Baubranche“ richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Architekten und Ingenieure: Für alle, die ihre Planungskompetenzen im Bereich des ökologischen Bauens erweitern möchten.
  • Bauherren und Immobilienentwickler: Für alle, die nachhaltige und zukunftsfähige Gebäude realisieren möchten.
  • Handwerker und Bauunternehmen: Für alle, die ihr Fachwissen im Umgang mit ökologischen Baustoffen vertiefen möchten.
  • Studierende und Auszubildende: Für alle, die sich für ökologisches Bauen interessieren und sich auf eine Karriere in diesem Bereich vorbereiten möchten.
  • Umweltberater und Energieberater: Für alle, die ihre Kunden bei der Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte unterstützen möchten.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung im ökologischen Bauen haben oder gerade erst anfangen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen – dieses Buch bietet Ihnen das nötige Wissen und die Inspiration, um Ihre Ziele zu erreichen.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

„Ökologische Materialien in der Baubranche“ ist mehr als nur ein Fachbuch. Es ist ein Wegweiser in eine nachhaltige Zukunft des Bauens. Mit diesem Buch erwerben Sie:

  • Umfassendes Wissen: Eine fundierte Einführung in die Welt der ökologischen Baustoffe und Bauweisen.
  • Praktische Anleitungen: Detaillierte Informationen zur Planung, Ausführung und Verarbeitung ökologischer Materialien.
  • Inspiration: Zahlreiche Fallbeispiele und Erfolgsgeschichten, die zeigen, was im ökologischen Bauen möglich ist.
  • Aktuelles Know-how: Berücksichtigung der neuesten gesetzlichen Rahmenbedingungen, Normen und Zertifizierungssysteme.
  • Nachhaltige Perspektiven: Ein Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen und zum Schutz unserer Umwelt.

Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Zukunft unseres Planeten. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Ökologische Materialien in der Baubranche“ und werden Sie Teil einer Bewegung, die das Bauen nachhaltig verändert!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile ökologischer Baustoffe gegenüber konventionellen Materialien?

Ökologische Baustoffe bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber konventionellen Materialien. Sie sind in der Regel ressourcenschonender, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen oder recycelten Materialien hergestellt werden. Sie tragen zur Verbesserung des Raumklimas bei, da sie Feuchtigkeit regulieren und Schadstoffe absorbieren können. Zudem sind sie oft energieeffizienter, da sie eine bessere Wärmedämmung bieten und somit den Energieverbrauch des Gebäudes senken. Nicht zuletzt sind ökologische Baustoffe in der Regel gesünder für die Bewohner, da sie weniger schädliche Emissionen abgeben.

Wie finde ich die richtigen ökologischen Baustoffe für mein Projekt?

Die Auswahl der richtigen ökologischen Baustoffe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den spezifischen Anforderungen des Projekts, den klimatischen Bedingungen, dem Budget und den persönlichen Vorlieben. Es ist ratsam, sich vorab gründlich zu informieren und verschiedene Materialien zu vergleichen. „Ökologische Materialien in der Baubranche“ bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die gängigsten ökologischen Baustoffe und hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Achten Sie auf Zertifizierungen und Gütesiegel, die die ökologische Qualität der Materialien bestätigen.

Sind ökologische Baustoffe teurer als konventionelle Materialien?

Die Kosten für ökologische Baustoffe können je nach Material und Region variieren. In einigen Fällen können sie teurer sein als konventionelle Materialien, insbesondere wenn es sich um innovative oder seltenere Produkte handelt. Allerdings sollten Sie bei der Kostenbetrachtung auch die langfristigen Vorteile berücksichtigen, wie z.B. die Energieeinsparungen, die geringeren Wartungskosten und die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Zudem gibt es mittlerweile eine Vielzahl von ökologischen Baustoffen, die preislich wettbewerbsfähig sind. Oftmals gleichen sich die höheren Materialkosten durch geringere Entsorgungskosten, da viele ökologische Baustoffe recyclebar sind.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Bauprojekt wirklich ökologisch ist?

Um sicherzustellen, dass Ihr Bauprojekt wirklich ökologisch ist, sollten Sie von Anfang an eine ganzheitliche Planung verfolgen. Berücksichtigen Sie ökologische Aspekte in jeder Phase des Projekts, von der Auswahl der Materialien bis hin zur Ausführung der Arbeiten. Arbeiten Sie mit erfahrenen Architekten, Ingenieuren und Handwerkern zusammen, die sich mit ökologischem Bauen auskennen. Lassen Sie Ihr Gebäude nach ökologischen Standards zertifizieren, um die Nachhaltigkeit Ihres Projekts zu dokumentieren und zu kommunizieren.

Welche Rolle spielt die Energieeffizienz beim ökologischen Bauen?

Die Energieeffizienz spielt eine zentrale Rolle beim ökologischen Bauen. Ein energieeffizientes Gebäude verbraucht weniger Energie für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung, was zu geringeren Energiekosten und einer geringeren Umweltbelastung führt. Um die Energieeffizienz zu erhöhen, sollten Sie auf eine gute Wärmedämmung achten, energieeffiziente Fenster und Türen verwenden, erneuerbare Energien nutzen und eine effiziente Heizungs- und Lüftungsanlage installieren. „Ökologische Materialien in der Baubranche“ bietet Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen, wie Sie die Energieeffizienz Ihrer Gebäude optimieren können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 618

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Festigkeitslehre - klipp und klar

Festigkeitslehre – klipp und klar

29,99 €
Lastannahmen im Bauwesen - Grundlagen

Lastannahmen im Bauwesen – Grundlagen, Erläuterungen, Praxisbeispiele

42,00 €
Tiefgaragen + Parkdecks

Tiefgaragen + Parkdecks

88,00 €
BKI Baukosten Gebäude + Positionen + Bauelemente Neubau 2022 - Kombi Teil 1-3

BKI Baukosten Gebäude + Positionen + Bauelemente Neubau 2022 – Kombi Teil 1-3

249,00 €
Holzbau

Holzbau

108,00 €
BKI IFC-Bildkommentar

BKI IFC-Bildkommentar

129,00 €
Tarifverträge für das Baugewerbe 2021/2022

Tarifverträge für das Baugewerbe 2021/2022

28,99 €
Grundbau in Beispielen Teil 1 nach Eurocode 7

Grundbau in Beispielen Teil 1 nach Eurocode 7

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €